Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (58)
- Armband- und Taschenuhren (14)
- Asiatica (70)
- Bronzen (58)
- Elfenbeinschnitzereien (1)
- Emaille (6)
- Fayencen (35)
- Gemälde 19Jh (155)
- Gemälde Altmeister (23)
- Gemälde Moderne (21)
- Glas (48)
- Graphik (33)
- Holzskulpturen (16)
- Ikonen (27)
- Marmor/Alabaster (10)
- Miniaturen (38)
- Möbel (97)
- Porzellan (143)
- Schmuck (30)
- Silber (126)
- Uhren (21)
- Varia (24)
- Versilbertes (2)
- Waffen (3)
- Zinn (1)
Kategorie
- Sculpture (229)
- Russian Works of Art (187)
- Ceramics (169)
- Watercolours (66)
- Jewellery (43)
- Furniture (42)
- Silver & Silver-plated items (40)
- Clocks (35)
- Fine Art & Antiques (27)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (26)
- Coins (21)
- Collectables (19)
- Chinese Works of Art (18)
- Japanese Works of Art (18)
- Arms, Armour & Militaria (12)
- Scientific Instruments (12)
- Musical Instruments & Memorabilia (11)
- Glassware (10)
- Watches & Watch accessories (10)
- Bank notes (9)
- Books & Periodicals (8)
- Prints (8)
- Sporting Memorabilia & Equipment (7)
- Maps (5)
- Textiles (5)
- Wines & Spirits (5)
- Metalware (4)
- Stamps (3)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Kitchenalia (2)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion (2)
- Carpets & Rugs (1)
- Lighting (1)
- Liste
- Galerie
-
1061 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Beistelltisch, Biedermeier-Stil, um 1900. Kirschbaum massiv u. furn. Breite Zarge m. Schub. Halbhohe
Beistelltisch, Biedermeier-Stil, um 1900. Kirschbaum massiv u. furn. Breite Zarge m. Schub. Halbhohe kon. 4-kantbeine. Kl. Def. H 81, B 50, T 37 c...
Gr. Standuhr, England um 1730. Langkasten Eiche. Lünette mit Signatur Wm Hawkins St. Edmunds in
Gr. Standuhr, England um 1730. Langkasten Eiche. Lünette mit Signatur Wm Hawkins St. Edmunds in Bury. Metallzifferblatt mit römischen Zahlenkranz ...
Rd. Biedermeier-Salontisch, süddt. um 1820. Kirschbaum massiv u. furn., ebonis. Kanten. Platte m.
Rd. Biedermeier-Salontisch, süddt. um 1820. Kirschbaum massiv u. furn., ebonis. Kanten. Platte m. zentraler rd. Nussbaumeinlage. Leicht geschweift...
Biedermeier-Pfeilerspiegel, süddt. um 1820. Hochrechteckiger Rahmen Birke furniert. Breite Blende
Biedermeier-Pfeilerspiegel, süddt. um 1820. Hochrechteckiger Rahmen Birke furniert. Breite Blende mit vertieftem Füllungsfeld und Spitzgiebel mit ...
Rd. Jugenstil-Tisch, um 1900. Kirschbaum massiv u. furn. Breite Zarge m. relief. ebonis. Zierkante. Auf 4 schmalen, Band- umwickelten Säulen. Hohe...
Kl. klassizstischer Spiegel, süddt. Ende 18. Jh. Nadelholz, geschnitzt, goldgefasst (alt). Rechteck.
Kl. klassizstischer Spiegel, süddt. Ende 18. Jh. Nadelholz, geschnitzt, goldgefasst (alt). Rechteck. Rahmen m. Flachreliefschnitzerei, Würfelecken...
Paar Plafonières (Deckenlampen) 20. Jh. Messing vergoldet mit feinem floralen Gravurdekor, Prismenbehang. D ca. 38,5 cm ...[more]
Kabinett-Schränkchen, Südostasien 20. Jh. Dunkles Tropenholz m. Messingbeschlägen. Gr. Mittelfach
Kabinett-Schränkchen, Südostasien 20. Jh. Dunkles Tropenholz m. Messingbeschlägen. Gr. Mittelfach flankiert von je 3 kl. Fächern. Jeweils m. ornam...
Gr. Empire-Rahmen, Anf. 19. Jh. Nadelholz, gold gefasst. Breite gekehlte Leiste m. profil. Kante,
Gr. Empire-Rahmen, Anf. 19. Jh. Nadelholz, gold gefasst. Breite gekehlte Leiste m. profil. Kante, relief. Einsatz m. Palmette. Ecken m. Stuckaufla...
Biedermeier-Nähtisch, Österreich um 1830-40. Nussbaum furn. Rechteckige Platte m. abgerun- deten
Biedermeier-Nähtisch, Österreich um 1830-40. Nussbaum furn. Rechteckige Platte m. abgerun- deten Ecken. Breite Zarge m. Schub, innen Nähfacheintei...
Fußschemel in Form einer Bank, süddt. um 1820-25. Kirschbaum massiv u. furn. Nach außen geschweifte Seiten m. Rundstabverbindung. Fläche gepolster...
Gondelsessel, Frankreich um 1830. Mahagoni massiv u. furn. Breite gondelförm. Rückenlehne, Armlehnen
Gondelsessel, Frankreich um 1830. Mahagoni massiv u. furn. Breite gondelförm. Rückenlehne, Armlehnen in Voluten endend. Relief. geschweifte Vorder...
Spieltisch, norddt. um 1860. Nussbaum massiv, Palisander furn. Aufklappbare Platte m. grüner
Spieltisch, norddt. um 1860. Nussbaum massiv, Palisander furn. Aufklappbare Platte m. grüner Filzeinlage, drehbar. Breite Zarge, abgerundete Ecken...
Jugendstil-Stuhl, Louis Majorelle, Frankreich um 1900. Geschweiftes Gestell, Nussbaum massiv.
Jugendstil-Stuhl, Louis Majorelle, Frankreich um 1900. Geschweiftes Gestell, Nussbaum massiv. Rückenlehne geschlossen mit vertieftem Füllungsfeld,...
5-flamm. Kristalllüster, Louis-XV-Stil, Frankreich um 1900. Relief. Messinggestänge m. verglaster
5-flamm. Kristalllüster, Louis-XV-Stil, Frankreich um 1900. Relief. Messinggestänge m. verglaster Mittel- säule. Behang aus versch. geschliffenen...
Klassizistischer Spiegel im Zofpstil, deutsch um 1780. Nussbaum massiv. Hochrechteck. gekehlter
Klassizistischer Spiegel im Zofpstil, deutsch um 1780. Nussbaum massiv. Hochrechteck. gekehlter Rahmen m. geschnitzter Bekrönung in Form v. Vase m...
Konsoltisch, Empire-Stil, süddt. 2. Hälfte 19. Jh. Nadelholz, gold u. weiß gefasst. Halbhohe
Konsoltisch, Empire-Stil, süddt. 2. Hälfte 19. Jh. Nadelholz, gold u. weiß gefasst. Halbhohe geschweifte kannel. Beine, Schultern m. Palmettenschn...
Kl. Louis-XVI-Tisch, Frankreich Ende 18. Jh. Mahagoni massiv u. furn. Halbhohe kon. kannel. Beine m.
Kl. Louis-XVI-Tisch, Frankreich Ende 18. Jh. Mahagoni massiv u. furn. Halbhohe kon. kannel. Beine m. Messingschuhen. Breite kannel. Zarge m. Schub...
Ovaler Blumentisch, Dresdner-Barock-Stil, 20. Jh. Rosenholz furn., relief. Bronzezierbeschläge.
Ovaler Blumentisch, Dresdner-Barock-Stil, 20. Jh. Rosenholz furn., relief. Bronzezierbeschläge. Abnehmbarer Deckel m. Metalleinsatz. Breite Zarge ...
Paar Charles-X-Armlehnsessel, Frankreich um 1825-30. Mahagoni massiv. Gestelle reliefiert u.
Paar Charles-X-Armlehnsessel, Frankreich um 1825-30. Mahagoni massiv. Gestelle reliefiert u. geschweift. Armlehnen in Voluten endend. Zarge breit ...
Renaissance-Rahmen, um 1700. Eiche, ebonis. Rechteck. breiter, mehrfach profil. Rahmen m. altem
Renaissance-Rahmen, um 1700. Eiche, ebonis. Rechteck. breiter, mehrfach profil. Rahmen m. altem Spiegeleinsatz. Ecken m. Goldrosetten. Kl. Abplatz...
Gruppe "Das verstorbene Vögelchen", Frankreich wohl um 1800. Heller Scherben, unglas., sog. "Terre
Gruppe "Das verstorbene Vögelchen", Frankreich wohl um 1800. Heller Scherben, unglas., sog. "Terre de Lorraine". Hoher Felssockel, darauf sitzend ...
Schäfer, Höchst Damm um 1860. Heller Scherben, farbig bemalt. Junger Mann in gebeugtem Stand, ein
Schäfer, Höchst Damm um 1860. Heller Scherben, farbig bemalt. Junger Mann in gebeugtem Stand, ein Schaf auf d. Rücken tragend. Auf kl. naturalist....
Altenburger Perlkrug, 18. Jh. Heller Scherben m. rotbrauner Salzglasur. Zylindr. Korpus m. umlaufender Rillenstruktur u. aufgelegten, aus kl. Perl...
Kurfürstenkrug, Raeren wohl 17. Jh. Heller Scherben m. hellbrauner Salzglasur. Bauchiges Mittelstück
Kurfürstenkrug, Raeren wohl 17. Jh. Heller Scherben m. hellbrauner Salzglasur. Bauchiges Mittelstück auf stark vejüngtem Rd.- fuß, über gewölbter ...
Kl. Birnkrug, Sachsen 18. Jh. Heller Scherben, braun glasiert. Ovoid gebauchter Korpus auf Rd.fuß.
Kl. Birnkrug, Sachsen 18. Jh. Heller Scherben, braun glasiert. Ovoid gebauchter Korpus auf Rd.fuß. Kurzer, trichterförm. Hals m. spitzem Ausguss u...
Altenburger Perlkrug, 18. Jh. Heller Scherben m. hellbrauner Salzglasur. Zylindr. Korpus m. umlaufender Rillenstruktur u. aufgelegten, Model-gepre...
Bartmannskrug, dat. 1595. Heller Scherben m. rotbrauner Salzglasur. Kugeliger Korpus, zu schlankem
Bartmannskrug, dat. 1595. Heller Scherben m. rotbrauner Salzglasur. Kugeliger Korpus, zu schlankem Stand u. Hals je stark verjüngt. Rd. gebogener ...
Deckelkrug, dat. 1662. Rotbrauner Scherben, dunkel glasiert. Schlanker Zylinder m. dichtem, umlaufendem Reliefdekor m. fein strukturierten, durch ...
Enghalskrug, Siegburg 17. Jh. Heller Scherben m. farbloser Salzglasur. Kugeliger Korpus auf Rd.
Enghalskrug, Siegburg 17. Jh. Heller Scherben m. farbloser Salzglasur. Kugeliger Korpus auf Rd.fuß, hoher schlanker Hals m. Ausguss u. rd. gebogen...
Birnkrug, Muskau/ Sachsen 18. Jh. Brauner Scherben, rotbraun glasiert, partiell braun überglasiert. Kugeliger Korpus m. weitem Hals- ring u. kl. S...
Creussener Apostelkrug, wohl Historismus 19. Jh. Dunkelbraunes Steinzeug m. Salzglasur u. Emaillebemalung. Walzenförm. Korpus, um- laufend m. Dars...
Buckelplatte, Frankfurt um 1700. Hellgelber Scherben m. Blaumalerei. 9-fach gebuckelte Fahne m.
Buckelplatte, Frankfurt um 1700. Hellgelber Scherben m. Blaumalerei. 9-fach gebuckelte Fahne m. versch. Kartuschen, darin Chinesen in Landschaft u...
Gr. Fächerplatte, Hanau 17. Jh. Hellgelber Scherben m. Blaumalerei. Tief gemul- dete Form. Spiegel
Gr. Fächerplatte, Hanau 17. Jh. Hellgelber Scherben m. Blaumalerei. Tief gemul- dete Form. Spiegel u. doppelt gewellte Fahne umfassendes Dekor m. ...
Fächerplatte, Hanau um 1700. Hellgelber Scherben m. Blaudekor. Tief gemulde- te Form. Breite Fahne
Fächerplatte, Hanau um 1700. Hellgelber Scherben m. Blaudekor. Tief gemulde- te Form. Breite Fahne m. Dreiblatt. Spiegel m. Silhouette eines Manne...
Kl. Fächerplatte, Hanau um 1700. Hellgelber Scherben, Blaudekor. Spiegel m. Früchtestillleben. Fahne
Kl. Fächerplatte, Hanau um 1700. Hellgelber Scherben, Blaudekor. Spiegel m. Früchtestillleben. Fahne m. stilis. Blüten. Am Boden Blaumalermarke IS...
Fächerplatte, Delft Ende 18. Jh. Hellgelber Scherben, polychrom in blau, grün u. gelb bemalt.
Fächerplatte, Delft Ende 18. Jh. Hellgelber Scherben, polychrom in blau, grün u. gelb bemalt. Spiegel m. Pfau in Garten. Breite leicht gewellte Fa...
Gr. Buckelplatte, Delfter Werkstätten 19. Jh. Blaumalerei. 9-fach gebuckelte Fahne m. 3 Blütenkartuschen u. Spiralranken. Am Boden Blaumalermarke ...
Runde Platte, Delft 18. Jh. Ockerfarbener Scherben, gräulich glasiert. Leicht vertiefter Spiegel
Runde Platte, Delft 18. Jh. Ockerfarbener Scherben, gräulich glasiert. Leicht vertiefter Spiegel m. Blüten u. Baumdarstellung vor Geländer in Blau...
Teller, Delft um 1800. Blaudekor. Spiegel m. Gartenszene.Glatte Fahne m. Blätterdekor. Hellbrauner
Teller, Delft um 1800. Blaudekor. Spiegel m. Gartenszene.Glatte Fahne m. Blätterdekor. Hellbrauner Rand. Ungemarkt. Alte Restaur., Rand m. Chip. D...
Gr. Krug, Hanau 19. Jh. Hellgelber Scherben, Blaumalerei. Wandung m. Blüten u. Ranken. Zopfhenkel.
Gr. Krug, Hanau 19. Jh. Hellgelber Scherben, Blaumalerei. Wandung m. Blüten u. Ranken. Zopfhenkel. Zinnmontierung m. Deckel u. Fußring. Deckel m. ...
Birnkrug, Frankfurt um 1730. Blaudekor. Wandung m. Landschaftsdarstellung u. Tieren. Zinnmontierung m. Deckel u. Fußring. Ohrenhenkel m. Spiralran...
Tonskulptur "Abstrakt", 1970er Jahre. Roter Scherben, unglasiert, Oberfläche m. Ritzstruktur.
Tonskulptur "Abstrakt", 1970er Jahre. Roter Scherben, unglasiert, Oberfläche m. Ritzstruktur. Ineinander laufende u. teilweise offene 4-Kantrohre ...
Gr. rd. Schale, Richard Guino (1890-1973). Keramik, grün u. blau glasiert. Gemuldete Form m.
Gr. rd. Schale, Richard Guino (1890-1973). Keramik, grün u. blau glasiert. Gemuldete Form m. breiter, mehrfach leicht eingezogener Fahne. Spiegel ...
Walzenkrug, wohl Schrezheim 19. Jh. Blaue Muffelfarben. Zinnmontierung m. Deckel u. Fußring.
Walzenkrug, wohl Schrezheim 19. Jh. Blaue Muffelfarben. Zinnmontierung m. Deckel u. Fußring. Schauseite m. gr. Kartusche, darin d. Hl. Nepomuk. Bl...
Walzenkrug, Schrezheim dat. 1830. Kaltmalerei, Golddekor. Wandung m. hellgelbem Fond m. Blütenranken. Zinnmontierung m. Deckel u. Fußring. Deckel ...
Vase Max Laeuger, Kandern um 1900. Roter Scherben, dunkelbraun u. orange glasiert m. leicht irisierender netzartiger Auflage. Doppel- kürbisförm. ...
Vase, Art Deco, Villeroy & Boch um 1930. Beiger Scherben, hellblau glasiert. Röhrenform m. leicht
Vase, Art Deco, Villeroy & Boch um 1930. Beiger Scherben, hellblau glasiert. Röhrenform m. leicht ausschwingender Lippe, zum Scheibenfuß hin gerun...
Walzenkrug, süddt. dat. 1792. Rötlicher Scherben, polychrome Scharffeuerbe- malung. Zinnmontierung
Walzenkrug, süddt. dat. 1792. Rötlicher Scherben, polychrome Scharffeuerbe- malung. Zinnmontierung m. Deckel u. kugelförm. Daumenrast. Glatte Wand...
Kl. Barock-Madonna, Italien 18. Jh. Terrakotta, polychrom glasiert, hohl. Stehende Figur auf
Kl. Barock-Madonna, Italien 18. Jh. Terrakotta, polychrom glasiert, hohl. Stehende Figur auf unregelmäßigem Sockel. Glasur def. u. teils stark ber...
Ovale Platte, Straßburg Anf. 20. Jh. Fayence polychrome Bemalung in orange u. hellgrün. Leicht
Ovale Platte, Straßburg Anf. 20. Jh. Fayence polychrome Bemalung in orange u. hellgrün. Leicht gemuldete Form, geschweifter Rand. Zentrale Darstel...
Sitzender Kragenbär, KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Entw.: F.A. Puchegger. Beide Beine nach vorn
Sitzender Kragenbär, KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Entw.: F.A. Puchegger. Beide Beine nach vorn ausgestreckt, eine Vorderpfote dazw. aufgestellt. N...
Paar Figuren "Tölzer Schütz und Miesbacherin", Nymphenburg Mitte 20. Jh. Entw.: Resl Schröder-
Paar Figuren "Tölzer Schütz und Miesbacherin", Nymphenburg Mitte 20. Jh. Entw.: Resl Schröder-Lechner. Je Standfigur in Tracht auf kl. ov. Sockelp...
Krinolinendame auf Chaiselongue, KPM Berlin 20. Jh. Junge Frau m. Flechtfrisur u. gr. Rosenstrauss
Krinolinendame auf Chaiselongue, KPM Berlin 20. Jh. Junge Frau m. Flechtfrisur u. gr. Rosenstrauss in weitem, nach li. gebauschtem Rock u. Schulte...
Pierrot mit Mandoline, Rosenthal um 1940. Entw.: Max Valentin. Standfigur m. Kappe u. Halskrause, d.
Pierrot mit Mandoline, Rosenthal um 1940. Entw.: Max Valentin. Standfigur m. Kappe u. Halskrause, d. Instrument m. beiden Händen eng an d. Oberkör...
Liegender Pierrot, Rosenthal um 1940. Entw.: Constantin Holzer-Defanti. Mit ange- winkelten Beinen
Liegender Pierrot, Rosenthal um 1940. Entw.: Constantin Holzer-Defanti. Mit ange- winkelten Beinen lagernder Pierrot, d. Oberkörper auf einen Arm ...
Mops, Nymphenburg, um 1900 Sitzender Hund, d. Blick nach oben gerichtet, im Maul ist die Zungenspitze zu sehen. Naturalist. staffiert. Am Boden gr...
Gr. Deckelvase, KPM Berlin um 1800. Weit gebauchte Urne m. umlaufender Tuchdra- perie u. gr.
Gr. Deckelvase, KPM Berlin um 1800. Weit gebauchte Urne m. umlaufender Tuchdra- perie u. gr. trauernden Frauenköpfen auf Rd.fuß u. kl. quadrat. St...
Bildteller "Jupiter und Calista", Karlsbad 19. Jh. Rd. Form m. schräger, glatter Fahne u. gemuldetem
Bildteller "Jupiter und Calista", Karlsbad 19. Jh. Rd. Form m. schräger, glatter Fahne u. gemuldetem Spiegel. Dieser m. vollflächiger farbiger Sze...
Tasse und UT mit mythologischen Szenen, Wien dat. 1800. Zylindr. Tasse m. eckigem Henkel, UT m.
Tasse und UT mit mythologischen Szenen, Wien dat. 1800. Zylindr. Tasse m. eckigem Henkel, UT m. steiler Fahne. Je vollflächig bedeckt m. dichtem D...

-
1061 Los(e)/Seite