Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (42)
- AFRIKAKORPS (7)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (34)
- Ägypten (5)
- Ägypten und Asien (30)
- ALBANIEN (1)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (11)
- Altamerikanische Kulturen (5)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (50)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (2)
- Anhalt gemeinsam (1)
- Annam - Kaiserreich (2)
- Antikenrezeption (5)
- ANTIKES GRIECHENLAND (22)
- ARGENTINIEN (5)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (11)
- ARTILLERIE (37)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (121)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (20)
- BADEN (13)
- BAYERN (196)
- BAYERN - FREISTAAT (3)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (15)
- BELGIEN (13)
- Blankwaffen Repliken (12)
- BRASILIEN (2)
- BRAUNSCHWEIG (8)
- BULGARIEN (10)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (10)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (5)
- CHILE (5)
- CHINA (93)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- China Volksrepublik (2)
- DÄNEMARK (8)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- DEUTSCHES KAISERREICH (72)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (38)
- DIPLOMATISCHER DIENST (6)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (38)
- DLV UND NSFK (5)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (43)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (117)
- Epochen-übergreifend (13)
- ESTLAND (1)
- Etrusker und Italiker (5)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- FELDGENDARMERIE (4)
- FINNLAND (6)
- FLIEGERTRUPPE (44)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (7)
- FRANKREICH (79)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (11)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (20)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (20)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (58)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (8)
- GEBIRGSJÄGER (7)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (62)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (35)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (15)
- GRIECHENLAND (4)
- Großbritannien (82)
- Große Ordensschnallen (1)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- HEER ALLGEMEIN (87)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (23)
- HJ UND BDM (27)
- HOHENZOLLERN (1)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (27)
- INFANTERIE (47)
- ISRAEL (2)
- ITALIEN (32)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (8)
- Italien - Sozialistische Faschistische Republik (1)
- JAGDLICHES (24)
- JAPAN (90)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (1)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (5)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (12)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (12)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (36)
- KUNST IM DRITTEN REICH (46)
- KUNSTHANDWERK (103)
- Kurpfalz (1)
- Kurzwaffen (869)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (1)
- Langwaffen (84)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (15)
- LEGION CONDOR (5)
- Lippe - Detmold (1)
- LITERATUR (39)
- Literatur 1. Weltkrieg (1)
- LITERATUR AUSLAND (1)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (4)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (3)
- LITERATUR WEHRMACHT (6)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (14)
- LUFTDRUCKWAFFEN (1)
- LUFTWAFFE (156)
- Malteser - und Johanniterorden (2)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (23)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (1)
- MEXICO (3)
- MEXIKO (7)
- MILITARIA – VARIA (22)
- MINIATUREN (1)
- MODERNE JAGDWAFFEN (93)
- MONGOLEI (1)
- NACHRICHTENTRUPPE (4)
- NEBELTRUPPE (1)
- NIEDERLANDE (12)
- NORWEGEN (2)
- NSKK (8)
- OLDENBURG (5)
- OLYMPIADE UND SPORT (4)
- ORDEN UND EHRENZEICHEN - LITERATUR (23)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (36)
- ORDENSKONVOLUTE (18)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (1)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (170)
- Österreich (33)
- Österreich - Kaierreich (12)
- Österreich 2. Republik (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (22)
- Österreichisches Kaiserreich (31)
- PANZERGRENADIERE (2)
- PANZERTRUPPE (13)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (99)
- PERSIEN (2)
- PERU (2)
- PIONIERE (6)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (22)
- POLEN (16)
- POLIZEI (30)
- PORTUGAL (9)
- PORTUGAL - KÖNIGREICH (1)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (10)
- PREUßEN (58)
- PREUSSEN (29)
- PREUßEN ALLGEMEIN (30)
- PREUßEN ARTILLERIE (9)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (22)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (56)
- PREUßEN HUSAREN (6)
- PREUßEN INFANTERIE (57)
- PREUßEN JÄGER (2)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (7)
- PREUßEN KÜRASSIERE (5)
- PREUßEN ULANEN (5)
- Preußen Verkehrstruppe (4)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (2)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (43)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (4)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (5)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (8)
- REICHSPOST (2)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (11)
- REUSS (1)
- RÖMISCHES REICH (55)
- ROTES KREUZ (4)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (2)
- RUMÄNIEN - KÖNIGREICH (4)
- RUSSLAND (47)
- RUSSLAND SOWJETUNION (3)
- RUSSLAND ZARENREICH (100)
- SACHSEN (6)
- Sachsen - Altenburg (2)
- SACHSEN KÖNIGREICH (29)
- SACHSEN-WEIMAR (5)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- Sammlung Hebestreit (24)
- SANITÄTSTRUPPE (3)
- SCHAUMBURG-LIPPE (1)
- SCHLESWIG-HOLSTEIN (1)
- SCHUTZWAFFEN (53)
- Schwarzburg - Rudolstadt (1)
- SCHWEDEN (31)
- SCHWEIZ (33)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (120)
- SERBIEN (5)
- SOWJETUNION (5)
- SPANIEN (18)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (19)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (2)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (4)
- STANGENWAFFEN (22)
- STURMABTEILUNG (23)
- TECHNISCHE NOTHILFE (2)
- TIBET UND NEPAL (20)
- TSCHECHOSLOWAKEI (13)
- TÜRKEI (8)
- TÜRKEI - KAISERREICH (3)
- UNGARN (7)
- URKUNDEN (10)
- VARIA (170)
- VATIKAN (1)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (58)
- Verschiedene Staaten (27)
- VETERANENVERBÄNDE (1)
- VETERINÄRTRUPPE (1)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (4)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (226)
- WAFFEN-SS (97)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (66)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (6)
- WEIMARER REPUBLIK (12)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (3)
- WINTERHILFSWERK (1)
- WÜRTTEMBERG (42)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (4)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (68)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
6048 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Handglocke, flämisch oder französisch 16. Jhdt. Einteiliger Bronzeguss mit schöner Alterspatina.
Handglocke, flämisch oder französisch 16. Jhdt. Einteiliger Bronzeguss mit schöner Alterspatina. Konische Glocke, die kräftige achtkantiger Handh...
Bronzeglocke, süddeutsch, datiert 1856 Bändergegliederter Korpus mit vierfacher Krone und einseitig reliefierter Datierung "1856" über Eichenlaub...
Großer Scheibenleuchter, süddeutsch, 16./17. Jhdt. Einteilig gegossener Leuchter aus Messing.
Großer Scheibenleuchter, süddeutsch, 16./17. Jhdt. Einteilig gegossener Leuchter aus Messing. Gestufter Fuß, Schaft mit kräftiger Scheibenglieder...
Ein Paar barocke Kerzenleuchter, norddeutsch um 1730 Mehrteilig gearbeitete Bronzeleuchter mit
Ein Paar barocke Kerzenleuchter, norddeutsch um 1730 Mehrteilig gearbeitete Bronzeleuchter mit geschweiften und gestuften Füßen. Die Schäfte mit ...
Ein Paar Wandblaker, norddeutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Fein getriebene Rahmen aus versilbertem
Ein Paar Wandblaker, norddeutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Fein getriebene Rahmen aus versilbertem Messingblech mit Rocaillendekor, das Spiegelglas er...
Ein paar große Bodenleuchter, um 1800 Messing mit barocken, reliefierten Schweifbögen, die abnehmbaren, großen Tropfschalen auch als Öllampe zu v...
Ein Paar vergoldete Tafelleuchter, Frankreich, 19. Jhdt. Reich gegliederte, vergoldete Messingleuchter mit achteckigen Füßen und eingesetzten Ker...
Ein Paar Altarleuchter, 19. Jhdt. Mehrteilig gearbeitete Dornleuchter aus versilbertem Messing mit
Ein Paar Altarleuchter, 19. Jhdt. Mehrteilig gearbeitete Dornleuchter aus versilbertem Messing mit dreiseitigen Sockeln auf verschraubten Löwenfü...
Ein Paar Glockenfußleuchter, Friesland, Mitte 19. Jhdt. Mehrteilig gearbeitete Leuchter aus
Ein Paar Glockenfußleuchter, Friesland, Mitte 19. Jhdt. Mehrteilig gearbeitete Leuchter aus Messingblech mit getriebenem und ziseliertem Dekor. G...
Zweiflammiger Kerzenleuchter, Messing, 19. Jhdt. Mehrteilig gearbeiteter, zweiflammiger Leuchter aus
Zweiflammiger Kerzenleuchter, Messing, 19. Jhdt. Mehrteilig gearbeiteter, zweiflammiger Leuchter aus Messing. Großer gestufter Standfuß mit Balus...
Affenleuchter und Figur eines Schwertkämpfers Bronzen, 19. Jhdt. Der Affe ohne rechten Unterarm.
Affenleuchter und Figur eines Schwertkämpfers Bronzen, 19. Jhdt. Der Affe ohne rechten Unterarm. Höhen 25 cm und 27 cm. Zustand: II - Affenleu...
Zwei große Kandelaber, um 1900 Messing. Architekturale Gestaltung, der Sockel in Form eines
Zwei große Kandelaber, um 1900 Messing. Architekturale Gestaltung, der Sockel in Form eines kapellenartigen Gebäudes mit kuppelförmigem Dach und ...
Apostellöffel, Nürnberg, 1. Hälfte 16. Jhdt. Messingguss mit geschlagener, tropfenförmiger Laffe.
Apostellöffel, Nürnberg, 1. Hälfte 16. Jhdt. Messingguss mit geschlagener, tropfenförmiger Laffe. Der kantig gearbeitete Schaft mit halbplastisch...
Bronzeapplik einer großen Kirchenampel, Nürnberg um 1600 Hohl gegossene Applik in Form einer
Bronzeapplik einer großen Kirchenampel, Nürnberg um 1600 Hohl gegossene Applik in Form einer Frauenbüste mit oberseitig kräftiger Öse. Der vollpl...
Großer Löwenkopf-Möbelbeschlag, Oberitalien, 17. Jhdt. Halbplastischer Maskaron aus dünnwandig
Großer Löwenkopf-Möbelbeschlag, Oberitalien, 17. Jhdt. Halbplastischer Maskaron aus dünnwandig gegossener Bronze. Eingehängter, eiserner Tragegri...
Deckel eines Gewichtssatzes, Nürnberg um 1700 Schwarz patinierte Bronze. Runder Deckel von einem
Deckel eines Gewichtssatzes, Nürnberg um 1700 Schwarz patinierte Bronze. Runder Deckel von einem 16-pfünder Gewichtssatz mit Marke des Gewichtmac...
Acht Beschlag- und Anhängerteile, deutsch, 13. - 18. Jhdt Darunter ein runder und emaillierter
Acht Beschlag- und Anhängerteile, deutsch, 13. - 18. Jhdt Darunter ein runder und emaillierter bzw. rechteckiger, in Resten vergoldeter Turnier-A...
Weihwasserbecken und Christusbild, 19. Jhdt. Das Weihwasserbecken mit versilbertem Christus am
Weihwasserbecken und Christusbild, 19. Jhdt. Das Weihwasserbecken mit versilbertem Christus am Kreuz, montiert auf marmoriertem Holz. Höhe der Ho...
Emaillebild Vasco da Gama Farbiges Emaille-Portrait über Kupfer, Limoges, 19. Jhdt. In vergoldetem, geschnitztem Rahmen (beschädigt). Rahmenmaße ...
Salz- und Pfeffergefäß, Limoges, Anfang 19. Jhdt. Feine farbige Emaillemalerei über Kupfer, reiche
Salz- und Pfeffergefäß, Limoges, Anfang 19. Jhdt. Feine farbige Emaillemalerei über Kupfer, reiche Ornamentik, in den Vertiefungen Vögel und Blum...
Fünf Paar Schuhschnallen, eine Lederbörse, Livreeknöpfe, 18./19. Jhdt. Bei den fünf Paar Schuhschnallen ein großes, silbernes Paar aus dem 18. Jh...
Vergoldete Mohren-Brosche, Schuhschnalle und Fingerhut Die vergoldete Mohren-Brosche mit Perlbesatz und Granaten, im Lederetui eines Lyoner Juwel...
Ensemble von Strassschmuck, um 1900 Das Ensemble bestehend aus einem Diadem, einem Collier, einem
Ensemble von Strassschmuck, um 1900 Das Ensemble bestehend aus einem Diadem, einem Collier, einem Gürtelschloss, zwei Ohrgehängen und zwei Armbän...
Weinprobierschale mit Ansicht von Basel, wohl Hanau, 19. Jhdt. Passig geschweifte Schale im barocken
Weinprobierschale mit Ansicht von Basel, wohl Hanau, 19. Jhdt. Passig geschweifte Schale im barocken Stil mit getriebenem Früchtedekor. Zentral e...
Silbernes Tablett mit Filigrandekor, Österreich/Ungarn, Mitte 19. Jhdt. Rundes Tablett aus feinem
Silbernes Tablett mit Filigrandekor, Österreich/Ungarn, Mitte 19. Jhdt. Rundes Tablett aus feinem Silberfiligran. Zentrales Blütenmotiv mit zehn ...
Kleiner Silberleuchter, Entwurf Josef Hoffmann, Wiener Werkstätten um 1910 Kleiner Tafelleuchter aus
Kleiner Silberleuchter, Entwurf Josef Hoffmann, Wiener Werkstätten um 1910 Kleiner Tafelleuchter aus Silber. Standfuß mit umlaufendem Perlfries, ...
Silbervergoldetes Reisebesteck, 1. Hälfte 19. Jhdt. Vermeil. Die Griffe mit feinen, reliefierten,
Silbervergoldetes Reisebesteck, 1. Hälfte 19. Jhdt. Vermeil. Die Griffe mit feinen, reliefierten, floralen Ziermustern, auf den Oberseiten Silber...
Dessertbesteck, Frankreich, 19. Jhdt. Zwei Sets bestehend aus Messer, Gabel und Löffel. Silber
Dessertbesteck, Frankreich, 19. Jhdt. Zwei Sets bestehend aus Messer, Gabel und Löffel. Silber vergoldet, französische Silberpunzen (Minervakopf)...
Apothekergefäß, Delft, 18. Jhdt., dazu Fayence-Topf Sechseckiger Korpus, hell glasierte Fayence,
Apothekergefäß, Delft, 18. Jhdt., dazu Fayence-Topf Sechseckiger Korpus, hell glasierte Fayence, farbiger figürlicher Dekor einer Dame in Parklan...
Apothekergefäß, 18. Jhdt. Hell glasierte Fayence, blauer Dekor auf hellem Grund, ohne lateinische
Apothekergefäß, 18. Jhdt. Hell glasierte Fayence, blauer Dekor auf hellem Grund, ohne lateinische Heilmittel-Inschrift. Höhe 24 cm. Minimal besto...
Apothekergefäß, Frankreich, 18. Jhdt. Hell glasierte Fayence, blauer Dekor auf hellem Grund,
Apothekergefäß, Frankreich, 18. Jhdt. Hell glasierte Fayence, blauer Dekor auf hellem Grund, französische Heilmittel-Inschrift "Theriaque Fine." ...
Apothekergefäß, um 1800 Hell glasierte Fayence, blauer und farbiger Dekor auf hellem Grund,
Apothekergefäß, um 1800 Hell glasierte Fayence, blauer und farbiger Dekor auf hellem Grund, lateinische Heilmittel-Inschrift "Oximel simp." für H...
Fayence-Kachel und Steingutkrug Die große Fayencekachel mit blauem Dekor über weißem Grund, ein
Fayence-Kachel und Steingutkrug Die große Fayencekachel mit blauem Dekor über weißem Grund, ein Putto mit Schild, Speer und Säbel in Landschaft, ...
Barbierschale und Schokoladenkanne Die Barbierschale aus Fayence, Nevers, 18. Jhdt., im Spiegel
Barbierschale und Schokoladenkanne Die Barbierschale aus Fayence, Nevers, 18. Jhdt., im Spiegel blaue Dorflandschaft auf weißem Grund, leicht bes...
Zwei Rippenbecher, deutsch, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche Becher aus grünlichem Glas mit eingestochenen Böden. Ein achtkantiges Exemplar mit sch...
Krautstrunk, deutsch um 1500 Bauchiger Becher aus leicht grünlichem Glas mit eingestochenem Boden
Krautstrunk, deutsch um 1500 Bauchiger Becher aus leicht grünlichem Glas mit eingestochenem Boden und ausgestellter Lippe. Auf der Wandung drei R...
Maigelein, deutsch um 1500 Flacher Trinkbecher aus grünlichem Glas. Eingestochener Boden, Wandung
Maigelein, deutsch um 1500 Flacher Trinkbecher aus grünlichem Glas. Eingestochener Boden, Wandung mit Rippendekor. Aus Scherben restauriert, Ober...
Berkemeyer, norddeutsch/niederländisch um 1600 Becher aus grünlichem Glas mit eingestochenem
Berkemeyer, norddeutsch/niederländisch um 1600 Becher aus grünlichem Glas mit eingestochenem Boden. Gekniffener Standring, auf der Wandung zwei R...
Zehn runde Butzenscheiben, deutsch, 19. Jhdt. Jeweils runde Scheibe aus gelblichem Glas mit
Zehn runde Butzenscheiben, deutsch, 19. Jhdt. Jeweils runde Scheibe aus gelblichem Glas mit einseitigem Abriss und Schwarzlotmalerei in Form von ...
Glasbild "Aristoteles und Phyllis", Historismus im Stil des 16. Jhdts. Fein gemalte, polychrome
Glasbild "Aristoteles und Phyllis", Historismus im Stil des 16. Jhdts. Fein gemalte, polychrome Darstellung der Phyllis in reicher Renaissancetra...
Zwei gläserne Likörservice, Böhmen und Nancy um 1900 Das böhmische Ensemble bestehend aus Karaffe (
Zwei gläserne Likörservice, Böhmen und Nancy um 1900 Das böhmische Ensemble bestehend aus Karaffe (ohne Verschluss) und sechs Gläsern, roter Über...
Blumenvase mit Cloisonné-Montierung, um 1900 Geschliffenes Glas, vergoldeter Knabe auf Cloisonné-
Blumenvase mit Cloisonné-Montierung, um 1900 Geschliffenes Glas, vergoldeter Knabe auf Cloisonné-Sockel. Zweiteilig gearbeitet. Höhe 37 cm. Zus...
Sitzende Frauenfigur, Vase im Jugendstil Sitzende Frauenfigur im klassizistischen Stil, in nachdenklicher Haltung auf einem Hocker mit Bocksfüßen...
Paperweights-Konvolut, böhmisch, 1. Hälfte 20. Jhdt. 13 unterschiedliche, gläserne Briefbeschwerer
Paperweights-Konvolut, böhmisch, 1. Hälfte 20. Jhdt. 13 unterschiedliche, gläserne Briefbeschwerer mit Dekor aus eingeschmolzenem, farbigem Glas ...
Steinbockhorndose, Salzburg, 2. Hälfte 18. Jhdt. Ovale Dose aus dunklem Steinbockhorn mit Montierung
Steinbockhorndose, Salzburg, 2. Hälfte 18. Jhdt. Ovale Dose aus dunklem Steinbockhorn mit Montierung aus feuervergoldetem Messing. Deckel und Bod...
Schnupftabakdose, Frankreich um 1830 Aus Buchsbaum geschnitzte figürliche Dose in Form eines
Schnupftabakdose, Frankreich um 1830 Aus Buchsbaum geschnitzte figürliche Dose in Form eines Mannes in Biedermeiertracht. In der Hand eine Tabakd...
Kleine, emaillierte Dose, Limoges, 19. Jhdt. Kleine, runde Pillendose aus emailliertem Kupfer. Auf
Kleine, emaillierte Dose, Limoges, 19. Jhdt. Kleine, runde Pillendose aus emailliertem Kupfer. Auf dem Deckel mittelalterliche Ernteszene im Stil...
Zinnmontiertes Horn für Schnupftabak, Schottland, 19. Jhdt. Stark gebogenes, naturbelassenes
Zinnmontiertes Horn für Schnupftabak, Schottland, 19. Jhdt. Stark gebogenes, naturbelassenes Schafshorn mit zinngefasster Spitze und rs. scharnie...
Kleine, silberne Pillendose mit erotischem Motiv, Frankreich um 1900 Ovale Dose aus gegossenem
Kleine, silberne Pillendose mit erotischem Motiv, Frankreich um 1900 Ovale Dose aus gegossenem Silber auf vier Kugelfüßen. Der Korpus mit umlaufe...
Wendekopf in Walnussdose, deutsch, 17. Jhdt. Geschnitzter Wendekopf aus Bein mit Messingmontierung, wohl ehemals Schlussperle eines Rosenkranzes ...
Totenkopf aus Bernstein, 19./20. Jhdt. Vollplastisch geschnitzt aus hellgelbem Bernstein mit
Totenkopf aus Bernstein, 19./20. Jhdt. Vollplastisch geschnitzt aus hellgelbem Bernstein mit oberseitig beweglicher, goldener Trageöse. Höhe 3 cm...
Eidechse aus Blei, deutsch, 17./18. Jhdt. Massiver Guss einer kleinen Echse aus Blei mit fein
Eidechse aus Blei, deutsch, 17./18. Jhdt. Massiver Guss einer kleinen Echse aus Blei mit fein gearbeiteten Details, eventuell nachgearbeiteter Na...
Acht Billiard-Kugeln, Elfenbein, 19. Jhdt. Jeweils runde, im Durchmesser teilweise unterschiedlich
Acht Billiard-Kugeln, Elfenbein, 19. Jhdt. Jeweils runde, im Durchmesser teilweise unterschiedlich gearbeitete Kugeln aus Elfenbein. Patiniert un...
Sammlung von sieben frühen Portraitfotos, um 1850/60 Vier Damenportraits, ein Herrenportrait, ein
Sammlung von sieben frühen Portraitfotos, um 1850/60 Vier Damenportraits, ein Herrenportrait, ein Paar mittleren Alters und ein Familienbild. Frü...
Zwei Pfeifen, deutsch, Mitte 19. Jhdt. Silbermontierter Ulmer Kloben mit geschnitztem Kopf (seitlich
Zwei Pfeifen, deutsch, Mitte 19. Jhdt. Silbermontierter Ulmer Kloben mit geschnitztem Kopf (seitlich alte Reparatur) aus Wurzelholz mit aufwändig...
Petschaft aus elfenbeinfarbigem Achat, datiert 1836 Konisch gearbeiteter Petschaft aus gelblich
Petschaft aus elfenbeinfarbigem Achat, datiert 1836 Konisch gearbeiteter Petschaft aus gelblich gemasertem Achat mit vier unterschiedlich geschni...
Petschaft, 19. Jhdt. Petschaft mit figürlich geschnittenem, eisernem Schaft. Vakante Heliotrop-
Petschaft, 19. Jhdt. Petschaft mit figürlich geschnittenem, eisernem Schaft. Vakante Heliotrop-Matrix in silberner Fassung, Matrix gechipt. Länge...
Elf Petschaften, deutsch, 19. Jhdt. Fünf Petschaften mit Griffen aus Bergkristall mit (nachträglich)
Elf Petschaften, deutsch, 19. Jhdt. Fünf Petschaften mit Griffen aus Bergkristall mit (nachträglich) aufgeklebten Gemmen aus Karneol und Achat. D...
Gehstock mit Schuss aus Schlangenwirbeln, England, 2. Hälfte 19. Jhdt. Geschwungene Krücke aus
Gehstock mit Schuss aus Schlangenwirbeln, England, 2. Hälfte 19. Jhdt. Geschwungene Krücke aus dunklem Horn mit reliefierter Messingzwinge. Schus...
Gehstock mit Elfenbeinkrücke, deutsch oder englisch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Mehrfach gestufte Krücke
Gehstock mit Elfenbeinkrücke, deutsch oder englisch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Mehrfach gestufte Krücke aus Elfenbein, der Abschluss mit geschnitzten A...

-
6048 Los(e)/Seite