Kunst, Antiquitäten, Varia - vieles ohne Limit
Auktion beendet
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1013)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

897 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 897 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sascha Langer (Minchengrätz/Tschechien 1944-2002 Schopp), Ohne Titel (Quadratkomposition in Rot, Gelb, Grün und Braun), 1994, Farbstiftzeichnung ...

Sascha Langer (Minchengrätz/Tschechien 1944-2002 Schopp), Ohne Titel (Quadratkomposition in Rot und Grün), 1995, Farbstiftzeichnung auf Bütten, r...

Sascha Langer (Minchengrätz/Tschechien 1944-2002 Schopp), Ohne Titel (Quadratkomposition in Rot, Gelb und Grau), 1996, Farbstiftzeichnung auf Büt...

Sascha Langer (Minchengrätz/Tschechien 1944-2002 Schopp), Holzskulptur, wohl Modell für einen aus zwei getrennten und im oberen Bereich miteinand...

Sascha Langer (Minchengrätz/Tschechien 1944-2002 Schopp), Raumobjekt in Hausform, 1994, Drahtgitter (Volierendraht) mit festem Krepp-Papier bezog...

Sascha Langer (Minchengrätz/Tschechien 1944-2002 Schopp), Ohne Titel (Quadratkomposition in Gelb, Dunkelblau und Ziegelrot), 2000, Komposition mi...

Leo Erb (St. Ingbert 1923-2012 Kaiserslautern), Linienkomposition 6-6-6, Prägedruck auf voluminösem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, l...

Leo Erb (St. Ingbert 1923-2012 Kaiserslautern), Linienkomposition 6-6-6, Prägedruck auf voluminösem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, l...

Leo Erb (St. Ingbert 1923-2012 Kaiserslautern), Linienkomposition 6-6-6, Prägedruck auf voluminösem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, l...

Stepan Iljitsch Dudnik (Feodosia 1913-1996 Moskau), Spanierinnen, 1980, Pastellkreiden auf braunem Karton, rechts unten mit weißer Kreide signiert...

Hans Dahlem (Blieskastel 1928-2006 Blieskastel), 'Gefiedertes', 1971/72, Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert, 50 x 40 cm, nahezu mon...

Dieter Bernhardt (*Ludwigshafen 1943), Blick durch einen Torbogen auf das Restaurant 'Spinnrädl' in Kaiserslautern, 1978, Siebdruck in Schwarz, re...

Gerhard Blom (Helsingör 1866-1930 Birkerod), Die Pleinairistin, 1908, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert, 44 x 46 cm, seit dem Sie...

Edgar Jené (Saarbrücken 1904-1984 La Chapelle St. André), Komposition mit Blattfrottagen in Braun, 1967, Gouache und Frottage auf Karton, rechts u...

Christof-Josef Steilen ( Saarbrücken 1914-1990 Saarbrücken), Wiesenstück, 1975, Bleistiftzeichnung auf festem, chamoisfarbenem Vélin, rechts unten...

Corpus Christi, süddeutsch, 2. H. 18. Jh., Obstholz, beschnitzt, ohne Arme, Dreinageltypus, rückseitig ausgehöhlt, geneigter Kopf mit entspanntem...

Der Heilige Christophorus mit dem Jesuskind, wohl süddeutsch, E. 18. Jh./A. 19. Jh., Holz, beschnitzt, teilweise vergoldet und farbig gefasst, Ver...

Supraporte, alpenländisch, wohl Tirol, Mitte 18. Jh., Holz, ausgesägt, beschnitzt, gefasst und vergoldet, von kreisförmiger Mitte ausgehend volute...

Paar Konsolfiguren, Holz, beschnitzt, wohl süddeutsch, 19. Jh., sitzende Darstellungen in der Art gotischer Chorgestühl-Schnitzereien mit expressi...

Säule in der Form eines Thyrsosstabs, wohl Mitte 18. Jh., gewundene, sich leicht nach oben verjüngende Form, umlaufend eine sich nach oben windend...

Großes Löwenkopfmaskaron, wohl Deutschland, um 1880 (Historismus), Eichenholz, beschnitzt, braun gebeizt, wappenförmig, mit reichem Rollwerk sowie...

Große Schnitzerei in Muschelform, 18./19. Jh., Holz, fächerartig beschnitzt und in über die Breite reichender Volute endend, wohl Architektureleme...

Wandkonsole für Figuren, wohl Deutschland, um 1880 (Historismus), Eichenholz, sechseckige Grundform, umlaufend mit plastischen Akanthusblattmotive...

Stehender Engel in Adorationshaltung, 1. H. 20. Jh., Eisenguss, rückseitig Aussparungen bzw. Befestigungspunkte für Flügel, H: 32 cm. Schätzwert 6...

Wohl afrikanischer Bildhauer, 20. Jh., Geborgenheit, 2. H. 20. Jh., Holzskulptur poliert, halb abstrakte Darstellung einer ihr Kind im Schoß halte...

Heiliger Andreas, deutsch, 1. Hälfte 20. Jh., wohl Oberammergau, Holz geschnitzt, sehr schöne ausdrucksvolle Figur nach spätgotischem Vorbild, mit...

Heiliger Christopherus, deutsch, 1. Hälfte 20. Jh., wohl Oberammergau, Holz geschnitzt und farbig gefasst,sehr bewegte Darstellung, H: 95 cm, gut ...

Heiliger Christopherus, deutsch, 2. Hälfte 20. Jh., wohl Oberammergau, Holz geschnitzt und farbig gefasst, partiell vergoldet im Stil des 18. Jh.,...

Muttergottes im Stil des 18. Jh., deutsch, 1950er Jahre, wohl Oberammergau, Lindenholz, H: 87 cm, gut erhalten. Schätzwert 360,- ...[more]

Muttergottes, im Stil des 18. Jh., deutsch, 1950er Jahre, wohl Oberammergau, Holz geschnitzt und farbig gefasst, partiell vergoldet, H: 90 cm, ger...

Prof. Erich Koch (Wolfstein-Roßbach / Rheinpfalz 1924-2014 München), 'Krähe II', 2006, Modell aus schwarz gefasstem Ton, auf Sockel, realitätsnahe...

Prof. Erich Koch (Wolfstein-Roßbach / Rheinpfalz 1924-2014 München), 'Paulette' (Frau des Künstlers), Bronze, wohl 1980er Jahre, braun patiniert u...

Los 777

Stehender Hahn

Stehender Hahn, Bronze, goldbraun patiniert, auf quadratischem Sockel montiert, dieser mit umlaufendem Relieffries verziert, H: 13,5 cm. Schätzwer...

Los 778

Vogelpaar

Vogelpaar, Bronze, dunkel patiniert, auf einem felsenartig ausgeformten Sockel übereinanderstehendes Vogelpaar, rückseitig signiert (unleserlich),...

Los 779

Toter Singvogel

Toter Singvogel, Bronze, dunkel patiniert, auf Alabasterplatte befestigt (gelockert), Vogel L: 14 cm, Sockel: 16 x 7 cm. Schätzwert 60,- ...[more]

Stand-Kruzifix mit Abendmahlsszene nach Leonardo da Vinci, Preußischer Eisenkunstguss, 2. H. 20. Jh., Preußischer Eisenkunstguss, schwarz gebrannt...

Adriano Cecioni (Fontebuona bei Florenz 1836/38-1886 Florenz), 'Bambino col gallo' (Kind mit Hahn), Bronze, dunkelbraun patiniert, Guss wohl Frank...

Deutscher Bildhauer des 20. Jhs., Waldohreule, auf einem Aststumpf sitzend, Bronze, dunkelbraun patiniert, lebensnahe Darstellung, auf einem getre...

Gesichtsmaske einer Frau, wohl um 1900, Kupfer getrieben, hinten mit Bügel, als Wandobjekt, H: 26 cm. Schätzwert 140,- ...[more]

Katzenmutter und Hasengruppe, Katzenmutter: Metall bemalt, auf Alabasterplatte montiert sowie Gruppe von 3 Hasen, Bronze bemalt, Katze: 11,8 x 5 c...

Stehender Akt einer Frau, Anfang 20. Jh., Bronze, rötlich-braune Patina, H: 17,5 cm. Schätzwert 80,- ...[more]

Tanzender Silen, nach einer in Pompeji gefundenen Figur, um 1900, Galvanofigur, Kupfer,H: 36 cm, linke Hand angeklebt. Schätzwert 100,- ...[more]

Los 791

C. Richet

C. Richet, Federvieh in römischer Gartenarchitektur, Öl auf Holzplatte, rechts unten signiert, Darstellung eines Pfauenpaares auf einer Mauer sowi...

Hinterglasmalerei Krippenbild, Triptychon, Ende 20. Jh., Tempera auf Glas, Mittelteil: Darstellung der Heiligen Familie, Seitenteile: Die Heiligen...

Hans Thoma (Oberlehen 1839-1924 Karlsruhe), Konvolut von 4 Lithographien: 'Großmutter und Kind', 1895, 'Lautenspielerin', 1898, 'Der Geiger', 1893...

Rembrandt Harmensz van Rijn, nach (Leiden 1606 - 1669 Amsterdam), 'Der Heilige Hieronimus bei dem Weidenstumpf', 1648/um 1900, Faksimile-Reprodu...

Wohl frz. Künstler, 1. H. 20. Jh., Küstenlandschaft, Aquarell auf gelblichem Vélin, rechts unten mit Buntstift unleserlich signiert, 28 x 38 cm, g...

Marinus Cornelis Thomas Vermeulen (Tilburg 1868-1941 Amsterdam), Vorfrühling: Birken am Waldrand, Öl auf Leinwand, links unten signiert, 66 x 45 c...

Fritz Hennequin (Ende 19./Anfang 20. Jh.), Porträt eines jungen Soldaten in Uniform, Öl/Karton, ca. 37 x 29 cm, re. unt. sign. und dat. 1915, im z...

Jules Hudelet (?), Fischerboot am Strand (wohl in Nordfrankreich), Aquarell, 32,5 x 51 cm, li. unt. unleserlich sign. u. dat. 1894, unt. Glas ger....

Los 799

Hans Hanke

Hans Hanke, Postkutsche vor einer kleinen Stadt mit Stadtmauer und Stadttor, Öl/Lwd., ca. 40 x 60 cm, rechts unt. signiert, im Barockstilrahmen, d...

Dt. Maler, Anfang 20. Jh., Die Standuhr, Öl auf Leinwand, rechts unten unleserlich signiert, 73 x 57 cm, bäuerliches Stubeninterieur mit einer Gir...

Günther Fries (*1947), Bergige Landschaft, Farbaquatinta auf Kupferdruckkarton, im Unterrand bezeichnet: 'Radiermalerei Unikat e(preuve d') a(rtis...

Unbekannter Meister, Der aufmerksame Kaufmann, 2. H. 19. Jh., Bleistift auf bräunlichem Vélin, 24,2 x 19,2 cm, fein beobachtete und ausgeführte Da...

Franz Meerts (Gent 1836-1896 Brüssel), Der Federspitzer, um 1878, Öl auf Leinwand, unsigniert, 42 x 31 cm, Meerts zeigte das Gemälde 'Der Federspi...

Julius Roeting (Dresden 1822-1896 Düsseldorf), Herrenbildnis (wohl Porträt des Malers Eduard Bendemann), 1852, Öl auf Leinwand, rechts halbunten s...

Jacques Matthias Schenker (Luzern 1854 -1927 Vitznau), Alltag im Dorf, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und ortsbezeichnet 'Dresden', rückse...

Wohl Pfälzer Maler, 1. H. 20. Jh., Blick auf die Tongruben bei Hettenleidelheim/Eisenberg, Öl auf Holz, ca. 51 x 65 cm, rechts unten unleserlich s...

Friedrich Karl Thauer (München 1924 - 2009 Arco), 'Am Tegernsee', Öl auf Leinwand, links unten signiert, rückseitig abermals signiert, betitelt un...

Landschaftsmaler in der Art Benno Beckers, Kühe am Flussufer, um 1900, Öl auf Leinwand, 63 x 87 cm, in breiter zeitgenössischer Goldleiste mit Jug...

Loading...Loading...
  • 897 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose