Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (9)
- Ägypten (1)
- Anhalt (1)
- Baden (5)
- Bayern (23)
- Bayern Könighaus (20)
- Braunschweig (2)
- Bulgarien (1)
- China - Kaiserreich (1)
- Dänemark (2)
- Deutsches Kaiserreich (3)
- Deutschland allgemein (12)
- Fliegertruppe (5)
- Frankreich (1)
- Frankreich - 1. Kaiserreich (18)
- Frankreich - 18. Jahrhundert (2)
- Frankreich - 19. Jahrhundert (9)
- Frankreich - 20. Jahrhundert (3)
- Frankreich - Zeit der Restauration (5)
- Freimaurer (2)
- Fürstentum Liechtenstein (2)
- Großbritannien (9)
- Hamburg (1)
- Hannover (6)
- Hessen - Darmstadt (1)
- Italien (30)
- Japan (6)
- Marine und Schutztruppen (24)
- Mecklenburg - Schwerin (2)
- Mecklenburg - Strelitz (3)
- Mexiko (1)
- Niederlande (1)
- Oldenburg (1)
- Österreich - Kaiserhaus (68)
- Österreich - Kaiserreich (26)
- Preussen (3)
- Preußen allgemein (5)
- Preußen Artillerie (4)
- Preußen Dragoner (3)
- Preußen Heer allgemein (4)
- Preußen Herrscherhaus Hohenzollern (21)
- Preußen Husaren (3)
- Preußen Infanterie (14)
- Preußen Jäger (2)
- Preußen Kavallerie (3)
- Preußen Kürassiere (13)
- Preußen Verkehrstruppe (3)
- Preußen verschiedene Truppenteile (4)
- Reuss (1)
- Russland - Sowjetunion (2)
- Russland - Zarenreich (30)
- Sachsen - Königreich (1)
- Sachsen Königreich (9)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- Schaumburg-Lippe (1)
- Schweden (1)
- Schweiz (1)
- Serbien (1)
- Spanien (2)
- Ungarn (4)
- Varia (2)
- Vatikan (5)
- Vereinigte Staaten von Amerika (1)
- Württemberg (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
454 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Stuhl mit kaiserlichem Wappen, 19. Jhdt. Laub- und Nadelholz, handgeschnitzt. Vier mehrfach gegliederte Beine, kunstvoll reliefierte, durchbroche...
Wandplakette "Die Kaiserl. Königl. Gemälde-Galerie in Wien", ab 1867 Runde, gewölbt getriebene Kupferplakette mit entsprechend gravierter und ges...
Tschako für Subalternoffiziere der Husaren, zwischen 1849-67 Hoher, steifer Korpus, seitlich umlaufend und am Deckel mit weißem Tuch bezogen, uml...
Tatarka M 1865 für Mannschaften im k.u.k. Ulanenregiment "Fürst zu Schwarzenberg" Nr. 2 Korpus aus dunkelgrünem Wolltuch mit etwas ausgesteifter ...
Tschapka für Subalternoffiziere im k.u.k. Ulanenregiment "Graf Huyn" Nr. 12 Schwarzblauer Tuchbezug, vergoldete Beschläge. Schwarzer Lackschirm m...
Feldgraue Feldkappe für Mannschaften der k.u.k. Infanterie, datiert 1917 Feldgrauer Wollstoff, Schirm aus lederartigem Material, Röschen ("K") un...
Uniform eines österreichischen Generals der Kavallerie in ungarischer Gala-Adjustierung, um 1900
Uniform eines österreichischen Generals der Kavallerie in ungarischer Gala-Adjustierung, um 1900 Tschako für Generale, der Korpus mit feinem schw...
Säbel M 1850/71 für Offiziere der Marine, Kaiser Karl I., 1916-18 Vernickelte Steckrückenklinge (etwas narbig), geschärft, beidseitig geätzt mit ...
Zwei Notbajonette für Mannlicher M 1895 Seltenes Exemplar mit scharfer Rückenklinge (narbig) und massivem Eisengriff (Spuren feldgrauer Lackier...
Auszeichnungen Oberst Alexander Rech Edlen von Feleky, Kommandant des Infanterie-Regiments Nr. 19
Auszeichnungen Oberst Alexander Rech Edlen von Feleky, Kommandant des Infanterie-Regiments Nr. 19 Alexander von Feleky war einer der jüngsten Reg...
A Silver Trophy Cigarette Case for Horse Jumping Smooth finished silver case, rounded edges, blue sapphire stone push button closure. Blue enamel...
Trophäe vom k.u.k. Dragonerregiment „Kaiser Ferdinand I.“ Nr. 4, datiert 1913 Repräsentatives Raucherset aus Neusilber und Buntmetall (Versilberu...
Schreibtischgarnitur mit Wappen und Siegesgöttin, um 1900 Große, schön gemusterte Steinplatte mit Stiftablage und steinernem Kästchen mit Scharni...
Fahne des Militär-Veteranen-Unterstützungsvereins Seidenschwanz, um 1900 Mehrlagiges kaisergelbes Seidentuch, beidseitig aufwendig farbig und si...
Oberstlieutenant Giesl Frhr. von Gieslingen – prunkvolles Fotoalbum des Ulanenregts. "Erzherzog Carl" Nr. 3 zu seinem Abschied 1896 Großer, geprä...
Glocke der Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft, um 1914 Neusilber, außen mit umlaufendem Profil und Rillen verziert, die Wandung bezeichnet mit ...
Franz Klug – österreichischer Kriegsveteran, um 1900 Schwere, hohl gegossene Bronzeplatte, dunkel patiniert, links unten signiert „Klug“. Brustbi...
Franz Maleck von Werdenfels (1787-1849) – Nächtlicher Überfall, Österreich, datiert 1831 Öl auf Leinwand. Nächtliche Szene bei Vollmond, im Vorde...
Balthasar Wigand – "Die Schlacht bei Aspern" Wasserfarbe auf Papier. Darstellung österreichischer und französischer Kavallerietruppen auf hügelig...
Balthasar Wigand – "Manöver in der Brigittenau, September 1838" Wasserfarbe auf Papier. Darstellung eines großen Manövers mit Infanterie- und Kav...
Balthasar Wigand – "Parade im Inneren der Hofburg" Wasserfarbe auf Papier. Darstellung einer militärischen Parade im Innenhof der Hofburg, im Vor...
Balthasar Wigand – Elfenbeinschatulle mit Gouache "Manöver vor den Toren der Stadt Wien" Rechteckige hölzerne Kassette auf vier Kugelfüßen aus El...
Helm M 1846 für Offiziere des Pagenkorps, Russland, um 1850 Hoher eleganter Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in versilberter Ausführung. ...
Helm für Mannschaften der russischen Dragoner-Regimenter, datiert 1910 Lederner Korpus (leichte Hiebspuren, kleine Lackschäden), quer verlaufende...
"Bojaren"-Pelzmütze und Uniformjacke zur Parade für einen Oberleutnant im 17. Dragoner-Regiment von
"Bojaren"-Pelzmütze und Uniformjacke zur Parade für einen Oberleutnant im 17. Dragoner-Regiment von Nischni Nowgorod, Russland, um 1910 Der Besat...
Mantel und Schirmmütze eines Oberleutnants der Artillerie, Russland, um 1915/16 Die Schirmmütze aus türkisfarbenem Tuch (Mottenspuren), schwarzer...
Mantel, Feldmütze, Koppel und Munitionsgürtel eines russischen Soldaten aus dem 1. Weltkrieg, um 191
Mantel, Feldmütze, Koppel und Munitionsgürtel eines russischen Soldaten aus dem 1. Weltkrieg, um 1915 Feldmütze aus khakifarbenem Tuch, breiter S...
Leichte Kürassbrust, datiert 1871
Leichte Kürassbrust, datiert 1871 Stahl, taillierte Form, außen poliert, im Zentrum ein aufgelegtes Neusilbermedaillon mit dem reliefierten Doppe...
Ringkragen für Gardeoffiziere, Regierungszeit Katharinas der Großen (1762-96) Ringkragen aus feuervergoldetem Messing, vs. aufgelegter russischer...
Ringkragen für Offiziere im Leibgarde Preobrazhensky- oder im Leibgarde Semyonovsky-Regiment, um 191
Ringkragen für Offiziere im Leibgarde Preobrazhensky- oder im Leibgarde Semyonovsky-Regiment, um 1910 Bronze, teilweise emailliert, vergoldet und...
Ringkragen für Offiziere, Russland, um 1900 Messing feuervergoldet, vorne mit aufgelegtem russischen Doppelkopfadler und kyrillischer Bezeichnung...
Ein Paar Schulterstücke für einen Hauptmann des 23. Mörser/Mortar-Regiments, Russland, um 1910/15
Ein Paar Schulterstücke für einen Hauptmann des 23. Mörser/Mortar-Regiments, Russland, um 1910/15 Gold gewebte Schulterstücke mit roten Mittelstr...
Sammlung russischer Schulterstücke der an der Schlacht von Tannenberg 1914 beteiligten russischen Re
Sammlung russischer Schulterstücke der an der Schlacht von Tannenberg 1914 beteiligten russischen Regimenter, um 1910 Insgesamt 16 russische Schu...
Entersäbel M 1856 für Matrosen
Entersäbel M 1856 für Matrosen Leicht geschwungene Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Auf der Fehlschärfe Abnahmestempel. Klingenrücken mit...
Schaschka M 1909 für Offiziere der Dragoner Leicht geschwungene, beidseitig gekehlte Klinge mit zwei weiteren Zügen, terzseitig Buchstabe „M“ auf...
Prunksäbel im orientalischen Stil, Tula, Ende 19. Jhdt. Gekrümmte, blanke Rückenklinge, in Rückennähe beidseitig drei Züge, quartseitig am Klinge...
Vier Geschenkfotos der Zarenfamilie, Russland, zwischen 1880-1910 Fotos von Zar Nikolaus II. (als Thronfolger), Zar Alexander III., Zarin Maria F...
Großfürstin Anna Pavlovna. Königin der Niederlande (1795 - 1865) - höfische Schreibschatulle , Frank
Großfürstin Anna Pavlovna. Königin der Niederlande (1795 - 1865) - höfische Schreibschatulle , Frankreich, Mitte 19. Jhdt. Boulle-Technik, transp...
Persönliches silbervergoldetes "Kinderhörnchen", Gavril Ustinov, Moskau, 1823 Silber, vergoldet und graviert "Gott segnet und füttert seine Säugl...
Großherzogin Olga Nikolaevna Romanova, Königin Olga von Württemberg - Schreibtischset aus Marmor, um
Großherzogin Olga Nikolaevna Romanova, Königin Olga von Württemberg - Schreibtischset aus Marmor, um 1900 Bär aus Bronze auf hellgelbem Marmor, s...
Emaillierter, silberner Teeglashalter, Gustav Klingert, Moskau, 1892 Silber und Silberfiligran, blaugrüne und weiße Emaille. Im Boden lateinische...
Sechs kleine Teller der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur St. Petersburg, datiert 1905-08 Weißes, glasiertes Porzellan, teilvergoldet, im Boden je...
Pfeifenkopf mit Darstellung russischer Kosaken aus den Befreiungskriegen, um 1830 Handbemalter Pfeifenkopf mit Darstellung hunderter bewaffneter ...
Teilvergoldete Deckeldose mit Silbermedaille der russischen Kaiserin Katharina der Großen, Ende 18.
Teilvergoldete Deckeldose mit Silbermedaille der russischen Kaiserin Katharina der Großen, Ende 18. Jhdt. Runde Deckeldose aus teilvergoldetem, s...
Silberne Niello-Dose mit gemalter Miniaturkartusche der Alexandersäule in St. Petersburg, Moskau, da
Silberne Niello-Dose mit gemalter Miniaturkartusche der Alexandersäule in St. Petersburg, Moskau, datiert 1835 Silber, getrieben, vergoldet, Niel...
Silbernes und nielliertes Zigarettenetui, Russland, Moskau, datiert 1891 Silber, beidseitiger Niello-Dekor sowie schauseitig mit Darstellung eine...
Bronzefigur eines russischen Kavalleristen vom Bildhauer Grachev, Gießerei Werfel, Russland, datiert
Bronzefigur eines russischen Kavalleristen vom Bildhauer Grachev, Gießerei Werfel, Russland, datiert 1877 Bronze, braun patiniert. Der Kavalleris...
Afanasij Ivanovic Scheloumoff (1892-1983) - Ulanenregiment auf dem Marsch, 20. Jhdt. Öl auf Karton. Regimentskolonne auf einer Landstraße vor ein...
Helm für Offiziere der Infanterie, Schweden, um 1900 Schwarz lackierte Lederglocke mit Neusilberbeschlägen (teilweise versilbert). Blau emaillier...
Silberner Schützenpokal "Eidgenössisches Schützenfest St. Gallen 1904" Silber, innen sowie partiell außen vergoldet (berieben). Unterhalb des Lip...
Zwei militärische Ölgemälde, 20. Jhdt. Öl auf Leinwand, unsigniert, zwei verwundete Infanteristen des 1. Weltkrieges in südlicher Landschaft. Daz...
Königin Isabella II. von Spanien (1830-1904) – Reisetruhe aus dem 1868 bei ihrer Flucht ins Exil verwendeten Gepäck Holz mit Segeltuchbespannung u...
Degen für Offiziere der Artillerie, um 1900 Gerade, vernickelte Rückenklinge (etwas fleckig), auf dem Rücken die geätzte Herstellerbezeichnung "F...
Prunkvoller Magnatensäbel, frühes 19. Jhdt. Leicht gekrümmte Rückenklinge, beidseitig doppelt gekehlt, drei Züge in Rückennähe, an der Wurzel bei...
Juratus-Säbel, um 1850
Juratus-Säbel, um 1850 Elegant geschwungene Rückenklinge (Spuren von Vernickelung, Spitze etwas narbig) mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneid...
Säbel für königlich-ungarische Staatsbeamte, um 1850 Leicht geschwungene, vernickelte Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger ...
Säbel für Kadetten, datiert 1891
Säbel für Kadetten, datiert 1891 Elegant geschwungene, vernickelte Rückenklinge (berieben) mit beidseitiger Hohlbahn und gerundetem Ort, an der W...
Helm für Mannschaften der "Guardia Civica Pontificia", 1846-78 Schwarz lackierter Lederkorpus mit vergoldeten Buntmetallbeschlägen, bekröntes Emb...
Uniform für einen Offizier der Chasseurs Etrangers der päpstlichen Truppen im Regimentsstab, um 1865
Uniform für einen Offizier der Chasseurs Etrangers der päpstlichen Truppen im Regimentsstab, um 1865 Käppi aus feinem schwarzen Tuch, am Deckel s...
Rock und Zweispitz eines päpstlichen Dieners aus dem Pontifikat von Pius XII. Schön erhaltener Zweispitz mit Mohairbezug, gewässertem schwarzen R...

-
454 Los(e)/Seite