LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
(3 Tag(e) Verkauf)
Düsseldorf
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-699)

  • (Lose: 700-1199)

  • (Lose: 1200-2076)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Sternstr. 14, Düsseldorf, 40479, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)211-4931422

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

1710 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1710 Los(e)
    /Seite

Kaffee- und Teekanne England, 18. u. 19. Jhdt.Marken. 925-Feingehalt. H 22 cm bzw. 16 cm, zus. 1175 g.

Acht Streu-/Rahmlöffel Niederlande 19. und 20. Jhdt.Marken. L 20 cm und kürzer, zus. 247 g.

Becher von Antoni Zielenkiewicz Warschau, Anfang 19. Jhdt.Innen vergoldet. Punzen. 12 lot. H 10 cm, 162 g.

Drei Schalen 19. Jhdt.Marken. 13-loth. 40 x 25 cm u. kleiner, zus. 1150 g.

Ein Paar Aufsatzschalen Hanau, Ende 19. Jhdt.Plastische Knaben mit Blütengirlande. Geschliffene Glasschalen. Marken. 800-Feingehalt. H 20,5 cm, Ø ...

Ewiger Kalender und japanischer KartenhalterSilberkalender mit Punzen, Niederlande. Ø 7 cm, 76,5 g. Bronze-Kartenhalter.

Feiner Löffel St. Petersburg um 1900Emailliert. Meistermarke: C.O? 84-Zolotnik. L 15 cm, 47 g.

Ein Paar Kerzenhalter mit plastischen Delfinen Hanau, Ende 19. Jhdt.Einflammig. Marken. 800-Feingehalt. H 30 cm, zus. 839 g.

Englischer Henkelkorb 18./19. Jhdt.Punzen. 925-Feingehalt. 27 x 34 x 26 cm, 720 g.

Kaffee-/Teeservice Vier TeileMarken. 925-Feingehalt. Zusammen 1885 g.

Konvolut 18 TeileMarken. Überwiegend 925-Feingehalt. H 43 cm und kleiner.

Konvolut Miniatur und Kleinsilber 21 TeileMarken. Russland, Japan, Niederlande u.a., zus. 756 g.

Moskauer-Niello Zigarettendose von Alexander Sergeieff Jegorov (1868-1897)Marken. 84-Zolotnik. Innen vergoldet. 7,5 x 8,5 cm, 121 g.

Münzhumpen Ende 19. Jhdt.43 Münzen. Deckel mit plastischer Figur eine Armbrust haltend. Versilbert. H 35 cm.

Neun Silber-Miniatur-Objekte und ein Korkenzieher 18. und 19. Jhdt.Punzen. L 10 cm und kürzer, zus. 117 g.

Pokal Wohl Skandinavien, 18./19. Jhdt.Barockform. Punzen und Tremolierstich. H 15,5 cm, 195 g.

Konvolut 23 TeileDosen u.a. Überwiegend England. Marken, zus. 760 g.

Sammlung von 32 Rembrandt-Münzen (Polierte Platte)925-Silber, je 70 g. Zusammen 2240 g.

Schale und zwei PlattenMarken. 925-Feingehalt, zus. 1775 g.

Sieben niederländische Döschen 19. Jhdt.Marken. Zwei Muskatnuss-Döschen mit Reibe. H 6 cm u. kleiner, zus. 200 g.

Tablett England 1897Punzen. 925-Feingehalt. 36 x 60 cm. 2665 g.

Teeglashalter von H.H. Feofiloff Moskau um 1900Emailliert. Marken. 84-Zolotnik. H 9,5 cm, 181 g.

St. Petersburger Essbesteck für 12 Personen von Aleksandr Ilitsch Jaschinoff (1795-1826) und Silven Mathias (1811-1826)12 Messer mit Silberklingen...

Sammlung von 24 MiniaturenMarken. 925- u.a. Feingehalte. H 7,5 cm und kleiner, zus. 615 g.

Pokal Berlin-Weissensee, Juni 1907Zweispänner-Fahren. Marken. 800-Feingehalt. H 25,5 cm, 1295 g.

Sammlung niederländischer Teesiebe, Löffel u.a., 31 Teile 19. und 20. Jhdt.Marken. L 16 cm und kürzer, zus. 558 g.

Moskauer Niello-Becher Datiert 1837Umlaufendes Dekor mit Adler. Marken. 84-Zolotnik. H 6,5 cm, 87 g.

Konvolut Vier TeileMarken. 800-Feingehalt, zus. 2860 g.

Patrona Bavariae und zwei BecherTeilvergoldet. Lapissockel. Meistermarke: AH. 835-Feingehalt, 804 g (ohne Sockel). H 25 cm. Becher 835-Feingehalt,...

Konvolut, Niederlande und England 45 TeileMarken, zus. 446 g.

Pokal mit Lapis- und Malachitcabochons Um 1900Marken. Undeutl. Meistermarke. 800-Feingehalt. H 25,5 cm, 288 g.

Sammlung von 38 diversen Gläsern, Karaffen, Deckeldosen u.a. 19. und 20. Jhdt.Silbermontierungen. H 25 cm und kleiner.

Schale mit sechs Münzen, kl. Tablett, Deckeldose und zwei SchalenMarken. 800-Feingehalt. Ø 35 cm u. kleiner, zus. 2090 g.

Sechs Mokkatassen mit Untertassen im EtuiSilber-Tassenhalter und Löffel. 925-Feingehalt. Etui: 11 x 36 x 26 cm.

Los 376

Tablett

TablettReiches Dekor. Marken. 800-Feingehalt. 60 x 38 cm, 1320 g.

Teekanne, Sahnegießer und Zuckerschale von Quist Um 1930Bakelitgriffe. Versilbert.

Vier Glaskaraffen mit SilbermontierungMarken. 925-Feingehalt. H 28 cm und kleiner.

Vier Sturzbecher mit Hirschkopf und TablettMarken. 925-Feingehalt. H 14,5 cm, zus. 1180 g. Tablett: 800-Feingehalt, 635 g.

Wasserkessel mit Rechaud Georg Jensen 1919Dreiteilig. Marken. 830-Feingehalt und Jahreszahl 1919. H 36 cm, 1650 g.

Zigarettendose von Ivan Kirillovitch Krutikoff (1894-1916) Moskau um 1900Aufgelegte Goldmonogramme. Innen vergoldet. Punzen. 84-Zolotnik. 10 x 8 c...

Zuckerzange von Sergey Ivanovitch Shaosnikoff (1897-1908) Moskau um 1900Emailliert. Punzen. 84-Zolotnik. L 13 cm, 47 g.

Schale von Pavel A. Ovtschinnikoff Moskau 1879Innen vergoldet. Marken. 84-Zolotnik. H 6,5 cm, Ø 15 cm, 450 g.

Sammlung von sechs dänischen Punschkellen 18. Jhdt.Punzen. Vergoldet. Gedrechselte Holzgriffe. L 46 cm u. kürzer.

Konvolut 18 TeileÜberwiegend Niederlande. L 21 cm u. kürzer, zus. 452 g.

Konvolut englisches Silber Sechs TeileMarken. 925-Feingehalt. Tablett: 42 x 30 cm, zusammen 3160 g.

Kaffeekanne, Teekanne, Heißwasserkanne und Sahnegießer von J. E. Lake, ExeterPunzen. 925-Feingehalt, zusammen 2655 g.

Fischbesteck für 12 Personen vom Hofjuwelier Lameyer in Hannover Um 1900Im Originalkasten. Marken. 800-Feingehalt, zus. 1220 g.

Essbesteck für 12 Personen Gebrüder Somme, Breslau 1860-1870Wappengravur. 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel, Suppenkelle und Soßenlöffel. Punz...

Ein Paar Kerzenhalter Warschau um 1810Einflammig. Meistermarke: J.G.P. 12-loth. H 22,5 cm, zus. 439 g.

Kaffee- und Teekanne Sheffield, 1937/38Marken. 925-Feingehalt. H 17 cm u. 13 cm, zus. 924 g.

Ein Paar englische GirandolenDreiflammig, zweiteilig. Versilbert. H 46 cm.

Konvolut 37 TeileKerzenhalter, Dosen, Besteckteile u.a. Marken. Überwiegend 925-Feingehalt. 1600 g (ohne Kerzenhalter gewogen).

Zuckerdose Berlin, Anfang 19. Jhdt.Deckel mit Allegorie des Herbstes. Originalschloss. 7,5 x 12,5 x 8 cm, 385 g.

Zwei kleine Kelche 2 Artel, Moskau um 1900Innen vergoldet. Punzen. 84-Zolotnik. H 13,5 cm, zus. 220 g.

Zwei russische TeeglashalterJeweils mit Wappen. Kyrillische Punzen. 925-Feingehalt. Kristallglas. H 13,5 cm, zus. 407 g.

Zwei Teekannen London 1800 und Chester 1895Marken. 925-Feingehalt, zus. 1022 g.

Teeservice und Tablett Vier TeileMarken. 925-Feingehalt. Tablett: 835-Feingehalt, zus. 1476 g.

Karaffe von Goldschmidt Um 1900Silbermontierung. 800-Feingehalt. H 34 cm.

Ein Paar englischer KerzenhalterSäulenform. Punzen. 925-Feingehalt. H 15,5 cm.

Fisch-/Obstbesteck von Wladimir Morozoff St. Petersburg um 1900Sechs Fischmesser, sechs Fischgabeln und sechs Obstmesser. Marken. 84-Zolotnik, zus...

Loading...Loading...
  • 1710 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose