Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2815 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2815 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Wellenritt, Rosenthal, Selb, 1929, Entwurf Gustav Oppel im Jahre 1924, im Sockel sign.,Modellnr. 743, weiß, Goldrand, H. 14,5 cmMindestpreis: 50 E...

Elegantes Paar beim Kartenspiel, 20. Jh., Bisquit, farbig staffiert, auf ovalem Sockel,tlw. ziervergoldet, min. best., H. 21 cm, B. 24 cmMindestpr...

Spielender Bär, KPM Berlin, 2. W., 1981, Entwurf Heinrich Ernst Weisser, um 1955, H. 11 cm Mindestpreis: 60 EUR ...[more]

Obstkorb, Potschappel, Dresden, 20. Jh., auf vier Volutenfüßen, besetzt mit plastischenBlüten, polychrom bemalt, ziervergoldet, L. 26 cm Mindestp...

Große Bratenplatte, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., Form Neubrandenstein, polychrom bemalt,Dekor Streublume, Goldrand, L. 47 cm Mindestpreis: 150 ...

Durchbruchteller, Potschappel, Dresden, 20. Jh., polychrome Ansichtenmalerei mit derHofkirche in Dresden, in der Fahne drei Kartuschen mit Blumen,...

Fayence-Teller, Delft, Holland, 19. Jh., polychromer floraler Dekor, best., D. 34 cm Mindestpreis: 100 EUR ...[more]

Großer Wandteller, w. Spanien, 20. Jh., stilisierter Lüsterdekor, im Spiegel Inschrift'Calisto Asese Ano 1593', best. u. rest., D. 46 cm Mindestp...

Eichelhäher auf Ast, Hutschenreuther, Selb, Marke nach 1969, Entwurf G. Granget, u. bez.,naturalistisch bemalt in Unterglasurfarben, min. best., H...

Prunkvase, KPM Berlin, Pfennigmarke 1847-70, 1. W., Malermarke, über rundem Fuß sicherhebender ovoider Korpus, seitlich Doppelschlangenhenkel mit ...

Kaminuhr mit Konsole, 2-tlg., KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., auf Konsole, auf vierVolutenfüßen, taillierter Korpus, seitlich von zwei Puttoköpfe...

Die Ernte, Schwarzenburger Werkstätten, Unterweißbach, Thüringen, Modellnr. U 392, EntwurfLudwig Sonnleitner im Jahre 1922, Bäuerin mit Ährenbünde...

Große Bodenvase, China, 20 Jh., Keulenform mit gewelltem Rand, umlaufende Malerei inUnterglasurblau und Überglasurrot und -grün, Lippenrand best. ...

Große Deckelvase, China, wohl um 1900, polychrome Imari-Malerei in Unterglasurblau undÜberglasurrot, und -grün, ziervergoldet, bekrönt von einem ...

Großes Postament, um 1900, Keramik, dreiteiliger Korpus in Gestalt von Greifen, Laufglasurin Grün und Braun, H. 76 cm, D. 37 cm Mindestpreis: 300...

Großer Cachepot, Franz Anton Mehlem, Bonn, um 1900, Kugelform mit seitlichen Handhaben,umlaufende polychrome Blumenmalerei auf grünem Fond, leicht...

Paar Vasen, Japan, 20. Jh., Keramik, beiger Scherben, umlaufend polychromer Dekor mitFigurenstaffage, umgeben von Golddekor auf kobaltblauem Fond,...

Vase, Japan, 20. Jh., Doppelkürbisform, umlaufender Dekor mit reicher Figurenstaffage inEmailfarben, Hals rest., H. 40 cm Mindestpreis: 150 EUR ...

Bildnispaar, 20. Jh., Portrait eines älteren Herren und einer älteren Dame mit Pelzkragen,nach Altmeister-Vorbild, Pressmarke K 319, 30 x 23 cm, d...

Kaffeeservice, 26-tlg., Herend, Marke nach 1967, polychrome Malerei mit Vögeln undInsekten, Dekor Rothschild, 7 Tassen mit 9 UT, Modellnr. 704, H....

Historismus-Tischlampe, Ende 19. Jh., Keramikfuß in Grün und Beige, ziervergoldet, dazufarblich passender Lampenschirm, Messingmontage, elektrif.,...

Vase, Asien, 20. Jh., Keramik, beiger Scherben, umlaufender Dekor mit mehrfigurigenSzenen, polychrom glasiert, seitliche Handhaben in Gestalt von ...

Vase, 20. Jh., Steingut, blaue Laufglasur, seitliche Handhaben in Gestalt vonElefantenköpfen, H. 26 cm Mindestpreis: 150 EUR ...[more]

Keramikobjekt, Italien, 20. Jh., Terrakotta, farbig staffiert, Reliefdarstellung der Hl.Madonna mit Kind zwischen Johannes dem Täufer und dem Hl. ...

Paar zweiflammige Leuchter, Meissen um 1860, 1. W., Modellnr. H 25, polychrom bemalt,goldene Konturierungen, runder konisch angeschnittener Fuß mi...

Paar Porzellanplatten, w. 19. Jh., polychrome Malerei, Edelmänner in historisierendenKostümen, u. sign. G. Deglise, 19 x 13 cm, gerahmt, Berliner ...

Zwei Vögel, Rosenthal, Selb, Marke nach 1957, Entwurf Fritz Heidenreich, im Boden sign.,Paradieswitwe auf Ast, Modellnr. 1786, polychrom staffiert...

Zwei Cachepots, Thüringen, Anf. 20. Jh., grüner Cachepot mit Kastanienzweigen im Relief,D. 20 cm, Cachepot mit Blumendekor, polychrom glasiert, D....

Zwei Gedecke, 6-tlg., Meissen, Marke 1924-34, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt,Aquatintadekor mit Blumen und Insekten, 2 Tassen mit UT, H. 7 cm,...

Konvolut, Miniatur-Figuren, 19-tlg., meist Thüringen, 20. Jh., elegante Paare, Handwerker,Scherzfiguren, polychrom staffiert, tlw. leicht best., H...

Fünf Vasen, Silberoverlay auf Porzellankorpus mit farbigem Fond, 20. Jh., kleine Vase inGelb, Fürstenberg, H. 7,5 cm, graue Vase mit gelben Blumen...

Ovale Korbschale, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün,seitliche Henkel, leicht best., L. 30 cmMindestpreis: 150 EUR

Kaffee-Gedeck, 3-tlg., KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. W., Malermarke, Form Kurland,mintgrüne Kante, polychrome Malerei mit deutschen Blumen und In...

Konvolut Meissen, 6-tlg., ovale Platte, reliefierte Fahne mit Weinlaubdekor, Marke1850-1924, 2. W., Modellnr. C 194, L. 43 cm, best., dazu 2 Telle...

Zwei Deckeldosen, Thüringen, 20. Jh., runde Dose, auf dem Deckel Rednerszene im Wald, D. 8cm, ovale Deckeldose, Rudolstadt, auf dem Deckel Paar sc...

Zwölf Teile KPM Berlin, um 1780-1800, 1. W., Blumenmalerei in Purpur, 4 Tassen mit UT, H.6 cm, 1 best., dazu 2 UT Neuozier, 1 Heisswasserkännchen ...

Große Kaffeekanne, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., Malermarke, Form Kurland, mintgrüneKante, polychrome Malerei mit Blumen und Schmetterlingen, ...

Großer Anbietteller, KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. W., Malermarke, Form Kurland,mintgrüne Kante, polychrome Malerei mit deutschen Blumen und Inse...

Tasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Malermarke, gefußte Glockentasse mithoch geschwungenem Campanerhenkel, polychrome Blumenmalerei,...

Zwei Cabarets, 3-tlg., KPM Berlin, 19. Jh., Historismus-Cabaret, Pressmarke, polychromeBlumenmalerei, Ziervergoldung, tlw. ber., D. 32 cm, weißes ...

Wappen-Teller, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., glatte Form, Dekor in Aquatintablau, D.23,5 cm Mindestpreis: 80 EUR ...[more]

Dame mit Blume, Ens, Volkstedt, 20. Jh., elegante Dame im Biedermeierkleid und mit Rose inder Hand auf ovalem Sockel, polychrom staffiert in Unter...

Koppchen mit UT, Meissen, um 1735, Innenseite mit blauem Dekor, Aussenseite mitRillenwandung, Seladonglasur, H. 6 cm Mindestpreis: 200 EUR ...[m...

Koppchen mit UT, China, 19. Jh., Kakiemon-Dekor in Unterlasurblau und Überglasurrot,ziervergoldet, H. 4,5 cm Mindestpreis: 100 EUR ...[more]

Kumme, China, 18./19. Jh., Blumendekor in Rostbraun, craquelierte Oberfläche, leichtbesch., D. 16 cm Mindestpreis: 100 EUR ...[more]

Galante Gruppe, Unterweissbach, Thüringen, 20. Jh., elegante Dame mit Buch auf einem Sofa,neben ihr ein galanter Kavalier mit Geige, auf ovalem So...

Figurengruppe, Rudolstadt, Thüringen, 20. Jh., musizierende Putti mit Musikinstrumentenund Weintrauben, auf ovalem Sockel, weiß, ziervergoldet, H....

Vierkantvase, China, 20. Jh., craquelierte Oberfläche, hellblau glasiert, H. 25 cm Mindestpreis: 110 EUR ...[more]

Vase Halle, KPM Berlin, 1941, 1. W., Marke für Burg Giebichenstein, Formentwurf MargueriteFriedländer von 1931, seladonfarbener Scherben, polychro...

Loading...Loading...
  • 2815 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose