Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika-Kunst (1)
- Aquarelle u. Zeichnungen (67)
- Armband- und Taschenuhren (10)
- Asiatica (25)
- Bronzen (42)
- China (4)
- Elfenbeinschnitzereien (7)
- Fayencen (12)
- Fotografie (8)
- Gemälde 19Jh (130)
- Gemälde Altmeister (19)
- Gemälde Moderne (23)
- Glas (33)
- Graphik (36)
- Holzskulpturen (8)
- Ikonen (9)
- Marmor/Alabaster (7)
- Miniaturen (3)
- Möbel (82)
- Porzellan (163)
- Schmuck (69)
- Silber (135)
- Uhren (15)
- Varia (12)
- Versilbertes (5)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
925 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Gr. Figur "Schäfer als Kavalier",Meissen um 1750. Schäfer in eleganter Kleidung, die re. Hand m.
Gr. Figur "Schäfer als Kavalier",Meissen um 1750. Schäfer in eleganter Kleidung, die re. Hand m. einem Siegeskranz erhoben, in der li. eine Flöte....
Tasse mit UT, Meissen um 1735.Blütenreliefdekor, goldstaffiert, polychromes Chinoiseriedekor nach
Tasse mit UT, Meissen um 1735.Blütenreliefdekor, goldstaffiert, polychromes Chinoiseriedekor nach Johann Gregorius Höroldt. Kon. Wandung, j-Henkel...
Figur "Bäuerin mit Mandoline",Meissen Mitte 18. Jh. Stehende Frau m. bäuerlicher Kleidung u.
Figur "Bäuerin mit Mandoline",Meissen Mitte 18. Jh. Stehende Frau m. bäuerlicher Kleidung u. Haube, in der li. Hand eine Mandoline haltend. Socke...
Kanne, Meissen um 1735-40.Kakiemondekor. 4-passige Wandung, partiell goldstaffiert. Oberfläche ber.,
Kanne, Meissen um 1735-40.Kakiemondekor. 4-passige Wandung, partiell goldstaffiert. Oberfläche ber., Wandung m. 2 feinen Brandrissen. Am Boden Sch...
Potpourrivase, Meissen um 1745.Durchbrochener Deckel in Wolkenformation m. Blütenknauf u. 2 Henkeln.
Potpourrivase, Meissen um 1745.Durchbrochener Deckel in Wolkenformation m. Blütenknauf u. 2 Henkeln. Auf goldstaffiertem Rocaillesockel m. 2 Putti...
Tabatière mit Bataillenmalerei,Frankenthal Ende 18. Jh. Quadrat. Wandung m. Metallmontierung u.
Tabatière mit Bataillenmalerei,Frankenthal Ende 18. Jh. Quadrat. Wandung m. Metallmontierung u. leicht gewölbtem Deckel. Allseitig u. im Deckel bu...
Koppchen mit UT,Meissen Marcolini (1774-1813). Halbkugeliges Koppchen, gemuldete UT. Je m. umlaufendem eisenrotem Band m. Schleife sowie bunte Blü...
Deckelvase, Meissen um 1810.Biskuitporzellan, matt u. glänzend goldstaffiert. Wandung m. Reliefdekor
Deckelvase, Meissen um 1810.Biskuitporzellan, matt u. glänzend goldstaffiert. Wandung m. Reliefdekor i. Form v. antikisieren- den Musikanten. Deck...
Biedermeier-Kaffee-/Teeservice für 6Pers., Thüringen um 1820-1830. Glatte Wandung m. bunter Blumenmalerei, gold- staffiert. Ausguss in Form eines ...
Mokkaservice für 6 Pers. Meissen Pfeifferzeit(1924-1934) u. später. Feldblume, angespitzer Rand,
Mokkaservice für 6 Pers. Meissen Pfeifferzeit(1924-1934) u. später. Feldblume, angespitzer Rand, relief. u. gold- staffiert. Best. aus: 6 Tassen +...
Prunkschale, Meissen Pfeifferzeit (1924-1934).Weinlaubrelief, matt u. glänzend goldstaffiert.
Prunkschale, Meissen Pfeifferzeit (1924-1934).Weinlaubrelief, matt u. glänzend goldstaffiert. Gewellter Rand. Am Boden blaue Schwerter- marke m. P...
Paar Gärtnerkinder "Gärtnerin" und"Kavalier", Meissen 2. Hälfte 19. Jh. Entw.: M. V. Acier. Goldstaffiert. Kl. quadrat. Sockel. Am Boden blaue Sch...
Satz von 3 kl. Blattschalen, Meissen 19. Jh.Frucht- u. Blumendekor, relief. m. Goldrand u. plast.
Satz von 3 kl. Blattschalen, Meissen 19. Jh.Frucht- u. Blumendekor, relief. m. Goldrand u. plast. Asthenkeln (2 x m. Chip). D ca. 11 cm
Wappenteller, Capodimonte 2. Hälfte 19. Jh.Gewellter Rand, goldstaffiert. Breite Fahne m. relief.
Wappenteller, Capodimonte 2. Hälfte 19. Jh.Gewellter Rand, goldstaffiert. Breite Fahne m. relief. Putten- u. Blütendekor. Leicht vertiefter Spiege...
Kaminuhr, Rokoko-Stil, Thüringen um 1900.Polychrom bemalt, goldstaffiert, plast. Blüten u. Blätter. Geschweifter Sockel m. Podest, darauf Uhrgehäu...
Tiefer Teller aus dem Grünen Watteau-Service für den sächsischen Hof, Meissen Punktzeit (1763-1774).
Tiefer Teller aus dem Grünen Watteau-Service für den sächsischen Hof, Meissen Punktzeit (1763-1774). Gotzkowsky-Relief m. kupfergrüner Watteau- Ma...
Paar Teller, Meissen um 1773-75.Maler C. H. Otto (1728-1809). Spiegel m. Darstellung von Paradiesvögeln auf Erdinsel. Fahne m. Insektendekor u. Go...
Kl. ovale Schale,Meissen Marcolini (1775-1814). Vertiefter Spiegel m. Jagdszene. Breite Fahne m.
Kl. ovale Schale,Meissen Marcolini (1775-1814). Vertiefter Spiegel m. Jagdszene. Breite Fahne m. geschweiften Seiten, grün-weißem Schachbrett- mus...
Paar Leuchter, Louis-XVI-Stil,Meissen Mitte 19. Jh. Rd. abgestufter Sockel m. Ziermedaillons. 3-
Paar Leuchter, Louis-XVI-Stil,Meissen Mitte 19. Jh. Rd. abgestufter Sockel m. Ziermedaillons. 3-eckiger Schaft m. Lorbeerkränzen u. Putten- köpfen...
Tasse mit UT, Höchst um 1760.Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Je m. Purpur-Blumenbouquet, begleitet v. Streublümchen. Tasse innen ...
Kl. Porträt-Tasse m. UT, Höchst um 1780.Zylindr. Tasse zum Stand hin verjüngt, kl. Schlangenhenkel. UT m. steiler Fahne. Tasse schauseitig m. Schl...
Potpourrivase, Höchst 2. Hälfte 18. Jh.Polychrom bemalt, partiell goldstaffiert. Kugelige Form m.
Potpourrivase, Höchst 2. Hälfte 18. Jh.Polychrom bemalt, partiell goldstaffiert. Kugelige Form m. kurzem Hals. Blütenförmig durchbroch. Wandung m....
Kl. Durchbruchkorb, Höchst um 1780.Rechteckige Form m. durchbrochenem, gewölb- tem Korbflechtrand u.
Kl. Durchbruchkorb, Höchst um 1780.Rechteckige Form m. durchbrochenem, gewölb- tem Korbflechtrand u. -trennsteg. Spiegel m. gr. farbigem Blumenbou...
Teekännchen, Höchst 18. Jh.Wandung beidseitig m. farbigen Landschaften u. Figurenstaffage. Ovoider
Teekännchen, Höchst 18. Jh.Wandung beidseitig m. farbigen Landschaften u. Figurenstaffage. Ovoider Korpus m. kl., leicht gewölbtem Deckel. Kurz ge...
Zuckerdose, Höchst um 1765.Bunte Blumenbouquetmalerei u. Purpurschuppen. Deckel m. Apfelknauf u.
Zuckerdose, Höchst um 1765.Bunte Blumenbouquetmalerei u. Purpurschuppen. Deckel m. Apfelknauf u. Goldrand. Am Boden. Blaue Radmarke m. Kurhut. Bem...
Tasse mit UT, Höchst um 1760.Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT, je m. fein gewölbter
Tasse mit UT, Höchst um 1760.Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT, je m. fein gewölbter Lippe. Beide Teile m. Rocaillen-durchsetztem fa...
Tasse mit UT, Meissen Mitte 18. Jh.Landschaftsszenen m. Architektur in Purpur- malerei in bunten
Tasse mit UT, Meissen Mitte 18. Jh.Landschaftsszenen m. Architektur in Purpur- malerei in bunten Kartuschen aus Blütenkörben u. -sträußen m. Drape...
Tasse m. UT, Meissen Mitte 18. Jh.Goldfond m. Watteaumalerei in Purpur. Am Boden blaue Schwertermarke, Pressnr. 63. Ascheflug, Tassenstandring m. ...
Schokoladenbecher mit Henkeln und UT,Böttgerporzellan, Meissen zw. 1715-20. Weinlaubrelief, bunt
Schokoladenbecher mit Henkeln und UT,Böttgerporzellan, Meissen zw. 1715-20. Weinlaubrelief, bunt bemalt, Rand m. Gold- spitzenmalerei. Auerhahn-De...
Figur, Frankenthal um 1765.Reduziert bunt staffiert, Reste v. Purpurmalerei u. Gold. Auf Sockel
Figur, Frankenthal um 1765.Reduziert bunt staffiert, Reste v. Purpurmalerei u. Gold. Auf Sockel sitzende weibl. Figur m. ent- blößtem Oberkörper, ...
Tiefer Teller, Meissen Ende 19. Jh.Holzschnittblumen m. Insekten. Fahne m. Fürstenkrone u. Spiegelmonogramm AC, Goldrand. Oberfläche ber. Am Boden...
Trompetenvase, Meissen Pfeifferzeit (1924-1934). Kobaltblauer Fond, Goldrand. Schauseitig gr.
Trompetenvase, Meissen Pfeifferzeit (1924-1934). Kobaltblauer Fond, Goldrand. Schauseitig gr. goldumrahmte Reserve m. buntem Blumen- bouquet. Am B...
Teller, Meissen Pfeifferzeit (1924-34).Streublümchendekor. Gewellter angespitzter Rand m. Muschel-
Teller, Meissen Pfeifferzeit (1924-34).Streublümchendekor. Gewellter angespitzter Rand m. Muschel- u. C-Bogenrelief, goldstaffiert. Leicht vertief...
Konvolut Serviceteile,Meissen 2. Hälfte 19. Jh. u. jünger. "Blumendekor". Goldrand. Best. aus: Tasse
Konvolut Serviceteile,Meissen 2. Hälfte 19. Jh. u. jünger. "Blumendekor". Goldrand. Best. aus: Tasse m. UT, 2 Kuchenteller, 12 Brotteller (1 x m. ...
"Geiger" aus der Serie "Galante Kapelle",Meissen 1995. Bunt- u. goldstaffiert. Stehende Figur auf
"Geiger" aus der Serie "Galante Kapelle",Meissen 1995. Bunt- u. goldstaffiert. Stehende Figur auf ovalem Rocaillesockel. Am Boden blaue Schwerter-...
"Harfenistin" aus der Serie "GalanteKapelle", Meissen 1998. Bunt- u. goldstaffiert. Stehende Figur
"Harfenistin" aus der Serie "GalanteKapelle", Meissen 1998. Bunt- u. goldstaffiert. Stehende Figur auf rd. Rocaillesockel. Am Boden blaue Schwerte...
Stangenvase, Meissen 2. Hälfte 19. Jh.Herbstdekor m. Hagebutten, Disteln u. Blättern. Schmetterlingen, Goldrand. Am Boden blaue Schwertermarke m. ...
Teller, Wien 18. Jh.Gewellte Fahne m. relief. Rand u. Goldrand (ber.). Buntes Blumendekor. Am
Teller, Wien 18. Jh.Gewellte Fahne m. relief. Rand u. Goldrand (ber.). Buntes Blumendekor. Am Boden gepresstes Bindenschild u. A. (für Ausschuss?)...
Gr. Tasse mit UT, Meissen Mitte 19. Jh.Kobaltblauer Fond, goldstaffierte Tasse m. Stadt- ansicht von
Gr. Tasse mit UT, Meissen Mitte 19. Jh.Kobaltblauer Fond, goldstaffierte Tasse m. Stadt- ansicht von Dresden, innen m. breitem Goldrand, Boden m. ...
Tischlampe, Herend 20. Jh.Rothschild-Dekor, goldstaffiert. Leicht gebauch- ter Fuß auf durchbrochenem Standring. Sich nach oben verjüngender Schir...
Kaffeeservice für 6 Pers., Herend 20. Jh.Rothschild-Dekor, Korbflechtrelief, goldstaffiert. Best.
Kaffeeservice für 6 Pers., Herend 20. Jh.Rothschild-Dekor, Korbflechtrelief, goldstaffiert. Best. aus: Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahne- gießer, 6 T...
Mokka-Dejeuner, Herend 2. Hälfte 20. Jh.Rothschild-Dekor, goldstaffiert. Best. aus: Mokkakännchen,
Mokka-Dejeuner, Herend 2. Hälfte 20. Jh.Rothschild-Dekor, goldstaffiert. Best. aus: Mokkakännchen, Sahnegießer, 2 Tassen m. UT, ovales Tablett. Zu...
Deckelvase "Rosari", Rosenthal um 1914.Hexagonale Wandung m. Blaumalerei, gold- staffiert. Gewölbter
Deckelvase "Rosari", Rosenthal um 1914.Hexagonale Wandung m. Blaumalerei, gold- staffiert. Gewölbter Deckel m. rd. flachem Knauf. Am Boden grüne M...
Figur "Schäfer mit Dudelsack",Rosenthal um 1920. Entwurf: M. E. Beyrer 1913, sitzender Schäfer,
Figur "Schäfer mit Dudelsack",Rosenthal um 1920. Entwurf: M. E. Beyrer 1913, sitzender Schäfer, Dudelsack spielend, die Beine übereinander- geschl...
Art Déco-Figur "Stehende Dame", Rosenthal, Entwurf Thekla Harth 1913. Auf rd. Sockel stehende
Art Déco-Figur "Stehende Dame", Rosenthal, Entwurf Thekla Harth 1913. Auf rd. Sockel stehende Dame, d. linken Arm zur Seite gestreckt, den re. in ...
Satz von 8 kl. Tellern "Flora Danica",Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, Goldzackenrand. Im
Satz von 8 kl. Tellern "Flora Danica",Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, Goldzackenrand. Im Spiegel botanische Blumenmalerei. Am Boden jew. ...
Paar runde Schalen "Flora Danica",Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, Goldzackenrand. Im
Paar runde Schalen "Flora Danica",Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, Goldzackenrand. Im Spiegel botanische Blumenmalerei. Am Boden schwarz b...
Deckeldose und Cremetöpfchen "FloraDanica", Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, Goldzackenrand.
Deckeldose und Cremetöpfchen "FloraDanica", Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, Goldzackenrand. Botanische Blumenmalerei. Im Deckel bzw. am B...
Runder Durchbruchteller "Flora Danica",Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, Goldzackenrand,
Runder Durchbruchteller "Flora Danica",Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, Goldzackenrand, Fahne m. Durchbruchdekor. Im Spiegel botanische Bl...
Runde Platte "Flora Danica",Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, gewellter Goldzackenrand, Fahne
Runde Platte "Flora Danica",Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, gewellter Goldzackenrand, Fahne m. Durchbruchdekor. Im Spiegel botani- sche B...
Durchbruchteller "Flora Danica",Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, gewellter Goldzackenrand,
Durchbruchteller "Flora Danica",Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, gewellter Goldzackenrand, Fahne m. Durchbruchdekor. Im Spiegel botani- sc...
Vorspeisenteller "Flora Danica",Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, Goldzackenrand. Im Spiegel botanische Blumenmalerei. Am Boden schwarz bez...
Paar Tassen mit UT, "Flora Danica",Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, Goldzackenrand, plast.
Paar Tassen mit UT, "Flora Danica",Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, Goldzackenrand, plast. Asthenkel. Wandung m. botanischer Blumen- maler...
Ovale Schale mit Asthenkeln "Flora Danica",Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, gewellter
Ovale Schale mit Asthenkeln "Flora Danica",Royal Copenhagen 1923. Polychrom bemalt, gewellter Goldzackenrand, Fahne m. Durchbruchdekor u. 2 plast....
Satz von 2 Figuren Bing & Gröndahl Anfang20. Jh. "Porzellanbildnerin" und "Junges Mädchen". Entw.
Satz von 2 Figuren Bing & Gröndahl Anfang20. Jh. "Porzellanbildnerin" und "Junges Mädchen". Entw. Jens Peter Dahl-Jensen (Porzellanbild- nerin). R...
Jugendstil-Deckelvase, Rozenburg,Den Haag um 1900. Eierschalenporzellan, bunt bemalt m. Vögeln,
Jugendstil-Deckelvase, Rozenburg,Den Haag um 1900. Eierschalenporzellan, bunt bemalt m. Vögeln, Blattranken u. Blüten. Quadrat. Grundriss, nach ob...
Figur "Meerjungfrau",Royal Copenhagen um 1900. Liegende Meerjungfrau, den Oberkörper auf die
Figur "Meerjungfrau",Royal Copenhagen um 1900. Liegende Meerjungfrau, den Oberkörper auf die Unterarme aufgestützt, den Kopf erhoben u. geradeaus ...
Eisbär, KPM Berlin 20. Jh.Weiß glasiert. Schreitender Eisbär auf rechteck. Sockelplatte m. abgerundeten Ecken. Am Boden blaue Zeptermarke. Sehr gu...
Durchbruchkorb, KPM Berlin 1922.Ovale Form m. ausschwingenden Langseiten, plast. Asthenkel. Durchbrochene Wandung m. Goldspitzen. Bunte Blumenmale...
Satz von 7 Desserttellern,KPM Berlin Ende 19. Jh. Früchtedekor. Gewellter Rand m. durchbroche- nem
Satz von 7 Desserttellern,KPM Berlin Ende 19. Jh. Früchtedekor. Gewellter Rand m. durchbroche- nem Spitzbogendekor, goldstaffiert. Am Boden blaue ...

-
925 Los(e)/Seite