Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

925 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 925 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kl. Durchbruchteller,Meissen 2. Hälfte 19. Jh. Kobaltblauer Fond, goldstaffiert. Breite Fahne m. Durchbruchdekor u. 3 relief. Rocaille-Reserven m....

Gr. Kelchvase, Meissen 1. Hälfte 20. Jh.Kobaltblauer Fond, schauseitig gr. Blumen- reserve, goldstaffiert. Goldränder. Am Boden Schwertermarke, Ri...

Durchbruchteller, Meissen um 1870.Kobaltblauer Fond, goldstaffiert. Fahne m. 3 Blumenbouquet-Reserven. Spiegel m. Medaillon m. Watteau-Szene. Am B...

Teller, Meissen 2. Hälfte 19. Jh.Kobaltblauer Fond. Fahne m. geschweifter Kante, Goldrand u. -spitzen, sowie 3 goldumrahmte kl. Reserven m. Blumen...

Kanne, Meissen um 1870.Glatter, nach oben kon. Korpus m. spitzem Aus- guss u. rd. geschwungenem Bandhenkel. Flach gewölbter Deckel m. Rosenknauf. ...

Gr. Teller, Meissen 1971.Marseille-Relief. Breite Fahne u. vertiefter Spiegel. Dekor m. Pilzen, Früchten und Blüten. Goldrand. Am Boden blaue Sch...

Figur "Mädchen mit Ziegenbock",Meissen Mitte 19. Jh. Modell von Schönheit. Ovaler naturalist. gestal- teter Sockel m. goldstaffierter Zierborte. A...

Figurengruppe "Allegorie der schönenKünste", Meissen Mitte 19. Jh. 2 Putti, einer als Bildhauer m. 2 Büsten, einer als Maler vor Staffelei auf nat...

Figurengruppe "Galantes Tanzpaar mitBlumengirlande", Meissen Mitte 19. Jh. Goldstaffiert. Ovaler Sockel m. Rocaillen. Am Boden blaue Schwertermark...

Kaffeeservice für 12 Pers.Meissen Pfeifferzeit (1924-1934) u. später. Feldblume m. angespitztem Rand, relief. u. gold- staffiert. Best. aus: 12 Ta...

Satz von 4 verschiedenen Prunktellern,Meissen 2. Hälfte 19. Jh. Gold staffiert. 3 Teller m. gewelltem Rand, Relief- dekor, bunten Blumenbouquets b...

Figurengruppe "Tanzendes Kinderpaar",Meissen 2. Hälfte 19. Jh. Goldstaffiert. Mädchen u. Junge um Baumstumpf tanzend. Sie mit Blumenstrauß i. d. H...

Figur "Gänse fütternder Knabe",Meissen 2. Hälfte 19. Jh. Modell v. J. J. Kaendler. Goldstaffiert. Rd. natu- ralist. gestalteter Sockel m. Rocaille...

Speiseservice für 6 Pers.,Meissen 1. Hälfte 20. Jh. Kakiemon m. gelbem Phönix, gewellter Goldrand. Best. aus: 6 flache Teller (1x Malerei ber.), 6...

Walzenkrug, Meissen 18. Jh.Wandung m. Figuren der Commedia dell'arte in Purpurmalerei. Vergoldete Silbermontierung m. Scharnierdeckel, kugelförm. ...

Deckelterrine mit Unterschale,Meissen 19. Jh. Reiche Blumenbouquetmalerei m. Insekten u. Streublümchen, Goldrand. Ovale Terrine m. gestaucht-bauch...

Kaffee-Service für 6 Pers., Meissen 20. Jh."Tischchenmuster", Goldstaffage u. -rand. Am Boden Schwertermarke, Pressnr. Best. aus: 6 Tassen m. UT, ...

Konvolut Kaffeeserviceteile,Meissen 2. Hälfte 19. u. 20. Jh. Streublümchendekor m. Goldrand. Best. aus: 6 Tassen m. UT (19. Jh., minim. Ascheflug,...

Amphorenvase, Meissen 20. Jh.Goldstaffiert. Wandung m. gr. bunten Blumen- bouquets u. seitl. volutenförm. Griffe. Kurzer Hals, ausschwingende Lipp...

Konvolut von 4 verschiedenenTafelzierteilen, Meissen 20. Jh. Gewellter Rand m. Durchbruchdekor u. relief. Kartuschen, goldstaffiert. Rand u. Reser...

Figurengruppe "Musizierende Kinder",Meissen um 1860. 5 Kinder mit verschied. Musikinstrumenten auf naturalistisch gestaltetem Sockel m. Goldrand. ...

Durchbruchteller, Meissen 20. Jh.Goldstaffiert, kobaltblauer Rand. Durchbrochene Fahne m. relief. Rocaillekartuschen m. Rosen- blüten. Vertiefter ...

Kaffee-/Tee-/Mokkaservice für 12 Pers.,Meissen 20. Jh. Feldblume m. Goldrand. Kaffeeservice: 12 Kaffee-tassen m. Asthenkeln m. UT, 12 Kuchenteller...

Speiseservice für 12 Pers., Meissen 20. Jh.Feldblume m. Goldrand. Best. aus: 12 flachen Teller, 12 Vorspeisenteller, 12 Suppentassen m. UT, 12 Grä...

Konvolut Serviceteile, Meissen 19./20. Jh.Zwiebelmuster. Best. aus: 10 flache Teller, 6 tiefe Teller, 1 Vorspeisenteller (gr. Ascheflug), 12 Brott...

Gr. Durchbruchkorb "Zwiebelmuster mitÜberdekor", Meissen um 1860. Ovale Grundform. Durchbrochen gearbeitete Wandung m. appliziertem Blattwerk. Sei...

Schäfergruppe,Meissen Marcolini (1774-1813). Entw. wohl M.V. Acier. Rd. Felssockel, darauf kl. Säulenstumpf, rundherum 3 Mädchen u. 2 Jungen m. Sc...

Paar Bourbonenköpfe, MeissenEnde 18. Jh./19. Jh. Modell J.J. Kaendler. Je m. Rocaillen verzierter Sockel, goldstaffiert. Allseitig polychrom bemal...

Tasse m. Schwanenreliefdekor u. UT,Meissen um 1860. Gold u. bunt staffiert. Tasse in ovaler, 4-passiger Form, UT leicht gemuldet, über Standring. ...

Bechertasse m. UT, Meissen Ende 19. Jh.Entwurf für Graf v. Brühl, Schwanenreliefdekor, bunt staffiert m. Goldrand. Am Boden Schwerter- marke u. Pr...

Gr. ovale Platte, Meissen um 1900."Alt-Ozier-Relief". Gewölbte Fahne m. gebogtem Rand, auf d. Relief kl. farbige Blütenzweige. Gold- rand. Gemulde...

Kl. Flakon "Mönch mit Frau in Korngarbe",Meissen um 1760. Gebeugte Standfigur in Habit m. Kapuze, in d. Händen Obstkorb u. Huhn, auf d. Rücken gr....

Paar Deckelvasen, Louis-XVI-Stil,wohl Sèvres, Frankreich, 19. Jh. Kobaltblauer Fond, goldstaffiert. Ovoide Wandung m. seitl. Griffen auf oktogon. ...

Bechertasse mit UT, wohl Sèvres,Frankreich 2. Hälfte 19. Jh. Türkisfarbener Fond, goldstaffiert, 2 perlchen- umrandete Reserven m. Watteauszenen. ...

Satz von 6 Speise- u. 6 Vorspeisentellern,Charles Field Haviland, Limoges 20. Jh. Doppelt matt u. glänzend vergoldete Fahne m. Blattranken u. oval...

Satz von 6 Gebäcktellern, Charles FieldHaviland, Limoges 20. Jh. Schwarzer Rand m. Blattranke, doppelt matt u. glänzend vegoldet m. 5 Bienen in ov...

Teller mit Blumenbouquet auf Goldfond,Meissen um 1750. Alt-Ozier-Relief. Fahne m. Streublumen. Am Boden blaue Schwertermarke. Standring 1x minim. ...

Quadratische Schale, Meissen Mitte 19. Jh.Gewölbter, mehrfach geschwungener Rand m. eingezogenen Ecken. Hausmalerei-Dekor: Spiegel m. farbiger Dar...

Konvolut versch. Porzellanteile, Meissen 19.Jh., Pfeifferzeit (1924-34) u. später. Tischchenmuster: gold- u. silberstaffiert, Teller m. gewelltem ...

Kl. Durchbruchteller, Meissen um 1900.Grüner Drache, goldstaffiert. Breite durchbroche- ne Fahne m. 3 relief. Rocaillekartuschen. Am Boden blaue S...

Kaffeeservice für 12 Pers., MeissenAnfang 20. Jh. Weinlaubdekor, Henkel i. Form v. plastischen Schwänen. Best. aus: Kaffeekanne (kl. Chips), Sahne...

Kumme, Meissen Anfang 20. Jh.Weinlaubdekor. Gebuckelte Wandung m. gewelltem Rand. Am Boden blaue Schwerter- marke. Press- u. Malernr. Dekor min. b...

Satz von 6 Cremetöpfchen mit Tablett,Meissen 1965. Feldblume, goldstaffiert. Deckel m. plast. Blüten- knauf (1 x m. Chip). Ovales Tablett m. gesch...

Figur "Blumenverkäuferin" aus der Serie der"Cris de Paris", Meissen 2. Hälfte 19. Jh. Entw. J. J. Kaendler. Goldstaffiert. Rd. Sockel m. Rocaillen...

Paar Figuren "Amor ein Herz zusammen-fügend" u. "Amor eine Nase drehend", Meissen 2. Hälfte 19. Jh. Goldstaffiert. Rd. abgestufter Sockel m. relie...

Kl. Teller mit Chinoiserie, Meissen 1963.Glatte, rd. Form m. leicht gewölbtem Rand. Spiegel mittig m. gr. Vierpaß-Feld m. farbiger Szene einer Fam...

Schatulle mit Watteau-Szenen,wohl England 19. Jh. Rechteckiger Korpus m. gewölbtem Klappdeckel. Deckel sowie Wandung umlaufend m. farbigen Watteau...

Schlangenhenkelvase, Meissen2. Hälfte 20. Jh. "Mohnblumendekor". Porzellan, floral u. ornament. reliefiert, goldstaffiert. Balusterförm. Korpus üb...

Deckelvase, Meissen um 1720.Purpurmalerei m. Goldrand. Kugelige, sich nach unten verjüngende Form m. breitem Halsring (restaur.). Gewölbter Deckel...

Tasse mit UT "Kauffahrteiszenen",Meissen um 1740. Halbkugelige Tasse, gemuldete UT. Seegrüner Fond, Reserven m. farbigen Kauffahrtei- szenen, Kant...

Deckelvase, Meissen 2. Hälfte 18. Jh.Schauseite u. Deckel m. feinen Watteau-Szenen. Goldstaffiert. Wandung m. Blumenstrauß u. Blütenzweigen. Decke...

Kl. Kännchen, Meissen um 1730-40.Fels-Vogel-Dekor m. Prunusblütenzweig in Unterglasur-Blaumalerei, unter d. Ausguss u. am Henkel feinste Gold-Chin...

Koppchen mit UT, Meissen um 1730.Modell von Johann Jacob Irminger, Hausmalerei v. Abraham Seuter (Augsburg). Erhabenes vergolde- tes Palmettenreli...

Loading...Loading...
  • 925 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose