Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3037 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3037 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar Löwen Höhe: 89 cm. China, Ming-Zeit, 1368-1644. Paar monumentale Löwenskulpturen mit darauf reitenden Kindern aus geschnitztem Kalkstein. (1...

Indische Buddhafigur Höhe: 53 cm. Gesamthöhe inkl. Sockel: 60 cm. Indien, frühe Gandhara-Zeit. In Stein, in leichtem Kontrapost frontal stehend. D...

Großer Pinselwascher in Form eines Ho-Hundes Breite: 31,5 cm. China, 18. Jahrhundert. Grauweiße Scherben mit leichter Oxidbildung aufgebaut, gerit...

Indische Bronzefigur des Gottes Krishna Höhe: 30 cm. Südindien/Vijhyanagar, wohl 17. Jahrhundert. Mit übereinander geschlagenen Beinen. Auf einem ...

Dharma-Rad Durchmesser: 47 cm. Indien, Pala-Periode, 11. - 13. Jahrhundert Stilisiert dargestelltes achtgliedriges Rad der Lehre, das Buddha nach ...

Buddha-Stele Höhe: 93 cm. Indien, Nalanda, 9./ 10. Jahrhundert. Bedeutende Stele eines sitzenden Buddha Shakyamuni in schwarzem Chloritstein (Blac...

Celadon-Teller Durchmesser: 22,5 cm. China, Yuan-Dynastie, 14. Jahrhundert. Celadonfarbener Teller mit Lotosdekor auf unglasiertem Standring. In d...

Jade Koro Höhe: 12,5 cm. China, Qing-Dynastie, 20. Jahrhundert. (10805817)Jade KoroHeight: 12.5 cm. China, Qing dynasty, 20th century.

Celadon-Schale Durchmesser: 30 cm. China, Ming-Dynastie, 15. Jahrhundert. Große "Longquan" Celadon-Schale mit mäanderndem Päonien-Schnitzdekor. Vo...

Bronzefigur des Buddha Shakyamuni Höhe: 18 cm. China, Tibeto-Chinesisch, 14./ 15. Jahrhundert. Feuervergoldete Bronzefigur des Shakyamuni auf dopp...

Tibetanische Bronzefigur eines sitzenden Lama Höhe: 17 cm. Wohl 18./ 19. Jahrhundert. Auf Sockel, die rechte Hand zum Doziergestus erhoben, fein z...

Bedeutende Bronzefigur des Buddha Höhe: 24,6 cm. China, Tibeto-Chinesisch, 15. Jahrhundert. Prächtig feuervergoldete Bronzefigur des Shakyamuni, i...

Vergoldete Bronzefigur eines Lama im Lotussitz Höhe: 28 cm. Kupfer und Bronze, vergoldet. Der Lama auf doppeltem Lotusthron mit hoher separat gear...

Bronzefigur eines Lama Höhe: 28,8 cm. China, Tibeto-Chinesisch, 17. Jahrhundert. In Meditationshaltung auf dem Lotosthron sitzend, die Hände in de...

Amitayus Höhe: 15 cm. Tibet, 18. Jahrhundert. Auf doppeltem Lotosthron in Meditation sitzend, mit Amrita-Gefäß und Tatagata gekrönt. Mit Doppelvaj...

Bronzefigur einer sitzenden weiblichen Gottheit Höhe: 19 cm. Tibet, wohl 17./ 18. Jahrhundert. Auf doppeltem Lotussockel. An den Oberarmen seitlic...

Mahakala Höhe: 16,5 cm. China, Sino-Tibetisch, frühes 19. Jahrhundert. Furchterregende Darstellung des sechsarmigen Mahakala, in Ausfallschritt au...

Weit überlebensgroßer linker Fuß einer Buddhafigur Höhe: 44 cm. Länge: 115 cm. Tibet, wohl 18. Jahrhundert. Kupferblech, getrieben und vergoldet, ...

Shakjamuni Höhe: 16 cm. China, Ming-Dynastie, 16. Jahrhundert. Buddha Shakyamuni auf Lotosthron in Sitz- und Handhaltung der Meditation. (10805811)

Dharmapala Begtse Höhe: 24 cm. Tibet, 18./ 19. Jahrhundert. Zehnarmig in Ausfallschritt auf zwei Dämonen auf einfachem Lotosthron stehend, in den ...

Bronzefigur eines tanzenden Vaijrapani Höhe: 27,5 cm. Tibet. In der rechten erhobenen Hand Vaijra, in der linken einen Knotenstrick. Die Figur hin...

Vergoldete Bronzefigur Yamantaka Höhe: 21 cm. Tibet, wohl 17./ 18. Jahrhundert. Bronze, vergoldet, der Boden mit einer Rosette geschlossen. Begatt...

Rotlack-Kästchen Länge: 10,5 cm. Breite: 8,5 cm. Höhe: 5 cm. China, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. Kästchen mit Deckel aus Rotlack geschnitzt mit...

Celadon Vase Höhe: 42 cm. China, Ming-Dynastie, 15. Jahrhundert. Vase in Yen-Yen Form aus der Lung-Chüan Manufaktur, sehr feiner reichhaltig umlau...

Großes Jadepferd Länge: 63 cm. Breite: 45 cm. Gewicht: ca. 80 kg. China, Qing-Dynastie, frühes 19. Jahrhundert. Aus einem einzigen massiven Jadebl...

Schultertopf Höhe: 18,5 cm. Bodenseitige Kangxi-Hasenmarke und aus der Zeit. China, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1661-1722). (1080587)

Wandbrunnen Höhe: 55,5 cm. China, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1661-1722). Zweiteiliger Famille Verte Wasserspender mit feuervergoldetem Bronzea...

Famille Rose-Vase Höhe: 34 cm. Bodenseitige Daoguang Siegelmarke und aus der Zeit. China, Qing-Dynastie, Daoguang Periode (1820-1850). Limettengrü...

Drachenteller Durchmesser: 16,5 cm. Bodenseitig Sechszeichen Kangxi-Marke aus der Zeit. China, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1661-1722). Tief kob...

Vase Höhe: 38 cm. China, Qing-Dynastie, Jiaqing Periode (1796-1820). Feine kobaltblaue Unterglasurmalerei auf weißem Scherben. Darstellung zweier ...

Ming-Schüssel Durchmesser: 27,5 cm. Vierzeichen Ming-Marke China, Ming-Dynastie. Stark angeschrägter Schüsselrand, kobaltblaues Unterglasur-Blumen...

Porzellangarnitur Höhe: 26,5 - 30 cm. China, Qing-Dynastie, Kangxi Periode (1661-1722). Sehr feine, vollständige Porzellangarnitur, bestehend aus ...

Große Vase Höhe: 45 cm. China, Qing-Dynastie, 18. Jahrhundert. Sehr feine, kobaltblaue Unterglasurmalerei einer Fluss- und Berglandschaft. (108158...

Paar Teller Durchmesser: 28 cm. Bodenseitige Manufakturmarke Japan, 18./ 19. Jahrhundert. Paar Export-Teller für den europäischen Markt, charakter...

Paar Cloisonné-Vasen Höhe: 47 cm. China, Qing-Dynastie, 18./ 19. Jahrhundert. Balusterförmige Cloisonné-Vasen mit Deckel. An der Wandung Blütendek...

Porzellangarnitur Höhe: 24 - 25 cm. China, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1661-1722). Äußerst fein verzierte, dreiteilige Famille Rose-Porzellanga...

Famille Verte-Weihrauchgefäß Höhe: 12 cm. China, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. Kleines durchbrochen gearbeitetes Famille Verte-Weihrauchgefäß. F...

Famille Rose-Vase Höhe: 20 cm. China, Qing-Dynastie, Jiaqing Periode (1796-1820). Korallrote, bauchige Vase im Famille Rose-Dekor. Vier ovale Kart...

Cong-Vase Höhe: 31 cm. Bodenseitig apokryphe Sechszeichen Kangxi-Marke. China, Qing-Dynastie, 18./ 19. Jahrhundert. Vierkantige, celadonfarbene Po...

Drei Chinoiserie-Paneele 277 x 118 cm. Piemont, um 1730. Drei piemontesische Wandpaneele auf Leinwand, möglicherweise ehemals Teil einer größeren ...

Cloisonné Weihrauchgefäß Durchmesser: 13,5 cm. China, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. Dreifüßiger Weihrauchbrenner mit islamischer Inskription, bo...

Elfenbein-Pagode Länge: 97 cm. Tiefe: 60 cm. Höhe: 58 cm. Japan, 19./ 20. Jahrhundert. Prachtvoll detailreiche Elfenbeinschnitzerei einer sommerli...

Elfenbein Kuanyin Breite: 72 cm. Breite: 57 cm. Tiefe: 38 cm. Japan, 19./ 20. Jahrhundert. Imposante Darstellung einer vielarmigen Kuanyin auf erh...

Inro Höhe: 6,5 cm. Japan, Edo-Periode, 18. Jahrhundert. Fünfteiliges Inro mit abgesetzter Schnurführung, sehr feine goldene Hiramaki-Lacktechnik e...

Buddha Amida Höhe: 31,5 cm. Korea, Königreich Silla, 8. Jahrhundert. Seltene Figur des stehenden Buddha Amida, Hände im Gestus der Schutzgewährung...

Paar Palastvasen Höhe: 62 cm. China, Qing-Dynastie, 19./ 20. Jahrhundert. Paar prunkvolle Palastvasen im Famille Verte-Stil. Mit reichhaltigen Zie...

Inro Höhe: 6,5 cm. Japan, Edo-Periode, 18./ 19. Jahrhundert. Äußerst fein gearbeitetes fünfteiliges Inro aus Sandelholz mit Motiv einer Seenlandsc...

Khanjar Länge inkl. Scheide: 29,5 cm. Indien, 19. Jahrhundert. Eingelegter Nepritgriff mit goldtauschierter Eisenmontierung und geschwungener Klin...

Großer Khanjar Länge: 33,3 cm. Indien, 19. Jahrhundert. Eingelegter und beschnitzter Nephritgriff mit aufwendig gestalteter Klinge. Wenige Alters-...

Inro Höhe: 8,5 cm. Japan, Edo-Periode, 19. Jahrhundert. Fünfteiliges Inro aus Sandelholz mit Perlmutteinlage, Reste von Vergoldung. Berieben. (108...

Fang Ding-Zeremonialkessel Höhe: 20,5 cm. Am Boden quadratische Marke mit reliefierter Kalligrafie. China, Ming-Periode. In Kupfer, Cloisonné-emai...

Seltenes Empire-Bett mit Schwanendekor Höhe: 83 cm. Breite: ca. 91,5 cm. Länge: ca. 220 cm. Russland, um 1803. Furniert in Mahagoni sowie Mahagoni...

Sèvres-Porzellanbüste Katharina II von Russland Höhe der Büste: 22,5 cm. Gesamthöhe mit zugehörigem kobaltblauem Porzellansockel: 31 cm. Vorne bet...

Loading...Loading...
  • 3037 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose