Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1061 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1061 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar tiefe Teller, Ludwigsburg um 1770. "Alt-Ozier"-Relief. Leicht gemuldeter Spiegel m. buntem Blumenbouquet u. Blütenzweigen, um- geben v. gewöl...

Gabel und Messer, Meissen wohl um 1760. Blauster-Griffe m. beidseitigen, relief-gerahmten Feldern m. Blumenbouquets u. einzelnen Blüten- zweigen, ...

Gärtnerkind Mädchen mit Blüten-gefülltem Hut, Meissen Ende 19. Jh. Standfigur in Schürzenkleid, d. Hut m. beiden Händen tragend. Auf kl. Rd.sockel...

Gärtnerkind Knabe mit Spaten, Meissen um 1900. In Weste u. kurzer Hose, d. Spaten in d. Erde gesteckt, einen Fuss darauf gestellt. Auf kl. Sockel ...

Tasse mit UT, Höchst um 1760/ '70. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Beide Teile m. Purpur-Landschaften, begleitet v. Purpur-Insekt...

Bildteller "Der schlafende Amor", Karlsbad Ende 19. Jh. Rd. gemuldeter Spiegel, gerahmt v. durcbrochen gearbeiteter Fahne m. Blütenranken- u. Gitt...

Gärtnerin, KPM Berlin Anf. 20. Jh. Bewegte Standfigur m. Hut, einen gr. Blumen- kranz um d. Oberkörper geschlungen, in d. er- hobenen Händen Blume...

Teekanne, Wedgwood wohl 19. Jh. Biskuitporzellan, weisser Scherben m. seladon- grünem Überfang u. weisser Reliefauflage. Korpus in gedrückter Kuge...

Paar Kinderbüsten, Sitzendorff 20. Jh. Je Kopf u. angeschnittene Schultern eines Klein- kindes in eleganter Kleidung m. Haube/ Kopftuch auf kl. Rd...

Paar Potpourri-Henkelvasen, wohl Dresden 20. Jh. Im oberen Teil kugeliger Korpus auf vasenförm. Unterteil m. Rd.fuss. Gekehlte Halszone m. seitl. ...

Satz von 5 Obsttellern, Rosenthal um 1950. Rd. Form, glatt in gewölbten Rand m. gebogter Blütenrelief-Kante übergehend. Fahne kobaltblau, Kante ma...

Kl. Vierpaß-Schale, Meissen 1983. Ovale Form m. hohem, geschweiftem Rand. Ges. Oberfläche m. Goldfond, darin Blumenbouquet, Streublüten u. Schmett...

Paar Gewürzschalen "Gärtnerkinder", Meissen um 1870 Je Rocaillensockel m. Korbpaar, in dessen Mitte eine elegant gekleidete Rokoko-Figur sitzt, ei...

Paar Leuchter mit Wedgwood- und Glas- Elementen, Frankreich wohl Ende 19. Jh. Bronze vergoldet. Säulenschaft m. Einsatz m. antikis. Relief-Szenen ...

Kl. ovale Fleischplatte, Brüssel 20. Jh. 950er Silber. Meister-/ Händlerstempel "Aug. Feys Bruxelles". Spitz-ov. gemuldete Form m. breit gewölbter...

Rechteckiges Tablett, Koch & Bergfeld um 1970. Sterlingsilber. Gemuldeter Spiegel m. abge- rundeten Ecken, d. glatte Rand an d. Griffseiten m. lei...

Sahnegiesser, Tiffany 1. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Glatte, zylindr. Wandung, z. Rd.fuss hin leicht verjüngt, d. Lippe zu breitem Ausguss aufs...

Saucière, Brüssel um 1900. 800er Silber. Fa. Wolfers. Kugelige gemuldete Schale m. 2 Ausgüssen u. hohem Rand m. ge- schweifter Lorbeerrelief-Kante...

Fußschale, Birmingham 1912. Sterlingsilber. Beschau Birmingham, Jahresbuch- stabe "n" (f. 1912), Meistermarke "E & Co." (f. Elkington & Co.). Tief...

Henkelschale, Griechenland 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Tief gemuldete, schmal-ov. Schale auf Ovalfuss. Oberflächen m. reichem Reliefdekor m....

Paar Leuchter, Berlin um 1830. Silber. Beschau Berlin m. Jahresbuchstabe "K", Beschaumeister "A", Meistermarke "W.P Berlin" (f. Joh. G. Wilhelm Pe...

Kaffeekanne, Dresden wohl 1771. Silber 12-löt. Beschau Dresden, Jahresbuchstabe "X" (f. 1771? verschlagen), Meistermarke "H" (ge- schwungen), Trem...

Kaffeekanne, Frankreich um 1810. Silber. Standard- u. Garantiemarke Frankr. (je f. 1809-'19), Meistermarke "JG..." in Raute (ver- schlagen). Schla...

Kovsch, Moskau 1908-1917. Silber. Kokoshnik-Marke nach re. m. Zeichen f. Moskau, kyrill. Meistermarke. Oval gebauchter, mehrfach gewölbter Korpus ...

Paar Leuchter, Augsburg 1802. Silber. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "N" (f. 1802), Meistermarke "BFST" (f. Balthasar Friedr. Stenglin, gest....

Schokoladenkanne, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "EP" (f. Emile Puiforcat). Birnförm. Wandung, mehrfach längs profi...

Deckelschüssel, Empire-Stil, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankr., Meistermarke "H&H" m. 2 Hämmern in Raute (ber.). Rd., nach unten abgeru...

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Kernstück, Dublin 1882. Sterlingsilber. Britannia-Marke, Beschau Dublin, Jahresbuchstabe "L" (f. 1881) bzw. "M" (f. 1882), Que...

Gr. 3-flamm. Leuchter, Empire-Stil, Wilkens 1. Hälfte 20. Jh. 830er Silber. Händlerstempel "J. Wagner & Sohn". Kannel. Schaft auf gestuftem quadra...

Schreibzeug, London 1883. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "H" (f. 1883), Queen Victoria, Meistermarke "IF" (f. John Wilmin Figg). ...

Runde Platte mit Maiglöckchen-Griffen, Amerika Mitte 20. Jh. Sterlingsilber. Fa. "Durham", N.Y. Glatter Spiegel m. leicht gewölbtem Rand u. breite...

3-tlg. Kaffee-Kernstück, Paris um 1920. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "T Frès." (f. Tetard Frès.). Ovaler Grundriss m. gebauchter...

Fischbesteck für 12 Pers., Niederlande Mitte 20. Jh. 833er Silber. Beschau Niederlande, Jahresbuch- stabe "I" (wohl 1943), Meistermarke "VK" im Ov...

Saucière, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "Robert Linzeler". Tief gemuldete, ov. Schale m. langem Ausguss u. hoch au...

Henkelschale, Koch & Bergfeld Anf. 20. Jh. 800er Silber. Gewölbte Wandung m. breiter profil. Kante m. Blattreliefs, seitl. flache Griffschlaufen m...

Ovaler Durchbruchkorb, Hanau 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Fa. Jean L. Schlingloff, Händler- marke "A. Künne, Altena/W.". Breiter, flach gewölb...

Zuckerstreuer, Birmingham 1893. Sterlingsilber, innen vergoldet. Beschau Birming- ham, Jahresbuchstabe "t" (f. 1893), Meistermarke "E & Co LD" (f....

Paar Leuchter, London 1756. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "A" (f. 1756), Meistermarke "F.C" (f. Francis Crump). Balusterschaft m...

Paar Deckelbecher, Berlin 1. Hälfte 18. Jh. Silber vergoldet. Beschau Berlin, Meistermarke "I.P.S." im Rechteck, preuss. Steuerstempel "FW" v. 180...

Paar Leuchter, Berlin 1. Hälfte 18. Jh. Silber vergoldet. Beschau Berlin, Meistermarke "I.P.S." im Rechteck, preuss. Steuerstempel "FW" v. 1809 f....

Kl. Deckelterrine, Berlin 1. Hälfte 18. Jh. Silber vergoldet. Beschau Berlin, Meistermarke "I.P.S." im Rechteck, preuss. Steuerstempel "FW" v. 180...

Zuckerdose, Wurzen/ Sachsen wohl Mitte 18. Jh. Silber. Beschau Wurzen, Meistermarke "NS" im Rechteck, Tremulierstrich. Gebauchter, ov. Kor- pus au...

Paar Leuchter, Mitte 18. Jh. Silber. Kronenpunze m. "i.N." darunter, versch. kl. Importmarken (wohl 19. Jh.). Dreipaßiger Balusterschaft m. profil...

Ovale Schauplatte, Neresheimer um 1900. Silber 13-löt. Vertiefter Spiegel m. Bacchanten- szene m. Putti, d. breite Fahne m. Blatt- u. Früchterelie...

Satz von 6 Nuss-Schälchen, Tiffany 1. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Marke "Tiffany & Co. Makers" (f. 1907-'47). Ov. Grundform auf 4 Kugelfüßchen ...

Tabatière, Breslau wohl um 1760. Silber, innen vergoldet. Beschau Breslau, Jahres- buchstabe got. "E", Meistermarke (verschl.), weitere Punze m. F...

Gr. Tafelaufsatz, Rokoko-Stil, deutsch 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Manufakturmarke unleserl. Stark ausgeformter Balusterschaft auf weitem Stan...

Kl. Pirat, Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Fa. "Gianmaria Buccellati" (an Fußsohle sign.). Satirisch erfasste, gedrungene Figur m. gr. Nas...

Gr. Deckelhumpen, Hanau 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber, vergoldet. Meistermarke unleserl. Hohe, zylindr. Wandung m. umlaufender Schlachtenszene im...

Satz von 8 Salièren, London 1790/ 1801. Sterlingsilber, innen vergoldet. Beschau London, Jahresbuchstaben "p" (f. 1790) u. "F" (f. 1801), George I...

Paar Leuchter, Breslau um 1840. Silber. Beschau Breslau, Jahresbuchstabe "S" (f. 1839-'49), Meistermarke "Korok" (f. Carl Friedr. Korok, gest. 185...

Saucière, Brüssel um 1900. 800er Silber, innen vergoldet. Fa. Wolfers. Mehrfach gebuckelte, tief ovale Schale m. stark ausschwingendem Reliefrand,...

Ovale Servierplatte, Rokoko-Stil, deutsch Anf. 20. Jh. 800er Silber. Händlerstempel "Gebr. Friedländer". Glatt gemuldeter Spiegel m. breiter Fahne...

5-tlg. Kaffee-/Tee-Service, Empire-Stil, Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Ovoider Korpus auf Rd.fuss, spitz gewölbter (Klapp-)Deckel m. gr....

Runde Jardinière, Bruckmann um 1900. 800er Silber. Schale in stark durchbrochenem Flechtrelief m. Lorbeerfestons an d. gewölbten Kante. Glatter Bo...

3-tlg. Kaffee-Kernstück, Jugendstil, Bruckmann um 1900. 800er Silber, teils innen vergoldet. Nach unten ausschwingender u. gerundeter Korpus auf S...

Loading...Loading...
  • 1061 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose