Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1130 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1130 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Gr. Bronze Julius Frick(1884 Stuttgart - 1964 Stuttgart) "Sisyphos" 1. Hälfte 20. Jh. Dunkel patiniert. Unten re. auf naturalist. Sockel sign. "W....

Gr. Skulptur eines Minotaurus,Italien 18. Jh. Weißer Marmor, vollrd. gearbeitet. Muskulöser Männertorso mit Stierkopf, nach griech./röm. Vorlage. ...

Gr. Bronze Jules Moigniez(1835 Senlis - 1894 Saint-Martin-du-Tertre) "Drei Hunde auf der Jagd" Ende 19. Jh. Braun patiniert. Breiter Felssockel m....

Gr. Bronze Fritz Diller(1876 Thüringen - 1946 München) Setter, um 1930. Braun patiniert. Auf naturalist. Rechtecksockel stehender Hund m. wachem B...

Kl. Bronze Maurice Favre(Frankreich, 1875 - 1915) "Le Preux" - Der Held, um 1900. Bräunlich patiniert, Inkarnat aus Elfenbein. Stehender Kreuzritt...

Gr. Bronze "Araber mit erlegtem Wild"Anfang 20. Jh. Dunkelbraun patiniert auf naturalist. gestaltetem Sockel, bez. Barye fils. H 74, L 60 cm

Gr. Bronze Emanuell Villanis(1858 Lille - 1914 Paris) "Lucrèce" um 1900 Braun/ rotbraun patiniert. Leicht z. Seite gewandter Frauenkopf, d. Blick ...

Bronze nach Ferdinand Preiss(1882 Erbach/ Odw. - 1943 Berlin) Turnerin mit Reif, wohl 2. Hälfte 20. Jh. Braun patiniert. Kniende junge Frau in rei...

Bronze sign. J. AltmannHarlekin, Art Déco, um 1930. Grün emailliert, Inkarnat aus geschnitztem u. teils gebräuntem Elfenbein. Männl. Standfigur, d...

Bronze Fritz Koelle(1895 Augsburg - 1953 Probstzella) Frauenakt mit Rosen, um 1920. Braun patiniert. Standfigur, beide Hände m. je einer Blüte auf...

Bronze Fritz Best(1894 Kronberg - 1980 ebda.) "Die Quelle des Lebens" - Oberkörper eines weiblichen Aktes, um 1930. Hellbraun patiniert. Bis zur H...

Bronze Reinhold Ewald(Hanau 1890 - 1974 ebda.) "Paar" Mitte 20. Jh. Braun patiniert. Expressiv miteinander ver- schlungene Körper auf kl. Schräge,...

Bronze Hans Kastler(geb. 1931 in Österreich) Nashorn, dat. 2000 Braun patiniert. Tier in Laufschritt, d. Kopf z. Angriff gesenkt. Auf rechteckiger...

Bronze wohl Bernd Terhorst(geb. 1893) Stehende Frau, um 1920/30. Braun patiniert. Schlanke, nach hinten gebeugte Standfigur, d. Hände vor d. Hüfte...

Bronze Hans Gsell(1884 Elsass - 1915 Frankreich) Eule, um 1910. Braun patiniert. Mit geschlossenen Augen auf Sockelscheibe sitzender Vogel, diese ...

Bronze Ludwig Eisenberger(tätig um 1900) "Wasserschöpfende", um 1900. Schwarz patiniert. Nach vorn gebeugt stehender weibl. Akt, eine Hand auf d. ...

Bronze "Rastender Merkur", um 1900.Schwarz patiniert. Auf Felssockel sitzender männl. Akt m. typ. Flügel-Sandalen, ein Bein ausgestreckt, einen Un...

Bronze Diana, um 1900.Rotbraun patiniert. Auf Baumstumpf u. naturalist. Sockel lagernde Diana m. Köcher u. Bogen, vor ihr ein springender Hund. Ro...

Kl. Bronze Heinz Hoffmeister(1851 Saarlouis - 1894 Berlin-Grunewald) Pfeifender Faunknabe, um 1890. Braun patiniert. Kopf, angeschnittene Schulter...

Kl. Bronze nach Pierre-Jules Mêne(1810 Paris - 1879 Paris) Flüchtender Fuchs, um 1900. Braun patiniert. Geduckter, sich umwendender Fuchs auf rech...

Kl. Bronze Spielender Bär, um 1920.Braun patiniert. Auf d. Seite liegender Bär, eine Vorder- u. eine Hinterpfote erhoben, d. Kopf m. geöffnetem Ma...

Kl. Bronze Vase mit Putto, um 1900.Rotbraun patiniert. Kl. Amphore m. Weinranken, am langen Hals kniender Putto, d. vor Eidechse u. Käfer an d. Va...

Kl. Bronze sign. DumontSteigendes Böcklein, um 1900. Braun patiniert. Auf d. Hinterbeinen stehendes Zieglein, d. Vorderbeine unter d. gesenkten Ko...

Bronze Soldat zu Pferde, wohl 18. Jh.Bronze, braun patiniert. Pferd m. erhobenem Vorderhuf, auf seinem Rücken Reiter in Rock u. Perücke samt Helm,...

Bronze Heinrich Moshage(1896 Osnabrück - 1968 Düsseldorf) St. Barbara, um 1920. Braun patiniert. Standfigur in langem Gewand, d. Arme angewinkelt ...

Großes Jugendstil-Schreibzeug,Bronze um 1900. Bez. "F. Cornik + Marke". Plastisches Löwenpaar, teilvergoldet, auf naturalistisch gestaltetem, pati...

Petschaft "Herkules", deutsch Ende 19. Jh.Braun patiniert. Gebeugt stehender, männl. Akt, auf Keule gestützt. Auf kl. mehrstufigem Sockel, an d. U...

Zierteller mit Tierfries,urartäisch, wohl 1. Jahrtausend v. Chr. Bronze. Rd., mittig leicht vertiefte Form m. zentr. Blütenmotiv, ringsum Löwen in...

Kupferkanne, Byzanz 12. - 13 Jh.Zylindr., leicht eingeschwungener Korpus m. flacher Schulterzone u. schlankem Röhren-Hals. Dieser m. kl. Deckel u....

Paar Leuchter, Louis-XVI-Stil,Frankreich 2. Hälfte 19. Jh. Alabaster u. vergoldete Bronze. Rd. Sockel auf 4 Füßen m. appliziertem Perl-, Schleifen...

Paar große Leuchter mit Putti,Louis-XVI-Stil, Frankreich 19. Jh. Bronze, vergoldet. Je vollplast., stehender Putto, eine gr. Ranke haltend, diese ...

Paar kleine 2-flammige Wandappliken,Empire-Stil, 19. Jh. Bronze, partiell schwarz patiniert. Je starke rd. Wandplatte m. Maskeron-Relief, vom unte...

Paar 2-flammige Wandappliken,Louis-XVI-Stil, um 1850. Bronze vergoldet. Kannel. Schaft m. Zapfen- Bekrönung, davon abschwingend 2 Arme m. zylindr....

Runder Teller, Renaissance-Stil,Frankreich um 1880. Bronze. Fahne m. Ranken, halbrelief. Köpfen u. Bandelwerk. Spiegel graviert m. Ranken u. Blüte...

4-flammige Empire-Girandole,Frankreich um 1815 Bronze, vergoldet. Kannel. Schaft, nach oben verjüngt, auf Blattkranz u. 3 Klauenfüßen. 3-passig ge...

4-flammige Empire-Girandole,Frankreich um 1815. Bronze, vergoldet. Kannel. Schaft, nach oben verjüngt, auf Blattbündel u. 3 Klauenfüßen. 3-passig ...

Paar Urnenvasen, Louis-XVI-Stil,Frankreich 19. Jh. Grauer Marmor, vergoldete Bronze. Schlanke Kelchform auf kurzem Schaft u. relief. Rd.fuß. Gerun...

Zinnteller "Gustav Adolph von Schweden",Nürnberg um 1650. Rd., flache Form, im Spiegel feines Relief m. d. König zu Pferde, begleitet v. Monogr. "...

Kleine Eisenkassette, süddt. 17. Jh.Rechteckiger Korpus m. leicht gewölbtem Deckel m. Beschlag, an Schmalseite scharniert u. m. Klappriegel u. Sch...

Kleines Sicherungsschloss, wohl 18. Jh.Eisen, Messing. Kl. Bügelschloss, durch Einstellen dreier Walzen m. Buchstabenprägung zu öffnen. Gebr.spure...

Gr. Figurenuhr "Allegorie auf die Musik"Belgien um 1810 Bronze, vergoldet. Vollplast. Standfigur in antikis. Tracht, eine Leier zupfend, daneben g...

Gr. Figurenuhr, Empire, Paris um 1805Bronze, matt u. glänzend feuervergoldet. Hoher, querrechteckiger Sockel auf hohen Füßen, seitl. gerundet, Fro...

Figurenuhr, Empire, Paris um 1805Bronze, matt u. glänzend feuervergoldet. Breiter, querrechteckiger Sockel m. floralem Relief auf spitzen Scheiben...

Portaluhr, Frankreich um 1830Bronze, vergoldet. Hoher, querrechteckiger Sockel auf gedrückten Kugelfüßen, Kante m. Blattrelief. Darauf 4 vollplast...

Figurenuhr "Allegorie auf die Dichtkunst"Frankreich um 1840 Bronze, vergoldet u. patiniert. Uhrenblock in Fels- form, darauf sitzend galanter Herr...

Gr. Portaluhr, Louis XVI, Frankreich um 1800Schw. Marmor, Bronze, teils vergoldet/ patiniert. Breiter Sockel auf Scheibenfüßen, Front m. Reliefdek...

Portaluhr, Paris 2. Hälfte 19. Jh.Schw. Marmor, grün geädert, verg. Bronze. Zwei kon. Vollsäulen auf rechteckigem Sockel m. Scheibenfüßen. Oben zw...

Portaluhr mit Sonnenpendel, Paris um 1790Bronze, matt u. glänzend feuervergoldet. Oval- sockel auf Scheibenfüßen, darauf 6 schlanke hohe Säulchen ...

Portaluhr, Paris um 1790Bronze, matt u. glänzend feuervergoldet. Hoher Aufbau m. 4 schlanken Säulchen u. gr. Emaille- Zifferblatt m. arab. Ziffern...

Bilderuhr, deutsch um 1850Gemälde d. Bornheimer Kirche, Öl/Holz. Uhr in Kirchturm. Uhrwerk m. Spieluhr m. Angelusläuten auf 2 Klangspiralen. Pfeif...

Carteluhr im Louis-XVI-Stil,Frankreich um 1870 Vergoldetes relief. Bronzegehäuse m. Maskaron, Blattranken u. Gitterwerk hinterlegt m. rostfarbenem...

Loading...Loading...
  • 1130 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose