Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (83)
- Armband- und Taschenuhren (16)
- Asiatica (35)
- Bronzen (46)
- China (3)
- Elfenbeinschnitzereien (31)
- Emaille (14)
- Fayencen (25)
- Fotografie (1)
- Gemälde 19Jh (150)
- Gemälde Altmeister (38)
- Gemälde Moderne (31)
- Glas (51)
- Graphik (32)
- Holzskulpturen (18)
- Ikonen (12)
- Marmor/Alabaster (12)
- Miniaturen (34)
- Möbel (79)
- Porzellan (207)
- Schmuck (56)
- Silber (165)
- Teppiche und Brücken (1)
- Uhren (31)
- Varia (11)
- Versilbertes (6)
- Waffen (2)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1190 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar Enghalsvasen, Dresden 1. Hälfte 20. Jh. Kugelige Wandung m. langem, röhrenförm. Hals, in
Paar Enghalsvasen, Dresden 1. Hälfte 20. Jh.Kugelige Wandung m. langem, röhrenförm. Hals, in ausschwingender Lippe endend. Wandung u. Hals m. Deko...
Paar große Kürbisvasen, KPM Berlin, Mitte 19. Jh. Typ. Form m. kugeligem Bauch, starker Ein-
Paar große Kürbisvasen,KPM Berlin, Mitte 19. Jh. Typ. Form m. kugeligem Bauch, starker Ein- schnürung u. hohem, bauchigem Hals. Auf Standring. Tür...
"Beim Schachspiel", wohl Wien um 1920. Galantes, in Sesseln sitzendes Rokoko-Paar (Kleidung m.
"Beim Schachspiel", wohl Wien um 1920.Galantes, in Sesseln sitzendes Rokoko-Paar (Kleidung m. Spitzenbesatz), zw. ihnen kl. Tisch m. Schachbrett, ...
Figurenleuchter, Dresden Ende 19. Jh. Auf gr. Muschel sitzende vollplast. Frauenfigur, im Arm
Figurenleuchter, Dresden Ende 19. Jh.Auf gr. Muschel sitzende vollplast. Frauenfigur, im Arm einen Putto sowie eine gr. Ranke m. daraus erwachsend...
Satz von 4 Desserttellern, Frankreich 1. Hälfte 20. Jh. Rd. flache Form m. gebogtem Rand. Spiegel m.
Satz von 4 Desserttellern,Frankreich 1. Hälfte 20. Jh. Rd. flache Form m. gebogtem Rand. Spiegel m. farbigem Früchtemotiv (Kombination aus hand- g...
Paar Vasen, wohl Frankreich oder England 19. Jh. Ovoider, breit gerippter Korpus auf kl. Rd.fuss.
Paar Vasen,wohl Frankreich oder England 19. Jh. Ovoider, breit gerippter Korpus auf kl. Rd.fuss. Enger Halsring. Wandung umlaufend m. farbigem Vog...
Frau mit Federhut und Blumenkorb, Meissen Ende 19. Jh. Standfigur in Schürzenkleid, beschwingt d.
Frau mit Federhut und Blumenkorb,Meissen Ende 19. Jh. Standfigur in Schürzenkleid, beschwingt d. Rock greifend, in d. anderen Hand d. Korb. Auf kl...
Knabe mit Turban/ Mezzetino, Meissen 1971. Standfigur in Kniebundhosen u. Mantel, einen Arm weit
Knabe mit Turban/ Mezzetino, Meissen 1971.Standfigur in Kniebundhosen u. Mantel, einen Arm weit ausgestreckt. Auf kl. Sockel m. Baum- stumpf-Stütz...
"Das Schreiben", Meissen um 1900.2 Amoretten, ein geöffnetes Buch haltend, einer darin schreibend, einer das Tintenfass haltend. Rocaille-gerahmte...
Flora, Höchst um 1750. Standfigur in reicher Gewanddraperie, kl. Blumen- vase im Arm haltend, an kl.
Flora, Höchst um 1750.Standfigur in reicher Gewanddraperie, kl. Blumen- vase im Arm haltend, an kl. Blumenstrauss riechend. Auf kl. Rd.sockel m. R...
Paar Tassen mit UT, Meissen um 1750. Halbkugelige Tassen m. Rocaillenhenkel, gemuldete UT. Je m.
Paar Tassen mit UT, Meissen um 1750.Halbkugelige Tassen m. Rocaillenhenkel, gemuldete UT. Je m. Felder-rahmendem Relief- dekor, darin Watteauszene...
Untertasse mit Gold-Chinoiserie, Meissen um 1720. Böttgerporzellan. Leicht gemuldete, rd. Form,
Untertasse mit Gold-Chinoiserie,Meissen um 1720. Böttgerporzellan. Leicht gemuldete, rd. Form, Unterseite m. umlaufendem Weinrankenrelief. Obersei...
Figur "Tanzender Schäfer",Meissen um 1750. Modell J. J. Kaendler. Partiell gold staffiert. Stehender junger Mann vor Baumstumpf, den li. Arm erhob...
Tasse mit UT, Meissen um 1745-50. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Beide Teile m.
Tasse mit UT, Meissen um 1745-50.Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Beide Teile m. Purpur-Bataillenmalerei (Maler wohl Chr. Fr. Kühn...
Tasse mit UT, Meissen um 1745. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Beide Teile m.
Tasse mit UT, Meissen um 1745.Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Beide Teile m. Purpur-Galanterieszenen in Landschaft (Maler wohl C....
Paar Leuchter, Meissen Mitte 18. Jh. 8-eckiger Balusterschaft m. kl. Tülle über Blatt- kranz, auf
Paar Leuchter, Meissen Mitte 18. Jh.8-eckiger Balusterschaft m. kl. Tülle über Blatt- kranz, auf weit gewölbtem Fuss. Je m. farbigen Streublümchen...
Teedose, Meissen um 1740.Von vierpaßigem Grundriss gerade aufsteigender Korpus m. flacher Schulter u. kl. vierpaßigem Deckel m. Blütenknauf. Wandu...
Tasse mit UT, Höchst um 1750. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Beide Teile m.
Tasse mit UT, Höchst um 1750.Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Beide Teile m. Purpur-Landschaften m. Figurenstaffage, begleitet v. ...
Paar kl. Henkelvasen, Meissen 1974. II. Wahl. Schlanke Amphoren m. hoch gesetzten, aufgerollten
Paar kl. Henkelvasen, Meissen 1974.II. Wahl. Schlanke Amphoren m. hoch gesetzten, aufgerollten Zierhenkeln u. weiter Lippe. Auf kl. quadrat. Stand...
Zuckerdose, wohl Ludwigsburg 18. Jh. Kugelige Wandung m. Rosen-Deckelknauf. Wandung u. Deckel m.
Zuckerdose, wohl Ludwigsburg 18. Jh.Kugelige Wandung m. Rosen-Deckelknauf. Wandung u. Deckel m. Grisaille-Landschaften u. -Blumenbouquets, an Wand...
Dudelsackspielerin, Meissen um 1900. Entw.: J.J. Kaendler. Aus d. Serie d. "Mädchen- kapelle". Auf
Dudelsackspielerin, Meissen um 1900.Entw.: J.J. Kaendler. Aus d. Serie d. "Mädchen- kapelle". Auf Felsblock sitzendes Mädchen, seitl. d. Instrumen...
Schreibzeug, Meissen 2. Hälfte 19. Jh. Dreipaßiger Aufbau m. nach oben schwingenden Fischen m.
Schreibzeug, Meissen 2. Hälfte 19. Jh.Dreipaßiger Aufbau m. nach oben schwingenden Fischen m. geöffneten Mündern, zw. ihnen Muschelschalen u. weit...
Teller mit Puttendekor, Meissen um 1880. Flache Form m. kl. Motiv m. Weinranken spielender Putten im
Teller mit Puttendekor, Meissen um 1880.Flache Form m. kl. Motiv m. Weinranken spielender Putten im Spiegel. Fahne m. relief. u. farbig staffierte...
Gr. Potpourrivase "Mutterliebe", Meissen um 1860. Vase in gedrungener Urnenform m. hoch gewölbtem,
Gr. Potpourrivase "Mutterliebe",Meissen um 1860. Vase in gedrungener Urnenform m. hoch gewölbtem, durchbrochenem Deckel u. reichem Blütenbesatz. A...
Bildteller "Mutter und Sohn" mit Wappen, Meissen um 1860. Flache Form m. geschweifter Kante. Spiegel
Bildteller "Mutter und Sohn" mit Wappen,Meissen um 1860. Flache Form m. geschweifter Kante. Spiegel m. farbiger ländl. Szene, Fahne m. kobaltblaue...
Runde Prunkplatte, Meissen 1959."Blauer Mingdrache". Leicht gewölbter Rand m. reichem, goldstaffiertem Rocaillen- u. Muschel- werkrelief m. Blüten...
Amor, Herzen belauschend, Meissen um 1860. Zwei dicht beieinander im Gras hinter Gebüsch versteckt
Amor, Herzen belauschend,Meissen um 1860. Zwei dicht beieinander im Gras hinter Gebüsch versteckt positionierte Herzen, geflügelt u. m. Flamme, vo...
Rundes Tablett, Meissen um 1900.Flache Form m. kl. Bügelgriffen am Rand u. um- laufendem, goldstaffiertem Floralrelief, darin kl. bunte Blütenzwei...
Speise-Service für 6 Pers., Meissen um 1985. Meist II. Wahl. "Feldblume", Goldrand. Am Boden
Speise-Service für 6 Pers., Meissen um 1985.Meist II. Wahl. "Feldblume", Goldrand. Am Boden Schwertermarke, Press- u. Malernr., Jahres- zeichen (u...
"Die kleine Hartnäckige", Meissen um 1890. Rocaillen-gerahmter Sockel, darauf Kinderpaar m. Hund,
"Die kleine Hartnäckige", Meissen um 1890.Rocaillen-gerahmter Sockel, darauf Kinderpaar m. Hund, sie ihre Schürze in d. Händen zupfend, er m. Blum...
Ziervase mit Blütenbesatz, wohl Böhmen 20. Jh. Rocaillen-geschmückte Amphore m. aufge- spaltener
Ziervase mit Blütenbesatz,wohl Böhmen 20. Jh. Rocaillen-geschmückte Amphore m. aufge- spaltener Lippe u. kl. Zierhenkeln, auf Rd.fuss. Wandung rei...
Speise-Service für 10 Pers., Meissen um 1940. Meist II. Wahl. "Weinlaub" m. grün staffiertem Rand.
Speise-Service für 10 Pers.,Meissen um 1940. Meist II. Wahl. "Weinlaub" m. grün staffiertem Rand. Am Boden Schwertermarke, meist m. Schleifstriche...
Gr. Durchbruchschale, Herend 20. Jh. "Indisch Purpur" m. Päonien u. Reisgarbe im Kakiemon-Stil. Tief
Gr. Durchbruchschale, Herend 20. Jh."Indisch Purpur" m. Päonien u. Reisgarbe im Kakiemon-Stil. Tief gemuldete rd. Schale m. breiter Fahne in durch...
Gr. Cachepot, KPM Berlin 20. Jh. "Kurland" weiss glasiert, umlaufende zarte Gold- Lorbeerbordüre.
Gr. Cachepot, KPM Berlin 20. Jh."Kurland" weiss glasiert, umlaufende zarte Gold- Lorbeerbordüre. Zylindr. Form m. seitl. Bügel- henkeln. Am Boden ...
"Frühling und Sommer", Meissen 1961. Dicht nebeneinander auf Felssockel sitzendes Puttenpaar m.
"Frühling und Sommer", Meissen 1961.Dicht nebeneinander auf Felssockel sitzendes Puttenpaar m. Blütenkorb u. -kranz bzw. Ähren- bündel u. Sichel. ...
Paar kl. Figuren "Hühnerfamilie", Meissen um 1980. Einzelner, krähender Hahn auf kl. Rd.sockel sowie
Paar kl. Figuren"Hühnerfamilie", Meissen um 1980. Einzelner, krähender Hahn auf kl. Rd.sockel sowie pickende Henne m. Küken auf Ovalsockel m. Roca...
Speise-Service für 6 Pers., Herend 20. Jh."Neu-Ozier-Relief" m. bunten Blumenbouquets u. Streublümchen. Kante braun staffiert. Am Boden blauer Fir...
Kaffee-Service für 12 Pers., Herend 2. Hälfte 20. Jh. Korbflechtrelief m. bunten Blütenzweigen, Rand
Kaffee-Service für 12 Pers.,Herend 2. Hälfte 20. Jh. Korbflechtrelief m. bunten Blütenzweigen, Rand rosé u. gold staffiert (Dekorbez. "WBOS"). Tel...
Speise-Service für 12 Pers., Herend 2. Hälfte 20. Jh. Korbflechtrelief m. bunten Blütenzweigen, Rand
Speise-Service für 12 Pers.,Herend 2. Hälfte 20. Jh. Korbflechtrelief m. bunten Blütenzweigen, Rand rosé u. gold staffiert (Dekorbez. "WBOS"). Tel...
Kl. Steck-Blumengefäß, Doccia 20. Jh.Schlanker, leicht geschwungener Quer-Riegel auf Volutenfüßen, an d. Oberseite m. 3 durch- brochenen Einsätzen...
Potpourri-Dose, Herend 2. Hälfte 20. Jh. Weite rd. Dose m. gewölbtem Deckel, beide Teile m. rosa
Potpourri-Dose, Herend 2. Hälfte 20. Jh.Weite rd. Dose m. gewölbtem Deckel, beide Teile m. rosa u. gold staffiertem, durchbrochenem Gitterrelief m...
Paar runde Bildplatten, KPM Berlin Ende 19. Jh. Je leicht gemuldeter Teller m. vollflächigem
Paar runde Bildplatten,KPM Berlin Ende 19. Jh. Je leicht gemuldeter Teller m. vollflächigem Brust- Portrait einer jungen Frau in historis. Kleidun...
Teller mit Pâte-sur-Pâte-Dekor,Minton um 1900. Flache, rd. Form m. durchbrochenem u. gold- staffiertem Mäander-Rand. Spiegel m. stilis. Blütendeko...
Dose mit Emaillemalerei, Frankreich 18. Jh. Flacher, rd. Korpus m. leicht gewölbtem Klapp- deckel.
Dose mit Emaillemalerei, Frankreich 18. Jh.Flacher, rd. Korpus m. leicht gewölbtem Klapp- deckel. Allseitig bemalt: Deckel u. Wandung m. kl. Galan...
Emaille-Uhr, Wien um 1866. Silber. Amtspunze Wien (1866-'72), Meister- marke "KB" in Rechteck.
Emaille-Uhr, Wien um 1866.Silber. Amtspunze Wien (1866-'72), Meister- marke "KB" in Rechteck. Hochrechteckiger Uhrenblock, an d. Ecken m. eingeste...
Kl. Tischuhr, Louis-XVI-Stil, Wien um 1900. Silber vergoldet. Ovoider Korpus auf Rd.fuß m. flachem
Kl. Tischuhr, Louis-XVI-Stil, Wien um 1900.Silber vergoldet. Ovoider Korpus auf Rd.fuß m. flachem Deckel m. Zapfenknauf. Nahezu vollflächig m. tra...
Teller mit Emaillemalerei, Limoges, wohl spätes 16. Jh. Beidseitig vollflächig emaillierter, flacher
Teller mit Emaillemalerei,Limoges, wohl spätes 16. Jh. Beidseitig vollflächig emaillierter, flacher Teller m. Grisaille-Malerei u. Gold-Details au...
Limoges-Plakette um 1640. Emaillemalerei, rücks. bez. Limoges. Modern gefaßt in 18 kt. GG besetzt
Limoges-Plakette um 1640.Emaillemalerei, rücks. bez. Limoges. Modern gefaßt in 18 kt. GG besetzt mit 4 Rubin- Cabouchons und einer großen hängende...
Cloisonné-Ei, Moskau 1908-12.84er Silber, vergoldet. Kokoshnik-Marke nach re. (1908-17), Meistermarke (f. Nikolaj Nikol Swerew, 1898-1912). Ovoide...
Emaille-Dose "Galanterie", Frankreich wohl 18. Jh. Rechteckige Form m. abgeschrägten Ecken. Leicht
Emaille-Dose "Galanterie",Frankreich wohl 18. Jh. Rechteckige Form m. abgeschrägten Ecken. Leicht gewölbter Klappdeckel m. vollflächiger Galanteri...
Emaille-Dose "Landschaft", Frankreich wohl 18. Jh. Rechteckige Form m. gewölbtem Klappdeckel u.
Emaille-Dose "Landschaft",Frankreich wohl 18. Jh. Rechteckige Form m. gewölbtem Klappdeckel u. mehrfach eingezogenen Ecken. Vollflächiger gelber F...
Satz von 2 kl. Tabatièren, 18. Jh. a) rechteckig m. Miniatur-Einsatz (Dame, Gouache auf Elfenbein)
Satz von 2 kl. Tabatièren, 18. Jh.a) rechteckig m. Miniatur-Einsatz (Dame, Gouache auf Elfenbein) im Schildpatt-Deckel, Emaille-Korpus m. kl. Land...
Paar Miniaturen "Galanterieszenen", 19. Jh. Jew. achteckige Emaille-Malerei auf guillochiertem Grund
Paar Miniaturen"Galanterieszenen", 19. Jh. Jew. achteckige Emaille-Malerei auf guillochiertem Grund (Tanzszene u. Freilassen einer Taube), gerahmt...
Kl. Emaille-Dose, Frankreich 18. Jh. Längl., stark gewölbter Korpus m. abgerundeten Seiten u. Ecken.
Kl. Emaille-Dose, Frankreich 18. Jh.Längl., stark gewölbter Korpus m. abgerundeten Seiten u. Ecken. Verschlusskanten Gold (französ. Meistermarke "...
Kleiner Reliquienbehälter, deutsch Anfang 20. Jh. 800er Silber, vergoldet. Kl. querrechteck.
Kleiner Reliquienbehälter,deutsch Anfang 20. Jh. 800er Silber, vergoldet. Kl. querrechteck. Elfen- beinkasten, darauf aufklappbare Silbermontierun...
Miniatur Dame mit Hund und Buch, 2. Hälfte 19. Jh. Emaillemalerei. Hoch-ov. Portrait einer jungen
MiniaturDame mit Hund und Buch, 2. Hälfte 19. Jh. Emaillemalerei. Hoch-ov. Portrait einer jungen Frau in Sessel, im Schoß ein Bologneser Hündchen,...
Miniatur Junge Frau, sich umwendend, wohl Mitte 19. Jh. Auf Porzellan. Ovale Darstellung einer
MiniaturJunge Frau, sich umwendend, wohl Mitte 19. Jh. Auf Porzellan. Ovale Darstellung einer Frau in weißem Gewand u. weißem Tuch um d. Kopf m. b...
Henkelschale auf Fuss, Berlin um 1850. Silber 14-löt. Beschau Berlin m. Jahresbuchstabe "L",
Henkelschale auf Fuss, Berlin um 1850.Silber 14-löt. Beschau Berlin m. Jahresbuchstabe "L", Beschaumeister "D", Meistermarke "Hossauer Berlin". Re...
Paar Kaviarschalen, New York um 1900.Sterlingsilber, innen vergoldet. Marke d. "Mauser Manufacturing Co.". Rd.Schale m. breitem, waagerechten Lipp...
Jardinière, Rokoko-Stil, Hanau, Ende 19. Jh. 800er Silber. Bruckmann. Ovale, leicht gebauchte Form
Jardinière, Rokoko-Stil, Hanau, Ende 19. Jh.800er Silber. Bruckmann. Ovale, leicht gebauchte Form m. reich relief., teils durchbrochener Wandung m...

-
1190 Los(e)/Seite