Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antike (5)
- Aquarelle u. Zeichnungen (61)
- Armband- und Taschenuhren (19)
- Asiatica (50)
- Bronzen (52)
- Elfenbeinschnitzereien (26)
- Fayencen (17)
- Fotografie (2)
- Gemälde 19Jh (139)
- Gemälde Altmeister (44)
- Gemälde Moderne (25)
- Glas (31)
- Graphik (31)
- Holzskulpturen (15)
- Ikonen (15)
- Marmor/Alabaster (1)
- Miniaturen (16)
- Möbel (80)
- Porzellan (231)
- Puppen (2)
- Schmuck (59)
- Silber (160)
- Teppiche und Brücken (6)
- Uhren (28)
- Varia (11)
- Versilbertes (4)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1130 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Gr. Figurenuhr "Mongolischer Krieger"Mitte 19. Jh. Bronze, dunkel patiniert, gelbl. Marmor. Uhren-
Gr. Figurenuhr "Mongolischer Krieger"Mitte 19. Jh. Bronze, dunkel patiniert, gelbl. Marmor. Uhren- block in Felsform, darauf kniend bärtiger Mann ...
Louis-XV-Pendule, Frankreich um 1760Bronze, vergoldet. Geschw. Gehäuse m. plastischen Blättern,
Louis-XV-Pendule, Frankreich um 1760Bronze, vergoldet. Geschw. Gehäuse m. plastischen Blättern, Blüten u. Rocaillen u. Amoretten-Bekrönung. Fadena...
Gr. Portaluhr, deutsch um 1790Weichholz geschnitzt, Reste alter farbiger Fassung u. Vergoldung.
Gr. Portaluhr, deutsch um 1790Weichholz geschnitzt, Reste alter farbiger Fassung u. Vergoldung. Architekt. Aufbau m. geschnitzten Ornamenten in Fo...
Barock-Pendule, Mainfranken, Lohr um 1760Weichholzgehäuse reliefiert u. geschweift. Messingornamente
Barock-Pendule, Mainfranken, Lohr um 1760Weichholzgehäuse reliefiert u. geschweift. Messingornamente vergoldet u. teils durch- brochen. Metallziff...
Neuenburger Pendule, 2. Hälfte 18. Jh.Weichholzgehäuse geschweift, reliefierte Bronzefüße, Fond
Neuenburger Pendule, 2. Hälfte 18. Jh.Weichholzgehäuse geschweift, reliefierte Bronzefüße, Fond weinrot m. buntem Blumendekor bemalt. Zifferblatt ...
Portaluhr, Frankreich um 1850Holz, ebonisiert, Ahorn-Intarsien u. -Fadenein- lagen. Querrechteckiger
Portaluhr, Frankreich um 1850Holz, ebonisiert, Ahorn-Intarsien u. -Fadenein- lagen. Querrechteckiger Sockel m. floralem Dekor, darauf 4 gedrehte V...
Kaminuhr, England um 1910-20Bez. "Morth Bro-Liverpool". Mahagoni furn. m. Fadeneinlage in Ahorn.
Kaminuhr, England um 1910-20Bez. "Morth Bro-Liverpool". Mahagoni furn. m. Fadeneinlage in Ahorn. Abgetrepptes Gesims u. profil. Sockel. 1 Pendel. ...
Modell-Standuhr mit Spindeluhr,Georgian, London 18. Jh. Nussbaum-Gehäuse, Details aus Bronze/
Modell-Standuhr mit Spindeluhr,Georgian, London 18. Jh. Nussbaum-Gehäuse, Details aus Bronze/ Messing. Schlankes Gehäuse, unterer Teil aus- schwin...
Rahmenuhr, Biedermeier-Stil, Ende 19. Jh.Hochrechteckiges Bildfeld m. farbigem Motiv einer Bootsfahrt (hinter Glas, gedruckt), darüber gr. Zifferb...
Tischuhr, Louis-XVI-Stil, Frankreich um 1900Bronze vergoldet, teils farbig emailliert, Achat-Sockel.
Tischuhr, Louis-XVI-Stil, Frankreich um 1900Bronze vergoldet, teils farbig emailliert, Achat-Sockel. Vasenförm. Uhr m. Zierhenkeln u. kl. Kranz-Be...
Wecker, London 1919Gehäuse Sterlingsilber (Beschau London, Jahresbuchstabe "d" f. 1919, Meistermarke
Wecker, London 1919Gehäuse Sterlingsilber (Beschau London, Jahresbuchstabe "d" f. 1919, Meistermarke "C&R C") m. Schildpatt-Einsätzen. Hoch- recht...
Reisewecker im Kasten, Frankreich um 1890Messing-Gehäuse, allseitig verglast. Hochrecht- eckiger
Reisewecker im Kasten, Frankreich um 1890Messing-Gehäuse, allseitig verglast. Hochrecht- eckiger Korpus m. abgerundeten Kanten, auf aus- gestellte...
Horizontal-Uhrgehäuse, 17. Jh.Bronze, vergoldet. 6-eckiger Korpus m. ausge- stellten Kanten, auf 6
Horizontal-Uhrgehäuse, 17. Jh.Bronze, vergoldet. 6-eckiger Korpus m. ausge- stellten Kanten, auf 6 Füßchen. Oberseite m. reich graviertem Zifferbl...
Kl. Uhrwerk, Empire, Amsterdam um 1800Emaille-Zifferblatt m. arab. Ziffern u. Min.anzeige, in
Kl. Uhrwerk, Empire, Amsterdam um 1800Emaille-Zifferblatt m. arab. Ziffern u. Min.anzeige, in relief. Bronze-Rahmung, Werk sign. "Heymnys". Werkpl...
Wecker, Frankreich um 1900Korpus gelber Marmor m. brauner Äderung. Gr. Emaille-Zifferblatt m.
Wecker, Frankreich um 1900Korpus gelber Marmor m. brauner Äderung. Gr. Emaille-Zifferblatt m. Rokoko-Figurenszene in aufwendiger Emaille-Malerei, ...
Satz von 3 Louis-XV-Fauteuils,Schweiz (Basel) 2. Hälfte 18. Jh. Nussbaum u. Buche massiv. Geschweiftes profil. Gestell m. Flachreliefschnitzerei. ...
Paar Louis-XV-Ohrenbacken-Bergèren,Schweiz 2. Hälfte 18. Jh. Nussbaum massiv. Profil. geschweiftes
Paar Louis-XV-Ohrenbacken-Bergèren,Schweiz 2. Hälfte 18. Jh. Nussbaum massiv. Profil. geschweiftes Gestell m. Flachreliefschnitzerei. Sitz u. Rück...
Kleine Transition-Kommode, Ebenist DanielDe Loose, Frankreich 1760-70. Rosenholz furn., Würfelmarketerie in Ahorn u. Mahagoni. Geschweifter Korpus...
Tapisserie Aubusson, Frankreich um 1700.Wolle m. Seide. Darstellung eines röm. Kriegers in Rüstung
Tapisserie Aubusson, Frankreich um 1700.Wolle m. Seide. Darstellung eines röm. Kriegers in Rüstung m. Schwert u. Schild in bewaldeter Landschaft. ...
Große Rokoko-Kommode, süddt. um 1750.Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn., Bandintar- sien in Zwetschgenholz, Marketerie in Ahorn. Leicht geschweifte ...
3-teilige Duchesse, Louis-XVI-Stil,Frankreich 19. Jh. Buche, grau gefasst. Geschnitztes, relief.
3-teilige Duchesse, Louis-XVI-Stil,Frankreich 19. Jh. Buche, grau gefasst. Geschnitztes, relief. Gestell. Sitz, Rückenlehne u. Seiten gepolstert, ...
Bureau Plat mit Armlehnsessel, Louis-XV-Stil, Frankreich 20. Jh. Rosenholz furn., Würfelmarketerie. Platte m. senfgelbem geprägtem Ledereinsatz. Z...
Rokoko-Kommode, Dresden um 1750.Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn. Bandintar- sien in Zwetschgenholz. Bombierter Korpus m. 3 Schüben u. profil. Kant...
Kl. Damenschreibtisch, Holland 18./19. Jh.Eiche massiv, ornament. Obstholzintarsien auf Korpus u.
Kl. Damenschreibtisch, Holland 18./19. Jh.Eiche massiv, ornament. Obstholzintarsien auf Korpus u. Beinen. Zarge m. 1 gr. u. 2 kl. Schüben. Geschwe...
Barock-Schreibschatulle, 18. Jh.Nussbaum, Bandelwerk- u. Faltsternintarsien in Obstholz, Ahorn u.
Barock-Schreibschatulle, 18. Jh.Nussbaum, Bandelwerk- u. Faltsternintarsien in Obstholz, Ahorn u. ebonis. Geschweifte Wandung auf 4 Kugelfüßen. Al...
Großer Pultkasten, Barock 1. Hälfte 18. Jh.Palisander massiv, ornament. Elfenbeinintarsien i. Form
Großer Pultkasten, Barock 1. Hälfte 18. Jh.Palisander massiv, ornament. Elfenbeinintarsien i. Form v. Blüten u. Ranken. Aufklappbar. Innen 3- fach...
Barock-Standuhr, Amsterdam um 1750.Wurzelnussbaum furn. Abgesetzter Langkasten, Tür m. Pendelausschnitt u. relief. Bronzezierbe- schlag. Uhrkasten...
Louis-XV-Kommode, Schweden um 1760.Rosenholz u. Nussbaum furn., rautenförm. Intarsie in Ahorn.
Louis-XV-Kommode, Schweden um 1760.Rosenholz u. Nussbaum furn., rautenförm. Intarsie in Ahorn. Bombierter Korpus m. 3 Schubladen. Relief. Bronzezi...
Rokoko-Tisch, süddt. 2. Hälfte 18. Jh.Eiche massiv. Rechteck. Platte in Nussbaum m. Rautenmarketerie, Würfel- u. Bandintarsien in Zwetschgenholz. ...
Barock-Kommode, Hessen um 1750.Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn., Bandintar- sien in Nuss- u.
Barock-Kommode, Hessen um 1750.Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn., Bandintar- sien in Nuss- u. Obstholz, Bandelwerk u. Falt- stern in Ahorn. Doppelt...
Tabernakel-Aufsatzsekretär, Barock,süddt. um 1750. Nussbaum, Vogelaugenahorn u. Wurzelnuss- baum
Tabernakel-Aufsatzsekretär, Barock,süddt. um 1750. Nussbaum, Vogelaugenahorn u. Wurzelnuss- baum furn., Bandelwerkintarsien in Obstholz u. Ahorn. ...
5-teiliger Salon, Rokoko, Mitte 18. Jh.Buche massiv. Geschweiftes, profil. Gestell, partiell
5-teiliger Salon, Rokoko, Mitte 18. Jh.Buche massiv. Geschweiftes, profil. Gestell, partiell vergoldet. Sitz u. Rückenlehne gepolstert, beige-hell...
Barock-Kommode, süddt. um 1750.Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn., Bandel- werkintarsien in Ahorn.
Barock-Kommode, süddt. um 1750.Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn., Bandel- werkintarsien in Ahorn. Doppelt geschweifte Front m. 3 Schüben. Profil. K...
Paar Sessel, Louis-XVI-Stil, 19. Jh.Buche, grau gefasst. Relief. Gestell. Sitz, medaillonförm.
Paar Sessel, Louis-XVI-Stil, 19. Jh.Buche, grau gefasst. Relief. Gestell. Sitz, medaillonförm. Rückenlehne u. Armlehnen gepolstert, hellgrüner Moi...
Bodensee-Schrank, Louis-XVI um 1780.Kirschbaum massiv u. furn., Faltsternintarsien. 2 Türen m.
Bodensee-Schrank, Louis-XVI um 1780.Kirschbaum massiv u. furn., Faltsternintarsien. 2 Türen m. ornament. gestalteter Anschlagleiste, nach vorne sp...
Damensekretär, Louis-XV-Stil,Frankreich 1. Hälfte 19. Jh. Rosenholz furn., Gittermarketerie.
Damensekretär, Louis-XV-Stil,Frankreich 1. Hälfte 19. Jh. Rosenholz furn., Gittermarketerie. Leicht geschweifter Korpus m. abgerundeten Ecken u. 2...
Barock-Aufsatzschrank, Sachsen um 1730.Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn., ornament. Intarsien in
Barock-Aufsatzschrank, Sachsen um 1730.Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn., ornament. Intarsien in Obstholz, Ahorn u. Wurzelbirke. Doppelt geschweift...
Kleine Barock-Kommode, süddt. um 1740.Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn., Profilleisten in Zwetschgenholz. Geschweifte Front m. 3 Schüben, weit herv...
Barock-Sekretär, süddt. um 1750.Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn. Bandel- werkintarsie in Ahorn.
Barock-Sekretär, süddt. um 1750.Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn. Bandel- werkintarsie in Ahorn. Doppelt geschweifte Front m. 3 Schubladen u. schrä...
Louis-XVI-Aufsatzsekretär, süddt. um 1780.Kirschbaum massiv. 2-schüb. Kommode, Roll- klappe u. 2-
Louis-XVI-Aufsatzsekretär, süddt. um 1780.Kirschbaum massiv. 2-schüb. Kommode, Roll- klappe u. 2-tür. Aufsatz m. erhabenen profilum- randeten Füll...
Kleine Pfeilerkommode, um 1800.Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn., Bandintar- sien in Obstholz,
Kleine Pfeilerkommode, um 1800.Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn., Bandintar- sien in Obstholz, rautenförm. Felder Birkenmaser furn. 4 Schubladen. P...
Ovales Pfeilerschränkchen, Louis-XVI-Stil,Frankreich 19. Jh. Rosenholz furn. 1 abschließbare Tür.
Ovales Pfeilerschränkchen, Louis-XVI-Stil,Frankreich 19. Jh. Rosenholz furn. 1 abschließbare Tür. Zarge m. ornament. Intarsien. Halbhohe kon. Bein...
Paar Empire-Stühle, um 1815.Nussbaum massiv u. furn., Messingzierbe- schläge. Sitz u. Rückenlehne
Paar Empire-Stühle, um 1815.Nussbaum massiv u. furn., Messingzierbe- schläge. Sitz u. Rückenlehne gepolstert, bunt gemusterter Satinbezug. Alte Re...
Empire-Konsoltisch, Frankreich um 1815-20.Mahagoni massiv u. furn. Breite Zarge m. 2 Schüben.
Empire-Konsoltisch, Frankreich um 1815-20.Mahagoni massiv u. furn. Breite Zarge m. 2 Schüben. Front m. 2 eingestellten Vollsäulen m. relief. Bronz...
Paar Empire-Fauteuils, Frankreich um 1815.Mahagoni massiv. Sitz u. Rückenlehne gepolstert, cremefarbener Moiré-Seidenbezug (fleckig). Armlehnen in...
Klassizistischer Sekretär,Russland um 1800-1815. Nussbaum furn. 3-tlg. Aufbau: 2 gr. Schubladen,
Klassizistischer Sekretär,Russland um 1800-1815. Nussbaum furn. 3-tlg. Aufbau: 2 gr. Schubladen, gerade Schreibklappe m. Filetband, gerahmt v. 2 e...
Paar Empire-Fauteuils, Frankreich um 1815.Mahagoni massiv u. furn. Armlehnen in stilis. Delfinen
Paar Empire-Fauteuils, Frankreich um 1815.Mahagoni massiv u. furn. Armlehnen in stilis. Delfinen endend. Sitz u. Rückenlehne gepolstert, beige ges...
Biedermeier-Eckschrank, süddt. um 1825.Esche furn., ebonis. Fadeneinlage. Jeweils 2 Türen m.
Biedermeier-Eckschrank, süddt. um 1825.Esche furn., ebonis. Fadeneinlage. Jeweils 2 Türen m. vertieften Füllungsfeldern m. gezackter Randeinfassun...
Kleines Empire-Sofa, Wien um 1815-20.Mahagoni massiv u. furn. Hohe quadrat. Füße, darüber 2 eingestellte ebonis. Säulen m. vergol- detem Schaftrin...
Louis-XVI-Kommode, deutsch um 1780.Nussbaum u. Wurzelnuss furn., Bandintarsien in Ahorn. Gerade
Louis-XVI-Kommode, deutsch um 1780.Nussbaum u. Wurzelnuss furn., Bandintarsien in Ahorn. Gerade Front m. 3-Schüben. Abgeschräg- te Sockelkante. Ko...
Globus-Nähtisch, Biedermeier,Wien um 1820-25. Nussbaum furn., ornament. Intarsien in Kirsch- baum m.
Globus-Nähtisch, Biedermeier,Wien um 1820-25. Nussbaum furn., ornament. Intarsien in Kirsch- baum m. Brandmalerei. Kugelförm. Korpus, aufklappbar....
Satz von 3 Schaufelstühlen,Österreich um 1825. Nussbaum massiv u. furn., Wurzelnussbaum furn.
Satz von 3 Schaufelstühlen,Österreich um 1825. Nussbaum massiv u. furn., Wurzelnussbaum furn. Sitzfläche m. Einlegekissen, Damastbezug in grün, ro...
Sofa, Biedermeier-Stil, um 1900.Esche furn. Bronzezierbeschläge. Sitz, Rücken- u. Armlehnen gepolstert, dunkelblau gestreifter Moiré-Seidenbezug. ...
Kleine Biedermeier-Kommode,norddt. um 1825. Mahagoni furn., Platte m. schwarz lackiertem Feld m. 3
Kleine Biedermeier-Kommode,norddt. um 1825. Mahagoni furn., Platte m. schwarz lackiertem Feld m. 3 Figuren. Gerade Front m. 3 versch. gr. Schüben,...
Biedermeier-Pfeilerspiegel, süddt. um 1825.Nussbaum furn. Hochrechteck. breiter Rahmen m. hohem
Biedermeier-Pfeilerspiegel, süddt. um 1825.Nussbaum furn. Hochrechteck. breiter Rahmen m. hohem Sockel m. ebonis. Zierleisten. Giebel- blende m. E...
Biedermeier-Sekretär, süddt. um 1820.Kirschbaum massiv u. furn. Gerade Front m. 4 Schüben, Kopfschub
Biedermeier-Sekretär, süddt. um 1820.Kirschbaum massiv u. furn. Gerade Front m. 4 Schüben, Kopfschub vorkragend. Seitl. 2 einge- stellte Vollsäule...
Halbrunder Biedermeier-Eckschrank mitVitrinenaufsatz, süddt. um 1820-25. Kirschbaum furn. 2-tür.
Halbrunder Biedermeier-Eckschrank mitVitrinenaufsatz, süddt. um 1820-25. Kirschbaum furn. 2-tür. Unterschrank m. vertieften Füllungsfeldern, darüb...
Biedermeier-Armlehnsessel,süddt. um 1820-25. Esche massiv, ebonis. Zierverstrebung i. Form v.
Biedermeier-Armlehnsessel,süddt. um 1820-25. Esche massiv, ebonis. Zierverstrebung i. Form v. stilis. Blättern. Geschwungene Armlehnen, Sitzfläche...
Runder Biedermeier-Tisch, süddt. um 1830.Wurzelnussbaum furn. Platte sternförm. Balustermittelsäule auf 3 geschwungenen Füßen. Fuß verkürzt. Resta...
Empire-Pfeilerspiegel, norddt. Anfang 19. Jh.Mahagoni furn. Seitl. ebonis. Halbsäulen m. geschnitzten, vergoldeten Akanthusblatt- kapitellen u. Ba...

-
1130 Los(e)/Seite