Keine Abbildung
Auktion beendet (12 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

6590 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 6590 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Il Museo Stibbert, Florenz, 1975 Komplette Ausgabe des siebenbändigen Katalogs der weltberühmten Privatsammlung einschließlich der europäischen u...

Straubing und die Burg Kreuzenstein - zwei historische Beschreibungen in alten Ausgaben Martin Sieghart: Geschichte und Beschreibung der Hauptsta...

Drei zeitgenössische Werke zum Kriegswesen des 16. und 17. Jhdts. als Faksimile Wallhausen: Kriegskunst zu Fuß, Saarbrücken 2012, ca. 160 S. & 35...

Museo Stibbert in Florenz, 15 Kataloge zur Sammlung 14 farbige Kataloge aus den Jahren 1999 - 2011 zu verschiedenen Teilbereichen der Sammlung, E...

Volume I - VI des Journal of the Royal Arms & Armour Society Sechs Bände, in dunkelbraunes Leinen gebunden. Original Heftumschläge liegen z.T. be...

22 Ausgaben "De Wapenverzamelaar- Tijdschrift van de Vereniging Nederlandse Wapenverzamelaars" von 1965 bis 1988 Enthalten sind die Hefte des 3. ...

Diverse Auktionskataloge Katalog der Jahresauktion 2008 der Landshuter Rüstkammer oHG Katalog des Hauses Bonhams zu der Auktion von "Antique Arms...

Stundenbuch, 16. Jhdt. Zwei Seiten mit handkoloriertem Markuslöwen und kleiner, handschriftlicher Ausbesserung, am Ende des Textes "Passio domini...

Fünf Pergamenturkunden, 15. - 18. Jhdt. Fünf handschriftliche Urkunden in Galleisentinte auf Pergament, datiert zwischen 1447 und 1737. Dabei ein...

Zwei Gouachen nach Vorlagen von Jan de Gheyn, deutsch, 19. Jhdt. Fein ausgeführte Grisaille-Darstellungen eines Musketiers und eines Pikeniers in...

Jean Veber (1864 - 1928) - Karikatur der Herrscher Europas, um 1900 Farblithographie auf Papier. Darstellung der gekrönten Häupter Europas sowie ...

Schwarzer Panther, Afrika/Asien um 1970 Vollpräparat eines schwarzen Panthers (Panthera Pardus) in kauernder Haltung aus einem Felsvorsprung. Hoc...

Los 3029

.

Ein Paar Rhinozeroshörner, Somalia, 20. Jhdt. Naturbelassenes Hörnerpaar eines Rhinozerosses durch einen Rest der Haut verbunden, beide Hörner sei...

Los 3030

.

Ein Paar Rhinozeroshörner, Somalia, 20. Jhdt. Naturbelassenes Hörnerpaar eines Schwarzen Rhinozerosses durch einen Rest der Haut verbunden. Unters...

Los 3031

.

Rhinozeroshorn, Somalia, 20. Jhdt.Kapitales, gleichmäßig gewachsenes Horn eines Nashorns. Stellenweise raue naturbelassene Oberfläche. Unterseite ...

Los 3032

.

Rhinozeroshorn, Somalia, 20. Jhdt.Großes Horn eines Nashorns. Stellenweise, im oberen Bereich geglättete, raue naturbelassene Oberfläche. Untersei...

Los 3033

.

.Rhinozeroshorn, Somalia, 20. Jhdt.Schönes, gleichmäßig gewachsenes Horn eines Nashorns. Stellenweise raue naturbelassene Oberfläche. Unterseite e...

Narwalzahn, Grönland, Ende 20. Jhdt. Kräftiger Zahn eines Narwals (Monodon monoceros) mit fein spiralig gedrehter Struktur. Am unteren Ende Trock...

Geschnitzte Rehbocktrophäe, süddeutsch um 1900 Lebensgroßer, geschnitzter Kopf eines Rehbocks mit montiertem Geweih, am Halsabschnitt Eichenlaub....

Präparat eines kapitalen Hechtes, deutsch, Mitte 20. Jhdt. Sorgfältig präparierter Hecht mit weit aufgerissenem Maul. Auf ovaler, hölzerner Wandp...

Jagdlappen, Hanau-Lichtenberg, datiert 1700 Grobes Leinen mit rot-schwarz gedrucktem Dekor, vs. gekrönter Wappenschild mit nach links schreitende...

Jagdlappen, Hessen, datiert 1737 Rechteckiger Lappen aus ungebleichtem Leinen, beidseitiger Druckdekor in Schwarz und Rot, hessischer Löwe mit Mo...

Jagdlappen, Hessen, datiert 1737 Rechteckiger Lappen aus ungebleichtem Leinen, beidseitiger Druckdekor in Schwarz und Rot, hessischer Löwe mit Mo...

Jagdlappen, Sachsen, datiert 1745 Lappen aus ungebleichtem, grobem Leinen mit einseitigem Druckdekor in Schwarz, Rot und Gelb. Bekröntes sächsisc...

Zwei lederne Jagdpeitschen, 19./20. Jhdt. Unterschiedliche geflochtene Lederpeitschen für Hundetreiber oder Fuhrknechte. Hölzerne, umflochtene Gr...

Jagdpeitsche und zwei Pulverflaschen Jagdliche Peitsche aus geflochtenem Leder, der Griff aus einem präparierten Rehlauf gearbeitet. Am Knauf anh...

Große Jagdtasche, deutsch, 19. Jhdt. Schwarzes Leder, auf dem Deckel Petitpoint-Stickerei mit Darstellung eines Jagdhundes zwischen Eichenlaub (F...

Jagdlicher Gewehrständer, Frankreich, 19. Jhdt. Großer, runder Ständer aus Nussbaumholz. Bodenplatte auf drei Füßen mit Aufnahme für acht Gewehrk...

Hirschkopfhaken im barocken Stil, Nürnberg, 19. Jhdt. Messingguss mit fein gravierten Details und Resten von Vergoldung. Jagdlicher Wandhaken in ...

Vergoldete Silberdose mit Emailledekor, Wien um 1860 Flache Dose, der scharniergelagerte Deckel mit fein gemaltem Emaillebild. Darstellung eines ...

Emaillierte, jagdliche Dose, deutsch um 1900 Rechteckige Dose aus emailliertem und vergoldetem Silber, die Vergoldung der Außenseite berieben. De...

Silberne Schatulle, deutsch, 20. Jhdt. Schwere, hochwertig verarbeitete Schatulle aus Sterling Silber. Auf dem Deckel ein Paar kapitaler Hauer ei...

Jagdliche Schreibtischgarnitur, deutsch um 1880 Schwarz patinierte Bronze. Zweiteilige Garnitur bestehend aus Löschwiege und Ablageschale mit int...

Zinnmontierter Steinzeug-Krug mit zwei Geweihrosetten, deutsch um 1880 Zinnmontierter Krug aus grauem Steinzeug mit vier figürlich und floral auf...

Jagdlich geschnittene Schnapsflasche, Böhmen, 19. Jhdt. Am Rand lederüberzogener, hohler Glaskorpus mit einseitig gelbem Überfang-Glas und tief g...

Jagdlicher Krug und zwei Pfeifen, deutsch um 1900 Zinnmontierter, bauchiger Glaskrug, ein sog. "Tübinger Igel". Deckel mit Porzellaneinsatz, dara...

Konvolut Charivari-Anhänger, Schnupftabakdose und Geweihrose, deutsch, 20. Jhdt. Neun verschiedene, silbergefasste Charivari-Anhänger in Form von...

Elf jagdliche Kupferstiche, Johann Elias Ridinger, Augsburg, 3. Viertel 18. Jhdt. Zehn Blätter mit unterschiedlichen jagdlichen Motiven, dazu ein...

Jagdliche Votivtafel, Frankreich, datiert 1821 Ovale Platte aus Nussbaumholz mit fein im Halbrelief geschnitzter Bildszene. Darstellung eines gro...

Johannes Deiker, "Kopfstudie eines Edelhirsches", Braunfels, datiert 1864 Öl auf Holz. Stehender Achtender, den Kopf zur Seite gewandt. Neutraler...

Farbig gefasste Kriegskasse, deutsch, Mitte 17. Jhdt. Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit Bandbeschlägen. Seitlich zwei bewegliche Tragegriffe...

Bemalte Kriegskasse, norddeutsch um 1720 Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit vernieteten Verstärkungsbändern. Vorderseitiges Scheinschloss, se...

Große Kriegskasse aus dem Contor der Saline, Reichenhall, datiert 1780 Schwerer, rechteckiger Korpus aus Eisenblech auf fünf gedrückten Kugelfüße...

Geätztes Eisenkästchen, Nürnberg um 1570 Rechteckiges Kästchen aus Eisenblech auf vier gedrückten Kugelfüßen. Scharniergelagerter Deckel mit zent...

Momoyama-Kabinett, Japan, spätes 16. Jhdt. Rechteckiger Korpus mit zwei seitlichen Tragegriffen. An der Vorderseite sieben Schubkästen um zentral...

Lederbezogene Briefschatulle, Frankreich, 17. Jhdt. Flache, rechteckige Holzkassette mit ganzflächigem Bezug aus goldgeprägtem Leder. Scharnierge...

Mit Kelim bezogenes Kästchen, Frankreich, 17. Jhdt. Rechteckiges Holzkästchen mit ganzflächigem Bezug aus osmanischem Webteppich (Kelim). Einige ...

Kabinettkästchen mit Marketeriedekor, süddeutsch, wohl Augsburg, 1. Hälfte 17. Jhdt. Rechteckiger Weichholzkorpus mit Furnier aus ebonisiertem Nu...

Kabinett-Schrank, Italien, 17. Jhdt. Rechteckiger Aufsatzschrank aus Nussbaumholz mit vorderseitig verschließbarer Fallklappe. Im Inneren elf Sch...

Intarsierte Miniatur-Truhe, Tirol, datiert 1650 Rechteckiger Korpus aus Riegelahorn auf ausgeschnittenem Sockel. Schauseitig zwei Bogenelemente m...

Kassette in Truhenform, norddeutsch, 2. Hälfte 17. Jhdt. Rechteckiger Korpus aus Nussbaumholz mit scharniergelagertem, halbrundem Deckel. Feine, ...

Barocke Schreibkassette, Niederlande um 1680 Rechteckige, hölzerne Schreibkassette mit Klappdeckel. Die Außenseiten mit Messingblech verkleidet, ...

Loading...Loading...
  • 6590 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose