Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika (21)
- Bronzeplastiken (18)
- Bücher (1)
- Engraved Glass (1)
- Faiences (23)
- Glas des Jugendstil & Art Déco (84)
- Hinterglasikonen und -bilder (28)
- Jugendstil (107)
- Kunsthandwerk (31)
- Möbel (53)
- Moderne Grafiken (3)
- Moderne Kunst (7)
- Moderne Skulpturen (1)
- Modernes Glas & Studioglas (4)
- Paintings & Prints (289)
- Porzellan (159)
- Russisches Kunsthandwerk (1)
- Schmuck (468)
- Sculptures (14)
- Siebenbürgische Kunst (20)
- Silber und Metallkunst des Art Deco (69)
- Stängelgläser (3)
- Steinzeug & Hafnerkeramik (8)
- Uhren (9)
- Unedle Metalle (11)
- Zinn (15)
Kategorie
- Jewellery (468)
- Collectables (251)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (246)
- Fine Art & Antiques (199)
- Silver & Silver-plated items (69)
- Prints (47)
- Sculpture (43)
- Furniture (40)
- Ceramics (38)
- Chinese Works of Art (13)
- Clocks, Watches & Jewellery (9)
- Glassware (9)
- Asian Art (6)
- Lighting (6)
- Japanese Works of Art (2)
- Books & Periodicals (1)
- Coins (1)
- Liste
- Galerie
-
1448 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Birnkrug und Bügeltopf
Birnkrug und BügeltopfSiebenbürgen, Harbachtal, 19. Jh. Außen grün glasierte, rotbraune Hafnerware. H. 23,5-25 cm ...[more]
Weinkrug
WeinkrugSiebenbürgen, Hermannstadt oder Harbachtal, 1. H. 19. Jh. Außen grün glasiert. Auf der birnförmigen Wandung zwei Reliefapplikationen mit W...
Neun Birnkrüge
Neun BirnkrügeSiebenbürgen, 19. Jh. Verschiedene Dekore. Teils mit Altersspuren. H. 16-24 cm ...[more]
Große Weinkanne
Große WeinkanneSiebenbürgen, Draas, 2. H. 18. Jh. Dicht dekoriert in blauer Pinselmalerei: vier umlaufende Reihen mit stilisierten Blattmotiven, a...
Birnkrug mit Hirsch
Birnkrug mit HirschSiebenbürgen, Klausenburg oder Thorenburg, 1. H. 19. Jh. Auf elfenbeinfarbenem Fond in Mangan gemalter, zwischen bunten Tulpenz...
Drei Teller
Drei TellerDrass und Burzenland, 18. und 19. Jh. Teller mit blauer Pinselmalerei: Tulpenornamente und Gittermuster. Teller mit Pinsel- und Malhorn...
Henkelkrug und Teller
Henkelkrug und TellerSiebenbürgen, ein Teil datiert "1873" Dekor in Blau auf elfenbeinfarbenem Fond. Krug mit Blumensträußen zwischen Rocaillen un...
Paar Warzenkrüge
Paar WarzenkrügeSiebenbürgen, Freck/Porumbac, 19. Jh. Farbloses Glas mit hochgestochenem Boden und Abriss, außen mit kräftigen Warzen, die Henkel ...
Anhängeschloss aus Eisen
Anhängeschloss aus EisenSiebenbürgen, 16. Jh. In Form eines Wappenschilds geschmiedet, das Schlüsselloch durch Klapptüre verschließbar und durch i...
Peter Jecza
Peter Jecza1939 Sfântu Gheorghe - 2009 Temeswar "Triade". Bronze. Unterseitig bezeichnet "Jecza". H. 11 cm. ...[more]
Peter Jecza
Peter Jecza1939 Sfântu Gheorghe- 2009 Temeswar Geflügelte Plastik auf Plinthe. Bronze. Auf Plinthe bezeichnet "Jecza". H. 25 cm. ...[more]
Jardiniere
JardiniereUm 1900 Metall, versilbert. Ovale, teils durchbrochen gearbeitete Wandung mit reliefierten Muschelwerk und Blattgirlanden. Schale aus fa...
Art Deco-Jardiniere
Art Deco-JardiniereDat. 1915 Versilbert. Runder, gewölbter Fuß. Wandung, teils punziert. Vier applizierte, vergoldete Frauenfiguren. Am Fuß gravie...
Zuckerdose
ZuckerdoseGeislingen, WMF, um 1920 Versilbert. Vier Tatzenfüße. Bauchiger Korpus mit gravierten Dekor: chinesischer Fischer in Landschaft mit Vög...
Jugendstil-Kerzenleuchter
Jugendstil-KerzenleuchterGeislingen, WMF, um 1900 Versilbert. Quadratischer, durchbrochen gearbeiteter Stand. Vierkantiger Schaft. Vasenförmige Tü...
Figürlicher Tafelaufsatz
Figürlicher TafelaufsatzKöln, Orivit-Metallwarenfabrik, um 1905 Versilbert. Auf vier kantigen Füßen, rechteckige Plinthe mit reliefiertem Blattdek...
Art Deco-Tischlampe
Art Deco-TischlampeGeislingen, WMF, um 1920 Versilbert. Durchbrochen gearbeitete Wandung mit reliefierten Jungedstil-Dekor verziert. Schliffverzie...
Bowlegefäß
BowlegefäßGeislingen, WMF, um 1920 Versilbert. Auf rundem Fuß. Korpus durchbrochen in Form von sechs Säulen gearbeitet. Steckdeckel. Original Schö...
Dreiflammiger Jugendstil-LeuchterUm 1910 Versilbert. Auf vier Füßen durchbrochen gearbeiteter Schaft. Zwei geschwungene Leuchterarme mit vierkanti...
Nautiluspokal
NautiluspokalWohl Geislingen, WMF, um 1894 - nach einem Entwurf von Franz von Stuck Versilbert. Schaft in Amor-Form eine Muschel haltend. Auf eine...
Zwei kleine Jugendstil-Karaffen
Zwei kleine Jugendstil-KaraffenGeislingen, WMF, um 1900 Britanniametall. Farbloses Glas mit geschnittenem Dekor. "WMFB", "I/O" und "OX" bzw. Firme...
Jugendstil-Honigtopf (Tintenfass)Köln/Krefeld, J. P. Kayser Sohn, um 1900 Zinn. Schale und Topf umseitig mit reliefierten Bienen und Blättern. Sch...
Jugendstil-Weinkühler
Jugendstil-WeinkühlerKrefeld, J.P. Kayser Sohn, um 1900 Zinn. Sich nach oben weitende Wandung mit ausgestelltem Rand umlaufend mit stilisierten Bl...
Seltene Prunkschatulle
Seltene PrunkschatulleFrankreich, Paris, Christofle, Emile-Auguste Reiber (Entwurf), um 1880 Rechteckiger Korpus auf vier Füßchen. Rotbraun patini...
Fotoalbum
FotoalbumUm 1905 Einsteckalbum, gebunden. Ledereinband. Vorderseitig geprägtes Frauenportrait in geschwungenem Rahmen nach Alphonse (Alfons) Mucha...
Paar Jugendstil Plaketten
Paar Jugendstil PlakettenIn der Art von Alphonse Mucha, um 1910 Bronze, reliefiert gegossen. Auf einem Holzbrett montiert. Je ein weibliches Profi...
Ikora-Deckeldose
Ikora-DeckeldoseGeislingen, WMF, 1928-1965 Messing mit NKA-Verfahren behandelt. Unterseite mit Firmenstempel. Kleine Kratzer. D. 17 cm ...[more]
Hagenauer Schale
Hagenauer SchaleWien, Werkstätte Hagenauer, um 1925 Messing. Runder Stand. Schale in Form eines stilisierten Schwans gearbeitet. Unterseite mit He...
Esel zurückgezogen- wisdrown
EselDeutsch, 20. Jahrhundert Lastenesel mit zwei Körben auf Sockel. Metall patiniert, detailreich gearbeitet. 15 x 17 x 10,5 cm. zurückgezogen - w...
Kratervase und Löwe
Kratervase und Löwe20. Jahrhundert Vase mit umlaufendem Weinrebendekor und auf Plinthe liegender Löwe. Metall patiniert. H. 18 cm x D. 13,8 cm (Va...
Peter Tereszczuk
Peter Tereszczuk1875 Wybudow - 1963 Wien Pierrot und Colombine. Bronze braun patiniert und Elfenbein, auf Marmorsockel montiert. Rückseitig auf de...
Richard Rusche
Richard Rusche1851 Diesdorf - 1935 Naturalistisch gearbeiteter Jagdhund auf gekehlter Plinthe - Gordon Setter mit witternd erhobenem Kopf und Rute...
Der Sämann
Der SämannBeck, Ernst, 1879 Wien, 1941 ebenda Vollplastische Darstellung eines Bauern beim Säen. Bronze patiniert. Ritzsignatur auf der Plinthe. H...
Hermann Geibel
Hermann Geibel1889 Freiburg im Breisgau - 1972 Darmstadt Porträtbüste einer jungen Frau. Bronze, Hohlguss. Monogrammiert auf der Rückseite. Innen ...
Erika Hacker
Erika HackerDeutschland 1950 Gerundete Formen. Grünmarmorierter Stein. Monogrammiert "E. H.". Ca. 17 x 36 x 19 cm. Gebrauchsspuren. ...[more]
Philippe Lambercy
Philippe Lambercy1919 Yverdon-les-Bains/Schweiz - 2006 Ohne Titel - fünfteilige Skulptur. Keramik glasiert mit strukturierter Oberfläche. H. ca. 3...
Famille-Rose-Deckeldose
Famille-Rose-DeckeldoseChina, 20. Jahrhundert Zylinderförmiges Gefäß, polychrom und gold staffiert, frontseitig mit figürlicher Szenerie, rückseit...
Kantonvase
KantonvaseChina, wohl um 1900 Famille jaune Dekor, partiell vergoldet. Handhaben in Form von Fohunden. Wandung mit plastischem Drachendekor. H. 35...
Porzellanbild
PorzellanbildChina, 20. Jahrhundert Darstellung einer Gartenszene mit zwei Damen und drei Kindern. Porzellan polychrom staffiert. Oben rechts in C...
Großer Martaban-Krug
Großer Martaban-KrugChina, wohl Ming-Dynastie Wandung mit umlaufendem Drachendekor und fünf Halterungen. Keramik braun glasiert. H. 50 cm.Large Ma...
Reliefpaneel
ReliefpaneelChina, wohl um 1900 Szene mit drei Schwertkämpfern. Holz mit eingelegten bunten Steinen, unter anderem Jade. Min. Fehlstelle. 40,5 x 3...
Bodhisattva Guanyin
Bodhisattva GuanyinChina, späte Ming-Dynastie, 17. Jahrhundert Der Bodhisattva der Barmherzigkeit hält in der angehobenen rechten Hand einen Zweig...
Jue-Becher
Jue-BecherChina, 19. Jahrhundert Ritualbecher in Form eines Antilopenkopfes mit feinem Blütenrankendekor. Bronze, braun patiniert. H. 7 x L. 16 cm...
Bodhisattva Samantabhadra
Bodhisattva SamantabhadraChina, wohl 17./18. Jahrhundert Samantabhadra, die Verkörperung des "allumfassenden Guten" sitzt auf einem Elefanten über...
Changalavottom
ChangalavottomIndien, wohl 18./19. Jahrhundert Große Öllampe mit Schöpfkelle. Bronze mit floralem Dekor, unterseitig bez. 23 x 52 x 11 cm. Alters-...
Drei Statuetten
Drei StatuettenTibet/Indien, 19./20. Jahrhundert Zwei Ganesha Figuren und eine Uddiyana-Kurukulla. Messing, partiell bemalt. H. 6,5 - 8,5 cm. ......
Dharmapala Yama
Dharmapala YamaTibet, 19. Jahrhundert Darstellung des Todesgotts mit Stierkopf, einer brennenden Mähne und einer Schädelkrone auf seinem Reittier ...
Buddha Siddharta Gautama
Buddha Siddharta GautamaTibet, 18./19. Jahrhundert Buddha Gautama auf einem Lotusthron sitzend. Detailreich ornamentiert mit Drachendekor. Bronze,...
Grüne Tara
Grüne TaraTibet, 19. Jahrhundert Weiblicher Buddha in Meditationshaltung auf Lotusthron sitzend. Rückseitig sechs Zeichen Marke. Bronze. H. 28,5 c...
Benzai-ten
Benzai-tenJapan, Edo-Zeit, 19. Jahrhundert Auf Wellenthron sitzende Göttin Laute spielend. Elfenbein geschnitzt und partiell gefaßt. 17,5 x 6 x 7,...
Okimono
OkimonoJapan, Meiji-Periode, um 1900 Stehender Mann mit Junge. Elfenbein detailreich geschnitzt. Unterseitig Signatur-Kartusche. 17,5 x 7 x 5,5 cm...
Manjushri Bodhisattva
Manjushri BodhisattvaWohl Tibet, um 1900 Männliche Figur auf Löwen reitend. Bein detailreich geschnitzt, auf Holzsockel. 28 x 12 x 7 cm (inklusive...
Liebespaar
LiebespaarChina, wohl zweite Hälfte 19. Jahrhundert Liegendes Liebespaar. Elfenbein fein geschnitzt, partiell gefaßt auf Holzsockel. 4,5 x 16 x 5 ...
Porträtist
PorträtistWohl 17./18. Jahrhundert Kopfstudie eines Mannes. Rötelzeichnung auf Papier, stockfleckig, partiell löchrig. Handschriftlich betitelt: "...
Porträtist
PorträtistWohl 17./18. Jahrhundert Kopfstudie eines Mannes. Rötelzeichnung auf Papier, stockfleckig, partiell löchrig. Handschriftlich betitelt: "...
Atlas Scholasticus der Homann Erben
Atlas Scholasticus der Homann ErbenNürnberg, 1752 Atlas Scholasticus mit 27 von insgesamt 36 im Inhaltsverzeichnis angegebenen Karten. Doppelblatt...
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
Rembrandt Harmenszoon van Rijn1606 Leiden - 1669 Amsterdam Der barmherzige Samariter. Wohl 18. Jahrhundert. Radierung auf Papier, stockfleckig. 2...
Porträtist
PorträtistNiederländische Schule, 17. Jahrhundert Bildnis einer Dame mit weißem Spitzenkragen. Öl auf Holz maroufliert auf Hartfaser, rest. Bezeic...

-
1448 Los(e)/Seite