Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-517)

  • (Lose: 518-1052)

Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1052 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1052 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Givenchy, Paris"Bow Cut Flap Bag" Umhängetasche in Schwarz. Glatt- und Nappaleder. Innenfach mit Reißverschluß, abnehmbare Träger, Schnappschließe...

Abend- oder Cocktailtasche, erste Hälfte 20. Jh.Trägerlose Handtasche (Clutch) mit unifarbener Perlstickerei in Schwarz. Ausgefallene Schließe dur...

Los 363

Prada Hobo Bag

PradaVitello Daino Hobo Bag. Schultertasche aus genarbtem Leder in getöntem Weiß. Kanten braun abgesetzt. Angesetzter Bandhenkel, innen Reißversch...

Louis VuittonNéoNoé Beuteltasche in schwarzem Epileder, geprägtes Monogramm. Zugband-Verschluss aus Leder, verchromte Ösen. Griff und verstellbare...

Los 365

LV Tote Bag

Louis VuittonOnTheGo GM. Tote Bag in schwarzem, genarbtem Rindsleder. Geprägtes Monogramm (Empreinte Giant). 41 x 34 x 19 cm. Griff einfach (X2), ...

Konvolut Kleinmünzen u.a.a) 1/24 Taler (1 Groschen), Sachsen, Friedrich August II. (1763), Kupfer versilbert (Billon), D. 20 mm; b) Medaille Säch...

Konvolut Silbermünzen , Deutsches Reich, ca. 1875-1936.37 Kursmünzen zu fünf Mark (2 St.), drei Mark (3 St.), zwei Mark (1 St), einer Mark (9 St.)...

Goldmünze "100 Jahre Standseilbahn", 1995.Offizielle Sonderprägung anläßl. Elbhangfest Dresden 1995. Gold 333/000, D. 30,1 mm, zusätzl. 24 Karat h...

Briefmarkensammlung mit Schwerpunkt DDR, 20. Jh.Großer Posten Marken, u.a. Drittes Reich, DDR, BRD. Mehrere Alben: DDR (4 St.), Deutschland 1871-1...

Zwei Medaillen, deutsch, Ende 18. Jh.Zinn. a) Auf den Tod von Traugott Benjamin, geboren 20. Juni, gestorben 25. September 1798 zu Bautzen. Zinn, ...

Jardiniere, Köln, Engelbert Kayser, ca. 1900.Zinn. Navetteform auf vier Füßchen, Reliefdekor Kornblumen und Schmetterlinge. Entwurf 1898/99. Ovalm...

Vase, La Plaine-Saint-Denis/ Seine, Legras & Cie., um 1915/20.Farbloses Glas, Stangenvase mit rundem Querschnitt, in hexagonalen Rand übergehend. ...

Likörflasche, Köln, Engelbert Kayser, um 1900.Zinn. Reliefdekor Fingerhut. Kugelstopfen. Entwurf Hugo Leven 1896. Schlagstempelmarke mit Modell-Nr...

Paar Vasen, Köln, Engelbert Kayser, um 1900/ 1910.Zinn. Fuchsiendekor in Relief. Entwurf Hugo Leven ca. 1900. Wandung jeweils gedrückt. Rundmarke ...

Vase, Karlsruher Majolika, um 1930/40.Majolika. Beigefarbene Krakeleeglasur, schauseitig Reliefapplikation Doppelporträt mit Namensschild "Ilse". ...

Satz Stängelgläser, Böhmen, Theresienthal, Anf. 20. Jh.6 Stück. Kuppas farblos, grüner Stiel. Kuppa mit umlaufender Bemalung in schwarzlot-konturi...

Steinzeug-Kanne, Grenzhausen, R. Merkelbach, 2. Viertel 20. Jh.Modell 3167, Entwurf Charlotte Krause zugeschr.; Steinzeug, braune Lehmglasur, Reli...

Tafelaufsatz, Böhmen, ca. 1930.Sog. Tango-Glas. Farbloses Glas, orange (opak) überfangen, partiell Fadenaufschmelzung in Schwarz. Schwarzer Schaft...

Jugendstil-Bodenvase, Frankreich, um 1890/ 1910.Steingut, Rolleau-Form, Druckdekor und Opakemailbemalung: Dame im Renaissance-Kostüm, gegenständig...

Zwei kleine Jugendstilvasen, Böhmen, um 1900/ Anf. 20. JH.a) Balusterform, grünes Glas, irisiert, mit kräftigen Glasfäden umsponnen. Am ob. rand v...

Kleines Jugendstil-Öllämpchen, um 1910.Zinn. Schiffchenform mit Scharnierdeckel-Dochtabdeckung, L. 11 cm. Art nouveau pewter oil lamp, ca. 1910, l...

Dosenunterteil, Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, 1920er JahrePorzellan, Unterglasurdekor Kornblumen, Randbordüre. Modell Rudolf Jehml...

Chinesischer Maler, 19. Jh.Zwei Darstellungen von Straßenhändlern. Deckfarbe/ Aquarell auf Papier, jew. li. u. französ. bezeichnet, auf Tonkarton ...

Specksteinschnitzerei, China, 20. Jh.Pinselwascher. Angedeuteter Felsensockel, baumbestanden, mit sechs Tieren. Zwei Gefäße. Rückseite glatt. L. 2...

Eleganter Raumteiler/ Paravent, China.Bestehend aus sechs Paneelen, schwarzer Lack, geschnitzte Figuren-Applikationen aus Bein sowie blühende Zwei...

Steinabreibung, China.Luohan (Gelehrter Schüler Buddhas), Papier, 30 x 16 cm, Pp. 52 x 62 cm. Luohan, stone rubbing, China, 30 x 16 cm, passeparto...

Rollbild, China, 20. Jh.Kiefer, Bambus und Zierquitte. Tusche-Gemälde auf Papier, hellblaue textile Rahmung, L. ca. 233 cm. Rand durch Lichteinwir...

Guanyin (?) auf Foo-Hund, China, Qing-Dynastie.Holz, geschnitzt, Gold und Lack. Auf Lacksockel Reiter (mit Vase bzw. Amphore) und Begleitfigur mit...

Teebox, China, 19. Jh.Kasten Lack mit Scharnierdeckel, Golddekoration mit Deckelgemälde: Gruppe von Chinesen vor Palastkulisse. Einsatz Blei mit g...

Kleine Schale / BronzeobjektBronzezeitlich ???? Halbschalenform, dünnwandig, eingearbeitetes Wellenband und radial angeordnete Sonnenstrahlen, im ...

Kono Bairei (1844-1895): Ein Band aus "Album der 100 Vögel". Japan, Meiji-Periode.Fadengeheftetes Album mit 43 Holzschnitt-Darstellung von Singvög...

Tellerchen/ Untertasse im Imari-Stil, China, 18. Jh.Porzellan, bemalt Unterglasurblau. Eisenrot und Gold. Im Spiegel Bütenzweig im Doppelring, umg...

Feuerschale mit Tablett, Iran(?), 20. Jh.Speckstein, graviert. Darstellungen des mystischen Vogels Anqa (?) und persischen Rosen. Rand graviert mi...

Kohei, Okamoto. Geb. 1948, lebt in Japan.Drei Kalligraphien, 1999, Tusche / Shikishi board, Signatursiegelstempel, verso vom Vorbesitzer bezeichne...

Japanischer Künsler, 19. Jh.Landschaftliche Szenerie im Durchblick durch Bambuswipfel, Figurn mit Teekanne. Holzschnitt, mont. auf Untersatz, 20,5...

Utagawa Kunisada (Toyokuni III). 1786-1865 Edo, u.a.Vier Blatt Farbholzschnitte, Ukiyo-e. a) Schauspieler Masumoto Kôshirô V als Banzui Chôbei und...

Kunisada. 1786-1865.Zwei Blatt Farbholzschnitte (Diptychon), Theaterszene aus dem Kabuki-Theater: Strohballen-Schlacht. Meiji-Periode. 36,5 x 25,3...

Utagawa Yoshiharu (?).Zwei Blatt Farbholzschnitte aus einem Triptychon "Pilgerreise der Frauen zum Tempel", Japanpapier, Meiji-Periode, 36 x 24,5 ...

Drei Blatt Ukiyo-e Farbholzschnitte, Japan, Meiji-Periode.Auf Japanpapier. a) Gigado Ashiyuki (1813-1834Osaka): Sugawara Denju Tenarai Kagami (Der...

Zwei Blatt Ukiyo-e-Farbholzschnitte, Japan, Meiji-Periode.Auf Japanpapier. a) Schauspieler in Frauenkleidern mit Teetablett auf Terrasse, 36,5 x 2...

Drei Blatt Farbholzschnitte, Japan.a) Tsukioka Yoshitoshi (1839-1892): Kanasugi Brücke in Shiabura. Aus der Serie "Famous Places Along the Tokai...

Palastvase, Große Bodenvase, China, Guangxu (sp. 19. Jh.)Steinzeug/ Porzellan, Bemalung in den Farben der famille verlauf eierschalenfarbener Krak...

Miniatur, Tibet, 19. Jh./ 20. Jh.Buddhistische vierarmige Gottheit auf Lotosthron im Meditationssitz. Deckfarben und Gold auf Papier, auf Pappe mi...

Steigbügelgefäß, präkombianisch, Paracas-Kultur (?).Keramik, graubrauner Scherben, poliert, geritzte Halbkreisbogen. Hals min. alt best. H. 28,5 c...

Flasche/ Krug, Südamerika, Lambayeke/ Inka-Kultur.Keramik, ockerfarbener Scherben, feines lineares Dekor. Beidseitig abgeflachter Korpus auf konis...

Gefäß in Form einer Nuss, Lateinamerika, Inka-Kultur.Keramik, Korpus queroval mit abgeflachter Standfläche, an einer Seite zugespitzt, Oberflächen...

Kugelfäß, Peru, Lambayeque/ Chimú.Keramik, roter Scherben, nach zwei Seiten abstehendes Tüllenpaar ursprüngl. durch Bandhenkel verbunden, Bandhenk...

Gefäß in Tierkopfform, Peru, Recuay-Kultur (?).Keramik, rötlicher Scherben, poliert, Reh-o. Hirschkuhkopfform, eine Geweihspitze best., die andere...

Flasche, Equador, Chorrera-Kultur.Keramik, rötlicher Scherben, linearer Dekor. Kugelform mit abgeflachter Standfläche, kurzer Röhrenhals min. best...

Tonpfanne, Peru, Recuay-Kultur.Keramik, rötlicher Scherben, Diskusform mit Stiel und kreisrunder Öffnung auf der Oberseite. L. 25 cm. Recuay potte...

Gefäß in Schiffchenform, Peru, Chimú/ Inka-Kultur.Keramik, dunkelgrauer Scherben, poliert. Korpus in Schiffs-o. Mondsichelform, Röhrenhals, angese...

Flasche, Peru, Chimú-Kultur.Keramik, dunkelgrauer Scherben, poliert, Standfläche abgeflacht aber nicht plan, Korpus kugelig mit Noppenrelief und s...

Gefäßkeramik, Michoacan/ Mexiko, Colima Kultur (?).Keramik, rötlicher Scherben, Bemalung in Schwarz. Anthropomorpher Kopf mit zwei Gesichtern (Jan...

Flasche, Peru, Chimú-Kultur.Keramik, dunkelgrauer, fast schwarzer Scherben, poliert. Stilisierte Vogeldarstellungen in Relief. Kugelform mit zwei ...

Zeremonialaxt Tumi, Peru, präkolumbianische Kultur.Bronze. Oxydiert. L. 33 cm. Ceremonial axe Tumi, bronze, copper rust. Precolumbian culture of P...

Zeremonialaxt Tumi, Peru, präkolumbianische Kultur.Bronze. Schneide etwas schartig. Oxydiert. L. 36 cm. Ceremonial axe Tumi, precolumbian culture ...

Zeremonialaxt Tumi, Peru, Lambayeque/ Sicán-Kultur.Kupfer, stark oxidiert, L. 27,5 cm, auf Pappe. Ceremonial axe Tumi, Lambayeque culture, Peru. L...

Zeremonialaxt Tumi, Peru, Lambayeque/ Sicán Kultur.Kupfer/ Bronze, Bodenfund, stark oxidiert und verwittert, L.19 cm. Tumi axe, Peru, Lambayeque/ ...

Konvolut bronzezeitliche Bodenfunde.12 Teile zuzügl. 18 Bandringe. Bronze, Holz. Beile, Spitzen, Bleche u.a. Stark oxydiert bzw. korrodiert. Fundo...

Skulptur Springendes Pferd, Indien.Holz, geschnitzt, polychrome Fassung. Hochsteigendes Tier in prachtvoller Aufzäunung und Sattel. Schweif einges...

Loading...Loading...
  • 1052 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose