Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (42)
- AFRIKAKORPS (7)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (34)
- Ägypten (5)
- Ägypten und Asien (30)
- ALBANIEN (1)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (11)
- Altamerikanische Kulturen (5)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (50)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (2)
- Anhalt gemeinsam (1)
- Annam - Kaiserreich (2)
- Antikenrezeption (5)
- ANTIKES GRIECHENLAND (22)
- ARGENTINIEN (5)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (11)
- ARTILLERIE (37)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (121)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (20)
- BADEN (13)
- BAYERN (196)
- BAYERN - FREISTAAT (3)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (15)
- BELGIEN (13)
- Blankwaffen Repliken (12)
- BRASILIEN (2)
- BRAUNSCHWEIG (8)
- BULGARIEN (10)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (10)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (5)
- CHILE (5)
- CHINA (93)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- China Volksrepublik (2)
- DÄNEMARK (8)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- DEUTSCHES KAISERREICH (72)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (38)
- DIPLOMATISCHER DIENST (6)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (38)
- DLV UND NSFK (5)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (43)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (117)
- Epochen-übergreifend (13)
- ESTLAND (1)
- Etrusker und Italiker (5)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- FELDGENDARMERIE (4)
- FINNLAND (6)
- FLIEGERTRUPPE (44)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (7)
- FRANKREICH (79)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (11)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (20)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (20)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (58)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (8)
- GEBIRGSJÄGER (7)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (62)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (35)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (15)
- GRIECHENLAND (4)
- Großbritannien (82)
- Große Ordensschnallen (1)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- HEER ALLGEMEIN (87)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (23)
- HJ UND BDM (27)
- HOHENZOLLERN (1)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (27)
- INFANTERIE (47)
- ISRAEL (2)
- ITALIEN (32)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (8)
- Italien - Sozialistische Faschistische Republik (1)
- JAGDLICHES (24)
- JAPAN (90)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (1)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (5)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (12)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (12)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (36)
- KUNST IM DRITTEN REICH (46)
- KUNSTHANDWERK (103)
- Kurpfalz (1)
- Kurzwaffen (869)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (1)
- Langwaffen (84)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (15)
- LEGION CONDOR (5)
- Lippe - Detmold (1)
- LITERATUR (39)
- Literatur 1. Weltkrieg (1)
- LITERATUR AUSLAND (1)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (4)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (3)
- LITERATUR WEHRMACHT (6)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (14)
- LUFTDRUCKWAFFEN (1)
- LUFTWAFFE (156)
- Malteser - und Johanniterorden (2)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (23)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (1)
- MEXICO (3)
- MEXIKO (7)
- MILITARIA – VARIA (22)
- MINIATUREN (1)
- MODERNE JAGDWAFFEN (93)
- MONGOLEI (1)
- NACHRICHTENTRUPPE (4)
- NEBELTRUPPE (1)
- NIEDERLANDE (12)
- NORWEGEN (2)
- NSKK (8)
- OLDENBURG (5)
- OLYMPIADE UND SPORT (4)
- ORDEN UND EHRENZEICHEN - LITERATUR (23)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (36)
- ORDENSKONVOLUTE (18)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (1)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (170)
- Österreich (33)
- Österreich - Kaierreich (12)
- Österreich 2. Republik (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (22)
- Österreichisches Kaiserreich (31)
- PANZERGRENADIERE (2)
- PANZERTRUPPE (13)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (99)
- PERSIEN (2)
- PERU (2)
- PIONIERE (6)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (22)
- POLEN (16)
- POLIZEI (30)
- PORTUGAL (9)
- PORTUGAL - KÖNIGREICH (1)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (10)
- PREUßEN (58)
- PREUSSEN (29)
- PREUßEN ALLGEMEIN (30)
- PREUßEN ARTILLERIE (9)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (22)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (56)
- PREUßEN HUSAREN (6)
- PREUßEN INFANTERIE (57)
- PREUßEN JÄGER (2)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (7)
- PREUßEN KÜRASSIERE (5)
- PREUßEN ULANEN (5)
- Preußen Verkehrstruppe (4)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (2)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (43)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (4)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (5)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (8)
- REICHSPOST (2)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (11)
- REUSS (1)
- RÖMISCHES REICH (55)
- ROTES KREUZ (4)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (2)
- RUMÄNIEN - KÖNIGREICH (4)
- RUSSLAND (47)
- RUSSLAND SOWJETUNION (3)
- RUSSLAND ZARENREICH (100)
- SACHSEN (6)
- Sachsen - Altenburg (2)
- SACHSEN KÖNIGREICH (29)
- SACHSEN-WEIMAR (5)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- Sammlung Hebestreit (24)
- SANITÄTSTRUPPE (3)
- SCHAUMBURG-LIPPE (1)
- SCHLESWIG-HOLSTEIN (1)
- SCHUTZWAFFEN (53)
- Schwarzburg - Rudolstadt (1)
- SCHWEDEN (31)
- SCHWEIZ (33)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (120)
- SERBIEN (5)
- SOWJETUNION (5)
- SPANIEN (18)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (19)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (2)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (4)
- STANGENWAFFEN (22)
- STURMABTEILUNG (23)
- TECHNISCHE NOTHILFE (2)
- TIBET UND NEPAL (20)
- TSCHECHOSLOWAKEI (13)
- TÜRKEI (8)
- TÜRKEI - KAISERREICH (3)
- UNGARN (7)
- URKUNDEN (10)
- VARIA (170)
- VATIKAN (1)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (58)
- Verschiedene Staaten (27)
- VETERANENVERBÄNDE (1)
- VETERINÄRTRUPPE (1)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (4)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (226)
- WAFFEN-SS (97)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (66)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (6)
- WEIMARER REPUBLIK (12)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (3)
- WINTERHILFSWERK (1)
- WÜRTTEMBERG (42)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (4)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (68)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
6048 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Katzbalger, Historismus im Stil um 1520 Kräftige zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt. Kurze Fehlschärfe mit beidseitig geschlagener...
Maximilianisches Sauschwert, Historismus im Stil um 1520 Kräftige, zweischneidige Klinge mit
Maximilianisches Sauschwert, Historismus im Stil um 1520 Kräftige, zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt. Im Übergang zur langen, bei...
Reitschwert, Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Zweischneidige, breite Klinge mit beidseitig aufwändiger, ornamentaler Zierätzung. Terzsei...
Schwert, Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Zweischneidige, breite Klinge mit abgeflachtem
Schwert, Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Zweischneidige, breite Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Geschnittene Parierstange mit symme...
Bidenhänder, deutsch, im Stil des 16. Jhdts. Zweischneidige Klinge mit langer Fehlschärfe und
Bidenhänder, deutsch, im Stil des 16. Jhdts. Zweischneidige Klinge mit langer Fehlschärfe und kräftigen Parierhaken. Auf der Terzseite geschlagen...
Cinquedea mit Scheide, Historismus im Stil des 16. Jhdts. Zweischneidige, beidseitig gegratete sowie
Cinquedea mit Scheide, Historismus im Stil des 16. Jhdts. Zweischneidige, beidseitig gegratete sowie rankenförmig und figürlich geätzte, schwere ...
Cinquedea, Historismus im Stil des 16. Jhdts. Breite, zweischneidige und beidseitig vierfach
Cinquedea, Historismus im Stil des 16. Jhdts. Breite, zweischneidige und beidseitig vierfach gekehlte Klinge mit breiter, nach unten gebogener Pa...
Rapier der Münchner Stadtwache, Sammleranfertigung im Stil um 1600 Zweischneidige, beidseitig
Rapier der Münchner Stadtwache, Sammleranfertigung im Stil um 1600 Zweischneidige, beidseitig gegratete Klinge mit kräftiger, quartseitig gestemp...
Rapier, Historismus im Stil um 1600 Zweischneidige Stichklinge mit langer Hohlkehlung, das eiserne
Rapier, Historismus im Stil um 1600 Zweischneidige Stichklinge mit langer Hohlkehlung, das eiserne Bügelgefäß rankenverziert, Eisendrahtwicklung....
Kurzschwert, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Zweischneidige, beidseitig gewellte Klinge mit
Kurzschwert, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Zweischneidige, beidseitig gewellte Klinge mit terzseitig graviertem Monogramm "FL" unter Krone. ...
Ungarischer Säbel, Historismus im Stil um 1600 Leicht geschwungene Rückenklinge mit verbreiteter,
Ungarischer Säbel, Historismus im Stil um 1600 Leicht geschwungene Rückenklinge mit verbreiteter, zweischneidiger Spitze. Weit ausladende Pariers...
Vier Degen, zwei Dolche und eine Scheide, Sammleranfertigungen z.T. unter Verwendung alter Teile Die
Vier Degen, zwei Dolche und eine Scheide, Sammleranfertigungen z.T. unter Verwendung alter Teile Die Degen mit unterschiedlichen Pallasch- und St...
Jagdsäbel, deutsch um 1680 Leicht gekrümmte Rückenklinge mit zweischneidiger, verbreiterter
Jagdsäbel, deutsch um 1680 Leicht gekrümmte Rückenklinge mit zweischneidiger, verbreiterter Klinge. Beidseitig zweifache, schmale Kehlung. Eisern...
Stahlmontierter Jagddegen, deutsch um 1700 Schlanke, gerade Rückenklinge mit beidseitiger Kehlung.
Stahlmontierter Jagddegen, deutsch um 1700 Schlanke, gerade Rückenklinge mit beidseitiger Kehlung. Am Ansatz jeweils in Resten vergoldete Zierätz...
Eisengeschnittener Jagddegen mit Achatgriff, deutsch um 1700 Schmale, beidseitig partiell doppelt
Eisengeschnittener Jagddegen mit Achatgriff, deutsch um 1700 Schmale, beidseitig partiell doppelt gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitz...
Eisengeschnittener Jagddegen, deutsch/niederländisch um 1700 Zweischneidige, beidseitig gegratete
Eisengeschnittener Jagddegen, deutsch/niederländisch um 1700 Zweischneidige, beidseitig gegratete Stichklinge. Die lange Fehlschärfe beidseitig g...
Jagdliches Tüllenbajonett, süddeutsch um 1740 Leicht geschwungene Rückenklinge mit zweischneidiger
Jagdliches Tüllenbajonett, süddeutsch um 1740 Leicht geschwungene Rückenklinge mit zweischneidiger Pandurenspitze. Am Klingenansatz beidseitig ge...
Hirschfänger mit Beingriff, 1. Hälfte 18. Jhdt. Schlanke, leicht gekrümmte Rückenklinge mit
Hirschfänger mit Beingriff, 1. Hälfte 18. Jhdt. Schlanke, leicht gekrümmte Rückenklinge mit breitem und schmalem Hohlschliff in der unteren Hälft...
Silbermontierte Plaute, deutsch um 1760 Leicht gekrümmte, schlanke Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitig zweifacher Kehlung. Am ...
Hirschfänger mit Damastklinge, deutsch, 18. Jhdt. Gerade Rückenklinge aus "wildem" Damast mit
Hirschfänger mit Damastklinge, deutsch, 18. Jhdt. Gerade Rückenklinge aus "wildem" Damast mit zweischneidiger Spitze. Am beidseitigen Ansatz geom...
Hirschfänger, deutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Beidseitig gekehlte, ornamental geätzte und vergoldete
Hirschfänger, deutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Beidseitig gekehlte, ornamental geätzte und vergoldete Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Am Ans...
Jagdplaute, deutsch, 18. Jhdt. Leicht gekrümmte, an der Spitze zweischneidige, beidseitig schmal
Jagdplaute, deutsch, 18. Jhdt. Leicht gekrümmte, an der Spitze zweischneidige, beidseitig schmal gekehlte Rückenklinge. Am Ansatz jeweils (berieb...
Zwei barocke Hirschfänger, deutsch, 18. Jhdt. Ein Exemplar mit schlanker, beidseitig gekehlter
Zwei barocke Hirschfänger, deutsch, 18. Jhdt. Ein Exemplar mit schlanker, beidseitig gekehlter Rückenklinge. Zweischneidige Spitze, am Ansatz Res...
Barocker Hirschfänger und Degenklinge, deutsch, 18. Jhdt. Hirschfänger um 1740 mit zweischneidiger
Barocker Hirschfänger und Degenklinge, deutsch, 18. Jhdt. Hirschfänger um 1740 mit zweischneidiger Klinge mit linsenförmigem Querschnitt. Im ober...
Zwei Hirschfänger, deutsch, 18. Jhdt. Ein barocker Hirschfänger, die ältere zweischneidige Klinge in
Zwei Hirschfänger, deutsch, 18. Jhdt. Ein barocker Hirschfänger, die ältere zweischneidige Klinge in der Hohlkehle bezeichnet "EN TOLEDO". Reich ...
Zwei Hirschfänger, deutsch, 18. Jhdt. Ein Exemplar mit kräftiger, beidseitig gekehlter Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Gerade Parierstan...
Silbermontierte Plaute, deutsch, Ende 18. Jhdt. Breite, leicht gekrümmte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und (späterer) beidseitiger Zier...
Jagdmesser, Genua, 18. Jhdt. Die schwere Rückenklinge an der Spitze zweischneidig und mit Resten von
Jagdmesser, Genua, 18. Jhdt. Die schwere Rückenklinge an der Spitze zweischneidig und mit Resten von Zierätzungen, in der Klingenmitte 2 cm lange...
Zwei jagdliche Tüllenbajonette, Italien, 18. Jhdt. Eiserne Klingen, das eine mit beidseitiger
Zwei jagdliche Tüllenbajonette, Italien, 18. Jhdt. Eiserne Klingen, das eine mit beidseitiger Hohlkehlung, durchbrochen und geschnitten, narbige ...
Hirschfänger mit geätzter Klinge, Württemberg, Mitte 19. Jhdt. Kräftige, beidseitig mit Ranken,
Hirschfänger mit geätzter Klinge, Württemberg, Mitte 19. Jhdt. Kräftige, beidseitig mit Ranken, jagdlichen Motiven und Trophäen geätzte Keilkling...
Hirschfänger für Förster, Österreich, Mitte 19. Jhdt. Einschneidige, einseitig gekehlte Rückenklinge, fast vollflächig mit feinem Rankenwerk geät...
Hirschfänger, Österreich um 1850 Schwere, einseitig gegratete Rückenklinge, ovales Stichblatt,
Hirschfänger, Österreich um 1850 Schwere, einseitig gegratete Rückenklinge, ovales Stichblatt, teilweise beschnitzter Hirschhorngriff mit Knaufpl...
Langer Hirschfänger, deutsch, 19. Jhdt. Kräftige, beidseitig breit gekehlte Rückenklinge mit
Langer Hirschfänger, deutsch, 19. Jhdt. Kräftige, beidseitig breit gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Am Ansatz jeweils jagdliche ...
Jagdliches, goldtauschiertes Messer mit Achatgriff, 19. Jhdt. Die schwere Rückenklinge an der Spitze
Jagdliches, goldtauschiertes Messer mit Achatgriff, 19. Jhdt. Die schwere Rückenklinge an der Spitze zweischneidig und ebenso wie die Parierstang...
Waidbesteck, Sachsen, hochwertige Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. von Anton Konrad, um
Waidbesteck, Sachsen, hochwertige Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. von Anton Konrad, um 1930 Praxe mit schwerer Rückenklinge, am Rücken ...
Kugelschnäpper, Nürnberg um 1600 Schlanker, geschmiedeter Bogen, geflochtene Hanfsehne mit Abstandshalter aus Holz und lederner Kugeltasche. Eise...
Jagd-/Sportarmbrust, Sachsen, 18. Jhdt. Schwerer Stahlbogen (umgedreht montiert) mit späterer
Jagd-/Sportarmbrust, Sachsen, 18. Jhdt. Schwerer Stahlbogen (umgedreht montiert) mit späterer Hanfsehne, Strickverankerung mit mehrfarbigem Wolla...
Handarmbrust, Lorenz, Wien um 1830/40 Schlanker Bogen aus poliertem Stahl mit späterer Sehne aus
Handarmbrust, Lorenz, Wien um 1830/40 Schlanker Bogen aus poliertem Stahl mit späterer Sehne aus Draht. Geschlitzter Messinglauf mit eingeschoben...
Schützenarmbrust, verm. Sachsen, 2. Hälfte 19. Jhdt. Eiserner Bogen, an der Innenseite teilweise
Schützenarmbrust, verm. Sachsen, 2. Hälfte 19. Jhdt. Eiserner Bogen, an der Innenseite teilweise sichtbare Signatur. Geflochtene, gepichte Sehne....
Beineingelegte Armbrust, Historismus im sächsischen Stil des 16. Jhdts. Kräftiger Stahlbogen mit
Beineingelegte Armbrust, Historismus im sächsischen Stil des 16. Jhdts. Kräftiger Stahlbogen mit Strickverankerung, eingebundenem Eisenring und g...
Scheibenarmbrust, belgisch/französisch um 1900 Kräftiger Stahlbogen mit Stahlsehne (Verkeilung
Scheibenarmbrust, belgisch/französisch um 1900 Kräftiger Stahlbogen mit Stahlsehne (Verkeilung später). Nussbaumsäule mit Bolzenrinne, Gewehrkolb...
Ordonnanzarmbrust, Schweiz, Mitte 20. Jhdt. Blanker Stahlbogen, innenseitig Spuren einer Schwärzung.
Ordonnanzarmbrust, Schweiz, Mitte 20. Jhdt. Blanker Stahlbogen, innenseitig Spuren einer Schwärzung. Straffe Stahldrahtsehne mit Schlitten. Intak...
Armbrustwinde, Nürnberg um 1530/40 Kantiges Kurbelgehäuse mit in Messing eingelegter, gekreuzter
Armbrustwinde, Nürnberg um 1530/40 Kantiges Kurbelgehäuse mit in Messing eingelegter, gekreuzter Pfeilmarke. Rückseitig kräftige Öse mit geflocht...
Armbrustspanner (Geißfuß), deutsch, 18./19. Jhdt. Hölzerne, scharniergelagerte Konstruktion mit
Armbrustspanner (Geißfuß), deutsch, 18./19. Jhdt. Hölzerne, scharniergelagerte Konstruktion mit langem, geschwungenem Spannhebel und kräftigem Sp...
Elf Pfeil- und Bolzenspitzen, 14./15. Jhdt. Drei kräftige Bolzenspitzen mit runden, leicht konischen
Elf Pfeil- und Bolzenspitzen, 14./15. Jhdt. Drei kräftige Bolzenspitzen mit runden, leicht konischen Tüllen. Sieben seltene Pfeilspitzen mit rhom...
Unterarmschutz, Westeuropa, Ende 16. - 18. Jhdt. Halbrund gewölbte Schiene aus Elfenbein mit jeweils
Unterarmschutz, Westeuropa, Ende 16. - 18. Jhdt. Halbrund gewölbte Schiene aus Elfenbein mit jeweils eingerosteten Teilen der beiden seitlichen B...
Bronzevollgriffschwert, iranisch, Ende 2. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Klinge und Griff separat
Bronzevollgriffschwert, iranisch, Ende 2. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Klinge und Griff separat gearbeitet. Trianguläre Klinge mit weit ausladendem,...
Bronzeschwert mit Scheibenknauf, nordiranisch, spätes 2. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Separat gearbeitete, lorbeerblattförmige Klinge mit dreifach g...
Griffangeldolch, Mittlere Bronzezeit Luristans, 1. Hälfte 2. Jtsd. v. Chr. Vierkantige, am oberen
Griffangeldolch, Mittlere Bronzezeit Luristans, 1. Hälfte 2. Jtsd. v. Chr. Vierkantige, am oberen Ende abgeknickte Griffangel, die in einen breit...
Bronzeaxt, vorderasiatisch, 2. Hälfte 2. Jtsd. v. Chr. - frühes 1. Jtsd. v. Chr Klinge mit gebogener
Bronzeaxt, vorderasiatisch, 2. Hälfte 2. Jtsd. v. Chr. - frühes 1. Jtsd. v. Chr Klinge mit gebogener Schneide, eingezogener Ober- und Unterkante ...
Bronzebeil, Luristan, 2. Hälfte 3. Jtsd. v. Chr. Trapezoide Beilklinge mit leicht gewölbter
Bronzebeil, Luristan, 2. Hälfte 3. Jtsd. v. Chr. Trapezoide Beilklinge mit leicht gewölbter Schneide. Am hinteren Ende zylindrische Schaftröhre m...
Drei Keulenköpfe, altorientalisch, 2. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Bronzener Keulenkopf, 2. Jtsd. v.
Drei Keulenköpfe, altorientalisch, 2. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Bronzener Keulenkopf, 2. Jtsd. v. Chr. Verzinnte Bronzetülle, unten Randwulst mit...
Achämenidische Bronzephiale mit 15 cm langer Keilschriftzeile, Elymais(?), Mitte 1. Jtsd. v. Chr.
Achämenidische Bronzephiale mit 15 cm langer Keilschriftzeile, Elymais(?), Mitte 1. Jtsd. v. Chr. Bronzene Schale mit zentralem Omphalos. Der hor...
Bronzeplatte mit Tierdarstellungen, iranisch, frühes 1. Jtsd. v. Chr. 14,9 cm lange Bronzeplatte mit
Bronzeplatte mit Tierdarstellungen, iranisch, frühes 1. Jtsd. v. Chr. 14,9 cm lange Bronzeplatte mit eingezogenen Längs- und leicht gewölbten Sch...
Schnabelkanne mit Buckelnieten, iranisch, 8. - 7. Jtsd. v. Chr. Bronzegefäß mit Standboden und
Schnabelkanne mit Buckelnieten, iranisch, 8. - 7. Jtsd. v. Chr. Bronzegefäß mit Standboden und leicht bauchigem Korpus. Knick an der Schulter, di...
Vorratsgefäß mit Bandhenkeln und verzierter Schulter, anatolische Kupferzeit, 4. Jtsd. v. Chr.
Vorratsgefäß mit Bandhenkeln und verzierter Schulter, anatolische Kupferzeit, 4. Jtsd. v. Chr. Graugrundige Keramik mit breiter Standfläche, darü...
Vorratsgefäß mit zwei Bandhenkeln, anatolische Kupferzeit, 4. Jtsd. v. Chr. Graugrundige Keramik mit
Vorratsgefäß mit zwei Bandhenkeln, anatolische Kupferzeit, 4. Jtsd. v. Chr. Graugrundige Keramik mit breiter Standfläche, darüber konisch sich na...
Vorratsgefäß mit geglättetem Korpus, anatolische Kupferzeit, 4. Jtsd. v. Chr. Schwarzgrundige, mit
Vorratsgefäß mit geglättetem Korpus, anatolische Kupferzeit, 4. Jtsd. v. Chr. Schwarzgrundige, mit der Hand aufgebaute Keramik auf breiter Standf...
Graugrundige Kanne, Frühe Bronzezeit Anatoliens, 3. Jtsd. v. Chr. Doppelkonischer Bauch mit
Graugrundige Kanne, Frühe Bronzezeit Anatoliens, 3. Jtsd. v. Chr. Doppelkonischer Bauch mit weichem Umbruch über Standfläche. Hoher, leicht einge...
Kanne der Yortan-Kultur, Frühe Bronzezeit Westanatoliens, Ende 3. Jtsd. v. Chr. Kanne aus sienafarbenem Ton. Kugeliger Bauch mit leicht eingezoge...

-
6048 Los(e)/Seite