International and German Orders and Decorations, International Military History until 1919
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 454)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

454 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 454 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bedeutender Prunksäbel - Geschenk für den General Joseph Nicolas Noël Brice, 1837 Leicht geschwungene, sehr kräftige und breite Klinge mit T-Prof...

Säbeltasche für Offiziere der Husaren, 2. Kaiserreich Tasche aus schwarzem Leder, vs. fein reliefierter, aufgelegter Adler aus vergoldetem Messin...

Patriotisches Silberbesteck auf den Sieg in der Schlacht bei Magenta, 1859 Löffel und Gabel, rückseitig undeutliche Silberpunzen. Die Stiele in F...

Büste eines Marineoffiziers, Frankreich, um 1830 Fein gearbeitete, ungefasste Terracotta-Büste eines Marineoffiziers mit typischer Haartracht (in...

"Atlas de L'Expedition de Chine", 1860 Depot de la Guerre 1861-62. Folio. Titelblatt, vier ganzseitige Karten, drei doppelseitige Karten und eine...

Helm M 1912 für Angehörige der Gendarmerie zu Pferd Glocke aus Messingblech mit Neusilberbeschlägen. Aufwendig reliefierter Kamm, darauf schwarze...

Mannschaftsschiffchen, Frankreich sowie Mütze, Belgien Fünf originale Kopfbedeckungen für Mannschaften, viermal Frankreich, die beiden farbigen m...

Sieben Bajonette, Frankreich, England u.a. Einmal Frankreich, Mod. 1892 mit geweißtem Koppelschuh für Gendarmerie, zweimal England, gemarkt 1907 ...

Säbel M 1796 für Mannschaften der leichten Kavallerie Kräftige Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spitze in Rückenlinie (...

Säbel für Offiziere, England, um 1800 Lange und schwere, jeweils am Rücken gekehlte Klinge mit zweischneidiger Spitze. Auf beiden Seiten etwa zu ...

Säbel à la Mameluke für Offiziere, England, um 1820 Stark gekrümmte Keilklinge. Gravierte Parierstange aus vergoldetem Messing mit Schlagkette. V...

Offiziers-Kavalleriesäbel mit schottischem Korbgefäß, um 1810/20 Leicht geschwungene Rückenklinge (teils leicht narbig) mit zweischneidiger Spitz...

Säbel M 1891 für Offiziere der Marine Kräftige, beidseitig gekehlte Rückenklinge (fleckig) mit Mittelspitze, auf der oberen Klingenhälfte beidsei...

Midshipman's Dirk mit Elfenbeingriff, 1. Hälfte 19. Jhdt. Gekehlte zweischneidige Klinge mit vergoldeten Trophäen- und Rankenätzungen auf gebläut...

Silbermontierter schottischer Dirk, Edinburgh, um 1810/20 Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. In der flachen Kehlung beidseitig geä...

Hauptmann Edmund Tugginer im de Roll's Regiment – Portraitgemälde, datiert 1821 Öl auf Leinwand. Brustportrait in Uniform mit angelegtem Ordenssc...

Prof. Francis Elgar – silberne Geschenkdose des japanischen Kaiserhauses, um 1880 Quadratische Dose aus Silber, auf dem Deckel in farbiger Emaill...

Edler Zweispitz eines Offiziers der Marine unter Großherzog Leopold II. (1824-59) Korpus aus schwarzem Mohairfilz, schauseitig ein breites, gewäs...

Zweispitz für Offiziere der Leibwache Ferdinands II. von Neapel und Sizilien (1830-59) Korpus aus schwarzem Mohairfilz (berieben), paarweise vert...

Käppi der Guardia Nazionale, um 1870 Schwarz lackierter Deckel und Schirm. Schwarzer Mohairfilz und schwarzer Samtbund, breite Silbertresse. Verg...

Käppi eines Hauptmanns der Artillerie, um 1870 Schwarz lackierter Deckel, Schirm und Bund, schwarzes Tuch (kleine Mottenlöcher), Goldtresse mit z...

Zwei Käppis für Offiziere der Artillerie, 1878-1900 Die Deckel und die Schirme jeweils aus schwarz lackiertem Leder, schwarzer Tuchbezug, Goldkor...

Zwei Käppis für Unterleutnants der Pioniere, 1878-1900 Deckel, Bund und Schirm jeweils schwarz lackiert, schwarzes Tuch (1x leicht mottig) mit Go...

Pelzmütze M 1872 für Angehörige des Reggimento "Lancieri di Milano" Nr. 7 Steifer Filzkorpus, mit Seehundfell bezogen, schwarzer lederartiger Dec...

Schirmmütze der Polizei in Afrika Deckel und Bund aus weißem Tuch. Getöntes Emblem mit emailliertem Savoyer Wappen. Schwarz lackierter Schirm und...

Feldgrauer Hut für Ärzte der Alpini im Leutnantsrang sowie zwei Feze Feldgrauer Wollfilz mit Seidenripsbund, goldgesticktes Emblem auf grauem Tuc...

Bombetta für einen Oberst der Alpini, Ende 19. Jhdt. Schwarzes Tuch, Bund und Krempe mit schwarzem Lederbezug. Gefältelte Nationalkokarde und sil...

Helm für Offiziere der Guardia Civica di Milano, Mitte 19. Jhdt. Silberner Korpus (innen sichtbarer Hammerschlag), am Bund mit Seehundfell bezoge...

Paradestahlhelm M 1916 für einen General des Heeres Dunkelgrau lackierte Lederglocke (mit Ausbesserungen) mit vernietetem Metallkamm, versplinte...

Stahlhelm M 16 der königlichen Garde Regia Guardia Olivgrün lackierte Stahlglocke (berieben), stirnseitig ein doppelt versplintetes Adleremblem a...

Stahlhelm M 16 für einen General des Heeres Feldgrau überlackierte Glocke mit vernietetem Kamm, versplintetes Silberemblem auf rotem Tuch, seitli...

Tropenhelm eines Sanitäters, 1878-1900 Leinenbezogener (beschädigter) Korkkorpus mit Lüftungsloch im Scheitel, gefältelte Nationalkokarde mit auf...

Tropenhelm der Marine, um 1900 Leinenbezogener Korkkorpus mit zwei seitlichen Lüftungsnieten, goldgesticktes Emblem auf blauem Tuch. Riemen und S...

Tropenhelm für einen General des Heeres, um 1910 Mit abgestepptem Leinen bezogener Korkkorpus mit je zwei seitlichen Lüftungslöchern. Goldgestick...

Rock eines Leutnants der Genietruppe unter Ferdinand II. von Neapel und Sizilien (1830-59) Feines schwarzes Tuch mit roten Vorstößen sowie Kragen...

Uniform für einen Angehörigen der Militärjustiz, um 1900 Zweispitz aus Mohairfilz (berieben), umlaufende Borte aus schwarzem Seidenrips, silberne...

Uniform eines Richters am Kassationsgerichtshof, um 1900 Eleganter Zweispitz aus schwarzem Mohairfilz mit umlaufender breiter Borte aus gewässert...

Livree für Beamte, Sardinien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Frack aus feinem, schwarzem Wolltuch (etwas fleckig, kleine Fehlstellen) mit reicher Silberstic...

Schwarze Uniform M 34 eines Hauptmanns im Bersaglieri-Regiment Nr. 2 Bersaglierihut mit Mohairbezug, umlaufende Krempe und Besatzstreifen mit sch...

Ein Paar große Epauletten eines Marineoffiziers unter Großherzog Leopold II. (1824-59) Breite Felder und Schieber aus vergoldetem Buntmetall, gol...

Wimpel "La Legione M. Mauro (134 a) al 226 Fanteria", 1922-28 Doppellagiges, mittig vernähtes gelbes und graues Seidentuch, silberner Fransenbeha...

Schweres Paradeschwert im römischen Stil, um 1800 Gerade, hohlgeschliffene Klinge (fleckig) mit beidseitiger Mittelrippe und Mittelspitze. Gegoss...

15 Mützenabzeichen der Infanterie und anderer Einheiten In silberner und goldener Ausführung, überwiegend Infanterie, aber auch eines des Kraftfa...

13 Mützenabzeichen der Kavallerie In silberner und goldener Metallausführung. Sechs Abzeichen gerahmt und unter Glas.Zustand: I - II13 cap badges...

21 Kepiabzeichen der Kavallerie 21 Abzeichen, überwiegend versilberte Ausführungen verschiedener Regimenter und Einheiten. Zustand: I - II21 Kepi...

26 Kepi- und Mützenabzeichen verschiedener Einheiten 26 Abzeichen, goldene und silberne Metallausführungen, darunter MVSN, Artillerie, Pioniere,...

Vier Kronen zu Satteldecken des Prinzen Amedeo d'Aosta, 20. Jhdt. Dunkelblaues und schwarzes Tuch mit Stoffstickereien in Kronenform aus rotem Fa...

Hut und Epauletten eines Korvettenkapitäns (Syosa) der Kaiserlichen Marine Zweispitz aus schwarzem Mohairfilz mit gemusterter Seidenborte, golden...

Degen im höfischen Stil Typ 19 für Offiziere der Kaiserlich Japanischen Armee, Meiji-Periode Zweischneidige Stichklinge (fleckig) mit rautenförmi...

Uniformensemble eines Offiziers der japanischen Marine, Meiji-Showa-Periode Schirmmütze mit Deckel aus dunkelblauem Wolltuch, feiner weißer Leine...

A print of a Samurai battle by Nobukazu Color Meiji woodblock print by Japanese artist “Nobukazu”, dated 1897, depicting Tokichiro Kinoshita atta...

Kaiserin Maria Theresia – Adelsdiplom für Hauptmann Franz Auracher von Aurach, datiert 1769 Zehn Pergamentblätter mit 16 kalligraphisch in Tinte ...

Robert Herzog von Württemberg (1873-1947) – Kappe für Offiziere der k.u.k. Infanterie Steifer Korpus aus feinem schwarzen Tuch, schwarzer Lackled...

Kaiser Franz Josef I. von Österreich – diamantbesetzte Geschenknadel in der Form ab 1916 Gold und vier (von fünf) Diamanten. Wappenschild des Hau...

Loading...Loading...
  • 454 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose