Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (83)
- Armband- und Taschenuhren (16)
- Asiatica (35)
- Bronzen (46)
- China (3)
- Elfenbeinschnitzereien (31)
- Emaille (14)
- Fayencen (25)
- Fotografie (1)
- Gemälde 19Jh (150)
- Gemälde Altmeister (38)
- Gemälde Moderne (31)
- Glas (51)
- Graphik (32)
- Holzskulpturen (18)
- Ikonen (12)
- Marmor/Alabaster (12)
- Miniaturen (34)
- Möbel (79)
- Porzellan (207)
- Schmuck (56)
- Silber (165)
- Teppiche und Brücken (1)
- Uhren (31)
- Varia (11)
- Versilbertes (6)
- Waffen (2)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1190 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Vase, Max Laeuger um 1920. Roter Scherben, grün glasiert, schw. Schlicker- Überdekor. Kugelige Form,
Vase, Max Laeuger um 1920.Roter Scherben, grün glasiert, schw. Schlicker- Überdekor. Kugelige Form, nach unten leicht verjüngt, Halsring. Umlaufen...
Kinderbüste im Stil Della Robbias, wohl Niederlande 2. Hälfte 19. Jh. Hellroter Scherben, weiß u.
Kinderbüste im Stil Della Robbias,wohl Niederlande 2. Hälfte 19. Jh. Hellroter Scherben, weiß u. blau glasiert. Leicht geneigter Kopf, Schulter m....
Walzenkrug, süddt Ende 18. Jh. Rötl. Scherben, gelb glasiert u. blau bemalt. Zylindr. Wandung,
Walzenkrug, süddt Ende 18. Jh.Rötl. Scherben, gelb glasiert u. blau bemalt. Zylindr. Wandung, schauseitig m. stilis. Blumen- bouquet bemalt, seitl...
Enghalskrug, Hanau 18. Jh. Hell ockerfarbener Scherben, weiss glasiert u. blau bemalt. Kugeliger
Enghalskrug, Hanau 18. Jh.Hell ockerfarbener Scherben, weiss glasiert u. blau bemalt. Kugeliger Körper m. schlankem Hals, Bandhenkel u. Rd.fuss. W...
Nürnberger Madonnenkrug, Malerwerkstatt Kordenbusch um 1760. Hellbeiger Scherben, Blaumalerei.
Nürnberger Madonnenkrug, MalerwerkstattKordenbusch um 1760. Hellbeiger Scherben, Blaumalerei. Zylindr. Wandung, schauseitig m. Madonnendarstellung...
Annaberger Kurfürstenkrug, um 1700 Steinzeug, schwarzbraun lasiert, bunt bemalt. Birnförm. Wandung
Annaberger Kurfürstenkrug, um 1700Steinzeug, schwarzbraun lasiert, bunt bemalt. Birnförm. Wandung m. versch. Relief- u. Präge- dekor: schauseitig ...
Kleiner Enghalskrug, Nürnberg um 1730. Heller Scherben, blau-gräulich glasiert, blau bemalt.
Kleiner Enghalskrug, Nürnberg um 1730.Heller Scherben, blau-gräulich glasiert, blau bemalt. Kugelige Wandung m. geschwungen- gerillter Oberfläche,...
Kl. Birnkrug, süddt. 18. Jh.Rötl. Scherben, weiss glasiert u. bunt bemalt. Bauchige Form, schauseitig m. buntem Blumen- bouquet, verso Blütenzweig...
Walzenkrug, süddt. 18. Jh. Hell-ocker Scherben, petrolfarben glasiert. Zylindr., undekorierte
Walzenkrug, süddt. 18. Jh.Hell-ocker Scherben, petrolfarben glasiert. Zylindr., undekorierte Wandung. Kl. gebogener Bandhenkel. Zinn-Klappdeckel m...
Paar Figuren"Mädchen mit Hühnern" und "Knabe mit Eierkorb", Höchst Damm 2. Hälfte 19. Jh. Mädchen: Schürzenkleid u. Haube, sitzend, nb. ihr am Bod...
"Knabe mit Schlitten", Höchst Damm 2. Hälfte 19. Jh. Standfigur m. Pelzkappe, sich d. Finger einer
"Knabe mit Schlitten",Höchst Damm 2. Hälfte 19. Jh. Standfigur m. Pelzkappe, sich d. Finger einer Hand wärmend, in d. anderen Hand d. Schnur zum a...
Paar Figuren "Mädchen mit Beutel" und "Knabe mit Zuber", Höchst Damm 2. Hälfte 19. Jh. Mädchen:
Paar Figuren"Mädchen mit Beutel" und "Knabe mit Zuber", Höchst Damm 2. Hälfte 19. Jh. Mädchen: Standfigur m. Kopftuch, kl. Beutel in erhobener Han...
Set aus Jardinière und Vase, Luneville um 1900. Heller Scherben, dunkelblau glasiert, oriental.
Set aus Jardinière und Vase,Luneville um 1900. Heller Scherben, dunkelblau glasiert, oriental. an- mutendes Stempeldekor in Gold m. Höhungen in We...
Gr. Tüllenkanne, Bürgel/ Thüringen 19. Jh. Graues Steinzeug m. unregelmäßiger blauer Glasur.
Gr. Tüllenkanne, Bürgel/ Thüringen 19. Jh.Graues Steinzeug m. unregelmäßiger blauer Glasur. Ovoider, gerillter Korpus m. zylindr. Hals u. kl. Röhr...
Walzenkrug mit Ritzdekor, Siegburg Ende 18. Jh. Heller Scherben. Zylindr. Wandung, umlaufend m.
Walzenkrug mit Ritzdekor,Siegburg Ende 18. Jh. Heller Scherben. Zylindr. Wandung, umlaufend m. fächerförm. Ritzmuster, dazw. kl. Model-ge- presste...
Zwei Fohlen, Hannover um 1940/50. Roter Scherben. Fa. Richard Uhlemeyer (1935- '61). Zwei dicht
Zwei Fohlen, Hannover um 1940/50.Roter Scherben. Fa. Richard Uhlemeyer (1935- '61). Zwei dicht beieinander liegende, schmusen- de Pferdchen. Am Bo...
Zwei kleine Kitzlein, deutsch um 1940. Roter Scherben. Beide stehend, 1 x Kopf nach hinten gewandt
Zwei kleine Kitzlein, deutsch um 1940.Roter Scherben. Beide stehend, 1 x Kopf nach hinten gewandt u. am Boden gemarkt "GK" (f. Gmundener Keramik),...
Deckelterrine, Straßburg 18. Jh. Rötl. Scherben, blau-gräulich glasiert u. bemalt. Längl.-vierpaßige
Deckelterrine, Straßburg 18. Jh.Rötl. Scherben, blau-gräulich glasiert u. bemalt. Längl.-vierpaßige Form m. gebauchtem Unterteil u. gewölbtem Deck...
Vase mit Blütenkelch, Jugendstil, Amphora um 1900. Heller Scherben, in Grüntönen glasiert u. bemalt,
Vase mit Blütenkelch, Jugendstil,Amphora um 1900. Heller Scherben, in Grüntönen glasiert u. bemalt, gold gehöht. Kugeliger Korpus, zu Hals stark v...
Paar Fayence-Bildplatten "Gebirgslandschaften mit Hirtenszenen", Ende 19. Jh. Je leicht gemuldete,
Paar Fayence-Bildplatten"Gebirgslandschaften mit Hirtenszenen", Ende 19. Jh. Je leicht gemuldete, rd. Platte m. vollflächiger farbiger Szene. Unsi...
Knoblauchvase Delft, 1. Hälfte 18. Jh. Fayence mit Chinesen in Landschaft, Blaumalerei, oben etwas
Knoblauchvase Delft, 1. Hälfte 18. Jh.Fayence mit Chinesen in Landschaft, Blaumalerei, oben etwas bestoßen. H 25 cm
Wüstenfüchse, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34). Entw.: Otto Pilz. Dicht beieinander sitzendes
Wüstenfüchse, Meissen, Pfeifferzeit(1924-34). Entw.: Otto Pilz. Dicht beieinander sitzendes Pärchen, ein Tier geduckt. Auf rechteckiger Sockelplat...
Bulldogge, Rosenthal um 1920. Stehendes Tier, d. Kopf leicht seitl. gewandt. Reduziert staffiert. Am
Bulldogge, Rosenthal um 1920.Stehendes Tier, d. Kopf leicht seitl. gewandt. Reduziert staffiert. Am Bauch grüner Firmen- stempel m. "Selb-Bavaria"...
"Russisches Mädchen", Schwarzburger Werkstätten, 1. Hälfte 20. Jh. Entw.: Ernst Barlach. Weiss
"Russisches Mädchen",Schwarzburger Werkstätten, 1. Hälfte 20. Jh. Entw.: Ernst Barlach. Weiss glasiert. Auf rd. Plinthe sitzende junge Frau, ein T...
Kugelspielerin, Meissen um 1920. Entw.: W. Schott. Nach vorn gebeugte Standfigur in bewegtem
Kugelspielerin, Meissen um 1920.Entw.: W. Schott. Nach vorn gebeugte Standfigur in bewegtem antikis. Gewand, m. ausge- strecktem Arm eine Kugel na...
Paar Figuren "Türken mit Wasserpfeife", Meissen um 1940 und 1990. Entw.: Paul Scheurich. Bärtiger in
Paar Figuren"Türken mit Wasserpfeife", Meissen um 1940 und 1990. Entw.: Paul Scheurich. Bärtiger in traditionellem Gewand m. Turban, im Schneiders...
Bulldogge, Meissen um 1900.Stehendes Tier m. Halsband, d. Kopf z. Seite gewandt. Reduziert staffiert. Am Bauch Schwertermarke m. Knauf, Malernr., ...
Sterbende Penthesilea, Königin derAmazonen, Ens um 1912. Entw.: Josef Kopp. Auf gewölbtem Ovalsockel knieender u. nach hinten sinkender weibl. Akt...
Schottischer Schäferhund, Schwarzburger Werkstätten 1. Hälfte 20. Jh. Entw.: Otto Thiem. Auf gr. ov.
Schottischer Schäferhund,Schwarzburger Werkstätten 1. Hälfte 20. Jh. Entw.: Otto Thiem. Auf gr. ov. Sockelplatte liegender Hund, d. Kopf flach auf...
Nymphe, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik um 1920. Entw.: Gustav Oppel. Schlanker weibl. Akt m.
Nymphe,Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik um 1920. Entw.: Gustav Oppel. Schlanker weibl. Akt m. be- wegter Tuchdraperie, in grazil bewegter Halt...
Serviceteile für 6 Pers., Meissen um 1890. "Marseille-Relief", goldstaffiert. Spiegel u. Relief-
Serviceteile für 6 Pers., Meissen um 1890."Marseille-Relief", goldstaffiert. Spiegel u. Relief- Felder m. zarten farbigen Blumenbouquets in Brauns...
Durchbruchteller "Albrechtsburg", Meissen um 1870. Leicht gemuldeter Spiegel m. kobaltblauem Fond,
Durchbruchteller "Albrechtsburg",Meissen um 1870. Leicht gemuldeter Spiegel m. kobaltblauem Fond, darin mittig Goldranken- u. -rocaillengerahmte R...
Schäfer im Wind, Meissen um 1900 Sich umwendende Standfigur in Schrittstellung, d. gr. Hut u. langen
Schäfer im Wind, Meissen um 1900Sich umwendende Standfigur in Schrittstellung, d. gr. Hut u. langen Überwurf festhaltend. Auf naturalist. Sockel m...
Paar Gewürzschalen "Gärtnerkinder", Meissen um 1870 Je Rocaillensockel m. Korbpaar, in dessen
Paar Gewürzschalen "Gärtnerkinder",Meissen um 1870 Je Rocaillensockel m. Korbpaar, in dessen Mitte eine elegant gekleidete Rokoko-Figur sitzt, ein...
Deckeldose, Meissen um 1740. Gebauchte Herz-Form m. Blüten-geschmücktem Asthenkel. Deckel u. Wandung
Deckeldose, Meissen um 1740.Gebauchte Herz-Form m. Blüten-geschmücktem Asthenkel. Deckel u. Wandung m. Blüten- bouquets, Blütenzweigen u. Insekten...
Blattschale, Meissen Punktzeit (1763-'80). "Alt-Ozier"-Rand, in leicht gezackter Form nach oben
Blattschale, Meissen Punktzeit (1763-'80)."Alt-Ozier"-Rand, in leicht gezackter Form nach oben gewölbt, an einer Seite plast. Asthenkel. Spiegel m...
Durchbruchteller "Begegnung am Wegesrand", Meissen um 1870. Gemuldeter Spiegel m. kobaltblauem Fond,
Durchbruchteller "Begegnung amWegesrand", Meissen um 1870. Gemuldeter Spiegel m. kobaltblauem Fond, darin mittig Goldrocaillen-gerahmte Reserve m....
Durchbruchteller "Der Liebesbrief", Meissen um 1870. Leicht gemuldeter Spiegel m. kobaltblauem Fond,
Durchbruchteller "Der Liebesbrief",Meissen um 1870. Leicht gemuldeter Spiegel m. kobaltblauem Fond, darin mittig Goldranken-gerahmte Reserve m. lä...
Tabatière, Meissen um 1870. Im Grundriss ovale Form, hoch aufschwingend, flacher Klappdeckel.
Tabatière, Meissen um 1870.Im Grundriss ovale Form, hoch aufschwingend, flacher Klappdeckel. Kobaltblauer Fond, darin an Deckel, Front u. Rückseit...
Altenburger Gutsbesitzer, Meissen um 1900 Entw.: Hugo Spieler. Standfigur in langem Mantel u. Hut,
Altenburger Gutsbesitzer, Meissen um 1900Entw.: Hugo Spieler. Standfigur in langem Mantel u. Hut, eine gr. Korngarbe im Arm. Auf naturalist. Socke...
Vierländer Bauer, Meissen um 1900 Entw.: Hugo Spieler. Standfigur m. Zylinder, nachdenkl. d.
Vierländer Bauer, Meissen um 1900Entw.: Hugo Spieler. Standfigur m. Zylinder, nachdenkl. d. Münzen in seiner Hand be- trachtend, d. andere Hand in...
Oberbayerischer Schuhplattler, Meissen um 1900 Entw.: Hugo Spieler. In Tracht m. Hut, in be-
Oberbayerischer Schuhplattler,Meissen um 1900 Entw.: Hugo Spieler. In Tracht m. Hut, in be- schwingter Tanzpose auf einem Bein auf Rd.- sockel m. ...
Kaffee-Service für 6 Pers., Meissen 1985. "Schwanendekor" m. indian. Streublümchen, partiell
Kaffee-Service für 6 Pers., Meissen 1985."Schwanendekor" m. indian. Streublümchen, partiell farbig bzw. gold staffiert. Am Boden Schwertermarke, P...
Durchbruchteller, Meissen um 1870.Schräge Fahne m. geschweifter Kante, in fein relief. Durchbruch, abwechselnd m. Gitterfeldern u. farbig staffier...
Paar Leuchter, Meissen um 1860. Je palmenförm. Schaft m. v. Blättern gebildeten Tüllen auf Rd.fuß m.
Paar Leuchter, Meissen um 1860.Je palmenförm. Schaft m. v. Blättern gebildeten Tüllen auf Rd.fuß m. naturalist. Oberfläche u. relief. Kante. Am Fu...
"Die Astronomie",Meissen Punktzeit (1763-80). Putto an einem Tisch, Tafel m. Sternbild be- trachtend, daneben am Boden kniend weiterer Putto, an e...
Gr. Figurengruppe "Drei Grazien besiegen Amor", Meissen um 1890. Entw.: Emmerich Andresen. Drei
Gr. Figurengruppe"Drei Grazien besiegen Amor", Meissen um 1890. Entw.: Emmerich Andresen. Drei auf gr. Fels- sockel m. reichlich Tuchdraperie dich...
Bacchus und sein Gefolge, Meissen um 1870. Auf Rocaille-gerahmtem Sockel lagerndes Wein- fass,
Bacchus und sein Gefolge, Meissen um 1870.Auf Rocaille-gerahmtem Sockel lagerndes Wein- fass, darauf sitzend galanter Rokoko-Herr m. Weinflasche u...
Kaffee-Service für 12 Pers., Meissen um 1975. II. Wahl. "Alt-Ozier"-Relief m. Dekor "Feldblume",
Kaffee-Service für 12 Pers., Meissen um 1975.II. Wahl. "Alt-Ozier"-Relief m. Dekor "Feldblume", Goldrand. Am Boden Schwertermarke m. Schleif- stri...
Schlangenhenkelvase, Meissen um 1900.Amphore m. auf Schulterhöhe ansetzenden u. zu Henkeln verdrehten Schlangenpaaren. Wandung beidseitig m. bunte...
Amor, zwei Herzen zusammenpressend, Meissen um 1900. Entw.: H. Schwabe. Auf Baumstumpf m. Tuch-
Amor, zwei Herzen zusammenpressend,Meissen um 1900. Entw.: H. Schwabe. Auf Baumstumpf m. Tuch- draperie sitzender Amor, d. Presse vor sich zus.- d...
Kaffeeservice für 12 Pers., Meissen teils um1924-34 und 1968. Kobaltblaue Kanten m. Goldspitzendekor. Wandung/ Flächen m. gr. buntem Blumen- bouqu...
Puttengruppe "Die fünf Sinne", Wien wohl Ende 19. Jh. Rd.sockel m. Flechtband-Kante, darauf 5
Puttengruppe "Die fünf Sinne",Wien wohl Ende 19. Jh. Rd.sockel m. Flechtband-Kante, darauf 5 Putti m. Tuchdraperien u. jew. Attributen, d. mittler...
Konvolut Kaffeeserviceteile, Meissen 1. Hälfte 20. Jh. II. Wahl. Dekor "Rote Rose" m. Goldrand. Am
Konvolut Kaffeeserviceteile,Meissen 1. Hälfte 20. Jh. II. Wahl. Dekor "Rote Rose" m. Goldrand. Am Boden Schwertermarke (teils m. Knauf, teils m. P...
Speise-Service für 6 Pers., Meissen um 1900. "Feldblume" m. Goldrand. Am Boden Schwerter- marke m.
Speise-Service für 6 Pers., Meissen um 1900."Feldblume" m. Goldrand. Am Boden Schwerter- marke m. Knauf, Press- u. Malernr. Gold teils ber. Best. ...
Kaffeeservice-Teile für 6 Pers.,Meissen um 1956. II. Wahl. "Rote Rose", Goldrand. Am Boden Schwertermarke m. Schleifstrichen, Press- u. Malernr., ...
Prunk-Mokkaservice für 6 Pers., Meissen 1973. Reiche Goldstaffage über Blattreliefrand, breit
Prunk-Mokkaservice für 6 Pers.,Meissen 1973. Reiche Goldstaffage über Blattreliefrand, breit gerippter Korpus m. bunten Streublümchen. Am Boden Sc...
Schäferpaar, Meissen 1910.Galantes Paar unter Baum, sie sitzend u. Laute spielend, er m. Blumenstrauss herbeieilend, zu seinen Füßen ein Lamm. Auf...
Paar Stangenvasen, Meissen 19./ Anf. 20. Jh. Bunte Blumenbouquets m. Goldrand. Aus- schwingende
Paar Stangenvasen, Meissen 19./ Anf. 20. Jh.Bunte Blumenbouquets m. Goldrand. Aus- schwingende Lippe, leicht ausgestellter Fuß. Am Boden blaue Sch...
Kleiner Papagei auf Baumstumpf, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Auf kurzem Stamm m. Blattbesatz
Kleiner Papagei auf Baumstumpf,Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Auf kurzem Stamm m. Blattbesatz sitzender Vogel, d. Kopf m. leicht geöffnetem Schn...

-
1190 Los(e)/Seite