Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
Künstler / Marke
- Liste
- Galerie
-
877 Los(e)/Seite
Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.
Seitengewehr M 1864 der Gendarmerie Gerade, zweischneidige Klinge (fleckig), beidseitig eine mittige Kehlung und das geätzte Treuebandeau, terzsei...
Sammlung Militaria, meist Bayern, 19./20. Jhdt. Zweispitz für bayerische Beamte, der Korpus mit schwarzem Mohairbezug, seitlich eine goldene Bouil...
Kleiner Offiziersnachlass
Kleiner Offiziersnachlass Interims-Pallasch für Offiziere, die Klinge flugrostig, schartig, mit Devisenätzung "In Treue fest". Messingbügelgefäß, ...
Fotoalbum des kgl. bayerischen Kadettenkorps, 1914 - 1918 Ca. 60 Fotos des Kadetten Kraus des kgl. bayerischen Kadettenkorps 1914 - 1918, beschrif...
Max von Pettenkofer (1818 - 1901) - Kabinettfoto mit eigenhändig signierter Widmung auf der Rückseit
Max von Pettenkofer (1818 - 1901) - Kabinettfoto mit eigenhändig signierter Widmung auf der Rückseite, 1890 Studioaufnahme des herzgl. bayer. Hofp...
Rudolf Graf von Marogna-Redwitz (1886 - 1944) - Fotoalbum, vorwiegend K.B. 1. Schweres Reiter-Regime
Rudolf Graf von Marogna-Redwitz (1886 - 1944) - Fotoalbum, vorwiegend K.B. 1. Schweres Reiter-Regiment, ab 1904 Insgesamt ca. 140 Schwarzweißfotos...
Stander des Radfahrvereins Wittelsbach, München, 1911 Quadratischer Stander mit zweiseitigem goldenen Fransenbehang, vs. das golden/farbig gestick...
Fahne des Kriegervereins Gangloff, 1911-13 Quadratischer Stander mit vs. dem golden/farbig gestickten bayerischen Wappen zwischen Devisen "In Treu...
Fahne des Kriegervereins Odenbach am Glan, 1901-05 Quadratischer Stander mit dreiseitigem goldenen Fransenbehang, rs. ein golden/farbig gestickter...
Siegel "Koen. Bayer. Donauschifffahrts Commissaer" Eiserner Griff mit aufgelegter Messingplatte/-matritze, diese mit graviertem bayrischen Wappen ...
Karl Grünauer - Sammlung Gemälde/Grafiken zur bayerischen Kavallerie Ölgemälde auf Hartfaser mit bayerischem und preußischem Ulan im Felde, links ...
Portraitgemälde eines Obersts der Artillerie a.D. Öl auf Leinwand, farbenfrohes Halbportrait des greisen Offiziers aus der Nachkriegszeit in feldg...
Ludwig von Nagel - "Skizzen für Reiterei, gezeichnet und autographirt", Landshut, 1862 Vollständiges Exemplar mit 32 nummerierten Lithographien, d...
Vier bayerische Uniformportraits als gerahmte Lithographien, 19. Jhdt. Herzog Maximilian in Bayern in Uniform eines Generalleutnants, unten drucks...
"Königlich=privilegirte Baierische National=Zeitung" - zwei gebundene Halbjahresausgaben 1815
"Königlich=privilegirte Baierische National=Zeitung" - zwei gebundene Halbjahresausgaben 1815 "Erster Band - Januar bis Junius", Ausgaben 1 bis 15...
Jubiläumsteller des Prinzregenten und Reichsflagge, Anfang 20. Jhdt. Schön erhaltener Teller aus weißem, glasiertem Porzellan mit Dekor in Untergl...
Drei-Kaiser-Uhr aus Miesbach, um 1888 Holz, Eisen, Messing, Glas. Vorderseitig, unter Glas, auf schwarzem Grund die gedruckten Farbportraits der K...
Früher Tischfernsprecher von Friedrich Reiner, München, 19./20. Jhdt. Geschwärztes Eisengestell mit bronzenen Linien und bronzener Herstelleraufsc...
Säbel der Stadtmiliz Lüneburg, um 1800-20 Leicht gekrümmte Rückenklinge (gedunkelt, rostfleckig, stellenweise narbig) mit beidseitigem rückennahen...
Aufbewahrungskoffer des Zeremonialgewandes des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, London, 2. Hälfte
Aufbewahrungskoffer des Zeremonialgewandes des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, London, 2. Hälfte 19. Jhdt. Koffer aus schwarz lackiertem, kräft...
Tschako für Offiziere der hanseatischen Truppen, um 1845 Steifer konischer Korpus, außen mit schwarzem Mohairfilz bezogen, oben am schwarzen Leder...
Löwenkopfsäbel für Offiziere der Hamburger Bürgergarde, um 1830 Leicht gekrümmte Klinge mit rundem Rücken und beidseitiger Hohlbahn, beidseitig re...
Hoher Tschako mit hannoveraner Kokarde, um 1850 - 1860 Hoher, steifer, mit feinem schwarzen Leinengewebe bezogener Korpus, der Bund, der Schirm un...
Tschako mit Etikett "Freicorps", Hannover/Braunschweig, 19. Jhdt. Hoher, steifer, mit feinem schwarzen Tuch (kleine Fehlstellen) bezogener Korpus,...
Tschako im Stil der King’s German Legion, leichtes Bataillon, 19. Jhdt. Hoher, steifer, mit feinem schwarzen Leinengewebe (kleine Fehlstellen) bez...
Langer Reiterdegen aus der Regierungszeit von Georg III. (1760 - 1820) Lange Rückenklinge (narbig), an beiden Seiten gekehlt mit je einem Zug in R...
Säbel für Offiziere der Fußtruppen, um 1830 Leicht gekrümmte Rückenklinge (fleckig) mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spitze in Rücken...
Drei Säbel der berittenen Truppen, 19./20. Jhdt. Artilleriesäbel mit vernickelter Rückenklinge, darauf die Ätzung "II. Hannov. Feld Artill. Regt. ...
Pionier-Faschinenmesser des Ingenieur-Corps, Mitte 19. Jhdt. Zweischneidige, asymmetrisch geformte Klinge (ungemarkt) mit terzseitiger Kehle und M...
Sponton, 18. Jhdt.
Sponton, 18. Jhdt. Beidseitig gegratetes, zweischneidiges Blatt (narbig), der untere Teil barock geschwungen, Spuren einer geätzten Chiffre. Absch...
A helmet for Hessian Infantry Officers Beamte Black lacquered leather body; front visor with green underlay and rear visor with red underlay; gilt...
Säbel für Offiziere der Infanterie, 2. Hälfte 19. Jhdt. Gut erhaltene kräftige Rückenklinge, an der Wurzel die Solinger Wolfsangelmarke (Clemen & ...
Damastsäbel M 1852/79 für Offiziere der Garde-Dragoner Leicht gekrümmte Steckrückenklinge (gedunkelt, ohne Hersteller, Spitze leicht verbogen) aus...
Ein Paar Schulterstücke für einen Generalmajor im Generalstab Golden-silber-goldenes Generalsgeflecht, die mittige silberne Kantschnur mit roten D...
Fahne eines hessischen Kriegervereines Viereckige Fahne aus weißer Seide mit dreiseitigem goldenen Fransenbehang, vs. mit roter Einfassung, farbig...
Kleine Militariasammlung
Kleine Militariasammlung Eine Messingplakette (Teil einer Kette?) mit Wappenlöwen und Bandeau "4.tes Infanterie-Regiment - 2tes Bataillon". Außerd...
Ludwig II., Großherzog von Hessen Darmstadt (1777 - 1848) - Porträtbüste Gips, mit Darstellung des Großherzogs in Uniform mit angestecktem Brustst...
Helm Modell 1847 für Mannschaften des Grenadier-Garde-Bataillons Hohe Glocke aus derbem schwarzen Leder (Lackfehlstellen nachgeschwärzt), am Schei...
A helmet for Grenadier Regiment 89 Mecklenburg NCO Beamte Black lacquered leather body front and rear visor; gilt: round spike base, studs (one re...
'A helmet for IR 89 Mecklenburg Grenadier Officers Black lacquered leather body; front visor with green underlay, rear visor with red underlay; gi...
'A helmet for Mecklenburg Field Artillery Regt. 60 Reserve Officers Black lacquered leather body, front and rear visor; front visor with green und...
Koppelschloss für Mannschaften/Unteroffiziere zur feldgrauen Uniform der Truppen aus Mecklenburg-Str
Koppelschloss für Mannschaften/Unteroffiziere zur feldgrauen Uniform der Truppen aus Mecklenburg-Strelitz Feldgrau lackiertes, einteilig geprägtes...
'A helmet for Oldenburg 91st Infantry Regiment Officers Black lacquered leather body; front visor with green underlay, rear visor with red underla...
König Friedrich Wilhelm I. von Preußen - eigenhändig signierter Brief an den Vizekönig von Neapel Gi
König Friedrich Wilhelm I. von Preußen - eigenhändig signierter Brief an den Vizekönig von Neapel Giulio Visconti Borromeo Arese, Graf von Pieve d...
König Friedrich II. (der Große) von Preußen - eigenhändig signiertes Patent zum Second-Lieutenant fü
'König Friedrich II. (der Große) von Preußen - eigenhändig signiertes Patent zum Second-Lieutenant für August Friedrich von Flathow, 1742 Doppelbo...
Friedrich der Große - eigenhändig signiertes Diktatschreiben an Capitain von Wegner nach der Schlach
Friedrich der Große - eigenhändig signiertes Diktatschreiben an Capitain von Wegner nach der Schlacht bei Kuttenberg 1742 Doppelbogen (Maße 24 x 1...
König Friedrich II. von Preußen (1712 - 1786) - eigenhändig signierter Brief "An den General Major v
König Friedrich II. von Preußen (1712 - 1786) - eigenhändig signierter Brief "An den General Major v. Bosse" aus dem Bayerischen Erbfolgekrieg, 17...
Friedrich der Große - "Morgenstunden des Königs in Preußen", Abschrift des 19. Jhdts. in lederner Sc
Friedrich der Große - "Morgenstunden des Königs in Preußen", Abschrift des 19. Jhdts. in lederner Schreibmappe mit geschnittener Darstellung des K...
Büste Friedrichs II. des Großen aus Biskuitporzellan, Berlin, 19. Jhdt. Fein in Biskuitporzellan modellierte Portraitbüste des Alten Fritz im Harn...
König Friedrich II. von Preußen - große Eisenguss-Portraitbüste nach Johann Gottfried Schadow
König Friedrich II. von Preußen - große Eisenguss-Portraitbüste nach Johann Gottfried Schadow Geschwärzter Eisenguss. Friedrich der Große mit Drei...
"Ziethen sitzt vor dem König", Porzellan-Figurengruppe, wohl Thüringen, um 1900/10 Porzellan, farbig gefasst, Goldstaffage. Ziethen in Husarenunif...
Porzellantasse Friedrichs des Großen, KPM, 1914 - 1918 Glasiertes weißes Porzellan, außen und innen teilvergoldet, schauseitig farbig bemalt, im B...
Heinrich Dietzsch (1882 - 1956) - lebensgroße Bronzebüste Friedrichs des Großen, datiert 1926
Heinrich Dietzsch (1882 - 1956) - lebensgroße Bronzebüste Friedrichs des Großen, datiert 1926 Bronze mit schöner, dunkler Patina, der Halsausschni...
Friedrich der Große als Kronprinz - Portrait nach Antoine Pesne, Gustave Schrödter, wohl 2. Hälfte 1
Friedrich der Große als Kronprinz - Portrait nach Antoine Pesne, Gustave Schrödter, wohl 2. Hälfte 19. Jhdt. Öl auf Leinwand und Keilrahmen, an de...
König Friedrich Wilhelm III. von Preußen - eigenhändig signiertes Patent zum "Wirklichen Capitaine"
'König Friedrich Wilhelm III. von Preußen - eigenhändig signiertes Patent zum "Wirklichen Capitaine" für den Stabs-Capitaine von Werner, 1815 Dopp...
Kaiser Wilhelm I. (1797 - 1888) - eigenhändige und signierte Antwort an den Militärgouverneur von Un
Kaiser Wilhelm I. (1797 - 1888) - eigenhändige und signierte Antwort an den Militärgouverneur von Unruh seines Sohnes Prinz Friedrich Wilhelm, 184...
Große Reiterbronze Kaiser Wilhelms I., August Herzig, Dresden, datiert 1879 Bronze, patiniert. Darstellung des Kaisers in Uniform, auf seinem Pfer...
Kaiserin und Königin Augusta - Geschenkbrosche "Für treue Dienste" Buntmetall, vergoldet. Kreisrunder, geschnürlter Ring, schauseitig aufgelegtes ...
Preußische Königsfamilie - Babyhemdchen, 19. Jhdt. Feinster weißer Batist (vereinzelt etwas fleckig, kleine Fehlstellen und Altreparaturen), unten...
Königin Augusta von Preußen - Schlangenhenkelvase, 1861 - 1890 Weißes, glasiertes Porzellan mit mattem kobaltblauen Fond und dezenter Vergoldung m...

-
877 Los(e)/Seite