Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Str. 68, Potsdam, 14469, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)331 8709390

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (745)
Filter entfernen
745 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 745 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

4 Teile Keramik, um 1900; darunter Teller in ovaler Form mit reliefiertem Flecht-Dekor und durchbrochener Fahne; 24 cm x 21 cmAufrufpreis: 10 EUR

kleine Deckeldose; 1. Hälfte 20. Jhd.; Keramik polychrom glasiert; der Deckel mit Zitrus-Nodus; dazu: Tintenfass; Mitte 19. Jhd.; Fayence mit hell...

Terrakotta / Steinzeug-Gefäss; um 1900 gedrungene, massive Form mit leicht konisch verlaufendem Mantel, kurzem Hals und abgesetztem Rand; auf der ...

dekorative Teekanne, Mitte 19. Jhd.; braunes Steinzeug mit dunkelbrauner Glasur; runder, linsenförmiger Korpus auf flachem Standring; zwei geteilt...

"Christian Rauch - Bildhauer"; Christian Daniel Rauch, 1777 Arolsen - 1857 Dresden, gilt als der bedeutendste und erfolgreichste Bildhauer des deu...

"König und Kaiser Friedrich III."; Relief-Portrait-Medaillon, Ende 19. Jhd.; Gips; Kopfbild im Profil nach links mit runder, profilierter Fassung;...

feine Pillendose; Silber (900), vergoldet, MZ: Louis KUPPENHEIM - Pforzheim; schwere, flache u. langgestreckte Rechteckform mit gerundeten Kanten ...

Jad - Torazeiger; Russland, Stadtmarke Moskau (um 1725)?; Meister: Pavel Fjodorovitsh Sazikov (kyrillischer Namenszug); Beschaumeister: AK - Andre...

Trinkbecher; Osmanisches Reich, wohl 19. Jhd.; gepunzt; Silber / Trömelierstab; Gefäss in hoher Walzenform mit mittig eingezogener Wandung; die Wa...

Zigaretten-Dose; Silber 800, Wilhelm Binder - Schwäbisch Gmünd; Dose in rechteckiger Form mit gerader Wandung und kissenförmig ausgewölbtem Scharn...

Sarotti-Jubiläumsdose; Silber 800; Deckeldose in rechteckiger Form mit vollflächigem Florl- und Rocaillendekor Reliefdekor; Auf dem Deckel mittig ...

Silberschmiedin der Bauhauszeit: Hilde VOLLERS; Design-Silberschale; Hamburg, 1930-iger Jahre; Silber 800; ovale Schale in Hammerschlag-Dekor; ca....

Damen-Zigaretten-Etui; Silber 800; Kissenform; emaillierter Deckel, goulochierter Grund; Katzenmotiv; Innenvergoldung; 5 cm x 8,5 cm; re. untere E...

feiner Zuckerkorb mit Zuckerzange; Hanau, um 1900; Silber (800); glockenförmiger Korb auf vier Füssen und mit hohem, klappbarem Bogenhenkel, durch...

Zuckerschälchen u. Sahnegiesser auf Tablett (hier Marke von Karl Söhnlein & Söhne); Hanau, um 1900; Silber (800); auf den Gefäss-Wandungen reiches...

Paar Japanische Salzstreuer; Silber 990; TOYOKOKI; H= ca.5,5 cm; dazu 2 x Fleischgabeln, 1 x Zuckerzange Dekor Hildesheimer Rose , Silber 800Aufru...

Satz von 6 Wotka-Bechern; Sovjetunion, Silber 875; Flötenform mit abgesetztem Scheibenfuss; auf dem Mantel graviertes Floraldekor; H = 8,5 cmAufru...

Schnaps-Becher; 19. Jhd.; Silber; leicht konischer Mantel mit profiliertem Rand; auf dem Mantel umlaufendem geometrischem Dekor, floral und Landsc...

Wotka-Becher; Russland, 19. Jhd.; Becher in Fassform / Dekor mit angesetzter, geometrisch gestalteter Handhabe; Innenvergoldung; H = 5,5 cmAufrufp...

Pferde-Plastik, wohl KASLI-Eisenwerk; Russland / Sowjetunion; Eisen, patiniert; detaillierte Darstellung eines gesattelten, galoppierenden Pferdes...

Otto SCHMIDT-HOFER; 1873 - 1925 Berlin; grosse Figur, Bronze patiniert, eines stehenden und eine Sense wetzenden Landmannes; auf naturalistisch be...

Hermann GEIBEL, 1889 Freiburg im Breisgau - 1972 Darmstadt; figürliche Ganzdarstellung eine laufenden, nackten Jungen; runder, schwarzer marmor-So...

2 Metallguss-Objekte, bronziert; Sowjetunion, 20. Jhd., a) Arbeiter-Junge; H = ca. 12,5 cm; b) Feuerstelle mit Kessel; H = ca. 12 cmAufrufpreis: 2...

Eisengussteller, sog. "Schinkelteller"; Berlin, 2. Hälfte 19. Jhd.; Eisen, schwarz gebrannt; Klassizistische Formensprache; durchbrochen gearbeite...

zwei Eisenguss-Reliefs; Mitte 19. Jhd; "Sanct Matheus. & Sanct Petrus."; gegenläufige Darstellung, Schulterstück im Relief; ca. 9 cm x 11,5 cmAuf...

Fussschale nach antikem Vorbild; 2. Hälfte 19. Jhd.; Metallguss geschwärzt; halbkugelförmige Schale mit innerem Kupfermantel auf abgesetztem, mitt...

Runde Wandplaketten des 19. Jhd. mit den Portraits von "Schiller und Goethe"; Portait-Medailleur: Leonhard POSCH (1750-1831); Metallguss geschwärz...

Loading...Loading...
  • 745 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose