Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

925 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 925 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Konvolut Speiseserviceteile,KPM Berlin Ende 19. Jh. Neuozier-Relief. Blumen- u. Insektendekor, Goldrand. Best. aus: 9 Speiseteller, 9 Desserttelle...

Cachepot, KPM Berlin 20. Jh."Kurland", rosa/ gold staffiert, zusätzl. bunte Blumenbouquets u. Insekten. Leicht kon. Korpus, oben umlaufend m. typ....

Paar Speiseteller mit Fischmotiven,KPM Berlin um 1900. Altozier-Relief. Spiegel m. vollflächiger, zart- farbiger Darstellung v. Fischen im Wasser....

Durchbruchteller, KPM Berlin Ende 19. Jh.Goldstaffiert. Durchbrochene Fahne m. abstrak- ten Rocaillekartuschen, die in den Spiegel laufen, m. Schu...

Durchbruchteller, KPM Berlin Ende 19. Jh.Goldstaffiert. Fahne m. Gitterwerk, besetzt m. plast. Vergissmeinnichtblüten, dazwischen Reserven m. Blüt...

Paar Durchbruchteller, KPM um 1830.Fahne m. Spitzbogendurchbruch u. Goldrand. Spiegel m. buntem Blumenbouquet. Am Boden blaue Zeptermarke, Press- ...

Paar Porzellanbilder "Mädchen mitFlöte" u. "Junge Dame m. Dudelsack", deutsch 19. Jh. Je in breitem relief. gold gefasstem Stuckrahmen (1x def.). ...

3-flammiger Leuchter, Meissen 1976.Blaudekor. Balusterschaft auf weitem Rd.fuß. Obenauf 3 seitl. wegschwingende Arme m. gr. Tüllen m. Blattkranz-T...

"Amicitia" - Allegorie auf die Freundschaft,Meissen Pfeifferzeit (1924-34). III. Wahl. Weiß glasiert. Breiter Rd.sockel m. naturalist. Oberfläche ...

Paar "Weimar-Vasen", KPM Berlin um 1848.Amphore m. gerundeter Schulter u. hoch ange- setzten Bügelhenkeln. Auf mehrfach gestuftem Rd.fuß. Gewölbte...

Deckelvase, sog. "Weimar-Vase",KPM Berlin 1914-18. Amphore m. gerundeter Schulter u. hoch ange- setzten Bügelhenkeln. Auf mehrfach gestuftem Rd.fu...

Gr. Schäfergruppe, Meissen 2. Hälfte 19. Jh.Entw.: J.J. Kaendler u. Peter Reinicke. Polychrom bemalt, gold staffiert. Allseitig gestaltete Figuren...

Satz von 6 Figuren aus den "Cris de Paris",Meissen 2. Hälfte 20. Jh. Nach Modellen v. J. J. Kaendler. Polychrom bemalt, reduziert goldstaffiert, r...

Devisenkind "Je les ramêne", Meissen 19. Jh.Modell v. Michel Victor Acier 1775. Auf Wolke schwebender Putto m. Blütengirlande, vor ihm Köcher m. P...

Paar 3-flammige Leuchter, Meissen um 1900.Dekor in Unterglasur-Blau, Goldränder. In sich gedrehter Balusterschaft auf ebensolchem Fuß, reiches Roc...

Deckelvase, KPM Berlin 1920.Eiförmig, m. Schleifenhenkeln, auf Rd.fuß, m. gewölbtem Deckel u. Schleifenknauf, Wandung m. Feston-Reliefs. Schauseit...

Henkelvase, Meissen um 1870.Amphore m. hohem, gekehltem Hals u. weitem Lippenrand, auf Rd.fuß u. quadrat. Stand. Seitl. eng auf Schulter aufgeroll...

Kratervase, Meissen, 2. Hälfte 20. Jh.Schauseitig gr. Blumenbouquet, weitere kleine Blumen, goldstaffiert. Relief. Rd.fuß, seitl. Henkel. Am Boden...

Tablett, Meissen 1962.Zwiebelmuster. Mehrpassiger hochgezogener Rand, Schmalseiten m. Henkelaussparungen. Am Boden blaue Schwertermarke, Ritznr. u...

Paar Teller, Meissen um 1860.Früchtedekor. Fahne m. gewelltem Goldrand. Am Boden blaue Schwertermarke, Pressnr. Sehr guter Zustand. D 24,5 cm

Teegedeck für 4 Personen,Nymphenburg 20. Jh. Landschaftsdekor in schwarz u. eisenrot, schwarzer Rand. Best. aus: 4 Teetassen + UT, 4 Gebäckteller....

Konvolut Speiseservice-Teile,Nymphenburg 20. Jh. Alt-Ozier-Relief m. Purpur-Blumenbouquets u. Streublümchen. Teils m. Goldrand. Best. aus: 18 Supp...

Bildteller, Meissen um 1930.Breite Fahne. Spiegel m. Flusslandschaft, gold umrandet. Am Boden blaue Schwertermarke m. Knauf, versch. Pressnr. Sehr...

Eisvogel, Herend 20. Jh.Bunt staffiert. Auf Felssockel m. plast. Erdbeere u. Apfel sitzender Vogel. Am Boden blaue Manufakturmarke, Ritznr. u. ges...

Ovale Korbschale, Wilkens Mitte 19. Jh.12-löt. Silber. Gewölbter Spiegel m. Weinran- kengravur. Geflochtene Wandung, Fahne u. Henkel aus plastisch...

Paar Vasen, Watson Company, USA 20. Jh.925er Sterlingsilber. Herstellermarke. Trichter- förm. Korpus m. glatter Wandung auf Rd.fuß. Wandung m. Del...

Weinkanne, Empire-Stil,Bruckmann Anfang 20. Jh. 925er Silber. Manufakturmarke. Schlanke hohe Form m. breitem Ausguss u. relief. Henkelansätzen auf...

Runde Schale, Posen, deutsch um 1920.800er Silber. Firmenstempel u. Modellnr. Mehrfach gebuckelte Wandung auf 4 Volutenfüßen (1 x gestaucht). ...

3-tlg. Kaffeeservice Nr. 80, Georg Jensen,Kopenhagen um 1950. 950er Silber. Am Boden bez. Georg Jensen, Dänemark, Sterling. Kanne u. Sahnegießer m...

Quadratische Doppelschale, Odiot,Paris Anfang 20. Jh. 950er Silber, Beschau Frankreich, Hersteller- marke, Modellnr. 9771. Oktogonale Wandung m. p...

Tafelaufsatz, wohl Österreich um 1900.900 bzw. 850er Silber (geprüft). Plast. gestalteter Strauß unter Palmen auf naturalist. gestaltetem Untergru...

Paar Muschelschalen, Louis Manaut,Paris Mitte 19. Jh. 950er Silber, innen vergoldet. Beschau Frank- reich, Herstellermarke. Ovale Schalen in Musch...

3-tlg. Kaffeeservice, Empire-Stil, 20. Jh.800er Silber, innen vergoldet. Garantiestempel A800, Herstellermarke. Birnenförmige Wandung, Hals m. Ril...

4-tlg. Kaffeeservice mit Tablett, Japan-Dekor, Odiot, Paris um 1860/70. 950er Silber, teils innen vergoldet. Hersteller- marke, Modellnr. 1156. 6-...

Jugendstil-Schale, Rudolf Rochga,Bruckmann um 1902. 800er Silber, innen vergoldet. Ausführung Fa. Bruckmann & Söhne, Heilbronn. Juweliermarke Th. ...

Ovales Jugendstil-Tablett,Bruckmann um 1900. 800er Silber. Händlerstempel Bernard Dahmen. Glatter, ov. Spiegel m. gewölbtem Rand m. um- laufendem,...

Art-Decó-Besteck für 12 Pers.,Bruckmann um 1920. 800er Silber. Griff schauseitig mit Monogramm EB. Best. aus: 12 gr. Messer, 12 gr. Gabeln, 12 gr....

Taufkanne, Empire-Stil, Hanau dat. 1902.800er Silber. Fa. Schleissner. Godronierter Fuß, darüber scheibenförm. Nodus. Runder Korpus m. umlaufendem...

Deckelhumpen, Barock-Stil, Hanau 20. Jh.800er Silber, partiell vergoldet. Relief. zylindr. Wandung m. umlaufender Schlachtenszene. Breiter gewölbt...

Reiterfigur, Renaissance-Stil, VereinigteSilberwarenfabrik, Hanau Ende 19. Jh. 800er Silber, Gesicht u. Hände Elfenbein. Manu- fakturmarke. Männli...

5-tlg. Kaffee-/Teeservice, Rokoko-Stil,1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Garantiestempel 800, Firmenmarke BÜCHLER. Relief. Wandung m. Kartuschen. Kl...

Satz von 8 Salièren, London 1790 u. 1801.Sterlingsilber, innen vergoldet. Beschau London, Meistermarken JE u. HE (Henry Chawner). Ovale Form, ober...

Teekanne, Paris um 1870.Silber, gegossen u. getrieben, zaponiert. Beschau Frankreich. Stark gebauchte Wandung m. Einschnürungen u. aufgelegtem pla...

Leuchter, Meister Carl Joh. Tegelsten,St. Petersburg dat. 1840. 88er Silber gegossen. Beschau St. Petersburg, Beschaumeister Dimitrij Ilitsch Twer...

Wasserkanne, USA 19. Jh.925er Silber, Meistermarke F. A. Durgin, St. Louis, USA. Birnenförmige Wandung auf Stand- ring m. graviertem umlaufenden W...

Ovales Tablett, Reid & Sons Newcastle onTyne, London 1909. 925 Sterlingsilber. Beschau London, Hersteller- marke, Jahresbuchstabe. Spiegel m. grav...

Paar runde Zierschalen, James Dixon &Sons, Sheffield 1911. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Hersteller- markeJahresbuchstabe t. Durchbrochene Wa...

4-tlg. Kaffee-/Teeservice,Frankreich Anfang 20. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich, rautenförm. Herstellermarke NEN. Best. aus: Kaffeekanne, Tee...

Durchbruchkorb, Georg Roth,Hanau Anfang 20. Jh. Silber. Manufakturmarken. Durchbrochenes Reliefdekor. Jeder Bogen d. Randes innen m. Namensgravur:...

Kleines 4-tlg. Mokkaservice, Wilhelm Binder,Schwäbisch Gmünd um 1900. 800er Silber. Manufakturmarke. Best. aus: Mokkakännchen, Zuckerschale (kl. D...

Ovales Tablett, Louis-XVI-Stil, J. D.Schleissner & Söhne, Hanau wohl 1. Hälfte 20. Jh. Silber. Breiter Rand m. Kreuzbanddekor, Lorbeer- girlanden ...

Paar Leuchter, Tschechoslowakei um 1925.800er Silber. Beschau Tschechoslowakei, 2 versch. Meistermarken AN/EK. Glatter, sich nach unten verjüngend...

Paar Empirestil-Leuchter,Louis Wollenweber, München 1834. Silber. Beschau München, Meistermarke. Schlanker kon. Schaft, im unteren Teil godroniert...

Ovales Tablett, Barock-Stil, Emil Hermann,Waldstetten 1. Hälfte 20. Jh. 925er Silber. Manufakturmarke HW. Geschweifter profil. Rand, seitl. Henkel...

Loading...Loading...
  • 925 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose