Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9142)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1767 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1767 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Deutsch 1930er Jahre, Kirschbaum, länglicher Ausziehtisch mit passenden Stühlen je auf s-förmigen, dezent beschnitzten Beinen, Sitzfläche mit Spru...

Deutsch 1930er Jahre, Kirschbaum?, die geschwungenen Beine beschnitzt, breite Sitzfläche mit Sprungfederpolsterung und türkisblauem Veloursbezug, ...

sog. Dresden II, Sachsen Ende 19. Jh., Nussbaum furniert, auf geschweiften Beinen dreischübiger Korpus mit vorschwingender Front, reiches vergolde...

Nussbaum auf Nadelholz furniert, Sachsen Ende 19. Jh., dreischübige Kommode mit geschwungener Frontpartie und schräg gestellten Ecklisenen, aufges...

Los 8060

Brücke

Wolle handgeknüpft, cremefarbenes Innenfeld mit versch. Tierwesen gemustert, Rankenbordüre, Alters- und Gebrauchsspuren, Fransen, ca. 200 x 118 cm

Los 8061

Großer Teppich

Wolle handgeknüpft, bordeauxrotes Innenfeld mit nachtblauem Zentralmedaillon und farbigen Zwickeln, mehrteilige Bordüre, feine florale Musterung, ...

versch. Hölzer, u.a. Mahagoni, Deutsch letztes Viertel 19. Jh., die ovale Deckplatte mit feinem Maserholz furniert, Patentfuß mit gedrechselten un...

Eiche, um 1910, seitlich verstrebte Vierkantbeine, trapezförmige Sitzfläche neu gepolstert und bezogen, das Rückenbrett dezent beschnitzt, Alters-...

Los 8064

Deckenleuchter

sechsflammig elektrifiziert, nztl., von vasenförmigem Mittelstück ausgehende Glasarme mit kerzenförmigen Glühlampenfassungen, reicher Glasprismenb...

Eiche, dunkel lackiert, Deutsch um 1910/20, dreiseitiger Fuß, Mittelsäule mit Kerbdekor, drehbare Sitzfläche mit dunkler Kunstlederauflage, Alters...

Nadelholz, 1 x braun lasiert, 19./Anfang 20. Jh., je untersch. Gestaltungen, schräg gestellte Beine 1 x gedrechselt, eingestecktes Rückenbrett mit...

Designklassiker aus der Serie VARIO PUR, Entwurf Ernst Moeckl, Ausführung Petrolchemisches Kombinat Schwedt/DDR 1970er Jahre, Kunststoff (Polyuret...

Los 8068

"Rowac-Hocker"

Hersteller: Robert Wagner Chemnitz (Rowac), 1920er Jahre, dreibeinig, Metall schwarz lackiert mit geformtem runden Schichtholzsitz, der Schemel fa...

Designklassiker aus der Serie VARIO PUR, Entwurf Ernst Moeckl, Ausführung Petrolchemisches Kombinat Schwedt/DDR 1970er Jahre, Kunststoff (Polyuret...

Designklassiker aus der Serie VARIO PUR, Entwurf Ernst Moeckl, Ausführung Petrolchemisches Kombinat Schwedt/DDR 1970er Jahre, Kunststoff (Polyuret...

Designklassiker aus der Serie VARIO PUR, Entwurf Ernst Moeckl, Ausführung Petrolchemisches Kombinat Schwedt/DDR 1970er Jahre, Kunststoff (Polyuret...

Designklassiker aus der Serie VARIO PUR, Entwurf Ernst Moeckl, Ausführung Petrolchemisches Kombinat Schwedt/DDR 1970er Jahre, Kunststoff (Polyuret...

Los 8073

Anrichte

Deutsch 1930er Jahre, versch. Hölzer, u.a. Kirschbaum, tlw. mit Wurzelholz furniert, auf geschweiften Beinen dreitüriger Korpus mit geschwungener ...

im Empirestil, nztl., Metall mit goldfarbenem Überzug, 18-flammig elektrifiziert, in zwei Ebenen angeordnete kerzenförmige Glühlampenfassungen mit...

Los 8075

Bücherschrank

Deutsch 1930er Jahre, Eiche und versch. Blindhölzer, tlw. beschnitzt bzw. mit Wurzelholz furniert, auf breiten Tatzenfüßen und godroniertem Sockel...

Deutsch 1930er Jahre, Eiche und versch. Blindhölzer, tlw. beschnitzt bzw. mit Wurzelholz furniert, auf breiten Tatzenfüßen und godroniertem Sockel...

Los 8077

Runder Tisch

Deutsch 1930er Jahre, Eiche, achtseitiger Fuß mit kräftiger gerippter Mittelsäule, über profilierter Zarge runde Deckplatte mit dezent beschnitzte...

um 1910, Metall / Kupferlegierung, auf Steinsockel kniende Frauenfigur, den breiten Reflektor mit Soffittenlampe haltend, Textilverkabelung, Funkt...

1930er Jahre, Bronze, zweiflammig elektrifiziert, Rundfuß mit Blattrelief, die Mittelsäule von 3 halbplastischen Putten gehalten, flacher Original...

Los 8080

Schreibpult

sog. Davenport, wohl England Anfang 20. Jh., Mahagoni und Holz mahagonifarben lackiert, frei stellbarer Schrägklappen-Pultsekretär, der Korpus mit...

typisches Möbel aus der Zeit der Neostile zweite Hälfte 19. Jh., versch. Hölzer, tlw. dunkelbraun lasiert, auf gedrückten Kugelfüße dreiseitig ver...

Hartholz, mittelbraun gebeizt, China 20. Jh., schlichter rechteckiger Korpus, das Sockelbrett mit Ranken und Vögeln beschnitzt, zweitürig, innen 2...

Los 8083

Damensekretär

versch. Hölzer marketiert, im Louis-Quinze-Stil, wohl Frankreich 20. Jh., frei im Raum stellbar, auf schlanken geschweiften Beinen Pultaufsatz mit...

versch. Hölzer, lasiert und mit farbigen Lacktafeln versehen, China 20. Jh., hochbeiniger rechteckiger Korpus mit 2 Schüben und 2 Schrankteilen, d...

Los 8085

Schreibbureau

England um 1900, sog. "bureau à gradin", Mahagoni, u.a. auf Eiche furniert, auf gedrechselten, kannelierten Beinen hohe Zarge mit 5 Schüben, recht...

versch. Hölzer, China 20. Jh., zweitüriges Schrankteil innen mit 1 Fachboden, darüber 3 Schübe, abgesetzte Deckplatte mit aufgesteckter dreiseitig...

um 1900, versch. Hölzer, u.a. auf Eiche furniert, dezentes verwandelbares Toilettentischchen, auf schlanken Beinen nierenförmige Deckplatte mit 2 ...

versch. Harthölzer, China 20. Jh., tiefer rechteckiger Truhenkorpus mit zurückgesetztem zweitürigem Schrankaufsatz, dezent verzierte Füllungsfelde...

Holz, Rotlack, China 20. Jh., leicht konischer, schlichter zweitüriger Korpus, die Deckplatte leicht vorkragend, auf den Türen großer Schmetterlin...

Anzahl historischer Schreiben ohne Kuverts, Umschlag bez. "Briefe an Clara Schmidt, 1880-1888", Blätter bis ca. 21 x 14,5 cm, untersch. starke Alt...

große Anzahl an historischen Dokumenten, u.a. Korrespondenz zwischen Dr. Hans Leidholdt und Gertrud Leidholdt (Hersfeld-Heringen) und ihren Eltern...

versch. Modelle, Glühlampen in untersch. Größen und Wattstärken, dabei Hersteller Narva Plauen, DDR-Zeit ("Klare Sicht durch helles Licht"), u.a. ...

Los 8503

Stereobetrachter

Hersteller VEB Kamera- und Kinowerke Niedersedlitz, Modell "Belcaskop", mit Scharfstellvorrichtung, dazu insg. 3 Kartons mit Farbdia-Rahmen, div. ...

Los 8504

Jazzgitarre

Hersteller Kurt Gropp, Perlgold, Korpus aus lackiertem Holz, ebonisiertes Griffbrett, mit cremefarbenen und schwarzen Zierelementen, sog. f-Klangl...

Weißguss mit Perlmuttbesatz, Gelbguss und Bein?, 1 x gemarkt Slesicky-Ströhlein, mit Griff, bis ca. 10,5 cm, Griff-L ca. 12 cm, Alters- und Gebrau...

Zinn, gemarkt "Rothe", zylindrische Wandung mit ausgestelltem Stand und Mündung, abnehmbarer Deckel mit figürlichem Knauf als Hund, Alters- und Ge...

Los 8507

Deckelhumpen

Zinn, gemarkt, über ausgestelltem Stand zylindrische Wandung, geflächelter Floraldekor, gewölbter Scharnierdeckel mit Kugeldrücker, monogrammiert ...

1 x gemarkt, zylindrische Wandungen über ausgestelltem Stand, umlaufende Bandstruktur bzw. Blumenmalerei, scharnierte Deckel mit Raumenrast, unter...

Los 8509

Konvolut Zinn

teils gemarkt, u.a. "Altenberger Feinzinn", insg. 7 Teile, dabei jagdlicher Humpen und Stitze, 1 x Deckelgravur "Ehrenpreis...zur Prüfung von Gebr...

Los 8510

Geweihtrophäe

auf Holzscheibe montiert, Altersspuren, H ca. 60 cm, um 1900

Los 8511

Miniaturdomino

Beinarbeit gedrechselt, insg. 27 Miniatur-Dominosteine, ca. 1,3 x 0,8 cm, dazu ornamental durchbrochen gearbeitete Aufbewahrungsdose mit Schraubde...

farbige Metallfadenstickerei auf naturfarbenem feinen Leinenstoff, stilisierte Darstellung der frühbyzantinischen Kirche bzw. Moschee umgeben von ...

Nussholzgehäuse aufwendig gestaltet mit Drechselarbeit und Schnitzerei, abschließbar, Front mit Kugelaufzug und Start-/Stoppmechanismus, Spielwerk...

insg. 11 Stück, dabei div. Lieder: "Vom Himmel hoch da komm ich her", "Eine feste Burg ist unser Gott Choral", "Lobet den Herren" und mehr, für Ka...

Los 8515

Zwei Füllhalter

Hersteller: VEB Füllhalterfabrik Wernigerode, Modell "Markant 65", schwarzes Gehäuse und Steckkappe, Feder in Gelbgold 585, L ca. 14 cm, im Origin...

Zinn, ungemarkt, ansteigender Rundfuß, zylindrische Wandung im unteren Bereich stark gebaucht, reicher Reliefdekor mit 3 Wirtshausszenen und Schri...

Los 8517

Kaffeekanne

Zinn, gemarkt A. Heinke, Bautzen, Zylinderform mit geschnürtem Mündungsrand, Ausguss, Haubendeckel mit Zapfenknauf, bastumflochtener Henkel in J-F...

Los 8518

Deckelhumpen

Zinn, gemarkt, zylindrische Wandung über ausgestelltem Stand, gewölbter Scharnierdeckel und Kugelknauf, auf dem Deckel Besitzergravur und Datierun...

Los 8519

Polyphon

Spieldose aus Nussholz, gegossene Messingtragegriffe, Deckelbild hinter Glas, seitlich Aufzugskurbel für Federwerk, Start-/Stopphebel, Doppelkamm,...

insg. ca. 30 Stück, versch. Lieder, Altersspuren, Platten-D ca. 34,5 cm

Los 8521

Kerzenlaterne

J.G. Lieb in Biberach a.d. Riss, "Deutsches Reichspatent", Metallgehäuse schwarz lackiert, dreiseitig verglast, innen Kerzenhalter und Spiegel, Ho...

Los 8522

Ziertablett

Messing, fein getriebener und ziselierter Dekor, blütenförmig geschweifter Rand, im Spiegel Kampfszene mit Raubtier, vollflächig floral-ornamental...

Messingguss patiniert, Schale auf Rundfuß, Außenwandung reich mit Ornamenten und Kartuschen mit Rankenmotiven verziert, D ca. 28 cm, Alters- und G...

Bronze dunkel patiniert, rechteckige Form, reliefplastisch im Vordergrund Friedrich der Große auf Baumstamm sitzend, im Hintergrund Darstellung Fr...

Bronze, rechteckige Plakette mit Reliefbildnis des sächs. Kammerrat Otto Sack, sig. und datiert G. Schöpp (19)28, unter Darstellung bez. "Zur frdl...

Loading...Loading...
  • 1767 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose