Keine Abbildung
Auktion beendet (12 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

6590 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 6590 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Säbel M 1831 für Offiziere der Kavallerie Elegant geschwungene Rückenklinge (zweischneidige Spitze etwas verbogen), beidseitig im oberen Drittel ...

Zwei silberne Adlerkannen um 1900 Identisch gearbeitet. Konische Kannen, Silber, getrieben, schauseitig heraldischer Adler, der sich zum Ausguss ...

Herzog Ludwig X. von Bayern (1495 - 1545) - Ganzfigur-Portrait mit Herzogshut und Hermelin Öl auf dünner Eichenholzplatte (leicht gewölbt, am rec...

König Ludwig I. - Einladung für den Major Wolfgang Steinbauer aus dem Jahr 1866 Seine Majestät der König Ludwig I. werden den Herren Major Steinb...

König Ludwig II. von Bayern (1845-86) - Bronzeabguss der rechten Hand Hohlguss mit Füllmasse, Länge 24 cm. Auf dem Abriss des Handgelenks gravier...

König Ludwig II. von Bayern (1845-86) - Patent für den Bataillonsquartiermeister Johann Tiefel vom 4.11.1868 Großformatige Urkunde zur Beförderun...

König Ludwig II. von Bayern (1845-86) - große, persönliche Aktenmappe aus Leder, "P. Kölbl SR. München" um 1860/70 Aus dunkelbraunem Leder gefert...

König Ludwig II. von Bayern (1845-86) - persönliche Korrespondenzmappe Aus mittelbraunem Leder gefertigter Einband mit Randlinienprägung und in R...

Otto von Wittelsbach, König von Bayern (1848 - 1916) - eisernes Dreh-Petschaft Gold und Stahl. Goldene Bügelfassung, die drehbar gelagerten, stäh...

Otto von Wittelsbach, König von Bayern (1848 - 1916) - persönliches Petschaft für den Prinzen Otto von Bayern Golden und rötlicher, geschnittener...

Otto von Wittelsbach, König von Bayern (1848 - 1916) - gläsernes Petschaft Facettierter Griff mit handbemaltem, goldenem Rankenwerk, in die Siege...

Otto von Wittelsbach, König von Bayern (1848 - 1916) - Geschenknadel mit Diamantrosen Diamantrosen, Gold, Silber, Emaille. Dunkelblaue, gewölbte ...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Prinzessin Louise von Orleans - Nymphenburger Hochzeitsservice 15. April 1891 Weißes, glasiertes Porzella...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Prinzessin Louise von Orleans - umfangreiche Dokumente zur Hochzeit 1891 Eine Kiste Dokumente und ein paa...

Prinzessin Louise Victoria von Bayern (1869 - 1952) - Kinder-Stutzflügel um 1900/10 Schwarz gelackter Holzkorpus mit arretierbarem Deckel, innen ...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Geburtstags-Petschaft 1912 Silber vergoldet, der Griff des Petschafts aus einer mächtigen Königskrone geb...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Dokumente zur Vermögensverwaltung und Vormundschaft 1880 Umfangreiche Dokumentenmappe zur Vermögensverwal...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - goldene Taschenuhr des Königs Ludwig I., Anstecknadel Ludwigs II. Kleine, goldene, französische Taschenuh...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - silberne Taschenuhr Schlüsselaufzug, rs. innen bez. "Echapment Cylindre Aiguilles 4 Rubis", der Deckel gu...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Geschenkuhr der Königin Isabella von Spanien Versilberte Taschenuhr, das Ziffernblatt mit gebläuten Zeige...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Sprungziffern-Taschenuhr Digitalanzeige, Patent Brevete GT, Schweiz um 1890. Graviertes, vergoldetes Meta...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - jagdliche Geschenk-Tula-Uhr seines Bruders Ludwig Ferdinand Silberne Taschenuhr mit zwei Deckeln in feins...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - zwei elfenbeingeschnitzte Manschettenknöpfe Hervorragend geschnitzte Elfenbeinportraits seiner Gattin Pri...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Spinnrad seiner Schwester Elvira Alexandra Holz, vermutlich nicht vollständig, im Boden Besitzeretikett "...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Gruppe Jagdutensilien Geschenk-Bilderrahmen, innen CDV-Foto des Prinz Alfons im Jagddress, brauner Holzra...

Prinz Alfons von Bayern - drei Geweihtrophäen, datiert 1909-12 Eine montierte Hirschtrophäe, der Wandschild bezeichnet "Geschossen von S.K.H., de...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Epauletten und Paraderabatte 7. Chevaulegers Ein paar Generals-Epauletten zur dunkelgrünen Uniform als In...

Prinz Alfons von Bayern - Bestimmungen zu den Standarten des Königshauses Die Königsstandarte und die Standarte für die Mitglieder des Allerhöchs...

Prinz Alfons von Bayern - Dankschreiben Kaiser Wilhelms II. 1930 Gedruckter Briefkopf "Brieftelegramm Seiner Majestät des Kaisers und Königs", da...

Prinzregent Luitpold von Bayern (1821 - 1912) - Silbernes Ehrengeschenk zum 80. Geburtstag Soldat des bayerischen Pionier-Bataillons Nr. 1, mit S...

Prinz Ferdinand, Herzog von Alencon (1844 - 1910) und Sophie Charlotte (1847 - 1897) - goldene Taschenuhren Goldene Taschenuhr mit zwei Deckeln, ...

Prinz Ferdinand, Herzog von Alencon (1844 - 1910) - silberne Taschenuhr Englische Schlüsseluhr, im Gehäuse englische Punzen, weißes Emaille-Ziffe...

Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern (1859 - 1949) - Epauletten für bayerischen Hausritterorden vom Heiligen Georg Silbergespinst-Feld mit jew. drei...

Herzogin Sophie Charlotte in Bayern (1847 - 1897) - persönliches Petschaft als Herzogin von Alencon Griff und Siegelfläche aus weißem Chalzedon, ...

Prinz Adalbert von Bayern (1886 - 1970) - Bergkristall-Petschaften und Siegelring Vielfach facettiert geschliffener Bergkristall, in die Siegelfl...

Prinz Adalbert von Bayern (1886 - 1970) - eiserne Taschenuhr, Rot Kreuz-Medaille Eiserne Taschenuhr an eiserner Kette mit Spruch "Brot gab ich fü...

Gundelinde von Bayern (1891 - 1983) - signierte Fotos, Korrespondenz Königshaus Vier Portraitfotos mit ihrem Gatten Johann Georg Graf von Preysin...

Marmorstatue Maimonides, 19. Jhdt. Weißer Marmor, der Gelehrte stehend in ein Buch vertieft, die linke Hand durch den langen Bart streichend, auf...

Bronzefigur eines stehenden Samurai, 19. Jhdt. Voll gerüsteter Samurai mit Rüstung und Helm im Ausfallschritt, mit Katana zum Hieb und Wakizashi ...

Dreiköpfiger, hölzerner Drachenleuchter mit Rentierschaufeln, Nürnberg, 19. Jhdt. Ausdrucksstark geschnitzte Drachenköpfe, der Körper mit Stachel...

Unbekanntes, königlich bayerisches Petschaft, 2. Hälfte 19. Jhdt. Bronzenes Weinfass, reliefiert geschmückt mit Weinlaub und Trauben, vorderseiti...

Silberteller mit bayerischem Königswappen Kleiner Vorlegeteller aus Silber. Unterseite mit Signatur des bekannten Münchner Hofjuweliers Weishaupt...

Zweispitz, Bayern, Anfang 19. Jhdt. Wollfilz mit Baumwollborten, Hutschleife und Kokarde aus weiß-blauem bzw. blau-violettem Tuch (Band des Orden...

Helm M 1873 für Mannschaften der Feldgendarmerie Schwarze Lederglocke (nachlackiert) mit vergoldeten Messingbeschlägen. Verschraubtes, späteres E...

Tschako M 1895/1913 für Generale Schwarzer Filzkorpus (minimale Mottenspuren) mit schwarz gelacktem Fiberdeckel und Schirmen, feines braunes Schw...

Helm M 1896 für Einjährig-Freiwillige oder Unteroffiziere Eigentumsstück. Schwarz lackierter Lederkorpus mit vergoldeten Buntmetallbeschlägen. Ba...

Rock für Sergeanten im Königlich Bayerischen Infanterie-Leib-Regiment Eigentumsstück aus feinem, hellblauem Tuch mit rotem Stehkragen und schwedi...

Feldgraue Litewka (kleiner Rock) M 1916 für Generalleutnant Feldgraues, feines Tuch mit roten Vorstößen, der Stehkragen mit silbern-blauer Rauten...

Kürassbrust mit originalem Futter für Mannschaften im 1. oder 2. Kürassier-Regiment Schwere stählerne Brustplatte, mittig leicht gegratet, danebe...

Loading...Loading...
  • 6590 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose