Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika (21)
- Bronzeplastiken (18)
- Bücher (1)
- Engraved Glass (1)
- Faiences (23)
- Glas des Jugendstil & Art Déco (84)
- Hinterglasikonen und -bilder (28)
- Jugendstil (107)
- Kunsthandwerk (31)
- Möbel (53)
- Moderne Grafiken (3)
- Moderne Kunst (7)
- Moderne Skulpturen (1)
- Modernes Glas & Studioglas (4)
- Paintings & Prints (289)
- Porzellan (159)
- Russisches Kunsthandwerk (1)
- Schmuck (468)
- Sculptures (14)
- Siebenbürgische Kunst (20)
- Silber und Metallkunst des Art Deco (69)
- Stängelgläser (3)
- Steinzeug & Hafnerkeramik (8)
- Uhren (9)
- Unedle Metalle (11)
- Zinn (15)
Kategorie
- Jewellery (468)
- Collectables (251)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (246)
- Fine Art & Antiques (199)
- Silver & Silver-plated items (69)
- Prints (47)
- Sculpture (43)
- Furniture (40)
- Ceramics (38)
- Chinese Works of Art (13)
- Clocks, Watches & Jewellery (9)
- Glassware (9)
- Asian Art (6)
- Lighting (6)
- Japanese Works of Art (2)
- Books & Periodicals (1)
- Coins (1)
- Liste
- Galerie
-
1448 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Reliefplatte aus Bisquit-Porzellan mit dem LiebesalterKgl. Kopenhagen, 2. H. 19. Jh. Ausführung nach dem Relieffries Kærlighedens Aldre (Liebesalt...
Konvolut: 55 Medaillen und Münzen aus PorzellanMeissen, teils aus den 1920er Jahren, meist aber 2. H. 20. Jh. Ausführung in Bisquit- bzw. Böttger-...
Wandmaske, drei Platten und fünf SchalenDeutschland und Frankreich, 2. H. 19./20. Jh. Porzellan, ein Teil Majolika. Wandmaske sign. F. Lohwasser 1...
Porzellanplatte mit Amoretten2. H. 18. Jh. Die Fahne mit Rokoko-Ornamenten dekoriert, im Spiegel Liebesallegorien mit Tauben und Amoretten in Purp...
Weihwasserkessel aus Bisquit-Porzellan2. H. 19. Jh. Partiell glasierte Darstellung von zwei Engeln, das Becken in Form einer Muschel tragend. Bran...
Drei Elfenbeinreliefs mit BrustbildnissenWohl Frankreich, 2. H. 19. /20. Jh. Jeweils bez. "MARIA MEDICI", "MARIA ANTOINETTE" und "HENRI IIII.". D....
Henkelkrug und sechs Fragmente von SteinzeuggefäßenSiegburg, 15. Jh. Verschiedene Formen mit Drehrillen und Wellenfüßen. Der Henkelkrug rest. H. 7...
Jugendstil-Konvolut
Jugendstil-KonvolutGeislingen, WMF (eins), um 1920 Metall, versilbert, Zinn. Bestehend aus: zwei dreiteiligen Servicen mit jeweils einem Tablett, ...
3-teiliges Konvolut
3-teiliges KonvolutDeutschland, um 1910 Schale versilbert, punziert mit Mondsichel, Krone, Feingehalt "800", Firmenmarke, "HANDGESCHLAGEN", D. 36,...
4-teiliges Konvolut
4-teiliges KonvolutKöln/Krefeld, J. P. Kayser Sohn (zwei Teile) / Esslingen (ein Teil), um 1900/1910 Zinn. Bestehend aus zwei Vasen, eine Kanne un...
4-teiliges Jugendstil-KonvolutKöln, Orivit-Metallwarenfabrik (ein Teil), um 1900 Zinn. Bestehend aus: zwei Schalen, ein Schnapsbecher mit der Ansi...
5-teiliges JugendstilkonvolutDeutschland, um 1900 Zinn; Metall versilbert. Alle Teile mit reliefiertem Dekor. Ein Teil gestempelt mit "KAYSERZINN"...
Zwei Jugendstil-ApplikationenWohl Frankreich, um 1910 Metallguss, verkupfert. Stark relieferter Dekor: Jugendstildame in Landschaft. Beide Teile u...
Zwei Jugendstil-Damen
Zwei Jugendstil-DamenJ.N. Binder, 1901 Holzrahmen mit geschnitzten Blütenwerk im Relief. Zeichnung Hinter Glas bezeichnet "J.N.Binder 1901". Holz ...
Jugendstil-Bowle
Jugendstil-BowleGeislingen, WMF, um 1910 Messing. Schöpfkelle Zinn und Messing. Beidseitig Jugendstil-Applikationen. Seitlich geschwungene Handhab...
Drei Jugendstil-Wandappliken
Drei Jugendstil-WandapplikenUm 1900 Messing, Kupfer. Durchbrochen gearbeitete Leuchterarme. Zwei mit reliefierten Blütendekor. Vasenförmige Tüllen...
Drei Tischgarnituren
Drei Tischgarnituren20. Jh. Bakelit, Glas. Gebrauchsspuren. L. 23 - 31 cm ...[more]
Berliner Eisenteller
Berliner EisentellerBuderus, um 1930 Runde Schalenform, durchbrochen gearbeitet mit Ranken und einem Akanthusblüten-Mittelmedaillon. Unterseite mi...
15 Kerzenständer
15 Kerzenständer19./20. Jh. Messing. Teils gedellt. H. 8 - 29 cm ...[more]
Acht Kerzenleuchter und ein Altarleuchter20. Jh. Versilbert (drei, davon zwei Neusilber/Alpacca), Messing (einer), u.a. H. 15 - 66 cm ...[more]
Drei Tischlampen
Drei TischlampenUm 1920 Eine mit Messingmontierung, Glasschmirm, bez. "Dr. Twerdy Original" - figürliche Tischlampe, Messing, bezeichnet. Elektrif...
Sechs Lampen
Sechs LampenAnfang 20. Jh. Verschiedene Materialien. Bestehend aus 4 Deckenlampen und zwei Tischlampen. Elektrifizierung nicht geprüft. Gebrauchss...
Franz Iffland
Franz Iffland1862 Berlin - 1935 ebenda Tambourinspieler auf profiliertem Steinsockel. Bronze dunkel braun patiniert. Bezeichnet "F. Iffland" und d...
Franz Iffland
Franz Iffland1862 Berlin - 1935 ebenda Schlittschuh laufendes Mädchen auf Marmorsockel. Bronze patiniert. Signiert auf der Plinthe. H. 19 cm (ohne...
C. G. Barth
C. G. Barth19. - 20. Jahrhundert Laute spielender Knabe auf Steinsockel. Bronze dunkel braun patiniert. Auf Plinthe bezeichnet: "C. G. Barth/Münch...
Dochtschere und KerzenlöscherEnde 19. Jh. Messing. L. 15 bzw. 23 cm ...[more]
Konvolut: Neun Bronzeplastiken2. H. 19./20. Jh. Bär, sign. L. Carvin, auf Marmorsockel. Antiker Krieger (Gladiator), undeutlich signiert, auf Marm...
Hans Lütkens
Hans Lütkens20. Jahrhundert Mädchenbüste auf grünmarmoriertem Steinsockel. Bronze goldbraun patiniert. Verso bezeichnet: "Hans Lütkens". H. 33 cm ...
Unbekannter Art-Deco Künstler1920/30er Jahre Zwei Skulpturen: eine Amazone eine Antilope jagend und eine Antilope springend. Metall grün patiniert...
Skulptur: Literat
Skulptur: LiteratAuf Sockel sign. GRUM Metall, kupfergrün patiniert, partiell goldbestäubt: schreitender, bärtiger Mann mit Stock, Hut und Schal, ...
Zwölf figürliche Plastiken
Zwölf figürliche PlastikenUm 1900 Bronze, Messing bzw. bronzefarben patiniertes Metall: meist Modedamen sonst ein Schifahrer, ein Schulknabe, ein ...
Sieben Bronzefigürchen und eine SilberdoseUm 1900 Sechs bemalte Tierfigürchen, sog. Wiener Bronze, mit Manufakturmarken "PBW" (Petri Bronzen Wien)...
Segnendes Christuskind und zwei Heiligenfiguren18. und 19. Jh. Vollplastisch geschnitzt, gefasst und naturalistisch bemalt. Das Christuskind in sc...
Holzskulptur: Heiliger SebastianAlpenländisch, 2. H. 18. Jh. Vollplastisch geschnitzte, gefasste und naturalistisch bemalte, an einen Baum gefesse...
Holzskulptur: MondsichelmadonnaSüddeutsch, um 1700 Vollplastisch geschnitzt, gefasst und bemalt, partiell vergoldet: auf Weltkugel mit Mondsichel ...
Holzrelief mit Hl. Sebastian
Holzrelief mit Hl. SebastianAlpenländisch, 18. Jh. Halbplastisch in Weichholz geschnitzt, gefasst und bemalt: von Bandelwerk, floralen Ornamenten ...
Paar Wandappliken
Paar WandapplikenSüddeutsch, 17./18. Jh. Geschnitztes, gefasstes und vergoldetes Holz: geflügelte Engelsköpfe umgeben von Ionischen Säulenkapitell...
Gabelkreuz
GabelkreuzWohl um 1700 Auch Schächerkreuz oder Pestkreuz genannt. Kantiges Holz, gefasst und bemalt. Auf den Seitenarmen je ein geflügelter Engels...
Holztafel mit Heiligenbildern18./19. Jh. Beidseitig polychrom mit zwei Heiligendarstellungen, einer davon der Hl. Sebastian, bemalte Holztafel, sp...
Holzkruzifix, Bronzeikone und IkoneRussland u.a./ 19. Jh./20. Jh., neuzeitlich (Ikone) Geschnitztes Holzkreuz mit Darstellung der Kreuzigung Chris...
Hinterglasbild mit Hl. FlorianIn der Art von Sandl, 20. Jh. Typische, in bunten Farben und Goldfolie ausgeführte Darstellung des Heiligen, Wasser ...
Wanduhr
WanduhrSchwarzwald, 19. Jh. Holzgehäuse, das Ziffernblatt umgeben von polychromen Ornamenten. Ohne Pendel und Gewichte. H. 22 cm ...[more]
Konvolut: 5 Lotus-Schuhe
Konvolut: 5 Lotus-SchuheChina, um 1900 Teilweise Seide mit polychromer Blumen-Stickerei. L. 14 cm, 11 cm und 10 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.5 ...
Väschen mit Orchidee
Väschen mit OrchideeVerrerie d'Art de Lorraine Burgun, Schverer & Cie, Meisenthal, 1895-1903 Farbloses, violett überfangenes Glas. Reliefiert geät...
Väschen mit Magnolie
Väschen mit MagnolieEmile Gallé, Nancy, um 1895 - 1897 Farbloses Glas. Doppelt überfangen in Weiß und Rosa. Partiell mit grünen Pulvereinschmelzun...
Kleine Vase mit Klematis
Kleine Vase mit KlematisEmile Gallé, Nancy, um 1902 - 1904 Farbloses Glas, rubinrosa unterfangen, schwarzviolett überfangen. Reliefiert geätzter D...
Langhalsvase
LanghalsvaseEmile Gallé, Nancy, 1900-1904 Farbloses Glas, partiell orangebraun unterfangen, hellgrün und violett überfangen. Reliefiert geätzter D...
Konvolut: vier Väschen und ein HenkelväschenEmile Gallé, Nancy, um 1904 - 1914 Farbloses Glas, farbig unter- und überfangen. Reliefiert geätzter D...
Enghalsvase
EnghalsvaseEmile Gallé, Nancy, 1904 - 1906 Farbloses Glas, partiell lachsrosa unterfangen, hellgrün und dunkelviolett überfangen. Reliefiert geätz...
Vase mit Hortensie
Vase mit HortensieEmile Gallé, Nancy, 1904 - 1906 Farbloses Glas. Lachsfarbener Teilunterfang. Dreifach überfangen in Weiß, Violett und Grün. Reli...
Langhals mit Clematis
Langhals mit ClematisEmile Gallé, Nancy, um 1900 - 1904 Farbloses, innen mattiertes Glas, orange überfangen. Reliefiert geätzter Dekor: Blattranke...
Vase mit Schmetterlingsbaum
Vase mit SchmetterlingsbaumEmile Gallé, Nancy, um 1906 - 1914 Farbloses Glas. Hellgrün unterfangen sowie überfangen in Violett und Dunkelgrün. Rel...
Vase mit Akelei
Vase mit AkeleiEmile Gallé, Nancy, um 1900 Farbloses Glas. Dreifach überfangen in Zitronengelb, Rosa und Apricot. Umlaufend geätzter Dekor: Knospe...
Langhalsvase
LanghalsvaseDaum Frères, Nancy, um 1910/15 Farbloses Glas mit Farbaufschmelzung in Gelbgrün und Braunviolett, säuremattiert. In Gravur bez.: DAUM ...
Schale mit Eisenfassung ''Verre de Jade''Daum Frères, Nancy, 1918 - 1925 Farbloses Glas mit farbiger Pulvereinschmelzung, teils überlagert von ger...
Zwei Vasen
Zwei VasenDaum Frères, Nancy, um 1910 - 1915 Farbloses Glas mit farbigen Pulveraufschmelzungen. Wandung bez.: DAUM NANCY mit Lothringer Kreuz (Gra...
Fußschale mit Orchidee
Fußschale mit OrchideeDaum Frères, Nancy, um 1914 Farbloses Glas. Mehrfarbige Pulverein- und Aufschmelzungen. Reliefiert geätzter und in bunten Em...
Langhalsvase
LanghalsvaseDaum Frères, Nancy, um 1920 Farbloses Glas mit mehrfarbigen Pulvereinschmelzungen. Am Hals tropfenförmige Applikationen in Farblos. Ma...

-
1448 Los(e)/Seite