Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antike (5)
- Aquarelle u. Zeichnungen (61)
- Armband- und Taschenuhren (19)
- Asiatica (50)
- Bronzen (52)
- Elfenbeinschnitzereien (26)
- Fayencen (17)
- Fotografie (2)
- Gemälde 19Jh (139)
- Gemälde Altmeister (44)
- Gemälde Moderne (25)
- Glas (31)
- Graphik (31)
- Holzskulpturen (15)
- Ikonen (15)
- Marmor/Alabaster (1)
- Miniaturen (16)
- Möbel (80)
- Porzellan (231)
- Puppen (2)
- Schmuck (59)
- Silber (160)
- Teppiche und Brücken (6)
- Uhren (28)
- Varia (11)
- Versilbertes (4)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1130 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Teller, Meissen wohl 18. Jh."Neu-Ozier-Relief" m. durchbrochener Blüten- rankenrelief-Kante. Spiegel
Teller, Meissen wohl 18. Jh."Neu-Ozier-Relief" m. durchbrochener Blüten- rankenrelief-Kante. Spiegel m. relief. Standring (wohl Unterschale f. kl....
Kl. Deckeltasse mit UT,Meissen 2. Hälfte 19. Jh. "Schneeballdekor". Zylindr., unten gerundete
Kl. Deckeltasse mit UT,Meissen 2. Hälfte 19. Jh. "Schneeballdekor". Zylindr., unten gerundete Tasse m. Asthenkel, gewölbter Deckel, ge- muldete UT...
Tasse mit UT "Militaria", Meissen um 1800.Halbkugelige Tasse m. eckigem Henkel, ge- muldete UT. Je
Tasse mit UT "Militaria", Meissen um 1800.Halbkugelige Tasse m. eckigem Henkel, ge- muldete UT. Je m. schmal gerahmtem Medaillon m. Militärszenen,...
Gr. Henkelplatte, Meissen um 1760."Dulong-Reliefdekor". Ovale Form m. vertieftem Spiegel. Darauf
Gr. Henkelplatte, Meissen um 1760."Dulong-Reliefdekor". Ovale Form m. vertieftem Spiegel. Darauf u. im Relief d. schrägen Fahne versch. gr. bunte ...
Teekanne, Meissen um 1730/ 40.Von vierpassigem Oval aufsteigender, sich zur Schulter hin rundender
Teekanne, Meissen um 1730/ 40.Von vierpassigem Oval aufsteigender, sich zur Schulter hin rundender Korpus m. kl. Halsring u. gewölbtem Vierpass-De...
Kl. Deckelkanne, Meissen Mitte 18. Jh.Birnförm. Korpus m. reich relief. Ausguss u. J-Henkel. Flacher
Kl. Deckelkanne, Meissen Mitte 18. Jh.Birnförm. Korpus m. reich relief. Ausguss u. J-Henkel. Flacher Deckel m. Zapfenknauf. Wandung im unteren Tei...
Koppchen mit UT, Meissen um 1730/40.Halbkugeliges Koppchen, gemuldete UT. Beide Teile m. farbigen
Koppchen mit UT, Meissen um 1730/40.Halbkugeliges Koppchen, gemuldete UT. Beide Teile m. farbigen Kauffarteiszenen in detaillierter Landschaft (an...
Koppchen mit UT, Meissen um 1730.Glockenförm. Koppchen auf Standring, UT m. gewölbtem Rand. Beide
Koppchen mit UT, Meissen um 1730.Glockenförm. Koppchen auf Standring, UT m. gewölbtem Rand. Beide Teile m. gr., reich Gold- spitzen-gerahmten (eis...
Bechertasse mit UT, Meissen um 1750.Zylindr. Becher, unten leicht gerundet, Lippe ausschwingend.
Bechertasse mit UT, Meissen um 1750.Zylindr. Becher, unten leicht gerundet, Lippe ausschwingend. UT m. aufgewölbtem Rand. Becher außen m. gelbem F...
Koppchen mit UT "Kauffartei",Meissen um 1735/40. Halbkugeliges Koppchen, gemuldete UT. Koppchen
Koppchen mit UT "Kauffartei",Meissen um 1735/40. Halbkugeliges Koppchen, gemuldete UT. Koppchen außen m. türkisgrünem Fond, darin beidseitig Reser...
Koppchen mit UT "Watteau",Meissen um 1740/50. Halbkugeliges Koppchen, gemuldete UT. Koppchen außen
Koppchen mit UT "Watteau",Meissen um 1740/50. Halbkugeliges Koppchen, gemuldete UT. Koppchen außen m. türkisgrünem Fond, darin beidseitig Reserven...
Paar kleine Tassen mit UT, Meissen um 1750.Schlanke Tasse m. leicht ausschwingender Lippe u.
Paar kleine Tassen mit UT, Meissen um 1750.Schlanke Tasse m. leicht ausschwingender Lippe u. geschweiftem Henkel, gemuldete UT. Je m. farbigen Kau...
Tasse mit UT, Meissen um 1750.Halbkugelige Tasse m. Rocaillenhenkel, ge- muldete UT. Beide Teile
Tasse mit UT, Meissen um 1750.Halbkugelige Tasse m. Rocaillenhenkel, ge- muldete UT. Beide Teile m. Rocaillenrelief, darin farbige bäuerl. Szenen ...
Tasse mit UT, Wien 1800.Zylindr. Tasse m. eckigem Henkel, UT m. schmaler steiler Fahne. Beide
Tasse mit UT, Wien 1800.Zylindr. Tasse m. eckigem Henkel, UT m. schmaler steiler Fahne. Beide Teile m. feinem Wein-Dekor, gerahmt v. versch. Blatt...
Tasse mit UT, Wien 1801.Zylindr. Tasse m. eckigem Henkel, UT m. schmaler steiler Fahne. Beide
Tasse mit UT, Wien 1801.Zylindr. Tasse m. eckigem Henkel, UT m. schmaler steiler Fahne. Beide Teile m. grünen Blüten auf Fond aus getupften Gold-K...
Tasse mit UT, Nymphenburg 2. Hälfte 18. Jh.Zylindr. Tasse, unten gerundet, m. geschweiftem Henkel,
Tasse mit UT, Nymphenburg 2. Hälfte 18. Jh.Zylindr. Tasse, unten gerundet, m. geschweiftem Henkel, gemuldete UT. Je m. buntem Blumen- bouquet, fla...
Kl. Kännchen, Nymphenburg Ende 18. Jh.Amphorenform auf Rd.fuß, kurzer Hals u. ge- wölbter Deckel
Kl. Kännchen, Nymphenburg Ende 18. Jh.Amphorenform auf Rd.fuß, kurzer Hals u. ge- wölbter Deckel m. Kugelknauf. Kurz ge- schwungener Ausguss m. Ma...
Konvolut Speiseservice-Teile,Nymphenburg 20. Jh. "Alt-Ozier-Relief" m. Purpur-Blumenbouquets u.
Konvolut Speiseservice-Teile,Nymphenburg 20. Jh. "Alt-Ozier-Relief" m. Purpur-Blumenbouquets u. Streublümchen. Teils m. Goldrand. Am Boden grüner ...
Satz von 2 kl. Tellern, Nymphenburg 20. Jh.Aus d. "Perlservice". 12-eckige Form m. leicht schräger
Satz von 2 kl. Tellern, Nymphenburg 20. Jh.Aus d. "Perlservice". 12-eckige Form m. leicht schräger Fahne m. Perlchenrelief-Kante, blau u. gold sta...
Satz von 2 tiefen Tellern,Nymphenburg frühes und späteres 20. Jh. Aus d. "Perlservice". 12-eckige
Satz von 2 tiefen Tellern,Nymphenburg frühes und späteres 20. Jh. Aus d. "Perlservice". 12-eckige Form m. schräger Fahne m. Perlchenrelief-Kante, ...
Satz von 2 Jahreszeiten-Putti,Nymphenburg 2. Hälfte 20. Jh. Je Standfigur m. Tuchdraperie auf
Satz von 2 Jahreszeiten-Putti,Nymphenburg 2. Hälfte 20. Jh. Je Standfigur m. Tuchdraperie auf hohem quadrat. Postament, an d. Front gr. Rautenschi...
Gr. Hirsch, Meissen um 1900.Stehendes Tier m. erhobenem Vorderhuf, auf Rechtecksockel m. naturalist.
Gr. Hirsch, Meissen um 1900.Stehendes Tier m. erhobenem Vorderhuf, auf Rechtecksockel m. naturalist. Oberfläche u. Baumstumpf-Stütze. Reduziert st...
Paar Fußschalen mit Schwanenhenkeln,Empire-Stil, Dresden um 1900. Ovale Form. Schwanenhenkel m.
Paar Fußschalen mit Schwanenhenkeln,Empire-Stil, Dresden um 1900. Ovale Form. Schwanenhenkel m. gebogenen Hälsen u. ausgebreiteten Schwingen in Bi...
Paar Bildteller mit Landschaftsansichten,Paris um 1800. Rd., flache Form. Spiegel je m. polychromer Landschaftsmalerei. Auf der Fahne goldenes Rau...
Ovale Zierschale, Empire,Frankreich Anf. 19. Jh. Schmale Form m. an d. Enden heraufgezogenem Rand.
Ovale Zierschale, Empire,Frankreich Anf. 19. Jh. Schmale Form m. an d. Enden heraufgezogenem Rand. Spiegel m. hellblauem Fond, darin recht- eckige...
Portraitbüste Jules Grévy, Sèvres 1880.(1807-1891, französ. Präsident 1879-'87) Biskuitporzellan.
Portraitbüste Jules Grévy, Sèvres 1880.(1807-1891, französ. Präsident 1879-'87) Biskuitporzellan. Leicht seitl. gewandter Kopf m. Backenbart, ange...
Déjeuner, Empire, Sèvres um 1805.Schlanke, sich nach unten verjüngende Formen auf quadrat. Fuß.
Déjeuner, Empire, Sèvres um 1805.Schlanke, sich nach unten verjüngende Formen auf quadrat. Fuß. Eckige Henkel, gekehlte Schulterzonen. Großflächig...
Drei Korbschalen mit Golddekor, Empire-Stil,Thüringen 19. Jh. 2 runde Korbschalen auf quadrat.
Drei Korbschalen mit Golddekor, Empire-Stil,Thüringen 19. Jh. 2 runde Korbschalen auf quadrat. Plinthe. 1 spitz- ovale Korbschale aus Keramik auf ...
Bildteller, Sèvres wohl 1. Hälfte 19. Jh.Flache, rd. Form. Spiegel m. vollflächiger, farbiger
Bildteller, Sèvres wohl 1. Hälfte 19. Jh.Flache, rd. Form. Spiegel m. vollflächiger, farbiger Darstellung einer Reitergruppe m. Hunden an einem Br...
Paar Amphorenvasen mit Goldmalerei,Empire-Stil, Studio Le Tallec, Paris 1963. Quadrat. Plinthe,
Paar Amphorenvasen mit Goldmalerei,Empire-Stil, Studio Le Tallec, Paris 1963. Quadrat. Plinthe, balusterförm. Korpus m. seitl. Schwanenhenkeln. Re...
Muschelschale, Herend Mitte 20. Jh.Dekor "Victoria". Tief gerillte Schale m. weit ge- schweiftem
Muschelschale, Herend Mitte 20. Jh.Dekor "Victoria". Tief gerillte Schale m. weit ge- schweiftem Rand, eine Seite m. gr. Volute. Gold- staffage. A...
Gote mit Windspiel aus dem "Hochzeitszug",KPM Berlin 20. Jh. Entw.: Adolph Amberg. Weiß glasiert.
Gote mit Windspiel aus dem "Hochzeitszug",KPM Berlin 20. Jh. Entw.: Adolph Amberg. Weiß glasiert. Männl. Akt m. Helm u. langem Rock in Schrittstel...
Kaffee-Service für 6 Pers., KPM Berlin 20. Jh."Kurland", türkis staffiert, Goldrand. Bunte Blumenbouquets m. Schmetterlingen. Am Boden Zeptermarke...
Kl. Deckelterrine mit Unterschale,KPM Berlin Ende 18. Jh. Halbkugelige Schale m. kl. seitl. Volutengriffen, gewölbter Deckel m. plast. Rosenknauf ...
Paar Durchbruchkörbe, KPM Berlin um 1800.Ovale, 8-eckige Form m. schräger Wandung in feinem Gitterdurchbruch. Schmalseiten je m. kl. Bügelhenkeln....
Gr. Bildplatte"Die Himbeer-Ernte", KPM Berlin 19. Jh. Hochrechteckiges Bildfeld m. vollflächiger
Gr. Bildplatte"Die Himbeer-Ernte", KPM Berlin 19. Jh. Hochrechteckiges Bildfeld m. vollflächiger Darstellung eines Mädchens in Tracht, aus einem K...
Speiseservice für 12 Pers.,KPM Berlin um 1860. Bunte Blumenbouquets, Streublümchen, Griffe purpur/
Speiseservice für 12 Pers.,KPM Berlin um 1860. Bunte Blumenbouquets, Streublümchen, Griffe purpur/ grün staffiert. Reduzierte Formen. Am Boden Zep...
Paar "Weimar-Vasen", KPM Berlin um 1848.Amphore m. gerundeter Schulter u. hoch ange- setzten
Paar "Weimar-Vasen", KPM Berlin um 1848.Amphore m. gerundeter Schulter u. hoch ange- setzten Bügelhenkeln. Auf mehrfach gestuftem Rd.fuß. Gewölbte...
Deckelvase, sog. "Weimar-Vase",KPM Berlin 1914-18. Amphore m. gerundeter Schulter u. hoch ange-
Deckelvase, sog. "Weimar-Vase",KPM Berlin 1914-18. Amphore m. gerundeter Schulter u. hoch ange- setzten Bügelhenkeln. Auf mehrfach gestuftem Rd.fu...
Speiseservice für 8 Pers., KPM Berlin 20. Jh."Antikzierat". Purpur-Blumenbouquets, gold staffiert.
Speiseservice für 8 Pers., KPM Berlin 20. Jh."Antikzierat". Purpur-Blumenbouquets, gold staffiert. Am Boden Zeptermarke m. feinem Schleifstrich. B...
Satz von 4 Speisetellern,KPM Berlin um 1913. Form "Antikzierat", Dekor "Breslauer Stadt- schloss" m.
Satz von 4 Speisetellern,KPM Berlin um 1913. Form "Antikzierat", Dekor "Breslauer Stadt- schloss" m. bunten Blumenbouquets u. blauen Schuppenfelde...
Gr. Kratervase, KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh.Weiter Kelchkrater m. Bügelhenkeln auf Schulter- höhe,
Gr. Kratervase, KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh.Weiter Kelchkrater m. Bügelhenkeln auf Schulter- höhe, auf Rd.fuß u. quadrat. Stand. Goldränder. Am Bo...
Knasterkasten/ Deckeldose,KPM Berlin 20. Jh. Hochrechteckiger Korpus, umlaufend m. fein ge- rilltem,
Knasterkasten/ Deckeldose,KPM Berlin 20. Jh. Hochrechteckiger Korpus, umlaufend m. fein ge- rilltem, türkisem Fond sowie reichem Rocaillen- Relief...
Konvolut von 9 versch. kl. Figuren,KPM Berlin Anf. und späteres 20. Jh. Je Standfigur auf kl.
Konvolut von 9 versch. kl. Figuren,KPM Berlin Anf. und späteres 20. Jh. Je Standfigur auf kl. Sockel. Am Boden Zepter- marke, teils eisenrote Reic...
Vase mit Greifenköpfen,KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Sog. "Französische Form", weiß glasiert. Amphore
Vase mit Greifenköpfen,KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Sog. "Französische Form", weiß glasiert. Amphore m. Rd.fuß auf quadrat. Sockel, neben d. hohen...
Mokkaservice für 6 Pers.,KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Form "Rocaille" m. Goldrand. Am Boden Zepter- marke u. grüne Reichsapfelmarke, Malernr. Best...
Cachepot mit Einsatz, KPM Berlin 20. Jh.Kelchform m. fein durchbrochener Gitter- Wandung, auf Rd.fuß
Cachepot mit Einsatz, KPM Berlin 20. Jh.Kelchform m. fein durchbrochener Gitter- Wandung, auf Rd.fuß m. Perlchenrelief-Kante. Einsatz m. breit übe...
Nilpferd, KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh.Weiß glasiert. Stehendes Tier m. z. Seite ge- wandtem Kopf. Am
Nilpferd, KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh.Weiß glasiert. Stehendes Tier m. z. Seite ge- wandtem Kopf. Am Bauch Zeptermarke, Press- zeichen. 1 Bein m. ...
Satz von 11Monats- bzw. Sternzeichenfiguren, KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Je stehender Putto in
Satz von 11Monats- bzw. Sternzeichenfiguren, KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Je stehender Putto in jahreszeitgemäßer Ge- wandung m. typ. Attributen, ...
Galanterie-Szene, Meissen um 1900.Elegant gekleidetes Paar, sie m. Blumenkorb, er daneben sitzend,
Galanterie-Szene, Meissen um 1900.Elegant gekleidetes Paar, sie m. Blumenkorb, er daneben sitzend, dazw. ein Hund. Auf hohem Sockel m. naturalist....
Mokkaservice für 6 Pers.,Meissen Mitte 20. Jh. Meist II. Wahl. "Mingdrache Purpur", eisenrote
Mokkaservice für 6 Pers.,Meissen Mitte 20. Jh. Meist II. Wahl. "Mingdrache Purpur", eisenrote Details, Goldrand. Am Boden Schwertermarke, meist m....
Prunk-Vase, Meissen 2. Hälfte 20. Jh."Roter Mingdrache". Kraterform m. leicht gewellter Wandung u.
Prunk-Vase, Meissen 2. Hälfte 20. Jh."Roter Mingdrache". Kraterform m. leicht gewellter Wandung u. weitem Kelch. Gestauchte Bauchung auf kurzem, g...
Tasse mit UT, Frankenthal um 1770.Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Je m. Purpur-
Tasse mit UT, Frankenthal um 1770.Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Je m. Purpur-Landschafts-Ansicht in Rahmung aus Blüten-besetzte...
Kl. Sahnegießer, Frankenthal 1779.Kugelige Wandung m. gebogter Lippe, zu spitzem Ausguss geformt.
Kl. Sahnegießer, Frankenthal 1779.Kugelige Wandung m. gebogter Lippe, zu spitzem Ausguss geformt. Rd. geschwungener Henkel. Auf 3 kl. Volutenfüßen...
Tasse mit UT, Frankenthal um 1770.Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Je m. Goldspitzen-gerahmtem Rd.medaillon m. Grisaille-Landschaf...
Kl. Deckelkännchen, Ludwigsburg um 1770.Birnförm. Wandung auf 3 kl. Volutenfüßen. Kurzer Ausguss
Kl. Deckelkännchen, Ludwigsburg um 1770.Birnförm. Wandung auf 3 kl. Volutenfüßen. Kurzer Ausguss m. Rocaillenrelief, ge- schwungener Henkel. Halsz...
Liebespaar mit Taube und Nest,Frankenthal um 1760. Entw.: J.W. Lanz. Sie im Schürzenkleid auf Felsen
Liebespaar mit Taube und Nest,Frankenthal um 1760. Entw.: J.W. Lanz. Sie im Schürzenkleid auf Felsen sitzend, d. Nest im Schoß, er zu ihr eilend, ...
Teller, Wien dat. 1801.Rd. Teller m. glatter Fahne u. leicht gemuldetem Spiegel. Fahne m. versch.
Teller, Wien dat. 1801.Rd. Teller m. glatter Fahne u. leicht gemuldetem Spiegel. Fahne m. versch. farbig gerahmten Feldern m. Blattbouquets, zum S...
Tasse mit UT, Meissen Marcolini (1774-1813).Zylindr. Tasse m. Ohrenhenkel, UT m. steiler Fahne.
Tasse mit UT, Meissen Marcolini (1774-1813).Zylindr. Tasse m. Ohrenhenkel, UT m. steiler Fahne. Beide Teile m. umlaufender Blütengirlande in Unter...
Portrait-Tasse "August der Starke" mit UT,Meissen wohl um 1780. Hohe, nach unten gerundete Tasse auf
Portrait-Tasse "August der Starke" mit UT,Meissen wohl um 1780. Hohe, nach unten gerundete Tasse auf Rd.fuß m. eckigem Henkel, gemuldete UT. Beide...

-
1130 Los(e)/Seite