Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (58)
- Armband- und Taschenuhren (14)
- Asiatica (70)
- Bronzen (58)
- Elfenbeinschnitzereien (1)
- Emaille (6)
- Fayencen (35)
- Gemälde 19Jh (155)
- Gemälde Altmeister (23)
- Gemälde Moderne (21)
- Glas (48)
- Graphik (33)
- Holzskulpturen (16)
- Ikonen (27)
- Marmor/Alabaster (10)
- Miniaturen (38)
- Möbel (97)
- Porzellan (143)
- Schmuck (30)
- Silber (126)
- Uhren (21)
- Varia (24)
- Versilbertes (2)
- Waffen (3)
- Zinn (1)
Kategorie
- Sculpture (229)
- Russian Works of Art (187)
- Ceramics (169)
- Watercolours (66)
- Jewellery (43)
- Furniture (42)
- Silver & Silver-plated items (40)
- Clocks (35)
- Fine Art & Antiques (27)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (26)
- Coins (21)
- Collectables (19)
- Chinese Works of Art (18)
- Japanese Works of Art (18)
- Arms, Armour & Militaria (12)
- Scientific Instruments (12)
- Musical Instruments & Memorabilia (11)
- Glassware (10)
- Watches & Watch accessories (10)
- Bank notes (9)
- Books & Periodicals (8)
- Prints (8)
- Sporting Memorabilia & Equipment (7)
- Maps (5)
- Textiles (5)
- Wines & Spirits (5)
- Metalware (4)
- Stamps (3)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Kitchenalia (2)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion (2)
- Carpets & Rugs (1)
- Lighting (1)
- Liste
- Galerie
-
1061 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Gr. Toskana-Kommode, Klassizismus um 1790. Massiv Nussbaum, furn. m. Palisander (Königsholz),
Gr. Toskana-Kommode, Klassizismus um 1790. Massiv Nussbaum, furn. m. Palisander (Königsholz), Satinholz u. Kirschbaum. Gerade Front m. 3 Schüben, ...
Tagesbett, Empire-Stil, Ende 19. Jh. Kirschbaum massiv. Nach außen geschwungene Lehnen. Kopfteil
Tagesbett, Empire-Stil, Ende 19. Jh. Kirschbaum massiv. Nach außen geschwungene Lehnen. Kopfteil erhöht, nach unten in Schwanen- köpfen auslaufend...
Empire-Sekretär, Frankreich um 1800-10. Nussbaum furn. Gerade Front m. 4 Schüben, Kopfschub vorkragend. Seitl. eingestellte ebonis. Halbsäulen m. ...
Chiffonière, Empire-Stil, Frankreich 2. Hälfte 19. Jh. Mahagoni auf Eiche furn. Gerade 7-schüb.
Chiffonière, Empire-Stil, Frankreich 2. Hälfte 19. Jh. Mahagoni auf Eiche furn. Gerade 7-schüb. Front m. vorkragendem Kopfschub. Seitl. eingestell...
Kl. Empire-Salontisch, Frankreich um 1810. Pyramidenmahagoni furn. Hellgraue Marmor- platte. 3-
Kl. Empire-Salontisch, Frankreich um 1810. Pyramidenmahagoni furn. Hellgraue Marmor- platte. 3-passig geschweifte Mittelsäule auf Tatzenfüßen m. R...
Empire-Pfeilerspiegel, Fa. Peter Schmuckert Mannheim, um 1820-30. Holz geschnitzt, vergoldet, teilw.
Empire-Pfeilerspiegel, Fa. Peter Schmuckert Mannheim, um 1820-30. Holz geschnitzt, vergoldet, teilw. stuckiert. Hochrechteck. Korpus m. seitl. Bla...
Empire-Nachtschränkchen, Frankreich um 1810. Mahagoni auf Eiche furn. Hochrechteck. Korpus m. 1
Empire-Nachtschränkchen, Frankreich um 1810. Mahagoni auf Eiche furn. Hochrechteck. Korpus m. 1 zurückgesetzten Tür m. seitl. eingestellten Vollsä...
Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, norddt. um 1835. Mahagnoi massiv u. furn. Nach hinten geschweiftes
Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, norddt. um 1835. Mahagnoi massiv u. furn. Nach hinten geschweiftes Schulterbrett, geschweifte relief. Zierverstrebu...
Rd. Biedermeier-Salontisch, Österreich um 1820-25. Wurzelnussbaum furn. Platte m. ornament. fächerförm. Intarsie in Ahorn. Breite Zarge. Rd. Mitte...
Satz v. 6 Biedermeier-Schaufelstühlen, Österreich um 1820. Nussbaum massiv u. furn. Schulterbrett m.
Satz v. 6 Biedermeier-Schaufelstühlen, Österreich um 1820. Nussbaum massiv u. furn. Schulterbrett m. ebonis. Zierkante u. ornament. bemaltem eboni...
Biedermeier-Kommode, Österreich um 1825. Wurzelnussbaum furn., seitl. Lisenen m. ornament. Fadeneinlage in Ahorn. Gerade 3- schübige Front. Platte...
Satz v. 5 Biedermeier-Schaufelstühlen, Österreich um 1825. Wurzelnussbaum furn., Nussbaum massiv.
Satz v. 5 Biedermeier-Schaufelstühlen, Österreich um 1825. Wurzelnussbaum furn., Nussbaum massiv. Taillierte Rückenlehne m. ebonis. Zierkante u. d...
Regal, Biedermeier-Stil, um 1900. Kirschbaum massiv u. furn., ebonis. Zierelemen- te u. Fadeneinlagen. Rechteck. Korpus aus 4 Vollsäulen u. 2 Abla...
Klassizistischer ovaler Beistelltisch, süddt. um 1800. Nussbaum massiv u. furn. Platte m. Messingrandeinfassung u. aufgesetztem, vorne offenem sch...
Rd. Biedermeier-Nähtisch, süddt. um 1820-25. Nussbaum massiv u. furn. Breite Zarge m. abschließbarem
Rd. Biedermeier-Nähtisch, süddt. um 1820-25. Nussbaum massiv u. furn. Breite Zarge m. abschließbarem Schub (Facheinteilung). Leicht geschweifte 4-...
Biedermeier-Kommode, süddt. um 1825. Birke furn., ebonis. Schlüsselschilder u. Kanten. Gerade
Biedermeier-Kommode, süddt. um 1825. Birke furn., ebonis. Schlüsselschilder u. Kanten. Gerade Front m. 3 Schüben, Kopfschub vorkra- gend. Seitl. e...
Kl. Biedermeier-Kommode, süddt. um 1820. Nussbaum furn. Gerade Front m. 3 Schüben. Kopfschub
Kl. Biedermeier-Kommode, süddt. um 1820. Nussbaum furn. Gerade Front m. 3 Schüben. Kopfschub vorkragend. Seitl. eingestellte ebonis. Vollsäulen. P...
Paar Spätbiedermeier-Fauteuils, süddt. um 1830-40. Kirschbaum massiv. Rückenlehne m. durchbro-
Paar Spätbiedermeier-Fauteuils, süddt. um 1830-40. Kirschbaum massiv. Rückenlehne m. durchbro- chen gearbeitetem Zierbrett m. gotisierenden Elemen...
Biedermeier-Lyranähtisch, süddt. um 1825. Nussbaum furn., Fadeneinlage in Ahorn. Rechteck. Kasten m.
Biedermeier-Lyranähtisch, süddt. um 1825. Nussbaum furn., Fadeneinlage in Ahorn. Rechteck. Kasten m. abgerundeten Ecken, Platte m. profil. Rand. B...
Rd. klassizistischer Handarbeitstisch, süddt. Anfang 19. Jh. Kirschbaum furn., Intarsien in Ahorn m.
Rd. klassizistischer Handarbeitstisch, süddt. Anfang 19. Jh. Kirschbaum furn., Intarsien in Ahorn m. Brand- malerei. Aufklappbare Platte sternförm...
Kl. Sofa, Biedermeier-Stil, süddt. Ende 19. Jh. Kirschbaum massiv u. furn., schmale ebonis. Bandeinlagen. Halbrd. Rückenlehne m. ebonis. Zierkante...
Biedermeier-Kommode, Berlin um 1820. Kirschbaum furn. Kon. architekton. gegliederter Korpus m. 3
Biedermeier-Kommode, Berlin um 1820. Kirschbaum furn. Kon. architekton. gegliederter Korpus m. 3 versch. gr. Schüben m. halbrd. vertieftem Feld. O...
Gr. Biedermeier-Spiegel, süddt. um 1820. Nussbaum furn. Seitl. eingestellte ebonis. Halbsäulen m.
Gr. Biedermeier-Spiegel, süddt. um 1820. Nussbaum furn. Seitl. eingestellte ebonis. Halbsäulen m. ziselierten Messingkapitellen u. - basen. Giebel...
Satz v. 4 Biedermeier-Ochsenkopfstühlen, Österreich um 1830. Nussbaum massiv u. furn. Taillierte
Satz v. 4 Biedermeier-Ochsenkopfstühlen, Österreich um 1830. Nussbaum massiv u. furn. Taillierte Rückenlehne m. doppelter volutenförm. Zierverstre...
Biedermeier-Halbschrank, süddt. um 1825-30. Kirschbaum furn., ebonis. Schlüsselschilder. Rechteck.
Biedermeier-Halbschrank, süddt. um 1825-30. Kirschbaum furn., ebonis. Schlüsselschilder. Rechteck. Korpus m. 2 abschließbaren zurück- gesetzten Tü...
Biedermeier-Stuhl, Wien um 1830. Stark taillierte relief. Rückenlehne m. 3-passigem Schulterbrett u.
Biedermeier-Stuhl, Wien um 1830. Stark taillierte relief. Rückenlehne m. 3-passigem Schulterbrett u. geschweifter Zierverstrebung. Sitz m. weißem ...
Kl. Pfeilerschrank, Biedermeier-Stil um 1900. Wurzelbirke furn. Gerade Front m. 1 Tür u. leicht
Kl. Pfeilerschrank, Biedermeier-Stil um 1900. Wurzelbirke furn. Gerade Front m. 1 Tür u. leicht vorspringendem Schub. Seitl. ebonis. Zierele- ment...
Rd. Biedermeier-Tisch, süddt. um 1820. Kirschbaum furn. Hexagonale Mittelsäule auf 3- passiger
Rd. Biedermeier-Tisch, süddt. um 1820. Kirschbaum furn. Hexagonale Mittelsäule auf 3- passiger Sockelplatte. H 76,5, D 120 cm ...[more]
Biedermeier-Kommode, süddt. um 1830. Kirschbaum furn., ebonis. Kanten. Gerade 3- schübige Front m.
Biedermeier-Kommode, süddt. um 1830. Kirschbaum furn., ebonis. Kanten. Gerade 3- schübige Front m. weit vorkragendem Kopfschub u. vorspringender S...
Biedermeier-Sekretär, Österreich um 1830. Kirschbaum furn., ebonis. Fadeneinlagen u. ornamentalen
Biedermeier-Sekretär, Österreich um 1830. Kirschbaum furn., ebonis. Fadeneinlagen u. ornamentalen Intarsien. 5-schübige Front. Schreibklappe m. he...
Biedermeier-Pfeilerspiegel, süddt. um 1820. Nussbaum furn., ebonis. Zierleisten. Hochrecht- eck.
Biedermeier-Pfeilerspiegel, süddt. um 1820. Nussbaum furn., ebonis. Zierleisten. Hochrecht- eck. breiter Rahmen m. geradem Sockel. Giebel- blende ...
Standuhr, Biedermeier-Stil, 2. Hälfte 19. Jh. Kirschbaum u. Nussbaum furn. Lang- u. Uhren- kasten m.
Standuhr, Biedermeier-Stil, 2. Hälfte 19. Jh. Kirschbaum u. Nussbaum furn. Lang- u. Uhren- kasten m. verglaster Tür. Bemaltes Metallziffer- blatt ...
Biedermeier-Nähtisch, Österreich um 1825-30. Mahagoni furn., Platte m. Fadeneinlage in Ahorn.
Biedermeier-Nähtisch, Österreich um 1825-30. Mahagoni furn., Platte m. Fadeneinlage in Ahorn. Rechteck. Platte m. abgeschrägten Ecken. Hexagonale ...
Satz von 3 Biedermeier-Stühlen, süddt. um 1830. Kirschbaum massiv u. furn. Leicht nach hinten
Satz von 3 Biedermeier-Stühlen, süddt. um 1830. Kirschbaum massiv u. furn. Leicht nach hinten geschweiftes Schulterbrett mit ornamentalen Intarsie...
Empire-Kommode, Frankreich um 1815-20. Massiv Kirschbaum. Gerade 3-schübige Front m. vorkragender
Empire-Kommode, Frankreich um 1815-20. Massiv Kirschbaum. Gerade 3-schübige Front m. vorkragender Blende, flankiert von drei einge- stellten Volls...
Klassizistischer Demilune-Klapptisch, deutsch 1. Viertel 19. Jh. Kirschbaum massiv u. furn. Aufklappbare Platte auf breiter Zarge. Kon. kannel. Be...
Biedermeier-Kommode, süddt. um 1820. Nussbaum furn., ebonis. Kanten. Gerade Front m. 3 Schüben,
Biedermeier-Kommode, süddt. um 1820. Nussbaum furn., ebonis. Kanten. Gerade Front m. 3 Schüben, Kopfschub vorkragend. Seitl. eingestellte ebonis. ...
Gr. Biedermeier-Pfeilerspiegel, um 1830. Mahagoni furn. Hochrechteckiger Rahmen m. Halbsäulen u.
Gr. Biedermeier-Pfeilerspiegel, um 1830. Mahagoni furn. Hochrechteckiger Rahmen m. Halbsäulen u. geschnitzten Kapitellen u. Basen, Gold bronziert....
Regal, Frankreich um 1820. Mahagoni massiv u. furn., Messingband- u. -fadeneinlagen. Breite Zarge m.
Regal, Frankreich um 1820. Mahagoni massiv u. furn., Messingband- u. -fadeneinlagen. Breite Zarge m. Schub. Weiße Marmorplatte m. durcbrochener Me...
Louis-XVI-Fauteuil, Frankreich Frankreich um 1790. Buche massiv, grau-grün gefasst. Kannel. Gestell m. Flachreliefschnitzerei in Form v. Maskaron...
Gr. 18-flamm. Art Deco Deckenlüster, um 1930 Versilbertes Metallgestänge m. vasenförmigem Mittelteil
Gr. 18-flamm. Art Deco Deckenlüster, um 1930 Versilbertes Metallgestänge m. vasenförmigem Mittelteil u. 16 geschweiften Kerzenarmen. Hoher, 3-fach...
Bureau Plat, Frankreich um 1920-30. Mahagoni auf Eiche furn. Abgerundete Kanten, Schreibfläche m.
Bureau Plat, Frankreich um 1920-30. Mahagoni auf Eiche furn. Abgerundete Kanten, Schreibfläche m. dunkelgrünem goldgeprägtem Ledereinsatz. Seitl. ...
6-flamm. Empire-Kerzenlüster, um 1810. Metallgestänge aus 2 versch. gr. Reifen besetzt m. Kristallplaketten, m. versch. förm. Prismen- behang. Gr....
Höfische Munitionsschatulle, Jakob Kieser zugeschrieben, Mannheim um 1790. Eiche massiv. Wandung
Höfische Munitionsschatulle, Jakob Kieser zugeschrieben, Mannheim um 1790. Eiche massiv. Wandung allseitig ornament. furn. in versch. Edelhölzern,...
Barock-Modellsekretär, süddt. Mitte 18. Jh. Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn., schmale Bandeinlagen
Barock-Modellsekretär, süddt. Mitte 18. Jh. Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn., schmale Bandeinlagen in Zwetschgenholz u. Zinn. Geschweifte Front m....
Spieltisch, Rokoko-Stil, süddt. 19. Jh. Nussbaum massiv u. furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern
Spieltisch, Rokoko-Stil, süddt. 19. Jh. Nussbaum massiv u. furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern gerahmt von Bandintarsien in Ahorn. Schachbrettei...
Vitrine, Louis-XV-Stil, Frankreich 20. Jh. Rosenholz u. Palisander furn., Bandintarsien in Ahorn,
Vitrine, Louis-XV-Stil, Frankreich 20. Jh. Rosenholz u. Palisander furn., Bandintarsien in Ahorn, ebonis. Fadeneinlagen. 2-türige Front zu 3/4 ver...
Paar Encoignures (Eckschränkchen), Louis-XVI-Stil, Frankreich 20. Jh. Mahagoni furn. 1 gebogte Tür
Paar Encoignures (Eckschränkchen), Louis-XVI-Stil, Frankreich 20. Jh. Mahagoni furn. 1 gebogte Tür u. 1 Schub m. Messingrandeinfassung u. seitl. k...
Kl. Sofa, Louis-XV-Stil, 2. Hälfte 19. Jh. Nussbaum massiv. Geschweiftes profil. Gestell m. Flachreliefschnitzerei in Form v. Blüten. Sitz u. Rück...
Satz v. 6 Stühlen, Rokoko-Stil, Cremefarben gefasstes Gestell m. Flachrelief- schnitzerei. 2 x
Satz v. 6 Stühlen, Rokoko-Stil, Cremefarben gefasstes Gestell m. Flachrelief- schnitzerei. 2 x hellblauer, 4 x hellgelber Damastbezug. Absplitteru...
Kl. 5-flamm. Deckenlüster, Louis-XV-Stil, Frankreich um 1900. Geschweiftes Messinggestänge m.
Kl. 5-flamm. Deckenlüster, Louis-XV-Stil, Frankreich um 1900. Geschweiftes Messinggestänge m. glasum- mantelter Mittelsäule. Behang aus versch. ge...
Wandkonsole, Louis-XVI-Stil, Frankreich 19. Jh. Holz geschnitzt, weiß u. gold gefasst. Breite
Wandkonsole, Louis-XVI-Stil, Frankreich 19. Jh. Holz geschnitzt, weiß u. gold gefasst. Breite kannel. Zarge, Ecken m. geschnitzten Blüten. Halbhoh...
Kl. Empire-Beistelltisch, Frankreich Ende 18. Jh. Rosenholz auf Eiche furn., schmale Bandeinlagen in
Kl. Empire-Beistelltisch, Frankreich Ende 18. Jh. Rosenholz auf Eiche furn., schmale Bandeinlagen in Olivenholz, Fadeneinlagen in Ahorn. Platte m....
Pfeilerspiegel, Rokoko-Stil, 20. Jh. Nadelholz, gold gefasst. Hochrecheck. profil. Rahmen, oben m.
Pfeilerspiegel, Rokoko-Stil, 20. Jh. Nadelholz, gold gefasst. Hochrecheck. profil. Rahmen, oben m. abgerundeten Ecken. Geschnitzte Bekrönung aus A...
Standuhr, Klassizismus, deutsch um 1800. Eiche massiv. Korpus m. abgeschrägten Ecken u. Schuppenschnitzerei. Verglaster Uhrkasten m. seitl. Türen....
Kl. Louis-XVI-Spiegel, süddt. um 1780. Nadelholz, gold gefasst. Rechteck. Rahmen m. Mäanderband u.
Kl. Louis-XVI-Spiegel, süddt. um 1780. Nadelholz, gold gefasst. Rechteck. Rahmen m. Mäanderband u. Würfelecken m. Blüten. Bekrö- nung in Form v. M...
Biedermeier-Nähtisch, süddt. um 1825-30. Nussbaum massiv u. furn. Querrechteck. Kasten m. 2 abschließbaren Schüben, oberer m. Näh- facheinteilung....
Sekretär, Art Déco-Stil, deutsch 1930er Jahre. Kirschbaum furn. u. teilmassiv, ebonis. Fadenein-
Sekretär, Art Déco-Stil, deutsch 1930er Jahre. Kirschbaum furn. u. teilmassiv, ebonis. Fadenein- lage. Gerade Front m. abgeschrägten Ecken, unten ...
Ovaler Spiegel, Rokoko-Stil, Ende 19. Jh. Querovaler profil. polimentvergoldeter Holzrahmen m.
Ovaler Spiegel, Rokoko-Stil, Ende 19. Jh. Querovaler profil. polimentvergoldeter Holzrahmen m. üppiger Zierbekrönung aus reicher durchbro- chen ge...
8-flamm. Kronleuchter, Maria-Theresia-Stil, 20. Jh. Geschweiftes, glasummanteltes Gestell m. versch.
8-flamm. Kronleuchter, Maria-Theresia-Stil, 20. Jh. Geschweiftes, glasummanteltes Gestell m. versch. förm. Kristallprismenbehang. Geschliffene Tro...

-
1061 Los(e)/Seite