Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1130 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1130 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bildteller, Sèvres 19. Jh.Flache, rd. Form m. leicht schräger Fahne. Spiegel m. gr. rd. Bildfeld m. Rokoko-Galanterie- Szene, gold-gerahmt, umgebe...

Paar Lampen aus Vasen,Sèvres wohl 1. Hälfte 20. Jh. Kugelige Wandung m. langem, schmalem Hals. Wandung umlaufend m. Blüten- u. Blattrelief, gold-g...

Satz von 12 Speisetellern,Limoges/ Haviland Mitte 20. Jh. Flache, rd. Form. Rand m. breitem Goldstreifen m. geätztem Relief sowie kl. Oval-Reserve...

"Sinnende", Rosenthal um 1944.Entw.: Rudolf Kaesbach. Matt glasiert. Stehender weibl. Akt m. leichter Tuchdraperie, eine Hand z. Hals geführt, d. ...

Weiblicher Akt mit Tuch,Scheibe-Alsbach wohl 20. Jh. Biskuit-Porzellan, reduziert staffiert. Standfigur, leicht gebeugt, hinter sich ein Tuch m. S...

Läuferin, Rosenthal um 1950.Entw.: Ottmar Obermaier. Biskuitporzellan. Weibl. Akt in Schrittstellung, d. Arme ange- winkelt. Auf ov. Stand, dort b...

Putto "Sommer",Schwarzburger Werkstätten um 1920. Entw.: Gerhard Schliepstein. Standfigur m. mächtiger Blütengirlande, farbig/ teils matt glasiert...

Chinesin mit Flöte und Paradiesvogel,Schwarzburger Werkstätten um 1920. Sitzende Figur in reich dekoriertem Gewand, d. Flöte an d. Lippen gesetzt,...

Affenpärchen, um 1920.Dicht beieinander sitzende, weiße Äffchen, d. Schwänze um d. hohen, würfelförm. Sockel m. Palmblättern gelegt. Verso blasse ...

Sitzendes Äffchen,Nymphenburg wohl Anf. 20. Jh. Gekauert sitzender Affe, d. Schwanz eng um sich geschlungen. Am Boden Press-Rautenmarke, Pressnr. ...

Junge Füchse, Rosenthal um 1950.Entw.: Fritz Heidenreich. Längl.-schmaler Sockel, darauf 3 tollende Fuchswelpen. An d. Kante bez. "F. Heidenreich"...

Entenpaar, Rosenthal um 1960.Entw.: W. Zügel. Sitzender Enterich m. ge- senktem Kopf, sie dicht nb. ihm liegend. Am Boden grüner Firmenstempel m. ...

Wiedehopf, Meissen 1983.Auf Baumstumpf m. Blattbesatz u. Maikäfer sitzender Vogel m. leicht seitl. gewandtem Kopf m. Federhaube. Am Boden Schwerte...

Pirol, Meissen 1965.Auf Baumstumpf m. Blattbesatz sitzender Vogel, d. Kopf m. leicht geöffnetem Schnabel z. Seite gewandt. Am Boden Schwertermarke...

Paar chinesische Musikanten,Höchst 2. Hälfte 20. Jh. Je bewegte Standfigur in windbewegter Gewandung, Serpent bzw. Schellen spielend. Auf quadrat....

Teekännchen, Höchst 18. Jh.Ovoider Korpus m. kl., leicht gewölbtem Deckel. Kurz geschwungener Ausguss m. Astrelief, Rocaillenhenkel m. kl. Daumenr...

Satz von 2 Apostelfiguren,Höchst Damm um 1860. Je bärtige Standfigur in antikis. Kleidung, auf kl. naturalist. Sockel. H 11,5 cm a) Beil in d. Han...

Kl. Tischuhr, Potschappel Ende 19. Jh.Geschwungenes Gehäuse m. tailliertem u. in 4 Volutenfüße ausschwingendem Unterteil, obenauf reicher Besatz a...

Paar galante Figuren,Sitzendorf/Thüringen 20. Jh. Rosenkavalier m. Dame. Auf rundl. Rocaillen- sockel. Unterseitig blaue Manufakturmarke, Press- u...

Gr. runde Bildplatte, Frankreich um 1880.Spiegel m. Damenporträt in orient. Kleidung in Sepiatönen bez. "M de St. E.". Blauer Rand m. polychromen ...

Drei Figuren unter Apfelbaum,Meissen um 1900. Kl. Baum m. Äpfeln, darunter stehender, galant gekleideter Herr sowie sitzende Dame m. Blüten- gefül...

Fischerin, Ludwigsburg um 1770.Entw.: J.C.W. Beyer. Auf Felssockel sitzende Frau in Schürzenkleid, d. Rock raffend, im Schoß u. in d. Hand mehrere...

Bildteller, Frankreich 19. Jh.Glatte, rd. Form m. leicht schräger Fahne. Spiegel vollflächig m. farbiger Szene einer Flucht bei Gewitter, gerahmt ...

Junger Mann mit Früchtekörben,Schierholz Mitte 20. Jh. Standfigur in Kniebundhosen, eine gr. Kiepe auf d. Rücken u. einen Korb im Arm, beides rand...

Kl. Konvolut Serviceteile,KPM Berlin Mitte 20. Jh. Form "Rocaille" m. farbigen Blumenbouquets u. Insekten, Goldrand. Am Boden Zeptermarke, meist m...

Prunk-Henkelschale, Meissen 1. Hälfte 20. Jh.Rechteckige, gemuldete Form, an d. Schmal- seiten zu gr. Henkeln ausgeformt. Reich ver- goldetes, flo...

Prunkteller, Meissen Pfeifferzeit (1924-34).II. Wahl. Rd. Form m. flach gewölbtem Rand m. Muschelwerkrelief u. Rocaille-gerahmten Reserven. Staffa...

Weintrunkene Putti, Frankenthal 1785.Weiß glasiert. Auf Felssockel m. Tuchdraperie ein bäuchlings schlafender Putto, daneben zwei weitere, sich m....

Kaffeeservice für 7 Pers.,Herend 2. Hälfte 20. Jh. Dekor "Persil", Goldrand. Korpus m. Korbflecht- relief. Am Boden blauer Firmenstempel, Press- m...

Bauernpaar/ Allegorie auf den Herbst,Nymphenburg 1960. Weiß glasiert. Tanzendes Paar, begeistert Weintrauben in d. Luft haltend, im Hintergrund We...

Ovale Deckelterrine, Herend 20. Jh.Dekor "Tupini, Corne d' abondance". Reiches Ranken- u. Rocaillen-Dekor in türkis u. rot, gehöht m. Gold u. weiß...

Paar Suppentassen mit UT undDessertteller-Paar, Herend 20. Jh. Dekor "Tupini, Corne d' abondance". Reiches Ranken- u. Rocaillen-Dekor in türkis u....

Gärtnerkind "Kavalier", Meissen um 1750.Entw.: J.J. Kaendler. Elegante Standfigur in Rock u. Hut, eine Blume in d. erhobenen Hand, d. andere auf e...

Mädchen mit Kornähren/Allegorie auf den Sommer, Höchst um 1770. Standfigur in Schürzenkleid, ein Bündel Korn- ähren emporhaltend, m. d. anderen Ha...

Kl. Portrait-Tasse mit UT, Höchst um 1780.Zylindr. Tasse, z. Stand hin verjüngt, m. kl. Schlangen-Henkel. UT m. steiler Fahne. Tasse schauseitig m...

Paar Teller, KPM Berlin wohl Anf. 20. Jh."Alt-Ozier-Relief". Flache Form m. leicht ge- schweifter Kante u. gemuldetem Spiegel. Dieser m. gr. bunte...

Portraittasse mit UT, KPM Berlin 1914-18.Glockenförm. Tasse m. ausschwingender Lippe u. hoch aufgerolltem Henkel m. Perlchenrelief, auf Rd.fuß. UT...

Kl. Déjeuner, Meissen um 1975."Feldblume", Form "Neuer Ausschnitt". Goldrand. Am Boden Schwertermarke, Press- u. Malernr., Jahreszeichen (f. 1973 ...

Satz von drei 3-tlg. Kaffee-Gedecken,Meissen 2. Hälfte 20. Jh. Kobaltblaue Kante m. Goldspitzen, Flächen m. bunten Blumenbouquets, Blütenzweigen u...

Kl. Deckeldose, Meissen um 1900.Leicht gedrückte Kugelform, hälftig zu öffnen. Deckel m. bunter Reiterszene, reich gerahmt v. Gold-Ornamenten u. k...

Satz von 6 kl. Durchbruchtellern,Meissen um 1968. Meist I. Wahl. Fahne m. durchbrochenem Korb- flechtrelief, darin 3 Rocaille-gerahmte Reserven m....

Runde Schüssel, Meissen um 1760."Neu-Ozier-Relief". Gewölbter Rand, mehrfach ge- schweift, m. ausschwingender Kante, auf Stand- ring. Wandung umla...

Kaffee-Service für 10 Pers.,KPM Berlin 20. Jh. "Neu-Ozier-Relief", weiß glasiert. Am Boden Zeptermarke, teils Presszeichen. Best. aus: 10 Tassen (...

"Amicitia" - Allegorie auf die Freundschaft,Meissen Pfeifferzeit (1924-34). III. Wahl. Weiß glasiert. Breiter Rd.sockel m. naturalist. Oberfläche ...

Satz von 7 Bouillontassen, KPM Berlin 20. Jh.Form "Rocaille" m. schwarz gehöhten, kupfer- grünen Blüten u. reicher Goldstaffage (wohl Haus- malere...

Muschelschale mit Frau an Brunnen,Royal Dux 20. Jh. Matt glasiert. Schale m. stark gewellter Kante an Felssockel, darauf vollplast. antikis. Fraue...

Kl. Vase mit Bronzemontierung,KPM Berlin um 1900. Porzellan, Bronze vergoldet. Bauchige Wandung m. Relief, Blumensträußen u. 2 goldgerahmten Reser...

Paar gr. Girandolen, Rokoko-Stil,Bruckmann um 1900 800er Silber. Händlerstempel "Schürmann". Balusterschaft auf weitem Rd.sockel m. Volutenfüßen. ...

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Service, Amerika um 1920Modell "Plymouth". Sterlingsilber, teils innen ver- goldet. Fa. Gorham, Jahreszeichen f. 1913-1928. Ov...

Saucière, Paris um 1890950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "A. Vaguer" m. Stern in Raute. Ovale, gebauchte Form m. 2 Ausgüssen. 2 Henke...

Runde Durchbruchschale,Shanghai um 1900 Sterlingsilber. Versch. Marken, darunter "Luen Wo". Gerader, rd. Boden, ringsum hoher, stark nach außen ge...

Gr. Tablett auf Holzkern, Österreich um 1900Silber. Beschau Österreich, Meistermarke un- leserl. Rechteckige Form m. abgeschrägten Ecken, schmaler...

Loading...Loading...
  • 1130 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose