Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9142)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1767 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1767 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

halbplastisch geschnitzt, vielfigurige Darstellung in zwei Ebenen gegliedert, H ca. 12 cm

prächtig geschmückter Elefant mit Reiter eine Sänfte mit zwei Personen tragend, farbig und reich in Gold gefasst, ovale Sockelplatte, partiell lei...

Los 3040

Snuff-Bottle

Bein, vollplastisch geschnitzt in Form eines Karpfen (Koi) im Wellenspiel, Körper gehöhlt mit einem Löffelstopfen als Verschluss der eine Wasserfo...

Los 3041

Elefantenplastik

Bein geschnitzt, schreitender Elefant, Stoßzähne eingesteckt, H ca. 7 cm, wohl China erste Hälfte 20. Jh.

Los 3042

Paar Netsuke

Bein, feine Schitzerei, zwei unterschiedlich gestaltete Gelehrte, unsigniert, H bis ca. 6,5 cm, wohl Japan 19. Jh. (Meiji)

Bein geschnitzt, insg. 12 Stück, dabei 5 Igel, 2 Elefanten, 1 Nashorn, 2 Nilpferde und 2 Dromedare, in untersch. Größen, H ca. 0,8-6 cm, erstes Dr...

Bein, Drei Affen ("Nichts sehen, Nichts hören, Nichts sagen") und Buddha, je Sockel, H bis ca. 6 cm, erstes Drittel 20. Jh.

Holz, fein handgeschnitzte und vergoldete Appliken, dabei Fackel, zwei Blumengebinde und Blüte, bis ca. 21 x 15 cm, um 1850

Hartholz aufwendig geschnitzt, traditionell gekleideter Herr neben hohem Baum stehend, in der Baumkrone Käfig mit gefangenem Vogel und herabhängen...

Holz, geschnitzt und farbig gefasst, Affengott Hanuman kämpfend mit Schlange (Naga), dazu figürliches Ritualgefäß als Antaboga/Geruda?, am Rücken ...

Holz reich farbig gefasst, Antaboga auf mit Schlangen kämpfendem Affengott Hanuman sitzend, die vier Standfüße als Tierhäupter gestaltet, eingeste...

Gipsguss, farbig und in Gold staffiert, Standfigur der bekrönten Muttergottes mit Zepter und Jesusknaben, zu ihren Füßen Mondsichel und Schlange, ...

Bronze, dunkel patiniert, "Hermes" auf einem geschnürten Paket sitzend, als Halbakt mit dem Attribut der Flügelschuhe dargestellt, rs. Künstlerbez...

Los 3051

Sitzende

Bronze, junge Schönheit im langen Gewand in sitzender Pose, in der linken Hand eine Farbpalette, der Formensprache des Jugendstil nachempfunden, a...

Los 3052

Junger Bacchus

Bronze versilbert, sitzender Weingott Bacchus als Kind etwas greifend (Fehlstelle), mit Weinlaubkranz und Löwenfell, schwarzer Steinsockel, partie...

Bronze, dunkelbraun patiniert, "Der Kuss", Replik nach Auguste Rodin, H ca. 12 cm

Los 3054

Vogelpaar

Bronze patiniert, weiblicher und männlicher Fasan je als vollplastische Standfigur, Gefieder fein reliefiert, auf naturalistischer Sockelplatte, H...

Hartholz geschnitzt, Darstellung mit Pferdehaupt, Damenkopf, Blattwerk und Schneckengehäuse, im Boden bez. "Cuba" und datiert 2007, H ca. 59 cm

Hartholz geschnitzt, gestreckte Ausformung in leicht abstrahierter Darstellung, quadratische Sockelplatte, Gesamt-H ca. 102 cm, zweite Hälfte 20....

Bronze, patiniert und zweifarbig gefasst, junge Schönheit im roten Einteiler in der ausdrucksstarken Tanzbewegung eingefangen, runde Sockelplatte ...

Los 3058

Dante-Büste

Zinkspritzguss bronziert, Schulterstück des bekannten Dichters und Philosophen, Sockel schauseitig mit Namenszug, partiell min. berieben, Gesamt-H...

Alabaster, halbrund mit geflügeltem Puttohaupt gestaltet, gemuldet, zur Wandaufhängung, ca. 26 x 42 x 12 cm, Ende 20. Jh.

Eisenguss, in dunklem Grau gefasst, Allegorie Herbst, über runder Sockelplatte stehender Putto mit Füllhorn, vollplastische Ausführung, Witterungs...

Lavastein? behauen, Kopfdarstellung mit sanften Gesichtszügen, ein Wasserbecken balancierend, normale Alters- und Korrosionsspuren, H ca. 73 cm, w...

Los 3063

Reliefbild

am unteren Rand bez. E.W. Wyon (Edward William Wyon 1811 London - 1885) und datiert "1848", Steinguss, Tondo mit fein ausgearbeiteter antikisieren...

Los 3064

Schneckenpaar

Bronze, dunkel patiniert, je naturalistische Darstellung einer Weinbergschnecke mit ausgestreckten Fühlern, aufgebrachtes Schneckengehäuse aus ker...

Los 3500

Studioglas-Vase

Albrecht Greiner-Mai, Lauscha, farbloses Weichglas vor der Lampe geblasen, dünnwandig, gebauchte Wandung mit leicht ausschwingendem Rand, aufwendi...

nach Flavio Poli, Tropfenform mit ausschwingender Mündung aus farblosem Glas, Aufschmelzungen in Blau, Grün und Apricot, schwere Qualität, kleiner...

VEB Jenaer Glaswerk Schott & Gen. (Bodenmarke), Entwurf Ilse Decho 1962/63, bestehend aus Teekanne, Sahnegießer, Zuckerschale, 10 Teetassen und 9 ...

Los 3503

Jugendstil-Vase

Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, farbloses Abrissglas irisiert, stark gedrückt-gebauchte Wandung strukturiert, dreifach auskragender Mündungsra...

1 x Michèle Luzoro (1949 Frankreich - ), schulterständig gebauchte Enghalsvase, dickwandiges Klarglas innenliegend mehrfarbig mit Goldstaub gestal...

gelblich durchgefärbtes Glas, hoher Enghals über gebuckelter Wandung, Stand und Montur aus Zinn, reich reliefiert: Maskarons, Putti und versch. Or...

Los 3506

Rundschale

farbloses Glas mit gekugeltem Abriss, im Boden gemarkt "fifi", apricotfarbener Überfang, gefußte Rundschale, geometrische Verzierungen aus Kugelsc...

plan geschliffener Abriss, über rundem Stand blütenförmig aufgetriebene Wandung, tief gemuldet, farbloses Glas mit Einschmelzungen in Grün, Gelb u...

nach den bekannten Emile Gallé-Vasen gestaltet, farbloses Abrissglas in Weiß, Orange und Grün-Braun überfangen, herausgearbeiteter Reliefdekor mit...

dabei bauchiger Flakon aus farblosem Glas, in Weiß und Kobaltblau überfangen, Schälschliffverzierungen, eingeschliffener Stopfen, min. best., H ca...

Los 3510

Fadenvase

bernsteinfarbenes Abrissglas, Tonnenform mit eingezogener Mündung, umlaufend Fadenaufschmelzungen in Weiß, H ca. 21 cm, wohl 1930er Jahre

Meissner Bleikristall GmbH (Klebeetikett), farbloses Kristall tannengrün überfangen, runder Stand mit weit ausschwingender Wandung, sechsfach gebo...

Meissner Bleikristall GmbH, farbloses Kristall rubinrot überfangen, runder Stand mit Bodenstern, darüber leicht taillierte Wandung mit ausschwinge...

Los 3513

Sechs Teetassen

blass dunkelgrün eingefärbtes Glas, mundgeblasen, weit ausschwingende flache Schalenformen mit angesetzten Henkeln, 2 Ränder min. best., sonst gut...

Los 3514

Gallé-Vase

Émile Gallé, Nancy, Abrissglas mit gekugelter Heftnarbe, Balusterform mit ausschwingender Mündung, helles Glas blaugrundig, violetter Überfang, ho...

Los 3515

Gallé-Vase

Émile Gallé, Nancy, Abrissglas mit gekugelter Heftnarbe, Balusterform mit Enghals, farbloses Glas in Blau und Gelb unterfangen, violetter Überfang...

farbloses Abrissglas, keulenförrmige Wandung, "Zur Erinnerung" in Gold auf blauem Schild, rahmende Blumenmalerei farbig emailliert, eingeschliffen...

nach altem Vorbild, Klarglas, Scheibenfuß, breiter Stiel im konischen Verlauf mit Luftblaseneinschluss, in die kelchförmige Kuppa übergehend, scha...

farbloses Kristallglas tannengrün überfangen, konische Wandung mit flachem Stand, fein herausgearbeiteter Schliffdekor mit stattlichem Hirsch in W...

Klarglas in schwerer Qualität, Stangenform mit ausgestelltem Stand im Schälschliffdekor, gezackt-geschweifter Mündungsrand, Mattschliffdekor mit g...

weißes Milchglas teils mit Abriss, bestehend aus Kaminvase, Jardiniere, einflammigem Tischleuchter, Flakon mit Stopfen, Fußschale und Balustervase...

insg. 10 Teile, dabei Bowle aus mundgeblasenem Opalinglas in Fassform, 5 Henkelgefäße überwiegend aus Milchglas gefertigt, u.a. farbige Emailblume...

insg. 5 Stück, darunter Enghals- und Kugelformen, in schlichter Gestaltung, H ca. 11-22 cm, zweite Hälfte 20. Jh.

insg. 5 Stück, darunter 2 x Murano-Stangenvase aus schwerem farblosen Glas mit rauchigem Innenfang (Sommerso, nach Flavio Poli), genoppte Zylinder...

insg. 11 Teile, dabei farbloser Pokal mit blauer Beize und jagdlichem Mattschliffdekor, Goldrubin-Flakon mit Akanthusblattdekor in Gold und Weiß, ...

farbloses Kristallglas, Trichterform, in 6 hochgeschliffenen Reserven deutsche Sehenswürdigkeiten im Mattschliff (dabei Kölner Dom, Brandenburger ...

insg. 10 Teile, dabei Saftkrug aus farblosem Abrissglas mit violetten Fadenaufschmelzungen, 3 Karaffen (1 x Abrissglas in opakem Weiß mit goldgehö...

farbloses Kristall, insg. 23 Stück, davon 4 x in leicht größerer Ausführung, je über Scheibenfuß konisch facettierter Stiel, glockenförmige Kuppa ...

farbloses Kristallglas rubinrot überfangen, Stangenvase in schwerer Qualität, fein herausgeschliffener Floraldekor mit Tulpen, Wandung überwiegend...

Klarglas mit Rotschnitt, Walzenform, frontseitig Ansicht "Grimma" im Mattschliff, Kugelschliffverzierungen, Zinndeckelmontierung mit Glaseinlage u...

insg. 8 Teile, bestehend aus Paar Honiggefäßen als Bienenkorb mit Bienen gestaltet, Fußschale und Gewürzgefäß aus bräunlichem Glas, kobaltblauem P...

Los 3531

Konvolut Römer

insg. 6 Stück, in versch. Ausformungen und Gestaltungen, je farbloses Glas bzw. Kristall mit farbig überfangener Kuppa, Schliffverzierungen, 1 x G...

insg. 5 Teile, bestehend aus Paar Stielgläsern, 2 Vasen und Deckeldose, kobaltblaues, himbeerrotes bzw. rotes Glas im Farbverlauf nach Gelb, unter...

farbloses Kristallglas in schwerer Qualität, konische Wandung leicht gebaucht, Bodenstern, Jagdszene mit Jäger, Hunden und Wildschwein im aufwendi...

Loading...Loading...
  • 1767 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose