Keine Abbildung
(2 Tag(e) Verkauf)
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1172 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1172 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kaiserliche Geschenkkassette, August Klein in Wien, datiert 1910 Flache, rechteckige Kassette, der leicht ausgestellte Sockel auf vier reliefier...

Verkündigung, flämisch oder italienisch um 1600 Öl auf Schiefer. Darstellung der an einem Pult knienden Maria, die Botschaft des Engels Gabriel ...

Pietà, flämisch um 1600 Öl auf Kupferblech. Kleinformatige Darstellung der unter dem Kreuz sitzenden Maria, auf ihrem Schoß der Leichnam Christi...

Mythologische Szene, 1. Hälfte 18. Jhdt. Öl auf Leinwand. Berittener Heerführer empfängt unter Fanfarenklängen vor befestigter Stadt einen Lorbe...

Adlige Dame im Hermelinmantel, 18. Jhdt. Öl auf Leinwand. Halbfigur im feinen, spitzenverzierten Kleid mit umgelegtem, blauem Hermelinmantel, Ko...

Ein Paar jagdliche Stillleben, deutsch, 18. Jhdt. Öl auf Leinwand. Jeweils Darstellung von erlegtem Wild zwischen Früchtedekoration und baumbest...

Schlachtengemälde, deutsch um 1700 Öl auf Leinwand. Darstellung eines Reiterkampfes mit Degen und Pistolen vor weiter Landschaft unter dramatisc...

Biedermeier Kinderportraits, Sachsen-Anhalt um 1820/30 Pastell auf Papier. Gekonnt gemalte Portraits zweier Jungen und eines Mädchens in zeitgen...

Ein Paar Gemälde "Edelmann und Bänkelsänger", 19. Jhdt. Jeweils Öl auf Holz. Detaillierte, feine Malerei eines stehenden Edelmanns in der Tracht...

Bildnis einer Prinzessin (wohl) von Anhalt Öl auf Leinwand, unten links bezeichnet "Maria von Behling kop. N. C. Sohn". Stimmungsvolles Portrait...

Alfred Lys Baldry (1858-1939), Portraitminiatur auf Porzellan, datiert 1886 Leicht gewölbte, ovale Miniatur eines (vermutlich türkischen) Herre...

Portrait eines Janitscharen, 19. Jhdt. Öl auf Leinwand. Brustbild eines schnurrbärtigen Janitscharen im roten Kaftan. Auf dem Kopf blaue Filzhau...

Eduard Gerhardt (1813 Erfurt - 1888 München), "Innenhof der Alhambra-Moschee in Grenada", datiert 1860 Kolorierte Bleistiftzeichnung auf Karton...

Ölgemälde "Bosporus bei Nacht", datiert 1887 Öl auf Holz. Stimmungsvolles Gemälde mit Ruderbooten und Segelschiffen vor Kulisse der Hagia Sophia...

Marktszene in Istanbul, 19./20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Stimmungsvolles Gemälde in der Altstadt von Istanbul mit Personengruppe neben einem Brunn...

Carl Ludwig Hassmann (1868 - 1933) - Schlachtengemälde Öl auf Leinwand. Dramatische Schlachtendarstellung vor bewölktem Himmel, Türken gegen pol...

Marktszene in Kairo, frühes 20. Jhdt. Aquarell auf Papier. Reichhaltige Personenstaffage zwischen Häusern, mit Moschee im Hintergrund. Links unt...

Figur des heiligen Nikolaus von Myra, 17./18. Jhdt. Gut geschnitzte Skulptur in originaler Farbfassung, der Rücken halbrund ausgehöhlt, die link...

Nessos verschleppt Deianeira, Bronze, 18./19. Jhdt. Bronze mit feiner, bräunlich-schwarzer Alterspatina. Darstellung des Kentauren Nessos beim R...

König Heinrich IV. von Frankreich (1553 - 1610) - lebensgroße Marmorbüste mit Sockel Weißer Marmor. Portraitbüste des Königs im Prunkharnisch mi...

Große Gartenvase, 19. Jhdt. Massive, leicht bauchige Vase aus weißem Marmor mit balusterabgesetztem Fuß auf quadratischer Plinthe. Mittig umlauf...

Parzival und Kondwiramur", München um 1880 Vollplastisch gearbeitete Figurengruppe aus Lindenholz mit originaler farbiger Fassung. Darstellung d...

König Theoderich, Bronzefigur nach Peter Vischer Vergoldete Bronzefigur auf quadratischer Plinthe und grünem Marmorsockel nach einem Werk von Pe...

König Artus, Silberfigur nach Peter Vischer Stellenweise in Resten vergoldete Silberfigur mit Gesicht aus Elfenbein auf quadratischem, lorbeerve...

Pallas Athena - Bronzebüste, 19. Jhdt. Bronzeguss mit fein ausgearbeiteten Details. Die Göttin der Weisheit und des Kampfes mit verziertem Korin...

Große Skulptur eines Bischofsstabes, 19. Jhdt. Mächtige, gut ausgearbeitete Bronze. Der Bischofsstab gebildet aus einem großen geschuppten Drach...

Paul Aichele (1859 - 1910) - Auf Esel reitender Orientale Bronzefigur eines jungen Mannes auf einem Esel reitend (Reitgerte fehlt), verschraubt...

Figur des Don Juan d'Austria(?), 19./20. Jhdt. Neusilberfigur, verschraubt auf quadratischer Plinthe. Etwas patiniert, Schwert verbogen. Höhe 31...

Bronzefigur eines Jägers, Frankreich um 1900 Darstellung eines jugendlichen Jägers, einen Bogen in der Hand, den Köcher am Gürtel, die Augen mit...

Bronzeplastik "Wildschwein", deutsch(?) um 1900 Vollplastisch modellierte Skulptur eines Wildschweines verschraubt auf ovaler Marmorplinthe. Län...

Henry IV. als Kind, Bronzeskulptur, Frankreich um 1900 Stehende, detaillierte Figur des jungen Königs nach dem französischen Bildhauer Francois ...

Paul Jean Baptiste Gasq (1860 - 1944) - Artemis Weißer Marmor, am Sockel signiert und datiert "P. Gasq 96" sowie in griechischen Buchstaben bet...

Bronzefigur, Anfang 20. Jhdt. Aktfigur einer Blumenfee auf einer Blüte balancierend. Einfacher, verschraubter Holzsockel. Höhe 35 cm. Zustan...

Bronzefigur eines Indianers Patinierte Bronze. Indianer zu Pferde, in den erhobenen Händen einen Büffelschädel, vor sich auf der Satteldecke Bog...

Eisenkassette, deutsch, 17. Jhdt. Rechteckige Kassette aus vernietetem Eisenblech mit Inneneinteilung. Scharniergelagerter Deckel, das innenseit...

Eisenkassette, deutsch um 1780 Rechteckiger Korpus aus Eisenblech auf Kugelfüßen. Seitlich zwei bewegliche Tragehenkel. Scharniergelagerter Deck...

Eisentruhe, deutsch um 1820 Vernieteter Eisenkorpus mit zwei seitlichen Tragegriffen (schwergängig) und farbig bemalten, reliefierten Dekorfelde...

Schwere Eisentruhe, wohl Regimentskasse, England, Anfang 19. Jhdt. Gusseiserner Korpus mit Scharnierdeckel, die Seitenflächen sparsam mit profil...

Eisenbeschlagenes Kästchen, Historismus im Stil der Gotik Rechteckiges, spitzgiebeliges Kästchen aus Eichenholz mit doppelt scharniergelagertem ...

Vorhängeschloss mit Vexiervorsatz, Nürnberg um 1600 Originaler Schlüssel, alter rot-grüner Anstrich. Höhe geschlossen 12 cm. Zustand: II - ...

Dreiecksschloss und großer Schlüssel, deutsch, 16./17. Jhdt. Eisernes Dreiecksschloss, der Bügel gestempelt "8". Guter Zustand, Schlüssel fehlt....

Trick-Vorhängeschloss in Schlüsselform, deutsch, 19./20. Jhdt. Eisernes Schloss in Form eines barocken Schlüssels mit aufwändig gearbeiteter Tri...

Kleines gotisches Möbelschloss, süddeutsch um 1500 Schmiedeeisen. Trapezförmige Schlossplatte mit geschweiftem Rand und vernieteter Schlüsselfüh...

Zwei gotische Truhenschlösser, deutsch um 1500 Unterschiedliche eiserne Zangenschlösser mit jeweils vier Zuhaltungen. Ein Exemplar mit Zierspira...

Zwei gotische Truhenschlösser, deutsch um 1500 Unterschiedliche eiserne Zangenschlösser. Dabei ein Exemplar mit geschnittenem Drachenkopf und au...

Großes Torschloss mit Schlüssellochblende, deutsch, 16. Jhdt. Großes Torschloss mit einer Zuhaltung auf trapezförmiger Platte. Vernietetes Gehäu...

Großes Truhenschloss, deutsch, 2. Hälfte 16. Jhdt. Zangenschloss an geschmiedetem eisernen Kasten mit fein geschweiften Rändern. Mechanik mit gr...

Schloss, Italien, 16. Jhdt. Schmiedeeisen. Herzförmige Schlossplatte mit zwei C-Federn sowie geschnittener Falle und Mechanik. Höhe der Schlossp...

Zwei kleine Möbelschlösser, deutsch, 16./17. Jhdt. Eisen. Ein spätgotisches Zangenschloss für Kästchen, dazu passender, aber nicht zugehöriger H...

Drei Schlösser, deutsch, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Schlösser, davon zwei Zangenschlösser für Truhen und ein Schrank- oder Türschlos...

Zwei Schlösser, deutsch, datiert 1627 und 1817 Ein eisernes Truhenschloss mit geschweifter Platte. Die Deckplatte mit graviertem und punziertem ...

Drei Türschlösser, deutsch, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Türschlösser, dabei ein Exemplar des 16. Jhdts. mit schön geschmiedeten C-Fed...

Truhenschloss und zwei Türgriffe, deutsch um 1600 - 1650 Schmiedeeisen. Schloss mit rechteckigem Kasten und durchbrochener und gravierter Sockel...

Renaissance-Schrankschloss, süddeutsch um 1620 Eisernes Schloss mit zwei Zuhaltungen. Dreipassige Deckplatte mit graviertem Banddekor. Achtkanti...

Großes Torschloss, deutsch, 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Geschweifte Sockelplatte mit geometrisch leicht punziertem Schlosskasten. Der zugehörige Ho...

Barockes Schrankschloss, deutsch um 1680 Eisernes Schloss mit zwei Zuhaltungen. Deck- und Sockelplatte mit graviertem Rankendekor. Mit passendem...

Barockes Schrankschloss, deutsch um 1680 Eisernes Schloss mit zwei Zuhaltungen. Fein gravierte Schauseite mit Ranken- und Groteskendekor. Intakt...

Türschloss, süddeutsch um 1680 Eisen, verzinnt. Geschweifte Sockelplatte, kleine Fehlstelle an der Spitze. Mechanismus mit Falle und einem Riege...

Schrankschloss, süddeutsch um 1700 Reich durchbrochene Sockelplatte aus verzinntem Eisen. Schlanker Schlosskasten mit fein gravierter Deckplatte...

Zwei Schrankschlösser, deutsch um 1700 Unterschiedliche Schlösser aus verzinntem Eisen mit einem bzw. zwei Riegeln. Deckplatten mit reliefiertem...

Loading...Loading...
  • 1172 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose