Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (42)
- AFRIKAKORPS (7)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (34)
- Ägypten (5)
- Ägypten und Asien (30)
- ALBANIEN (1)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (11)
- Altamerikanische Kulturen (5)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (50)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (2)
- Anhalt gemeinsam (1)
- Annam - Kaiserreich (2)
- Antikenrezeption (5)
- ANTIKES GRIECHENLAND (22)
- ARGENTINIEN (5)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (11)
- ARTILLERIE (37)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (121)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (20)
- BADEN (13)
- BAYERN (196)
- BAYERN - FREISTAAT (3)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (15)
- BELGIEN (13)
- Blankwaffen Repliken (12)
- BRASILIEN (2)
- BRAUNSCHWEIG (8)
- BULGARIEN (10)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (10)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (5)
- CHILE (5)
- CHINA (93)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- China Volksrepublik (2)
- DÄNEMARK (8)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- DEUTSCHES KAISERREICH (72)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (38)
- DIPLOMATISCHER DIENST (6)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (38)
- DLV UND NSFK (5)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (43)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (117)
- Epochen-übergreifend (13)
- ESTLAND (1)
- Etrusker und Italiker (5)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- FELDGENDARMERIE (4)
- FINNLAND (6)
- FLIEGERTRUPPE (44)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (7)
- FRANKREICH (79)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (11)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (20)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (20)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (58)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (8)
- GEBIRGSJÄGER (7)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (62)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (35)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (15)
- GRIECHENLAND (4)
- Großbritannien (82)
- Große Ordensschnallen (1)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- HEER ALLGEMEIN (87)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (23)
- HJ UND BDM (27)
- HOHENZOLLERN (1)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (27)
- INFANTERIE (47)
- ISRAEL (2)
- ITALIEN (32)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (8)
- Italien - Sozialistische Faschistische Republik (1)
- JAGDLICHES (24)
- JAPAN (90)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (1)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (5)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (12)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (12)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (36)
- KUNST IM DRITTEN REICH (46)
- KUNSTHANDWERK (103)
- Kurpfalz (1)
- Kurzwaffen (869)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (1)
- Langwaffen (84)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (15)
- LEGION CONDOR (5)
- Lippe - Detmold (1)
- LITERATUR (39)
- Literatur 1. Weltkrieg (1)
- LITERATUR AUSLAND (1)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (4)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (3)
- LITERATUR WEHRMACHT (6)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (14)
- LUFTDRUCKWAFFEN (1)
- LUFTWAFFE (156)
- Malteser - und Johanniterorden (2)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (23)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (1)
- MEXICO (3)
- MEXIKO (7)
- MILITARIA – VARIA (22)
- MINIATUREN (1)
- MODERNE JAGDWAFFEN (93)
- MONGOLEI (1)
- NACHRICHTENTRUPPE (4)
- NEBELTRUPPE (1)
- NIEDERLANDE (12)
- NORWEGEN (2)
- NSKK (8)
- OLDENBURG (5)
- OLYMPIADE UND SPORT (4)
- ORDEN UND EHRENZEICHEN - LITERATUR (23)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (36)
- ORDENSKONVOLUTE (18)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (1)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (170)
- Österreich (33)
- Österreich - Kaierreich (12)
- Österreich 2. Republik (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (22)
- Österreichisches Kaiserreich (31)
- PANZERGRENADIERE (2)
- PANZERTRUPPE (13)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (99)
- PERSIEN (2)
- PERU (2)
- PIONIERE (6)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (22)
- POLEN (16)
- POLIZEI (30)
- PORTUGAL (9)
- PORTUGAL - KÖNIGREICH (1)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (10)
- PREUßEN (58)
- PREUSSEN (29)
- PREUßEN ALLGEMEIN (30)
- PREUßEN ARTILLERIE (9)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (22)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (56)
- PREUßEN HUSAREN (6)
- PREUßEN INFANTERIE (57)
- PREUßEN JÄGER (2)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (7)
- PREUßEN KÜRASSIERE (5)
- PREUßEN ULANEN (5)
- Preußen Verkehrstruppe (4)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (2)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (43)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (4)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (5)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (8)
- REICHSPOST (2)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (11)
- REUSS (1)
- RÖMISCHES REICH (55)
- ROTES KREUZ (4)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (2)
- RUMÄNIEN - KÖNIGREICH (4)
- RUSSLAND (47)
- RUSSLAND SOWJETUNION (3)
- RUSSLAND ZARENREICH (100)
- SACHSEN (6)
- Sachsen - Altenburg (2)
- SACHSEN KÖNIGREICH (29)
- SACHSEN-WEIMAR (5)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- Sammlung Hebestreit (24)
- SANITÄTSTRUPPE (3)
- SCHAUMBURG-LIPPE (1)
- SCHLESWIG-HOLSTEIN (1)
- SCHUTZWAFFEN (53)
- Schwarzburg - Rudolstadt (1)
- SCHWEDEN (31)
- SCHWEIZ (33)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (120)
- SERBIEN (5)
- SOWJETUNION (5)
- SPANIEN (18)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (19)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (2)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (4)
- STANGENWAFFEN (22)
- STURMABTEILUNG (23)
- TECHNISCHE NOTHILFE (2)
- TIBET UND NEPAL (20)
- TSCHECHOSLOWAKEI (13)
- TÜRKEI (8)
- TÜRKEI - KAISERREICH (3)
- UNGARN (7)
- URKUNDEN (10)
- VARIA (170)
- VATIKAN (1)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (58)
- Verschiedene Staaten (27)
- VETERANENVERBÄNDE (1)
- VETERINÄRTRUPPE (1)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (4)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (226)
- WAFFEN-SS (97)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (66)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (6)
- WEIMARER REPUBLIK (12)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (3)
- WINTERHILFSWERK (1)
- WÜRTTEMBERG (42)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (4)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (68)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
6048 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Radschlossbüchse, Sachsen, datiert 1663 Achtfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 18 mm mit eingeschobenem Messingkorn und eiserner Kimme. Das g...
Radschlossbüchse, deutsch um 1680 Achtkantiger, leicht gestauchter und dreifach gezogener Lauf im
Radschlossbüchse, deutsch um 1680 Achtkantiger, leicht gestauchter und dreifach gezogener Lauf im Kaliber 14,5 mm. Eingeschobenes Messingkorn und...
Radschlossbüchse, deutsch um 1680 Leicht gestauchter, mehrfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber
Radschlossbüchse, deutsch um 1680 Leicht gestauchter, mehrfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 14,5 mm mit eingeschobenem Messingkorn und eiser...
Radschlosskarabiner, Österreich um 1700 Gezogener, brünierter Oktogonlauf im Kaliber 13,5 mm, blanke
Radschlosskarabiner, Österreich um 1700 Gezogener, brünierter Oktogonlauf im Kaliber 13,5 mm, blanke Seele. Sparsam graviertes und geschnittenes ...
Radschlossbüchse, deutsch um 1700 Achtkantiger, siebenfach gezogener Lauf im Kaliber 14 mm mit
Radschlossbüchse, deutsch um 1700 Achtkantiger, siebenfach gezogener Lauf im Kaliber 14 mm mit eingeschobenem Korn und Kimme aus Eisen. Geschnitt...
Geschnittene Radschlossbüchse, Joseph Kuchenreuter, Regensburg um 1730 Leicht gestauchter, brünierter, siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kalib...
Radschlossbüchse, alpenländisch um 1740 Schwerer, siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 14 mm
Radschlossbüchse, alpenländisch um 1740 Schwerer, siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 14 mm mit eingeschobener, höhenverstellbarer Kimme...
Doppelläufige Radschloss-Schießfalle, Historismus unter Verwendung originaler Teile Nebeneinander
Doppelläufige Radschloss-Schießfalle, Historismus unter Verwendung originaler Teile Nebeneinander liegende achtkantige, in rund übergehende Pisto...
Stangenbüchse, Kopie der Tannenbergbüchse im Stil um 1400 und ein "Krähenfuß" des 16./17. Jhdts.
Stangenbüchse, Kopie der Tannenbergbüchse im Stil um 1400 und ein "Krähenfuß" des 16./17. Jhdts. Achtkantiger Messinglauf im Kaliber 16 mm mit ve...
Seltene Luntenpistole, süddeutsch um 1630 Kräftiger, achtkantiger, nach geschnittenem Baluster
Seltene Luntenpistole, süddeutsch um 1630 Kräftiger, achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter, leicht gestauchter Lauf im Kal...
Steinschlossbüchse, deutsch um 1680 Leicht gestauchter, siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber
Steinschlossbüchse, deutsch um 1680 Leicht gestauchter, siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 12 mm mit eingeschobenem Messingkorn und ges...
Lange Steinschlossflinte, deutsch/französisch um 1680 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter
Lange Steinschlossflinte, deutsch/französisch um 1680 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 16 mm mit eisernem Korn und ein...
Lange Steinschlossflinte, Johann Waas, Wien um 1690 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder
Lange Steinschlossflinte, Johann Waas, Wien um 1690 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter, schön gemaserter Damastlauf im ...
Steinschlossbüchse, deutsch um 1700 Achtkantiger, in rund übergehender, an der Mündung wieder
Steinschlossbüchse, deutsch um 1700 Achtkantiger, in rund übergehender, an der Mündung wieder achtkantiger Lauf mit achtfach gezogener Seele im K...
Steinschlossbüchse, Ignatius Willing, Steyr, 1. Hälfte 18. Jhdt. Oktogonlauf im Kaliber 16 mm, auf
Steinschlossbüchse, Ignatius Willing, Steyr, 1. Hälfte 18. Jhdt. Oktogonlauf im Kaliber 16 mm, auf der Oberseite gravierte und geschnittene Messi...
Perkussionsflinte, Johann Waas, Bamberg um 1740 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter
Perkussionsflinte, Johann Waas, Bamberg um 1740 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit Messingkorn. Jagdlich fe...
Tromblon, italienisch um 1740 Über der Kammer achtkantiger und facettierter, nach Baluster in rund
Tromblon, italienisch um 1740 Über der Kammer achtkantiger und facettierter, nach Baluster in rund übergehender Lauf mit trichterförmig erweitert...
Steinschlossflinte, Wistaller, München um 1750 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder
Steinschlossflinte, Wistaller, München um 1750 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter (portugiesischer) Lauf im Kaliber 17 ...
Steinschlosswender, Korb, Mühlheim/Württemberg um 1760 Achtkantige glatte Läufe, jeweils im Kaliber 12,5 mm mit silbernem Spinnenkorn. Über den K...
Steinschlossflinte, Martin Deyer, Bamberg um 1780 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder
Steinschlossflinte, Martin Deyer, Bamberg um 1780 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit eingeleg...
Steinschloss-Wender, Johann Christoph Waas, Bamberg um 1780 Achtkantige, nach geschnittenem Baluster
Steinschloss-Wender, Johann Christoph Waas, Bamberg um 1780 Achtkantige, nach geschnittenem Baluster runde und glatte Läufe im Kaliber 14 mm, jew...
Steinschlossflinte, deutsch um 1780 Schwerer, balustergegliederter, glatter Lauf im Kaliber 17,5 mm.
Steinschlossflinte, deutsch um 1780 Schwerer, balustergegliederter, glatter Lauf im Kaliber 17,5 mm. Glattes Steinschloss, Abzugsstange abgebroch...
Luxuriöse Steinschlossflinte, Saint-Étienne, 2. Hälfte 18. Jhdt. Hervorragender gewundener Lauf "
Luxuriöse Steinschlossflinte, Saint-Étienne, 2. Hälfte 18. Jhdt. Hervorragender gewundener Lauf "Canon a Ruban", im vorderen Drittel achtkantig, ...
Perkussionsflinte, Carlo Landi, Sardinien, Ende 18. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender,
Perkussionsflinte, Carlo Landi, Sardinien, Ende 18. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 14 mm mit eingeschobener Sa...
Perkussionsbüchse, deutsch, 18. Jhdt. Gezogener Oktogonlauf im Kaliber 16 mm, aptiertes Perkussionsschloss mit Stecher (defekt), beschnitzter Vol...
Silbermontierte Perkussionsbüchse, Johann Christoph Kuchenreuter, Regensburg um 1800 Achtkantiger,
Silbermontierte Perkussionsbüchse, Johann Christoph Kuchenreuter, Regensburg um 1800 Achtkantiger, brünierter, sechsfach gezogener Lauf im Kalibe...
Doppelläufige Steinschlossflinte, Lyonnet, St. Etienne um 1800 Nebeneinanderliegende, glatte Läufe
Doppelläufige Steinschlossflinte, Lyonnet, St. Etienne um 1800 Nebeneinanderliegende, glatte Läufe im Kaliber 15 mm mit Hakenschwanzschraube und ...
Steinschloss-Tromblon, französisch um 1800 Achtkantiger, in rund übergehender, schwerer Lauf mit
Steinschloss-Tromblon, französisch um 1800 Achtkantiger, in rund übergehender, schwerer Lauf mit trichterförmiger Mündung, die Kimme in Sattelfor...
Miquelet-Perkussionsflinte, Ramon Zuluaga, Madrid um 1800 Gekürzter, glatter Lauf im Kaliber 16,5
Miquelet-Perkussionsflinte, Ramon Zuluaga, Madrid um 1800 Gekürzter, glatter Lauf im Kaliber 16,5 mm, über der Kammer zahlreiche goldgefütterte M...
Steinschlossbüchse, Gottschlig, Würzburg um 1810 Gezogener Oktogonlauf im Kaliber 10,5 mm, Seele
Steinschlossbüchse, Gottschlig, Würzburg um 1810 Gezogener Oktogonlauf im Kaliber 10,5 mm, Seele rau, auf der Oberseite signiert. Reaptiertes Ste...
Steinschloss-Tromblon mit Springbajonett, Theophilius Richards, Birmingham um 1820 Runder, mittig
Steinschloss-Tromblon mit Springbajonett, Theophilius Richards, Birmingham um 1820 Runder, mittig leicht eingezogener Lauf mit trichterförmig erw...
Perkussionsbüchse, Ballien, Trier um 1830 Achtfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 14 mm mit
Perkussionsbüchse, Ballien, Trier um 1830 Achtfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 14 mm mit eingeschobenem Korn und Klappkimme aus Eisen. Das ...
Leichter Perkussionsstutzen, Martin Jung, Wien um 1830 Siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 10,5 cm mit Hakenschwanzschraube, unterseitig...
Perkussionsbüchse, Suhl um 1840 Schwerer, siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 11,5 mm mit
Perkussionsbüchse, Suhl um 1840 Schwerer, siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 11,5 mm mit eingeschobenem Eisenkorn und höhenverstellbare...
Perkussionsflinte, Fainsdl, Wien um 1840 Älterer (18. Jhdt), glatter Lauf im Kaliber 16 mm, lange
Perkussionsflinte, Fainsdl, Wien um 1840 Älterer (18. Jhdt), glatter Lauf im Kaliber 16 mm, lange Laufschiene und kanonierte Mündung, an der Unte...
Perkussionstromblon, Spanien um 1840 Achtkantiger Lauf mit angesetztem, rundem Mündungstrichter
Perkussionstromblon, Spanien um 1840 Achtkantiger Lauf mit angesetztem, rundem Mündungstrichter aus Bronze. Eisernes Miquelet-Schloss, die Schlos...
Damen- oder Knabenflinte, Baumann, München um 1850 Achtkantiger und facettierter, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 10 mm mit Silbere...
Perkussionsdoppelflinte, F. Jung & Sohn, Suhl um 1850 Glattes Laufbündel im Kaliber 16 mm, auf der
Perkussionsdoppelflinte, F. Jung & Sohn, Suhl um 1850 Glattes Laufbündel im Kaliber 16 mm, auf der Laufschiene signiert, graviertes Schwanzschrau...
Perkussionsbüchsflinte, Johann Adam Kuchenreuther, um 1850 Laufbündel aus Damaststahl im Kaliber
Perkussionsbüchsflinte, Johann Adam Kuchenreuther, um 1850 Laufbündel aus Damaststahl im Kaliber 15 mm, linker Lauf mit Zügen ohne Drall, auf der...
Perkussionsbüchse, E. Wöstendiek, Oldendorf um 1850 Gezogener, im Mündungsbereich etwas gestauchter Lauf im Kaliber 13 mm, Seele rau. Graviertes,...
Perkussionscheibenbüchse, Matthey in Nyon, um 1850 Gezogener Oktogonlauf im Kaliber 16 mm, Seele
Perkussionscheibenbüchse, Matthey in Nyon, um 1850 Gezogener Oktogonlauf im Kaliber 16 mm, Seele rau, auf der Oberseite defektes Quadrantenvisier...
Kipplauf-Perkussionsbüchse mit innenliegendem Schloss, C. V. Heinlein, Bamberg, datiert 1852
Kipplauf-Perkussionsbüchse mit innenliegendem Schloss, C. V. Heinlein, Bamberg, datiert 1852 Unterseitig scharniergelagerter, achtfach gezogener,...
Schwere Scheiben-Perkussionsbüchse, J. Valt & Funk & Söhne, Suhl um 1860 Schwerer, achtfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 13 mm mit Hakenschw...
Zündpillen-Salongewehr, deutsch um 1860 Achtkantiger, glatter Lauf im Kaliber 8 mm mit eingeschobener Kimme (Korn fehlt) und rs. Schraubverschlus...
Scheibenbüchse, Johann Hofstetter, Horgen bei Zürich um 1860 Schwerer, gezogener Achtkantlauf im
Scheibenbüchse, Johann Hofstetter, Horgen bei Zürich um 1860 Schwerer, gezogener Achtkantlauf im Kaliber 9 mm mit vertiefter Mündung, eingeschobe...
Perkussionsbüchse mit silbertauschiertem, indischem Lauf, englisch, 19. Jhdt. Runder, achtfach
Perkussionsbüchse mit silbertauschiertem, indischem Lauf, englisch, 19. Jhdt. Runder, achtfach gezogener Lauf im Kaliber 17 mm mit Drachenkopf fö...
Lange Steinschlosspistole, Peter Solter, Lemgo um 1700 Über der Kammer vierfach facettierter und
Lange Steinschlosspistole, Peter Solter, Lemgo um 1700 Über der Kammer vierfach facettierter und gegrateter, nach Baluster runder und glatter Lau...
Lange Steinschlosspistole, Georg Keiser, Wien um 1700 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm, mit silbernem
Lange Steinschlosspistole, Georg Keiser, Wien um 1700 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm, mit silbernem Korn. Auf der geschnittenen und floral fein gr...
Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Gardel, Toulouse/Frankreich um 1700 Jeweils runder und glatter Lauf im Kaliber 14 mm mit Mittelschiene und s...
Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Wittemann, Giessen um 1720 Glatte und runde Läufe im Kaliber
Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Wittemann, Giessen um 1720 Glatte und runde Läufe im Kaliber 15,5 mm mit Mittelschienen, messinggefütterten ...
Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Jean François Languedoc, Paris um 1720 Achtkantige,
Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Jean François Languedoc, Paris um 1720 Achtkantige, dann facettierte, nach geschnittenen Balustern...
Silbertauschierte Steinschlosspistole, J. Samuel Meckel, Schwerin um 1730 Glatter und runder
Silbertauschierte Steinschlosspistole, J. Samuel Meckel, Schwerin um 1730 Glatter und runder Damastlauf im Kaliber 15 mm mit Mittelschiene und si...
Steinschlosspistole, Matthe, Mannheim um 1730 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit Resten
Steinschlosspistole, Matthe, Mannheim um 1730 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit Resten originaler Brünierung. Glatte Seele im Kaliber 1...
Steinschlosspistole, Paul Breitenfelder, Karlsbad um 1730 Glatter (etwas narbiger) Achtkantlauf im
Steinschlosspistole, Paul Breitenfelder, Karlsbad um 1730 Glatter (etwas narbiger) Achtkantlauf im Kaliber 14 mm mit Messingkorn. Über der Kammer...
Steinschlosspistole, Johann Christian Martini, Dresden um 1740 Achtkantiger, achtfach gezogener,
Steinschlosspistole, Johann Christian Martini, Dresden um 1740 Achtkantiger, achtfach gezogener, osmanischer Damastlauf im Kaliber 13 mm mit Mess...
Steinschlosspistole, deutsch um 1740 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender,
Steinschlosspistole, deutsch um 1740 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 14 mm, über der Kamm...
Steinschlosspistole, süddeutsch um 1740 Türkischer Lauf im Kaliber 15 mm, kanonierte Mündung, über
Steinschlosspistole, süddeutsch um 1740 Türkischer Lauf im Kaliber 15 mm, kanonierte Mündung, über der Kammer goldgefütterte Marke sowie auf der ...
Lange Steinschlosspistole, deutsch(?) um 1740 Runder und glatter Lauf im Kaliber 14 mm mit Mittelschiene und Messingkorn. Rankenförmig graviertes...
Steinschlosspistole, Karlsbad um 1740 Achtkantiger, in rund übergehender, brünierter und glatter
Steinschlosspistole, Karlsbad um 1740 Achtkantiger, in rund übergehender, brünierter und glatter Lauf im Kaliber 14 mm. Steinschloss mit eisernem...
Ein Paar Tromblonpistolen, Felix Roscher, Karlsbad um 1740 Achtkantige, nach Baluster in rund
Ein Paar Tromblonpistolen, Felix Roscher, Karlsbad um 1740 Achtkantige, nach Baluster in rund übergehende Läufe mit quer-ovalen Mündungen, später...

-
6048 Los(e)/Seite