Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
Künstler / Marke
- Liste
- Galerie
-
877 Los(e)/Seite
Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.
Fünfteilige Ordensschnalle, Württemberg Preußisches Verdienstkreuz Kriegshilfsdienst 1916, Verdienstmedaille des Friedrich-Ordens, Landwehr-Dienst...
Fünfteilige Ordensschnalle mit Südwest-Afrika-Denkmünze für Kämpfer 1907 Große Ordensschnalle eines Frontkämpfers im Ersten Weltkrieg: Eisernes Kr...
Achtteilige Ordensschnalle und Eiserner Halbmond Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914. Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern...
Großherzogtum Hessen - Silbernes Kreuz des Verdienstordens Philipps des Großmütigen an Ordensschnall
Großherzogtum Hessen - Silbernes Kreuz des Verdienstordens Philipps des Großmütigen an Ordensschnalle Silber mit mehrteiligen Medaillons auf blau ...
Zwei Ordensschnallen
Zwei Ordensschnallen Jeweils Repliken, teils mit originalen Auszeichnungen. Eine achtteilige österreichische Schnalle: die Eiserne Krone ist ledig...
Kleine Sammlung Ordensschnallen
Kleine Sammlung Ordensschnallen Eine vierteilige preußische Schnalle mit dem Verdienstkreuz für Kriegshilfsdienst 1916, der Rotes-Kreuz-Medaille 3...
14-teiliges Miniaturenkettchen
14-teiliges Miniaturenkettchen Hausorden von Hohenzollern, preußischer Roter Adlerorden 4. Klasse, Großherzoglich Mecklenburgischer Greifenorden, ...
Konvolut Eiserne Kreuze, Verwundetenabzeichen, Frontkämpfer-Ehrenkreuze und Militärverdienstmedaille
Konvolut Eiserne Kreuze, Verwundetenabzeichen, Frontkämpfer-Ehrenkreuze und Militärverdienstmedaillen Drei Eiserne Kreuze 2. Klasse 1914, drei Fro...
Ordenssammlung mit Eisernem Kreuz 1. Klasse 1914, deutsch/Österreich Eisernes Kreuz 1. Klasse 1914, dreiteilige Fertigung mit Eisenkern, 800er-Sil...
Fünf Eiserne Kreuze u.a.
Fünf Eiserne Kreuze u.a. Vier EK 2 (teils spätere Bänder, eines mit Urkunde) und ein EK 1 (S.W. für Sy & Wagner, Berlin) von 1914. Ein VWA 1918 in...
Kleiner Ordensnachlass
Kleiner Ordensnachlass EK 1 an Schraubscheibe, konvexe Ausführung mit geschwärztem Eisenkern in Silberzarge, rs. Feingehalt "800". Gegenplatte aus...
Kleines Ordenskonvolut
Kleines Ordenskonvolut Zwei China-Denkmünzen für Nichtkämpfer, davon eine in Stahl, die andere aus versilbertem Buntmetall. Zwei Centenarmedaillen...
13 Medaillen, 19./20. Jhdt.
13 Medaillen, 19./20. Jhdt. Bronzene Kriegsdenkmünze 1813 (kantige Kreuzarme). Bronzemedaille "KW II seinen tapfern Hessen 1821" (Hessen-Kassel, K...
Kleine Sammlung Auszeichnungen, Abzeichen und Effekten, 19./20. Jhdt. Zwei EK 2 (1914), eines nichtmagnetisch, jeweils mit Bandabschnitt. Fünf Fro...
Sammlung Orden, Miniaturen und Verleihungsetuis Erinnerungsmedaille zur Bayerischen Jubiläumsausstellung in Nürnberg 1906, vergoldet, im orig. Etu...
Zehn Auszeichnungen, deutsch, 19./20. Jhdt. Bayerisches Militärverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern aus vergoldetem Buntmetall, schauseitig ema...
Kleines Konvolut Feuerwehrauszeichnungen Bayern: Schnalle als DA für 25 Jahre ab 1884 und drei Medaillen als DA für 25 Jahre ab 1920. Baden: Medai...
Konvolut Fotos, Orden und Abzeichen Ca. 70 lose Fotos und ca. 130 Fotos in Alben von unterschiedlichen Personen in verschiedenen Formaten. Dazu ei...
Zwei silberne Jugendstil-Pokale zum Deutschen Bundesschießen 1906 bzw. 1912 Silber (angelaufen), jeweils hohe, schlanke Form. Der Pokal 1906 mit U...
Fünf Bände von "Die Heere und Flotten der Gegenwart" "Die Heere und Flotten der Gegenwart - I. Deutschland", "... II. Großbritannien und Irland", ...
Zwei Prachtbände
Zwei Prachtbände "Hindenburg Denkmal für das deutsche Volk". Prachtband zum 75. Geburtstag des Generalfeldmarschalls, herausgegeben von Paul Linde...
Sammlung patriotischer Prachtbände, um 1890 - 1912 "Deutsche Gedenkhalle, Bilder aus der vaterländischen Geschichte" von Pflugk-Hartung und von Ts...
Konvolut Literatur zu Militaria (G. Wegner, Deutschlands Heere Bd. 4, 5, 8, 9 sowie drei Kataloge)
'Konvolut Literatur zu Militaria (G. Wegner, Deutschlands Heere Bd. 4, 5, 8, 9 sowie drei Kataloge) G. Wegner: Deutschlands Heere bis 1918, Bd. 4,...
Sammlung Literatur zum deutschen Militär "Die Deutsche Soldatenkunde" von Bernhard Schwertfeger, zwei Bände, Leipzig/Berlin 1937. "Das Ehrenbuch d...
Großer Textband "Deutsche Gedenkhalle" und Sammlung "Illustrierte Zeitung" Großformatiger Band mit 418 teilweise illustrierten Seiten, u.a. von Ju...
Buchkassette "Das deutsche Reichsheer" "Das deutsche Reichsheer - in seiner neuesten Bekleidung und Ausrüstung", in Bild und Wort dargestellt von ...
"Geschichte der königlich preußischen Fahnen und Standarten seit dem Jahre 1807", Band I und II
"Geschichte der königlich preußischen Fahnen und Standarten seit dem Jahre 1807", Band I und II Goldgeprägter blauer Leineneinband mit Lederrücken...
Kartuschkasten und Bandelier für Angehörige der belgischen Jägertruppe, 19. Jhdt. Derbes schwarzes Leder (berieben, Druckstellen) mit nichtmagneti...
Belgischer Infanteriesoldat im Ersten Weltkrieg Große, schwere, braun patinierte Figur aus Bronze auf flachem achteckigen Sockel. Detaillierte, vo...
Kaskett M 1791 für Füsiliere
Kaskett M 1791 für Füsiliere Steifer, schwarz lackierter Filzkorpus mit Lederschirm (Druckstellen, berieben), umlaufender wachstuchartiger Besatzs...
Revolutionssäbel, Frankreich, Ende 18. Jhdt. Kräftige, leicht geschwungene Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger flacher Kehlun...
Pallasch M an XI für Mannschaften der Kürassiere Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge (fleckig, teils narbig) mit zweischneidiger Sp...
Pallasch M an XI für Mannschaften der Kavallerie Neuzeitliche Sammleranfertigung. Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge. Messingbügel...
Ambroise Tardieu (1788 - 1841), Miniaturportrait des jungen Napoleon Bonaparte, Frankreich, um 1800
Ambroise Tardieu (1788 - 1841), Miniaturportrait des jungen Napoleon Bonaparte, Frankreich, um 1800 Auf rautenförmigem Papptäfelchen aufwendig in ...
Biskuitporzellan-Büste Napoleon Bonapartes I. als Konsul, nach einem Entwurf um 1800 in der Art der
Biskuitporzellan-Büste Napoleon Bonapartes I. als Konsul, nach einem Entwurf um 1800 in der Art der Niderviller-Manufaktur, Frankreich, 19. Jhdt. ...
Großer Grenadier der Kaisergarde Napoleons I. Schwere, dunkelgrün patinierte Bronzefigur auf flachem achteckigen Sockel. Feldmarschmäßig gerüstete...
Große Uniformfigur eines Lanciers im 1er régiment de chevau-légers lanciers polonais, 19./20. Jhdt.
Große Uniformfigur eines Lanciers im 1er régiment de chevau-légers lanciers polonais, 19./20. Jhdt. Holz und Eisen, farbig gefasst. Aufrecht stehe...
Raupenhelm M 1830 für Sapeurs-Pompiers Hoher Messingkorpus mit schwenkbarem Vorderschirm, darauf geprägt zwei gekreuzte Feuerwehrbeile. Hoher Mess...
Kartuschkasten, Zweites Kaiserreich Schwarzes Lackleder mit vergoldetem Messingbeschlag (berieben). Auf dem Deckel aufgelegt das fein geprägte Adl...
Zwei Tambourstäbe, 19. Jhdt.
'Zwei Tambourstäbe, 19. Jhdt. Messingknauf mit aufgelegtem kaiserlichen Adler auf Blitzbündel und Umschrift "106 ... REG D''INFANTERIE DE LIGNE", ...
Pallasch M 1854 für Mannschaften der Kürassiere Ältere, beidseitig doppelt gekehlte Klinge (gedunkelt, fleckig), am Rücken die geätzte Signatur de...
Pallasch M 1854 für Mannschaften der Carabiniers Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Klinge (fleckig), am Rücken die geätzte Signatur der Manufa...
Repräsentativer Degen für Offiziere oder Beamte, 19. Jhdt. Gerade, dreikantige Stoßklinge (narbig), in der oberen Hälfte floral geätzt, gebläut un...
Degen eines hohen Offiziers oder Justizbeamten, 1. Hälfte 19. Jhdt. Ältere zweischneidige Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat (stellenweise na...
Zwei Degen für Offiziere der Armee unter Louis-Philippe I. (1830 - 1848) Degen M 1817 für Offiziere (1830 - 1848) mit beidseitig doppelt gekehlter...
Zwei Degen für hohe Offiziere, 19. Jhdt. Degen M 1853 für einen Brigadier der Gendarmerie der Garde mit zweischneidiger Degenklinge (fleckig, teil...
Säbel M 1822 für Offiziere der Kavallerie Beidseitig gekehlte Rückenklinge, an der Fehlschärfe zwei ovale Inspektorenmarken, dabei "B" unter Krone...
Säbel M 1822 für Offiziere und Briquetsäbel Kräftige, beidseitig gekehlte Rückenklinge (leicht fleckig), auf dem Rücken die geätzte Herstellersign...
'Zwei Säbel für Offiziere der Infanterie, 19. Jhdt. Säbel M 1854 für Offiziere der Garde-Infanterie, am Rücken der Klinge (fleckig) die Hersteller...
Drei Säbel für Offiziere der Fußtruppen, 19./20. Jhdt. Säbel M 1822 für Offiziere der Infanterie, Klingensignaturen verputzt, Buntmetallgefäß mit ...
Drei Säbel für Offiziere der französischen Armee, 19. Jhdt. Säbel M 1838 für Offiziere der Chasseurs de Vincennes mit interessanter Steckrückenkli...
Faschinenmesser M 1831
Faschinenmesser M 1831 Zweischneidige Gladius-Klinge (etwas fleckig), beidseitig ein Mittelgrat, an der Wurzel die Herstellerätzung "Pihet Frères ...
Sieben Seitengewehre, Frankreich, 19. Jhdt. Faschinenmesser M 1831 mit Gladiusklinge (fleckig), Herstellerstempel "Talabot Fs Paris" und "P.R" im ...
Fünf Blankwaffen, westeuropäisch, 19./20. Jhdt. Degen M1882 mit bikonvexer Klinge, an der Wurzel die Herstellersignatur der Manufaktur Chatellerau...
Goldsilbernes Portepee für Stabsoffiziere Geschlossene goldene Rundschnur von 5 mm Durchmesser (gedunkelt, Risse, Klebestellen), zylinderförmiger ...
Gürtelschließe, Frankreich, Zweites Kaiserreich (1852 - 1870) Zweiteilige Schließe, vergoldetes Messing und Emaille. Die hochrechteckigen Schließe...
Eugène Marioton (1854 - 1933) - Französischer Infanteriesoldat Große, schwere, grün, schwarz und golden patinierte Figur aus Bronze auf flachem, q...
Georges Omerth (um 1895 - 1925) - Französischer Kürassier beim Angriff Zink, braungrau patiniert (berieben), oben an der Plinthe die Künstlersigna...
Adolphe Maubach - Bronzeskulptur "Chargez", um 1872 Schwere, rötlich braun patinierte Bronze, hohl gegossen. Ein Kürassier mit Helm und Kürass, de...
Kleiner Tischadler, 19. Jhdt.
Kleiner Tischadler, 19. Jhdt. Massiver Bronzeadler (Vergoldungsspuren), unsigniert. Adlerfigur mit ausgebreiteten Flügeln. Grüner profilierter Ste...

-
877 Los(e)/Seite