Keine Abbildung
Auktion beendet (12 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

6590 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 6590 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Gefreiter Heinrich Schack vom 2. Garde-Dragoner-Regiment "Kaiserin Alexandra von Russland" - Helm und Reservistenbilder Schwarz lackierte Ledergl...

Dragonerdegen M 1734 Schlanke, spitz zulaufende Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, quartseitig verputzte Adlermarke, terzseitig alte Sammlung...

Kavalleriedegen M 89 - 2. Hannoversches Dragoner-Regiment Nr. 16 Kräftige Steckrückenklinge mit Schör, auf dem Rücken Abnahmestempel 1909, auf de...

Gefreiter Wilhelm Imhausen vom 2. Rheinischen Husaren-Regiment Nr. 9 - Uniformnachlass und Dokumente Schön erhaltene Feldmütze aus kornblumenblau...

Attila für einen Leutnant im Husaren-Regiment Nr. 12, 13 oder 16 Hellblaues Tuch mit weißem Kantschnurbesatz, versilberte Rosetten, hölzerne Kneb...

Attila für Sergeanten im Braunschweigischen Husaren-Regiment Nr.17 und zwei Hosen Feines, schwarzes Wolltuch mit gelber Verschnürung, vergoldete ...

Husarensäbel M 1742, Trageweise um 1800 Leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency, quartseitig Adlerstempel, terzseitig bezeichnet "POTSDAM" (etwa...

Säbeltasche für Offiziere Tasche aus rotem Maroquinleder, von ponceaurotem Tuch bezogener Deckel (Mottenspuren), silberner Tressenbesatz, bekrönt...

Silberkrug als Offiziersgeschenk des 3. Husaren-Regiments, datiert 1840 Hoher Einliter-Krug aus massivem Silber, im Boden gepunzt "12 Loth" und "...

Alfred Schweitzer (1882 - 1960) - Zietenhusar Kohlezeichnung. Zietenhusar mit gezücktem Säbel zu Pferd in gestrecktem Galopp, gefolgt von einem T...

Fahne des Kriegervereins des 3. Garde-Ulanen-Regiments Mehrlagiger, farbiger Seidenstoff, an drei Seiten goldener Fransenbehang. Vs. im Zentrum d...

Kavalleriedegen M 89, Jäger Regt. zu Pferde Nr. 6 Beidseitig gekehlte, gerade Rückenklinge, in der oberen Hälfte reich geätzt mit Inschrift "Jäge...

Rock und Hose für Angehörige des Feldartillerie-Regiments von Scharnhorst (1. Hannoversches) Nr. 10 Rock eines Gefreiten aus feinem, dunkelblauem...

Säbel für Mannschaften der Artillerie, Rgt. von Holtzendorff Die gekrümmte, gekehlte Klinge reich geätzt mit bespanntem Artilleriezug, auf der Vo...

Konvolut von Offiziersschulterstücken Zwei Paar M 1910, Zeughauptmann. Je ein Einzelstück: M 1888, Oberst zur Armeeuniform/Landwehrkavallerie. M ...

Konvolut von Schulterklappen und Offiziersschulterstücken Jeweils ein Paar: M 1910, Leutnant, Eisenbahnbetriebs-Abteilung (graues Futter). Schult...

Degen für Offiziere um 1780 Breite, zweischneidige, beidseitig flach gegratete (etwas korrodierte und verschliffene) Stichklinge. Am Ansatz beids...

Plakette mit Brustbild von August des Starken, Dresden um 1730/40 Ovale Plakette aus Zinn-Blei-Legierung mit kräftig reliefiertem Brustbild des K...

Degen M 1867 für Offiziere der Infanterie Zweischneidige, beidseitig mehrfach gekehlte Klinge (narbig) mit dem typisch sächsischen Mittelzug, an ...

Degen für Offiziere der Infanterie Zweischneidige, gerade Klinge mit doppelter Hohlkehlung, in Resten vergoldetes, eisernes Gefäß mit abklappbare...

Säbel für Bergbaubeamte, Sachsen Mitte 19. Jhdt. Leicht gekrümmte, beidseitig gekehlte Klinge mit Hechtspitze, die untere Hälfte geätzt, gebläut ...

Ein Paar Epauletten für Mannschaften der Kavallerie, 19. Jhdt. Separate Messingschuppen, geprägter Halbmond, hellblaues Tuchfutter. Teilweise lei...

Paradeschärpe für einen General Silbergespinst mit drei grünen Durchzügen. Quasten aus Silberbouillons, Silberschnüren und grün/silbernen Seidens...

Portrait eines sächsischen Offiziers der Jäger, Bleistiftzeichnung, datiert 1849 Feine Bleistiftzeichnung, teils in weiß gehöht. Junger Offizier ...

Karl May (1842 - 1912) - drei Originalunterschriften auf CDV-Fotografien Drei Foto-Portraits des deutschen Schriftstellers (z.B. als Old Shatterh...

Zweispitz um 1900 Schwarzer Mohairfilz, Federbesatz, goldene Kordons an den Hutspitzen, vergoldete Bouillonagraffe, reliefierter, vergoldeter Kro...

Helm mit Paradebusch für Angehörige der Infanterie Unrichtig zusammengestellt aus alten und neuen Teilen. Schwarz lackierte Lederglocke, neues Em...

Uniformensemble zur württembergischen Infanterie Schirmmütze für Mannschaften aus blauem Tuch mit rotem Besatzstreifen, lackierter Metallkokarde ...

Paradeschärpe für Offiziere und Militärbeamteneffekten Silbergespinst mit rot/schwarzen Durchzügen. Widerhalt fehlt. Dazu jeweils ein Paar Schult...

König Wilhelm II. und Königin Charlotte von Württemberg - persönliches Petschaft mit Allianzwappen Polierte Achatkugel mit sehr schöner, weißer u...

Erinnerungs-Album Infanterie-Regiment "Kaiser Friedrich, König von Preußen" (7. Württembergisches) Nr. 125 34 Steindrucke nach Originalzeichnunge...

Siegfried Wagner (1869 - 1930) - Siegmund Edler von Hausegger (1872 - 1948) - Geschenkstab 1900 Feuervergoldeter tordierter Messingstab mit gravi...

Bronzebüste Kaiser Wilhelm I. - Geschenk an Paul von Hindenburg 1880 Portrait des Kaisers in Generals-Uniform und mit Ordensschmuck, auf der Vord...

Wilhelm Albermann (1835 - 1913) - Bronze-Skulptur "Der Schmied von Solingen" Portraitiert ist der vor seinem Amboss stehende Solinger Schmied Pet...

Effektenkonvolut für Reichsbeamte Ein einzelnes Schulterstück eines Senatspräsidenten am Reichsmilitärgericht M 1916, sehr selten. Dazu ein Schul...

Fotoalbum vom Neubau eines Lagers für alliierte Kriegsgefangene im Raum Eggenfelden (Niederbayern) Fotoalbum mit insgesamt ca. 50 Aufnahmen (eini...

Großer Nachlass des Oberartillerie-Maat Balkes - Dienstzeit 1909-12 in Kiautschou/China Mütze aus marineblauem Tuch, Mützenband für Reservisten i...

Tropenhelm M 1900 für Mannschaften der Schutztruppe Helmglocke aus Kork, mit khakifarbenem Baumwollköper bezogen und in der Tragezeit geweißt, la...

Mütze für Unteroffiziere und Mannschaften für Torpedopersonal auf einem Unterseeboot Marineblaues Grundtuch, mit der seltenen roten Paspelierung ...

Kapitän zur See Hermann Bauer - Zweispitz für Offiziere Schwarzer Filz mit schwarzer Seidenripstresse, silberne Kordons. Goldene Bouillonagraffe ...

Kapitänleutnant Otto Weddigen - persönliche Gegenstände und Erinnerungsstücke Zwölf gedruckte Visitenkarten "Kapitänleutnant Otto Weddigen - Komm...

Damastsäbel für Offiziere der Kaiserlichen Marine Leicht gekrümmte Steckrückenklinge aus echtem Damaststahl, beidseitig reich geätzt mit Ranken u...

Säbel mit Damstklinge für Offiziere der Marine, Carl Eickhorn Solingen um 1910 Schlanke Steckrückenklinge mit Schör aus wildem Damast. Am Klingen...

Hermann von Stengel - prunkvoller IOD 89 für die Schutztruppe an Leutnant Frhr. von Reitzenstein Doppelt gekehlte Damast-Rückenklinge mit zweisch...

Dolch M 1872 für Applikanten der kaiserlichen Marine Mit maritimen Motiven geätzte, vernickelte, etwas fleckige Rückenklinge, Hersteller "WK&C". ...

Kleine Effektensammlung Mützenbänder: Schwarz mit golden bzw. silbern eingewebten Schiffsnamen: SMS "Oldenburg", "Nürnberg", "Nassau", "Großer Ku...

Zielfernrohr der kaiserlichen Marine für die Schnell-Ladekanone 10,5-cm-SK L/40 Flugrostiger Eisenmantel, am Okular mit Resten der schwarzen Lack...

Sextant für Luftschiffe bzw. Zeppeline der Kaiserlichen Marine Leichtmetallrahmen mit 120° Skalierung und rs. Haltegriff, die Alhidade mit Grob- ...

Leutnant Petter vom 2. Ostasiatischen Infanterie-Regiment - Ehrengeschenk Darstellung eines Tempels aus Peking (Beijing), Neusilber, mehrteilig g...

Leutnant Petter vom 2. Ostasiatischen Infanterie-Regiment - Stoppuhr des Herstellers Hirsbrunner in Tientsin (Tianjin) Gehäuse aus Nickel, weißes...

Leutnant Petter vom 2. Ostasiatischen Infanterie-Regiment - Ehrenschale zum Pferderennen in Keetmanshoop in Deutsch-Südwest-Afrika Kristallglas m...

Leutnant Petter vom 2. Ostasiatischen Infanterie-Regiment - Ehrenschale zum Pferderennen Silber, graviert "Offizier-Hürdenrennen Keetmanshoop II....

Leutnant Petter vom 2. Ostasiatischen Infanterie-Regiment - vergoldeter Ehrenpokal zum Pferderennen Silber vergoldet, graviert "Offizier-Jubiläum...

Alfred Tirpitz, ab 1900 von Tirpitz (1849 - 1930) - persönliches Petschaft Der Griff in Form eines Marine-Teleskops mit herausziehbarer Optik ges...

S.M. Yacht Hohenzollern und Kadettenschulschiff Niobe - zwei Pracht-Fotoalben In den gut beschrifteten Alben insgesamt über 180 Aufnahmen in den ...

Loading...Loading...
  • 6590 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose