Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (35)
- Bierkrüge - Villeroy & Boch Keramik (7)
- Briefmarken (3)
- Bronzen (15)
- Bücher (26)
- Dekorative Grafik (11)
- Design (15)
- Elfenbein (9)
- Fotoapparate (5)
- Glas (17)
- Ikonen (6)
- Jugendstil - Art Deco (8)
- Keramik (9)
- Kunst 20. Jh. (204)
- Kunsthandwerk (14)
- Militaria - Uniformen - Waffen - Studentica (16)
- Mineralien (17)
- Möbel (60)
- Münzen (63)
- Musikinstrumente (3)
- Nautica (3)
- Ölgemälde (40)
- Ostasiatica (15)
- Porzellan (60)
- Postkarten - Münzen - Urkunden (2)
- Schmuck (123)
- Silber (41)
- Skulpturen (37)
- Spielzeug (24)
- Taschenuhren - Armbanduhren (14)
- Teppiche (20)
- Uhren (6)
- Urkunden (2)
- Varia (41)
- Volkskunst (18)
- Wein (2)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (244)
- Jewellery (140)
- Collectables (78)
- Coins (63)
- Furniture (60)
- Porcelain (60)
- Sculpture (52)
- Silver & Silver-plated items (41)
- Ethnographica & Tribal Art (35)
- Books & Periodicals (26)
- Models, Toys, Dolls & Games (24)
- Carpets & Rugs (20)
- Chinese Works of Art (17)
- Glassware (17)
- Arms, Armour & Militaria (16)
- Ceramics (16)
- Design (15)
- Watches & Watch accessories (14)
- Prints (11)
- Art Nouveau & Art Deco (8)
- Clocks (6)
- Russian Works of Art (6)
- Cameras & Camera Equipment (5)
- Indian Works of Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (3)
- Stamps (3)
- Japanese Works of Art (2)
- Watercolours (2)
- Wines & Spirits (2)
- Liste
- Galerie
-
991 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Volkstedt Kakadu, Mitte 20. Jh.
Volkstedt Kakadu, Mitte 20. Jh., Porzellanmanufaktur Karl Ens, pastelltonige Unterglasurmalerei, Darstellung eines auf einer Astgabel sitzenden, n...
Teile eines Niderviller Porzellanservices mit Landschaftsdekor, um 1789-1793, alle Teile mit Goldrand, Henkel der Tassen mit Gold bzw. Purpur staf...
Porzellanplatte, Kampf zweier kapitaler Rothirsche, Anfang 20. Jh., runde Platte mit vergoldeten Blatthenkeln und Goldrand, hellblauer Rand, roman...
Teile eines Jagdservices aus Porzellan, deutsch, Anfang 20. Jh., dekoriert mit jagdbarem Wild, bestehend aus sechs Gedecken (1 Tasse fehlt) mit Ro...
Spiegel aus Porzellan im Stil um 1750 (Rokokozeit), deutsch, 2. H. 20. Jh., weißes Porzellan mit applizierten Blüten mit vergoldeten Blättern und...
Medaillon im Halbrelief: Die sitzende Justitia mit Waage, 2. H. 20. Jh., Biskuitporzellan, farbig bemalt in Pastellfarben, Hintergrund als Morgenh...
Tasse mit Blumenbukett und Goldrand, KPM Berlin, um 1844-1847, auf Boden unterglasurblaue Zeptermarke und braune Adlermarke, H: 8,8 cm, dazu eine ...
Unterschale mit 2 Tulpen, Meissen, 1774-1815, Marcolini, Polychrome Bemalung mit Tulpen und kleineren Blumen, roter Rand, Schwertmarke mit Knauf u...
Kaffeeservice mit Landschaftsdekor, Niderviller, um 1789-1793, für 6 Personen, weißes Porzellan mit Goldrand, polychromer Landschaftsdekor, die Ka...
Tiefe Porzellanschale mit Landschaften und Insekten, Niderviller, um 1770-93, weißes Porzellan mit Goldrand, vorder- und rückseitig Landschaft mit...
Hockender Weihnachtsengel, Goebel, 1980er Jahre, fein getöntes Pariaporzellan, Kragen und Flügel glänzend glasiert und mit Goldmalerei, H: 38 cm, ...
Kerzenleuchter, Rosenthal, um 1935, dreiarmig, weißes Porzellan mit radiertem Goldrand an Fuß und Tüllen (Früchte und Blätter), Nodus matt vergold...
Napoleon Gardegrenadier 1812
Napoleon Gardegrenadier 1812, Porzellanfigur, polychrom bemalt und partiell vergoldet, Volkstedt-Rudolstadt, 20. Jh., H: 27 cm, guter Zustand, Lim...
Schreibschale und zwei Aschenbecher, Porzellan, Meißen, 2. H. 20. Jh., mit Streublumendekor und Goldrand, Schreibschale (II. Wahl) von 24 cm Länge...
Große Korbschale mit Malerei im Kakiemonstil, Porzellan, Herend Ungarn, 2. H. 20. Jh., oval, auf Boden und in den Reserven bunt bemalt, reicher Go...
Schlangenhenkelvase, Meißen, Mitte 20. Jh., königsblauer Hals und Sockel, Reliefdekor an Hals und Fuß in Glanz- und Mattgold, Henkel goldstaffiert...
Tänzerin, Dorothea Charol, Rosenthal Bavaria, Entwurf 1913, weißes, glasiertes Porzellan, Sockel als Steckvase gearbeitet, auf Boden Reliefmarke (...
Modell eines Kachelofens aus Porzellan, wohl deutsch, um 1880-1900, Im Stil des Historismus, transparente hellbraune Glasur, ungemarkt, H: 17,5 cm...
Tellerpaar KPM Arkadia, Porzellan, deutsch, 2. H. 20. Jh., Entwurf Trude Petri und Siegmund Schütz, mit breitem grauem Rand und Reliefmedaillon, e...
Schale, Vase und Teller, KPM Berlin, Porzellan, deutsch, 2. H. 20. Jh., Schale in Blattform mit Reliefdekor, ebenso der Teller, gebauchte Vase mit...
10 Teile KPM Berlin, Porzellan, deutsch 2. H. 20. Jh., Bestand: zwei gleiche Teller (D: 19 cm), drei Schalen in Blattform (L: 22,5; 16,5 und 8 cm)...
Enghalskrug, KPM, Berlin, um 1870/80, Porzellan, weißer Scherben, kobaltblaue Malerei, Zinnmontage, für den Historismus charakteristisches Modell ...
Porzellanvase, 100 Jahre Rosenthal, blau glasiert, ovale getreppter Öffnung, Oberteil mit asphaltfarbenem Anflug, auf Boden Rosenthal-Jubiläumsmar...
20-teiliges Kaffeeservice Hundertwasser, 2001, Kgl. priviligierte Porzellanmanufaktur Tettau nach Motiven von Friedensreich Hundertwasser (1928-20...
4 Rosenthal Künstlertassen, Selb, um 1995, - Künstlertasse Nr. 12, Marcello Morandini (geb. 1940),- Künstlertasse Nr. 21, Frogen Yang (geb. 1953),...
Porzellanvase, Rosenthal Studio-Linie, um 1980, 'Alphabet-Vase', schwarz-grundig, Buchstaben 'G' und 'N', Entwurf Marcello Morandini (geb. 1940 in...
Rosenthal-Schale 'Taurus schwarz', um 1990, Porzellan, schwarz eingefärbt, Innenseite der Schale mattiert, bogenartige Grundform, die sich in alle...
Diana und Actaeon, nach Modell des 18. Jh., Porzellan, polychrome Unterglasurmalerei, Porzellan-Manufaktur Ludwigsburg 1. H. 20. Jh., auf der Unte...
Jagdgruppe aus Parforcejagd, nach Vorbild des 18. Jh., Porzellan, Ludwigsburg, 20. Jh., auf vergoldetem Rocaillensockel mit Rasen, stehender Schim...
Set von zwei flachen Schälchen, einer Deckeldose sowie einer taillierten Vase mit Motiven von Raymon
Set von zwei flachen Schälchen, einer Deckeldose sowie einer taillierten Vase mit Motiven von Raymond Peynet (Paris 1908-1999 Mougins), Porzellan,...
Le Chiffonnier (Der Lumpensammler), Porzellanfabrik Richard Eckert & Co., Volkstedt, um 1895
Le Chiffonnier (Der Lumpensammler), Porzellanfabrik Richard Eckert & Co., Volkstedt, um 1895, Biskuitporzellan, sitzende Darstellung eines Mannes ...
Gärtnerin mit Sichel, Meißen, Mitte 18. Jh., Entwurf Johann Joachim Kaendler um 1740, Porzellan, farbig bemalt, gold staffiert, auf runder Rocaill...
Porzellanfigur: Einen Schneeball formende Wintersportlerin, Porzellan, farbig staffiert, Royal Dux Bohemia, Duchcov (Dux), Entwurf um 1930, Ausfo...
10 verschiedene Figuren der 'Türkischen Kapelle', Höchster Porzellanmanufaktur, Entwurf von Johann Peter Melchior (1747-1825), Ausführung 20. Jh.,...
Kaffeeservice für 10 Personen, Meißen, 20. Jh., Schwanenhalshenkel und Weinlaubdekor, bestehend aus je 12 Tellern und Untertellern, 10 Tassen, 2 M...
Kaffee-, Tee- und Mokkaservice für 12 Personen, Nymphenburger Porzellan, Anfang 20. Jh., ca. 92 Teile, Form: Osier, Dekor: Blumenbuketts und Streu...
Zehn Figuren der aus 21 Figuren bestehenden 'Affenkapelle', die Johann Joachim Kändler 1753 schuf
Zehn Figuren der aus 21 Figuren bestehenden 'Affenkapelle', die Johann Joachim Kändler 1753 schuf, hier eine Ausführung von Meißen im 20. Jh., es ...
Gärtnerjunge mit Gießkanne, Meißen, 20. Jh., nach dem Modell von Johann Joachim Kändler, Mitte 18. Jh., auf Boden unterglasurblaue Schwertermarke ...
1 Paar Vasen Rouen-Keramik, wohl 18. Jh., heller Scherben, polychrom bemalt mit den typischen starkfarbigen Rankenmalereien sowie dem bekrönten Wa...
Große Henkelvase 'Die Schachspieler', um 1901, Steingutfabrik Franz Anton Mehlem, Bonn, Steinzeug, farbig bemalt und mit Goldstaffage, zylindrisch...
Zwei Fayenceteller mit Vogeldekor, Lothringen, Anfang 19. Jh., D: 23 und 24 cm, kl. Bestoßungen der kleinere mit Riss und Randreparatur, Limit 72...
Vier Fayenceteller, Lothringen, wohl Ende 18. - 2. H. 19. Jh., einer mit Vogeldekor, die drei anderen mit Blumen, Randbestoßungen, ein Blumentelle...
Frauenbüste mit verschränkten Armen als Blumensäule, salzglasiertes Westerwälder Steinzeug mit blauer Staffage, lt. Angaben des Vorbesitzers Werkk...
Westerwälder Scheibenkrug, Historismus, um 1880, graues, salzglasiertes Steinzeug mit kobaltblauer Fassung, Ausguss in Form eines Adlerkopfes, ges...
Büste: Bamberger Reiter, 1. H. 20. Jh., Keramik, roter Scherben, hell-graue Glasur (bestoßen und verkratzt), ungemarkt, naturgetreue Nachformung d...
Schäkernde Marketenderin, Anfang 20. Jh., gebrannter Ton, farbig gefasst, auf rundem Sockel stehende Marketenderin in der Kleidung der Zeit des 30...
Hahn auf Landschaftssockel, 2. H. 20. Jh., Keramik, farbig staffiert, in der Art der Bassano Keramiken, auf dem Boden bezeichnet 'Italy', die rück...
Blumensäule und Cachepot mit Wellenrand, um 1900, Villeroy & Boch, Mettlach, farbig bemalt (romantische Burgenlandschaften bzw. Gebirgsschluchten)...
Steinzeugvase, Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900, Reliefdekor, mit Vergoldung, Nr. 1892 und Turmmarke auf Boden, H: 18 cm, Mündung mit nur innen ...
Jugendstil-Bowle, Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900, Entwurf Heinrich Schlitt, Steinzeug mit geritztem und gemaltem Dekor, Vergoldungen, auf Unte...
Zeppelinteller, Villeroy & Boch, Wallerfangen, Anfang 20. Jh., Wandteller mit Ösen in Stellrand, gedruckter farbiger Dekor, D: 30 cm, auf Boden gr...
Paar Wandteller im Delfter Stil, Villeroy & Boch, Mettlach, Anfang 20. Jh., Blaumalerei auf Steingut, beide Winterlandschaft mit Windmühle, Nr. 10...
Vierjahreszeiten-Vase, Villeroy & Boch, Mettlach, um 1911, Steinzeug, bemalt und glasiert auf Boden Nr. 1537 und Turmmarke, H: 36,5 cm, unbedeuten...
Vase in etruskischer Art, Villeroy & Boch, Mettlach nach 1900, Amphorenform mit braunem Fond, geritzer Dekor, auf Vorderseite antikisch gewandete ...
Milch- und Zuckerset auf Tablett, deutsch, 1. H. 20. Jh., Barockstil, reich ornamentierter Dekor mit Rocaillen, Früchten und C-Schwüngen, innen ve...
Teekessel auf Rechaud, Silber, wohl Niederlande, 19. Jh., glatte Form mit godroniertem Rand Tierkopfausguss, beweglicher Henkel mit Blattdekor und...
Aschenbecher aus Silber, Barockstil, deutsch, 1. H. 20. Jh., Reliefdekor mit Puttenreigen und Durchbruchsrand im Barockstil, 14,5 x 14,5 cm, geste...
Silberschale mit Relief- und Durchbruchsdekor im Barockstil, deutsch, 1. H. 20. Jh., reliefiert und durchbrochen, überaus reich dekoriert, im Spie...
3 Kuchenheber aus Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., in unterschiedlicher Größe, reich dekoriert mit Puttendekor, Girlanden etc., L: 15 cm, 18,5 cm u...
Zuckerdose aus Silber im Rokokostil, deutsch, 1. H. 20. Jh., runde Form mit Stülpdeckel, innen vergoldet, reicher Reliefdekor mit spielenden Putte...

-
991 Los(e)/Seite