LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
(3 Tag(e) Verkauf)
Düsseldorf
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-699)

  • (Lose: 700-1199)

  • (Lose: 1200-2076)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Sternstr. 14, Düsseldorf, 40479, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)211-4931422

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

1710 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1710 Los(e)
    /Seite

Monogrammist G.W. Datiert 1834 Bilderuhr. Landschaft mit Dorfansicht.Öl auf Leinwand, 95 x 110 cm (mit Rahmen). Messingwerk mit Schlag auf zwei ...

Tischlampe in orientalischem Stil Wien um 1900Bronze, kalt bemalt. Elektrifiziert. Bodenmarke. H 28,5 cm.

Schmiedeeiserner Schaukelstuhl. H 92 cm.

Eisenteller Japan (Meiji), Ende 19. Jhdt.Feine Gold- und Silbereinlagen. Leicht gemuldet auf Standring. Ø 22,5 cm.

Erdglobus von Karl Ch. Adami und Kiepert Um 1885Eisenfuß- Druck von L. Kraatz. H 62 cm.

Fünf Seidenverbinder und eine Seidengalerie210 x 137 cm, 153 x 106 cm, 162 x 109 cm, 197 x 140 cm, 155 x 98 cm und 407 x 87 cm.

Moses-Tapisserie Datiert 1803Moses am Berg Sinai. 189 x 124 cm.

Seifert, Victor 1870 Wien - 1953 Berlin Trinkende. Signiert. Bronze auf Marmorsockel. H 38 cm.

Ein Paar Louis XVI.-Fauteuils mit originalem Bezug Ende 18. Jhdt.Reich geschnitzt. Vergoldet. H 88 cm.

Satz von sechs StühlenFein geschnitzte Gestelle im Louis XVI.-Stil. H 86 cm.

Zweischübige Kommode Um 1800Verschiedene Edelhölzer. Schöner Beschlag und profilierte Marmorplatte.H 84 cm, B 108 cm, T 54 cm.

Ein Paar Wandkonsolen im BarockstilReich geschnitzt und gefasst. Unter Verwendung von Teilen des 18. Jhdt.H 84 cm, B 94 cm, T 32 cm.

Zwei Engel und Muttergottes 18. Jhdt.Geschnitzt und polychrom gefasst. H 49 cm, 42 cm und 37 cm.

Zimmereinrichtung 37 TeileMöbel und Dekorationsgegenstände. Sitzbank: 93 x 110 x 54 cm. Vitrine: 170 x 100 x 33 cm.

Bildteppich (Täbris) ca. 174 x 106 cm.

Los 961

Spiegel Um 1700

Spiegel Um 1700Durchbrochen geschnitzt und vergoldet. H 132 cm, B 73 cm.

Zentralpersien ca. 306 x 206 cm.

Guérin, Jean Urbain 1761 Straßburg - 1836 Obernai Damenportrait.Signiert. Datiert 1791. Silberrahmen (geprüft). 8,5 x 6,5 cm bzw. 16 x 11,2 cm.

Zwei Fossilien-Teller, Ø je 30,5 cm.

Plattenspieluhr von Kalliope mit 21 Platten Ende 19. Jhdt.Nussbaumgehäuse. Doppelkamm. Schöner Klang. 28 x 74 x 58 cm. Platte: Ø 45 cm.

Sechsflammige Deckenlampe 18. Jhdt.Messing. Zweistöckig. H 58 cm, Ø 52 cm.

Zweisitzer Mitte 19. Jhdt.Nussbaum geschnitzt. 87 x 145 x 68 cm.

Sekretär Südwestdeutsch, 18. Jhdt.Dreischübig und zwei Türen. Klappplatte. Reich intarsiert. Innen sechs Schübe. Verschiedene Edelhölzer. H 103 cm...

Große Magdalena Deutsch 18. Jhdt.Eiche, vollrund geschnitzt. H 130 cm.

Pendule und ein Paar vierflammiger Girandolen Paris, zweite Hälfte 19. Jhdt.Bronze, vergoldet und patiniert. Messingwerk. H 48 cm bzw. 42 cm.

Satz von vier Louis XV-Fauteuils Frankreich um 1760Bewegte Nussbaumgestelle mit floraler Reliefschnitzerei. Schöner Stoffbezug. H 96 cm.

Kleine Pendule mit Porzellanelefant Ende 19. Jhdt.Bronze, vergoldet. Messingwerk. Glaszylinder. H 33 cm (gesamt).

Kommoden-AufsatzschrankDreischübig. Zweitürig. Innen dreizehn Schübe. Eiche u.a. Hölzer. H 200 cm, B 125 cm, T 45 cm.

Wolf, Albert Moritz 1854 Berlin - 1923 Lüneburg Kosake zu Pferd. Bronze. Signiert u. datiert 1893. H 32 cm.

Kaukase ca. 220 x 141 cm.

Tapisserie mit Webermarke 18. Jhdt.Landschaft mit Orientale. Wolle und Seide. 154 x 174 cm.

Kaukase ca. 210 x 145 cm.

Limoge-Emaille-PlaketteMadonna mit Kind. 13 x 10,5 cm.

Beyrer, Eduard 1866 München - 1934 München Nach dem Bade. Marmor. H 136 cm.

Kasak ca. 168 x 125 cm.

Chinesische Schule 19. Jhdt. Ahnengalerie.Mischtechnik auf Leinwand. 220 x 190 cm (gesamt). Hochwertige Rahmung (Schaukasten).

Büttelborner Zinnkanne Datiert 1785Deckel mit Marke. H 40 cm.

Breker, Hans 1906 Elberfeld - 1993 Düsseldorf Reiterstandbild Jan Wellem.Signiert. Bronze. H 34 cm.

Drei Paare Wandleuchten im Louis XVI.-StilDrei- bzw. zweiflammig. Bronze vergoldet. H 53 cm und kleiner.

Dreischübige Kommode im italienischen BarockstilAllseitig bewegt, gefasst, versilbert und geschnitzt. H 87 cm, B 130 cm, T 54 cm.

Ein Paar Kerzenhalter Anfang 19. Jhdt.Bronze, feuervergoldet. Einflammig. Fein ziseliert. H 23,5 cm.

Eintüriger Halbschrank Frankreich um 1860Ebonisierter Korpus mit vergoldeten Bronzeapplikationen. Marmorplatte.H 110 cm, B 115 cm, T 44 cm.

Emaillekreuz von Witteman, H 22 cm.

Feine Emailledose England, zweite Hälfte 18. Jhdt.Umlaufend exotische Vögel. Guter Zustand. H 12,5 cm.

Ein Paar Kerzenhalter mit wendbaren Deckeln Anfang 19. Jhdt.Bronze, feuervergoldet. H 24,5 cm.

Fenn, Werner 1932 Weiler - 2000 München Radschlagender Pfau. Signiert. Bronze auf Steinsockel. H 32,5 cm.

Fünfschübige Kommode England, Anfang 18. Jhdt.Nussbaumkorpus mit floralen Einlagen. H 95 cm, B 100 cm, T 58 cm.

Geige mit zwei Bögen

Geldbörse von Louis Vuitton Neuwertig im Original Schuber.

Dalou, Jules 1838 Paris - 1902 Paris Frauenakt. Bronze. Signiert. H 19 cm.

Casasola, Jose Luis de 1948 Madrid Eros. Signiert. Bronze, Stein und Marmor. H 38 cm.

Bologna, Giovanni da 1529 Douai - 1608 Florenz (nach) Raub der Sabinerinnen.Bronze auf Marmorsockel. Gießerstempel: Jaboueff & Rouard Fondeurs à...

Loading...Loading...
  • 1710 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose