Keine Abbildung
(2 Tag(e) Verkauf)
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1172 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1172 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Haken Suji Kabuto, Japan, 1. Hälfte Edo-Periode Acht-Platten-Arsenalhelm aus schwarz gelacktem Eisen. Vierschübiges Hineno Shikoro in dunkelblau...

Hineno Zunari Kabuto, Japan, Edo-Periode Fünf-Platten-Hineno-Kabuto aus Eisen in etwas krakelierter Sabinuri-Lack-Fassung. Vs. Haken zur Befesti...

Shikoro, Japan, späte Edo-Periode Dreifach geschobenes, rot gebundenes Shikoro mit großen Fukigaeshi. Bindungen etwas gedunkelt, stellenweise un...

Jingasa und Kamishimo, Japan, Edo-Periode Jingasa mit flachem Korpus und schwarzem Strukturlack überzogen, auf der Stirnseite ein Mon des Ikeda-...

Konvolut Rüstungsteile, Japan, 16. - 19. Jhdt. 18-Platten-Sujikabuto einfacher Machart, Helmglocke um 1550, dreistufiges Tehen Kanamono mit spät...

Zweiteilige Brustplatte, Japan, Edo-Periode Schwere, zweiteilige, eiserne Brustplatte. Textilbezug und Bindung des oberen Teils etwas verblichen...

Jinbaori, Japan, Ende Meiji-Periode Roter, blau eingefasster Wollstoff mit etwas geschlissenem Kragen und Revers aus floral gewebtem Brokatstoff...

Pfeilköcher, Japan, Meiji-/Taisho-Periode Tubus und Stülpdeckel aus geprägtem Pappmaché, rot gelackt und mit feiner Flechtstruktur. Seidenkordel...

Teppo, Japan, Ende 19. Jhdt. Undekorierter, achtkantiger, glatter Hakkakulauf mit Shogi-Visierung. Glatter Kashi-Holzschaft. Pfannendeckelschrau...

Pulverhorn, Japan, Ende Edo-Periode Aus gepresstem und geschliffenem Horn eines Wasserbüffels gefertigt mit eingesetztem Holzboden. Schmalseitig...

Bein-Katana, Japan, Ende 19. Jhdt. Einfache Rückenklinge mit Messinghabaki. Griff und die mehrteilige Scheide aus Walbein mit plastisch geschnit...

Bein-Tanto, Japan, Meiji-Periode Fleckige Klinge mit sehr flachem Torii Zori. Messinghabaki. Montierung aus mit Bauerndarstellungen beschnitzten...

Bein-Wakizashi, Japan, Meiji-Periode um 1900 Gekrümmte Rückenklinge mit Messing-Habaki, mehrteilig gearbeitet und beschnitzte Tsuka und Saya mit...

Pfeifenbehälter in Form eines Hachiwarikoshirae, Japan, Ende Edo-/Anfang Meiji-Periode Lack mit feiner Einstreuung von gehäckseltem Stroh, Besch...

Elfenbein-Okimono, Japan, Meiji-Periode Feine lebensechte Darstellung eines Teppo-Schützen, auf sein Gewehr gestützt, die Augen mit der Hand bes...

Bogenschießender Samurai, Japan, Meiji-Periode Bronze mit schöner Patina. Stehender, leicht gerüsteter Samurai, einen Langbogen spannend. An der...

Elfenbeinfigur, Japan, Meiji-Periode Fein geschnitzte Figur eines Wasserdämons mit Hörnern, langer Mähne und geschupptem Leib auf einer Basis au...

Netsuke "Rattenfänger", Japan, 19. Jhdt. Fein geschnitztes Elfenbein mit schöner Alterspatina. Darstellung eines erfolglosen Rattenfängers mit s...

Netsuke, Japan, Meiji-Periode Elfenbein-Netsuke in Form eines stilisierten Kraken, rs. schwach erkennbare Signatur. Schöne gleichmäßige Patina. ...

Elfenbeinschnitzerei, Japan, Meiji-Periode Feine Schnitzerei in Form eines Kükens in der Eierschale. Leicht patiniert, auf dreibeinigem Holzsock...

Geschnitzte Elfenbein-Figuren des Gottes Sau und zweier Hofdamen, Japan um 1900 Alle drei Figuren fein ausgearbeitet und im Boden signiert. Höhe...

Geschnitzte Elfenbein-Figuren des Gottes Sau und einer Hofdame, Japan um 1900 Beide Figuren fein ausgearbeitet und im Boden signiert. Höhe ohne ...

Edelsteinsucher, Bronze-Skulptur, Japan, Meiji-Periode Bronze, teils vergoldet, mit schöner Patina und fein gravierten und ziselierten Details. ...

Figurengruppe Tiger und Krokodil, Japan, Meiji-Periode Darstellung eines Tigers im Kampf mit einem Krokodil, lebensnah gestaltete, dunkel patini...

Bronzefigur Adler, Japan, Meiji-Periode Feine, lebensechte und dynamische Darstellung eines Adlers auf einem T-förmigen Ansitz aus mehreren Teil...

Schirmgriff, Japan, späte Meiji-Periode Fein beschnitzter Griff eines Schirmes aus Elfenbein mit Darstellungen von Tigern und Shidori. Im untere...

Kakemono (Rollbild), Japan, späte Edo-Periode Farbig gemalte Darstellung von drei Samurai auf Papier mit Signatur und umlaufender Brokateinfassu...

Ein Paar Lackbilder, Japan, Meiji-Periode Rs. verstärkte Holztafeln, vs. jeweils Figurenpaare aus graviertem und geschwärztem Bein mit Perlmuttd...

Ein Paar Lackbilder, Japan, Meiji-Periode Rs. verstärkte Holztafeln, vs. jeweils Figurenpaare aus graviertem und geschwärztem Bein (einige Beins...

Bronzevase, Japan, späte Meiji-Periode Dunkel patinierter, leicht gebauchter Korpus mit zwei theriomorphen Henkeln. Florale Einlagen aus Kupfer ...

Drei Bronze-Vasen, Japan, späte Meiji-/frühe Taisho-Periode Drei Vasen mit unterschiedlichem figürlichen und ornamentalem Dekor. Höhe 28 bis 36 ...

Usabata-Vase, Japan, Taisho-Periode Bauchige Bronzevase mit zwei seitlichen Henkeln und Standfläche mit drei Beinen, vs. gravierte und in Gold u...

Cloisonné-Schale mit Insektendekor, Japan, 19. Jhdt. Flache Schale aus Kupfer mit schauseitig reichem, vielfarbigem Cloisonné-Dekor. Darstellung...

Cloisonné-Schale, Japan, 19. Jhdt. Flache Schale mit schauseitig ganzflächigem, feinem Cloisonné-Dekor. Darstellung eines Samurai mit Flöte in w...

Cloisonne-Teller, Japan, späte Meiji-/frühe Taisho-Periode Flacher Teller in Cloisonne-Technik, vs. mit Darstellung von Kaninchen in floraler Ku...

Cloisonne-Teller, Japan, Späte Meiji-/Frühe Taisho-Periode Flacher Teller in Cloisonne-Technik, vs. mit Darstellung eines Gänsepaares vor floral...

Kästchen mit Lackdekor, Japan, 19. Jhdt. Rechteckiger Kasten aus schön gemasertem Hartholz. Auf Deckel und Seitenfeldern in dunklem Holz eingele...

Zwei Lackdosen, Japan, Meiji-Periode Kleine, rechteckige Lackdose mit feinem Blütendekor in Goldlack auf krakeliertem Weißlackgrund. Maße 8,5 x ...

Große Lackdose, Japan, späte Meiji-/Taisho-Periode Große, rechteckige Schwarzlack-Deckeldose mit aufwändigem, in Perlmutt ausgeführtem polychrom...

Kleiner Speisenbehälter, Japan, Späte Meiji-Periode Vierfüßiger, gedrechselter Holzkorpus, schwarz gelackt mit Karakusa- und Yamanouchi-Mon in G...

Hibachi, Japan, späte Edo-/frühe Meiji-Periode Vierseitiges Holzgestell mit eingezogenen Ecken, die vier Standfüße mit rötlichem Lack überzogen,...

Bronzespiegel und Ständer, Japan, Meiji-Periode Spiegel aus rs. polierter Weißbronze mit Bast umwickeltem Handgriff, vs. reliefierter Dekor aus ...

Bedeutendes Fotoalbum eines deutschen Indonesienreisenden aus den 1920er/30er Jahren Insgesamt 142 Aufnahmen im Format 17 x 12 bzw. 12 x 9 cm mi...

Ganzmetall-Kris, Majapahit-Form, 15./16. Jhdt. Einteilig geschmiedet aus Rasenerz mit zweischneidiger (dünner) Klinge, der Griff in Form einer s...

Kris, Malaysia, 19. Jhdt. Zweischneidige Rasenerzklinge mit schönem Pamor und leicht geschnittener Wurzel. Mendhak aus Messing mit fein durchbro...

Kris, Bali um 1900 Zweischneidige Rasenerzklinge mit geschnittener Wurzel, Messing-Mendhak und floral beschnitztem Elfenbeingriff. Einteilig gea...

Kris, Bali um 1900 Gegratete, mehrfach gewellte Rasenerzklinge mit geschnittener Wurzel und beschnitztem Holzgriff. Geschwungene Holzwrangka, di...

Zwei Krise, Bali und Java um 1900 Unterschiedlich stark gewellte Rasenerzklingen mit geschnittenen Wurzeln und Mendhak aus Silber bzw. Messing. ...

Drei Krise, Java und Bali um 1900 Gerade und gewellte Klingen aus Rasenerz mit geschnittenen Wurzeln jeweils mit Selut aus Silber bzw. Eisen. G...

Hochzeitskris, Bali, 1. Hälfte 20. Jhdt. Stark gewellte und am Ansatz tief geschnittene Damastklinge mit sehr schönem Pamor. Messinggriff in For...

Ganzmetall-Kris, Java, 15./16. Jhdt. Einteilig geschmiedete, zweischneidige Klinge mit Griff aus Rasenerz. Der Griff geschnitten in Form einer s...

Kris, Java um 1900 Zweischneidige Rasenerzklinge mit partiell deutlichem Pamor und geschnittener Wurzel. Granulatbesetztes Messing-Mendhak mit f...

Goldtauschierter und steinbesetzter Kris, Java um 1900 Leicht gewellte, beidseitig floral goldtauschierte Rasenerzklinge mit beidseitig geschnit...

Kris mit geschnittener Klinge und Elfenbeingriff, Java um 1900 Im unteren Bereich gewellte Klinge mit gabelförmigem Mittelteil und beidseitig ge...

Kris mit Elfenbeingriff, Java um 1900 Stark gewellte, am Ansatz tief geschnittene Klinge mit schönem Pamor. Messing-Mendhak mit ornamental gesch...

Drei Krise, Celebes bzw. Java um 1900 Gerade und gewellte Damastklingen mit jeweils deutlichem Pamor und teilweise geschnittener Wurzel. Mendhak...

Kris mit geschnittener Klinge und goldüberzogener Scheide, Ostjava um 1900 Leicht gewellte Damastklinge mit plastisch geschnittenem Löwen am An...

Silbermontierter Kris, Ostjava, 19. Jhdt. Gerade Rasenerzklinge mit deutlichem Pamor, das eiserne Selut mit leicht beschnitztem Holzgriff. Hölze...

Vier Krise, Ostjava und Sumatra um 1900 Gerade und gewellte Rasenerzklingen mit Mendhaks aus Messing und beschnitzten Holzgriffen. Wrangkas und ...

Zwei Krise, Java und Sumbawa um 1900 Unterschiedlich gewellte Rasenerzklingen mit geschnittenen Wurzeln. Ein Exemplar mit Selut aus Messing und ...

Loading...Loading...
  • 1172 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose