Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (83)
- Armband- und Taschenuhren (16)
- Asiatica (35)
- Bronzen (46)
- China (3)
- Elfenbeinschnitzereien (31)
- Emaille (14)
- Fayencen (25)
- Fotografie (1)
- Gemälde 19Jh (150)
- Gemälde Altmeister (38)
- Gemälde Moderne (31)
- Glas (51)
- Graphik (32)
- Holzskulpturen (18)
- Ikonen (12)
- Marmor/Alabaster (12)
- Miniaturen (34)
- Möbel (79)
- Porzellan (207)
- Schmuck (56)
- Silber (165)
- Teppiche und Brücken (1)
- Uhren (31)
- Varia (11)
- Versilbertes (6)
- Waffen (2)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1190 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Jugendstil-Brosche um 1900 Platin, besetzt mit Altschliff-Diamanten und 1 silbergrauen Perle (wohl
Jugendstil-Brosche um 1900Platin, besetzt mit Altschliff-Diamanten und 1 silbergrauen Perle (wohl Natur) Broschierung GG L 3,9 cm, 7,45 g
Aquamarin-Anhänger um 1900. Silber auf GG mit 1 rechteckigen, facettierten Aquamarin umgeben von
Aquamarin-Anhänger um 1900.Silber auf GG mit 1 rechteckigen, facettierten Aquamarin umgeben von Diamantrosen. H 3,5 cm, 6,86 g
Ring im Art-Déco-Stil, 2. Hälfte 20. Jh. Silber auf 18 kt. GG mit 1 Aquamarin, kl. Brillanten und
Ring im Art-Déco-Stil, 2. Hälfte 20. Jh.Silber auf 18 kt. GG mit 1 Aquamarin, kl. Brillanten und Safir-Carrées. RG 54, 6,51 g
Art-Déco-Nadel, mit 1 Aquamarin und Onyx, DiamantenL 4,1 cm, 9,74 g
Art-Déco-Ring um 1920 Platin, mit 2 Altschliff-Diamanten von 1,752 ct. und 1,758 ct. (weiß, vsi)
Art-Déco-Ring um 1920Platin, mit 2 Altschliff-Diamanten von 1,752 ct. und 1,758 ct. (weiß, vsi) flankiert von Achtkantdiamanten RG 57, 5,3 g
Aquamarinring 18 kt. WG mittig besetz mit 1 Aquamarin v. ca. 3,75 ct. umgeben von 16 Brillanten v.
Aquamarinring18 kt. WG mittig besetz mit 1 Aquamarin v. ca. 3,75 ct. umgeben von 16 Brillanten v. zus. ca. 0,65 ct. (oberer Reinheits- u. Farbgrad...
Damenring 14 kt. WG besetzt mit 1 Brillant-Solitär ca. 0,95 ct. (leicht getönt, piqué) umgeben von 8
Damenring14 kt. WG besetzt mit 1 Brillant-Solitär ca. 0,95 ct. (leicht getönt, piqué) umgeben von 8 rund facettierten Safiren
Brillant-Armband 18 kt. WG im MIttelteil besetzt mit 40 Brillanten v. zus. ca. 3,80 ct. im oberen
Brillant-Armband18 kt. WG im MIttelteil besetzt mit 40 Brillanten v. zus. ca. 3,80 ct. im oberen Reinheits- u. mittleren Farbgrad. L. 16 cm, 44 g
Platin-Ring um 1960 Floral besetzt mit 1 Brillant-Solitär v. 2,74 ct. (hochfeines Weiss/D, vvsi 1)
Platin-Ring um 1960Floral besetzt mit 1 Brillant-Solitär v. 2,74 ct. (hochfeines Weiss/D, vvsi 1) umgeben von 14 Diamant-Navetten v. zus. ca. 1,50...
Platin-Brosche um 1960 Blattförmig besetzt mit Brillanten und Diamant- Baguetten (im oberen Farb- u.
Platin-Brosche um 1960Blattförmig besetzt mit Brillanten und Diamant- Baguetten (im oberen Farb- u. Reinheitsgrad) zus. ca. 7,10 ct. L 3,8 cm, 15,...
Platin-Armband um 1960 rundum besetzt mit Diamanten im Brillant-, Navette- und Baguetteschliff (im
Platin-Armband um 1960rundum besetzt mit Diamanten im Brillant-, Navette- und Baguetteschliff (im oberen Farb- u. Reinheitsgrad) zus. ca. 11 ct. L...
Smaragdring 2. Hälfte 20. Jh. 18 kt. WG besetzt mit 6-eckig facettiertem Smaragd von ca. 3,30 ct.
Smaragdring 2. Hälfte 20. Jh.18 kt. WG besetzt mit 6-eckig facettiertem Smaragd von ca. 3,30 ct. umgeben von 15 Brillanten RG 59, 7,55 g
Paar Ohrstecker um 1960 Quadrat. Platinfassung, quer- und längsreihig besetzt mit 96 Brillanten v.
Paar Ohrstecker um 1960Quadrat. Platinfassung, quer- und längsreihig besetzt mit 96 Brillanten v. zus. ca. 8 ct., dazwischen schwarzes Emaille (te...
Anhänger18 kt. GG. Bergkristallrosette besetzt mit 1 Brillant-Solitär v. 0,93 ct. (River, lupenrein). D. 3,8 cm, 28,9 g Einzelanfertigung W. Joost...
Collier Frankreich 2. Hälfte 20. Jh. 18 kt. GG, im Mittelteil besetzt mit einem oval facettierten
Collier Frankreich 2. Hälfte 20. Jh.18 kt. GG, im Mittelteil besetzt mit einem oval facettierten Safir, 12 Safir-Carées und 45 Brillanten v. zus. ...
Prunkring 14 kt. GG, besetzt mit einem großen ovalen Tansanit Cabochon von 59,6 ct., umgeben von
Prunkring14 kt. GG, besetzt mit einem großen ovalen Tansanit Cabochon von 59,6 ct., umgeben von einem Kranz aus 54 Brillanten v. zus. ca. 1,80 ct....
Gr. Amethyst-Anhänger 18 kt. GG gefaßter Amethyst im Treppenschliff, 2,9 x 2,6 cm, Ges. L 3,8 cm
Gr. Amethyst-Anhänger18 kt. GG gefaßter Amethyst im Treppenschliff, 2,9 x 2,6 cm, Ges. L 3,8 cm
Kreuzanhänger mit langer Gliederkette 18 kt. GG, stilisiertes Kreuz besetzt mit 5 Brillanten (tw/
Kreuzanhänger mit langer Gliederkette18 kt. GG, stilisiertes Kreuz besetzt mit 5 Brillanten (tw/ vsi) v. zus. ca. 0,30 ct. Gliederkette in zwei ve...
Stückleincollier 20. Jh.18 kt GG bestehend aus 21 achteckigen Gliedern mit verschiedenen Halbedelsteinen darunter Topase, Citrin, Tigerauge, Koral...
Perlencollier und Ring mit Boulder-OpalenEntwurf Juwelier Heitkamp Kette bestehend aus 46 Süßwasser-Zuchtperlen D ca. 10 mm, 18 kt. GG-Schließe mi...
Akoya-Perlenkettebestehend aus 47 Akoya-Perlen (+2), vollrund, feines Lüster, übl. Wachstumsmerkmale, natürliches Lichtgrau. D 8-8,5mm, Platinschl...
Damenring um 1910 WG besetzt mit 1 Altschliff-Diamant von ca. 1 ct. (Rand def.) flankiert v. 2 kl.
Damenring um 1910WG besetzt mit 1 Altschliff-Diamant von ca. 1 ct. (Rand def.) flankiert v. 2 kl. Altschliff- Diam. Krappenfassung def., Ringschie...
Emaille-Ring 2. Hälfte 20. Jh. 18 kt. WG, längsovales blau emailliertes Mittelteil floral besetzt
Emaille-Ring 2. Hälfte 20. Jh.18 kt. WG, längsovales blau emailliertes Mittelteil floral besetzt mit Brillanten und 6 kl. Achtkant-Diamanten, L 2,...
Rubin-Ring Platin, mittig besetzt mit 1 Sternrubin v. ca. 5 ct. flankiert v. 4 Diamanten im
Rubin-RingPlatin, mittig besetzt mit 1 Sternrubin v. ca. 5 ct. flankiert v. 4 Diamanten im Trapez- bzw. im Baguetteschliff, umrandet von 30 Brilla...
Diamant-Brosche um 1960 18 kt. WG besetzt mit 39 Brillanten und 16 Diamant-Baguetten v. zus. 1,20
Diamant-Brosche um 196018 kt. WG besetzt mit 39 Brillanten und 16 Diamant-Baguetten v. zus. 1,20 ct. (oberer Reinheits- u. Farbgrad)
Stabbrosche Art-Deco um 1910 besetzt mit 3 Altschliff-Diamanten v. zus. ca. 1 ct., reich ornamentale
Stabbrosche Art-Deco um 1910besetzt mit 3 Altschliff-Diamanten v. zus. ca. 1 ct., reich ornamentale Stabfassung mit kl. Diamantrosen, L 6 cm, 5,2 g
Platin Kettemit ca. 75 einzeln umfaßten Achtkant-Diamanten v. zus. ca. 1,50 ct. L 40,5 cm
Paar Safir-Ohrstecker 14 kt. WG besetzt mit 2 Ceylon-Safiren v. zus. 6,01 ct., umgeben von 8
Paar Safir-Ohrstecker14 kt. WG besetzt mit 2 Ceylon-Safiren v. zus. 6,01 ct., umgeben von 8 weißen Safir- Baguetten v. zus. ca. 1,50 ct sowie 14 B...
Panzerkette 18 kt. WG, Panzerglieder, teils mit Brillanten besetzt, im Mittelteil 3 beidseitig
Panzerkette18 kt. WG, Panzerglieder, teils mit Brillanten besetzt, im Mittelteil 3 beidseitig Brillant-besetzte Glieder, darunter 2 Altschliff-Dia...
Louis-XVI-Still-Anhänger um 1930 Platinfassung, girlandenförmig besetzt mit Altschliff-Diamanten,
Louis-XVI-Still-Anhänger um 1930Platinfassung, girlandenförmig besetzt mit Altschliff-Diamanten, mittig ein Altschliff-Diamant v. ca. 0,70 ct., in...
Paar Ohrringe im Art-Deco-Stil, 2. Hälfte 20. Jh. geometrische Platinfassung besetzt mit Diamanten
Paar Ohrringe im Art-Deco-Stil,2. Hälfte 20. Jh. geometrische Platinfassung besetzt mit Diamanten im Alt-, Achtkant- und Baguetteschliff sowie mit...
Armspange Entwurf Reinhold Ewald (1890 Hanau - 1974 Hanau) in Silber mit umlaufendem Panther-Relief,
Armspange Entwurf Reinhold Ewald(1890 Hanau - 1974 Hanau) in Silber mit umlaufendem Panther-Relief, D 8 cm, 102,3 g
Ungefaßter OpalMilchig weiß, länglich oval, L 3 cm, B 1,6 cm
ungefaßter Amethystrund facettierter Amethyst von 30,03 ct.
Damenring in 18 kt. GG besetzt mit einem Brillant-Solitär von 1,01 ct. (vvs1, Farbe: M), RGr 56, 6,
Damenringin 18 kt. GG besetzt mit einem Brillant-Solitär von 1,01 ct. (vvs1, Farbe: M), RGr 56, 6,14 g Expertise
Gold-Taschenuhr A. Lange & Söhne um 1920 14 kt. GG-Gehäuse mit Nr. 59537 und 3 Deckel, Sprungdeckel,
Gold-Taschenuhr A. Lange & Söhne um 192014 kt. GG-Gehäuse mit Nr. 59537 und 3 Deckel, Sprungdeckel, Zifferblatt mit arabischen Stunden, seperate S...
Gold-Taschenuhr mit Repetition um 1890 18 kt. GG-Gehäuse Nr. 14698 und 3 Deckel, Sprungdeckel mit
Gold-Taschenuhr mit Repetition um 189018 kt. GG-Gehäuse Nr. 14698 und 3 Deckel, Sprungdeckel mit Monogramm, Emaillezifferblatt mit römischen Stund...
Spindeltaschenuhr Frankreich, Ende 18. Jh. Auf dem Werk sign. Issac J. Jaques. Reliefiertes RG-
Spindeltaschenuhr Frankreich, Ende 18. Jh.Auf dem Werk sign. Issac J. Jaques. Reliefiertes RG-Gehäuse mit Diamantrosen, Uhrenständer 19. Jh. Bronz...
Gold Spindeltaschenuhr, wohl Frankreich um 1780. Feuervergoldetes vollplat. Werk, Die Platine mit
Gold Spindeltaschenuhr, wohl Frankreichum 1780. Feuervergoldetes vollplat. Werk, Die Platine mit zwei farbigen Steinen besetzt, floral durchbroche...
Gold Taschenuhr Schweiz um 1890. 14 kt. GG Gehäuse mit 0103 und 2 Deckel, Staubdeckel in Metall,
Gold Taschenuhr Schweiz um 1890.14 kt. GG Gehäuse mit 0103 und 2 Deckel, Staubdeckel in Metall, Außendeckel graviert mit Jagdmotiven, Emailleiffer...
Gold Taschenuhr Union Horlogerie um 1910.14 kt. GG Gehäuse mit Nr. 57852 und 2 Deckel, Sprungdeckel, Staubdeckel in Metall und mit Widmung, Emaill...
Schmuckuhr Mitte 19. Jh. Gehäuse in 14 kt. RG, beidseitig emailliertes Mittelfeld mit Vogel bzw.
Schmuckuhr Mitte 19. Jh.Gehäuse in 14 kt. RG, beidseitig emailliertes Mittelfeld mit Vogel bzw. Schmetterling, einseitig m. kl. Diamantrosen. Emai...
Cartier Panthere Damenuhr, Schweiz, um 1990. 18 kt. Quarzwerk, Stunde, Minute, Beiges Zifferblatt
Cartier Panthere Damenuhr,Schweiz, um 1990. 18 kt. Quarzwerk, Stunde, Minute, Beiges Zifferblatt mit römischen Ziffern, gebläute Zeiger. Gehäuse, ...
Gold Damenarmbanduhr, L. U. Chopard Genève, Schweiz um 1960. Rundes Gehäuse und orig. Armband in
Gold Damenarmbanduhr, L. U. ChopardGenève, Schweiz um 1960. Rundes Gehäuse und orig. Armband in 18 kt. WG, Lünette mit Brillantbesatz, org. Krone,...
Gold Damenarmbanduhr, Certina "DS", Schweiz um 1980. Goldgehäuse und org. Armband in 14 kt. GG,
Gold Damenarmbanduhr, Certina "DS",Schweiz um 1980. Goldgehäuse und org. Armband in 14 kt. GG, Lünette mit Brillantbesatz, Quartz-Werk, Beiges Zif...
Herrenarmbanduhr Patek Philipp & CieGenève 1952 Ref. 2485, Cal. 10-200, Werknr. 957529 Quadratisches RG-Gehäuse in 18 kt. mit der Nr. 212080, Ziff...
Cartier Damenarmbanduhr um 1980. 18 kt. GG-Gehäuse m. kl. Brillanten Perlmutt- Zifferblatt Nr.
Cartier Damenarmbanduhr um 1980.18 kt. GG-Gehäuse m. kl. Brillanten Perlmutt- Zifferblatt Nr. 1360 1, C60265 Perlenarmband, Quartzwerk L 18,6 cm, ...
Herrenarmbanduhr IWC, International Watch Co. Schaffhausen um 1970 Modell "Yachtclub" Automatik
Herrenarmbanduhr IWC, InternationalWatch Co. Schaffhausen um 1970 Modell "Yachtclub" Automatik Gehäuse u. Armband in 18 kt. GG, verg. Zifferblatt...
Herrenarmbanduhr Fabergé um 2010Modell "Agathon" M 1125. Expl. 3/10. 18 kt. WG- Gehäuse, großflächig dicht m. Brill. besetzt (zus. ca. 4,40ct, tw-...
Schmuckuhr um 198018 kt. GG-Armband mit Uhr unter einer Klappe. Mittelteil besetzt mit 11 Brillanten v. zus. ca. 0,80 ct. (oberer Farb.- u. Reinhe...
Gold Damen Armbanduhr, Omega "De Ville", 750er Gelbgold. Quartz, Werk-Nr. 44621301, Gehäuse und
Gold Damen Armbanduhr, Omega "De Ville", 750er Gelbgold.Quartz, Werk-Nr. 44621301, Gehäuse und Anstöße aus 750er Gelbgold verziert mit Achtkantdi...
Gr. Vase, Daum Nancy um 1900.Milchiges Glas, aussen gelb/ braun/ grün über- fangen. Hohe Röhrenform, mittig leicht ein- schwingend, Wandung umlauf...
Kl. Vase, Jugendstil, Daum Nancy um 1900. Gelbes Glas, irrisierend überfangen. Von quadrat.
Kl. Vase, Jugendstil, Daum Nancy um 1900.Gelbes Glas, irrisierend überfangen. Von quadrat. Grundriss aufsteigende Röhre m. geeist-mattier- ter Obe...
Große Vase, Gallé um 1905. Farbloses Glas, rosé u. violett überfangen. Keulenförm. Korpus mit
Große Vase, Gallé um 1905.Farbloses Glas, rosé u. violett überfangen. Keulenförm. Korpus mit ausschwingender Lippe. Umlaufend geätztes Grünalgen- ...
Vase mit Hibiskusblüten,Gallé um 1910. Farbloses Glas, innen gelb u. aussen blau-violett überfangen. Hohe, schmal-gebauchte Vase auf Rd.fuss m. ei...
Amphorenvase, Gallé um 1910. Farbloses Glas, innen milchig u. aussen violett überfangen. Sich nach
Amphorenvase, Gallé um 1910.Farbloses Glas, innen milchig u. aussen violett überfangen. Sich nach unten verjüngender Korpus m. gerundeter Schulter...
Solifleur-Vase, Gallé um 1910. Milchiges Glas, innen gelb u. aussen rot über- fangen. Schlanke, im
Solifleur-Vase, Gallé um 1910.Milchiges Glas, innen gelb u. aussen rot über- fangen. Schlanke, im unteren Teil leicht geweitete Röhrenform. Wandun...
Solifleur-Vase mit Hortensiendekor, Gallé 1904-1914. Farbloses Glas, innen rosé u. aussen grün/
Solifleur-Vase mit Hortensiendekor,Gallé 1904-1914. Farbloses Glas, innen rosé u. aussen grün/ weiss/ violett überfangen. Herz-förm. Korpus auf ov...
Kl. Vase, Gallé um 1904-14.Farbloses Glas, innen rosé u. aussen grün-violett überfangen. Amphorenform m. schlankem Hals u. weiter, gespaltener Lip...
Kugelvase, Daum Nancy um 1900. Farbloses Glas, innen milchig u. aussen violett überfangen. Kugelform
Kugelvase, Daum Nancy um 1900.Farbloses Glas, innen milchig u. aussen violett überfangen. Kugelform auf Rd.fuss, oben kurzer, weiter Halsring m. v...

-
1190 Los(e)/Seite