Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2815 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2815 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Anonymer Bildhauer d. 19. Jh., Junge mit Kornähren und einem Vogelnest auf dem Schoß aufeinem Pferd reitend, auf hohem Sockel über sechs Füßchen, ...

Otto Rasmussen (1845-?), nackte Amazone mit Speer auf einem Pferd, auf Terrainplinthesign. u. bez. 'Ghibellin', braun patinierte Bronze, auf hohem...

Rudolf Kaesbach (1873-1955), geschlagener Gladiator, dunkel patinierte Bronze, auf derTerrainplinthe sign., über schwarzer Marmorplinthe (min. bes...

Rudolf Kaesbach (1873-1950), Friedrich der Große mit Windspielen, Bronze mitschwarz-brauner Patina, auf oktogonalem Sockel sign., passige Marmorpl...

Anonymer Bildhauer 2. H. 19. Jh., musizierender Satyr mit Becken und Fußklapper, dunkelpatinierte Bronze nach dem antiken Original in den Uffizien...

Unidentifizierter Bildhauer 1. H. 20. Jh., weibl. Akt an einer Stele posierend, braunpatiniertes, schweres Bronzerelief, unsign., 61 x 30 cmMindes...

Adrien Etienne Gaudez (1845-1902), Orpheus hat Kerberos mit seinem Lyraspiel besänftigtund nimmt Eurydike in Empfang, braun patinierte Bronze, im ...

Marcel Début (1865-1933), frz. figürliche Schale, Bronze zweifarbig patiniert, Fußschalemit Weinlaubrelief über runder Marmorplinthe, auf dem Rand...

Etienne Marin Mélingue (1808-1875), Ganzfigur des bedeutenden frz. Chirurgen AmbroiseParé, Bronze auf ovaler Plinthe, darin sign. u. schauseitig b...

Giovanni Schoemann (*1940), in Südafrika geborener Bildhauer, großes Messingrelief inGestalt eines Fisches mit feinen Ziselierungen u. Auf- bzw. E...

Giovanni Schoemann (*1940), in Südafrika geborener Bildhauer, großes Messingrelief inGestalt eines Pfaus mit feinen Ziselierungen u. Auf- bzw. Ein...

Johannes Götz (1865-1934), Achilles in Rüstung, nach dem Original im Garten des Achilleionauf Korfu, Bronze mit brauner Patina, Plinthe seitlich s...

Giovanni Schoemann (*1940), in Südafrika geborener Bildhauer, großes Messingrelief inGestalt eines Fisches mit feinen Ziselierungen u. Auf. bzw. E...

Henry Fugère (1872-1944), 'Brise d'Autumne', weibl. Allegorie des Herbstwindes, braunpatinierter Metallguss, ber., auf Plakette bez., auf Holzplin...

Unidentifizierter Künstler Ende 20. Jh., abstrahierte, weibl. Figur, Holz polychromgefasst, rückseitig undeutl. sign. u. dat. (19)91, 61 x 53 x 29...

Jugendstil-Bildhauer um 1900, weibl. Büste mit Blume, alt Hochrelief aus cremefarbenemMarmorblock geschlagen, unsign., min. best., H. 25 cm Minde...

Unidentifizierter Bildhauer Mitte 20. Jh., Profilrelief einer Dame, geschwärzte Bronze,unsign., 37 x 33 cm Mindestpreis: 100 EUR ...[more]

Emmanuel Villanis (1858-1914), 'Genitrix', Knabe küsst seine junge Mutter auf die Wange,braun patinierte Bronze, in der Schulter sign., frontal be...

Friedensreich Hundertwasser (1928-2000), 'Augen der Stadt - Das Fensterrecht', Objekt von1992, Sperrholz u. versch. Materialien, gesteckt auf Plex...

Unidentifizierter Bildhauer 19. Jh., Marmorbüste Napoleons über schwarzem Granitsockel,verso undeutl. sign. u. num. 'Prof. Settez (?) 218', Hut m...

Antonio Canova (1757-1822), nach, 'Herkules schleudert Lichas ins Meer', dunkel patinierteBronze auf messingmontiertem Holzsockel, in der Plinthe ...

Emmanuel Villanis (1858-1914), 'Sapho', weibliche Figur in antikisierendem Gewand, eineLyra spielend, patinierte Bronze, sign. u. schauseitig bez....

Wilhelm Volz (1855-1901), stud. in Karlsruhe und Paris, lehrte bis 1888 an der KarlsruherKunstgewerbeschule und wurde dann Gründungsmitglied der M...

Art-déco Figurengruppe um 1920, junge Frau mit Irish Setter, polychrom staffierterMetallguss auf metallmontierter Marmorplinthe, min. ber., 60 x 2...

Große, dekorative Buddhastatue mit verschränkten Beinen, Mitte 20. Jh., wohl Siam,patinierter u. partiell vergoldeter Gelbguss, H. 75 cmMindestpre...

Andrea de Michele Verrocchio (1435-1488), großer Bronzeguss des 19. Jh. nach demReiterstandbild des Bartolomeo Celleoni, Bronze patiniert, auf hoh...

Sign. Farbel, Bildhauer 1. H. 20. Jh., steigendes Pferd auf oblonger Terrainplinthe,Bronzeguss, in der Plinthe sign., H. 34 cm Mindestpreis: 300 ...

Morion des 16. Jh., Eisen geschmiedet, geätzt und ziseliert, einteilige Glocke mitelliptischer Krempe u. gebördeltem Rand, hoher Helmkamm, dieser ...

Fossil eines Fisches, quadratische, graue Schieferplatte mit sorgsam herausgearbeitem,leicht erhabenem Fisch, Gesamtmaße 30 x 30 x 1,5 cmMindestpr...

Zwei figürliche Art dèco Lampen um 1920, elektr., 1-flg., Aluminiumguss mit zweifarbigemGlasschirm u. 'plissiertem' Kunststoffschirm, punziert 'Br...

Lampe in Form eines Nachtwächters, Anf. 20. Jh., Metallguß bronziert, stehenderNachtwächter mit Lampe, Horn und Schlüssel, elektrifiziert, H. 85 c...

Zwei figürliche Leuchter Ende 19. Jh., Messing, 2-flg., vollplastisch gearbeitete Puttidie zwei geschwungene Leuchterarme haltend, über runder Mar...

Taschenuhrenständer um 1900, Eisen vernickelt, durchbrochen gearbeitet mit Putto undmuschelförmiger Schale, verso Signet 'E' mit Krone, klappbares...

Taschenuhrenständer um 1900, Eisen vernickelt, durchbrochen gearbeitet mit ritterlichenAttributen, Schale mit rotem Samt ausgeschlagen, klappbares...

Taschenuhrenständer, Schweden Ende 19. Jh., Eisenguss in Form teils durchbrochengearbeiteter, ritterlicher Attribute über rechteckiger Plinthe, un...

Jagdlicher Taschenuhrständer, Ende 19. Jh., bronzierter Metallguss, Jäger mit Jagdhund aufTerrainplinthe mit Baum u. dort angebrachtem Haken zur U...

Figürlicher Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze verg. u. vers., 1-flg., runder Stand mitgefesseltem Amor u. Schriftbändern 'Amor Victus' 'Poena Talioni...

Taschenuhrenständer um 1900, Eisenguss partiell goldstaffiert, runde Schale mit schräggestelltem Aufsatz von einer Eule bekrönt, H. 15 cmMindestpr...

Taschenuhrenständer um 1900, Messing versilbert, runde Fußschale mit Eierstabfries u.Schaft in Form eines vollplstischen Adlers, punziert 'GAB-MS'...

Jugendstil-Taschenuhrenständer um 1900, WMF, Zinn versilbert, zeittypisch stilisiertflorale Form, Kartusche mit Moiré-Effekt, unterseititg Strauss...

Figürliche Spardose, Metallguss des späten 20. Jh. über runder Holzplinthe, Gestalt einesdickbäuchigen Königs mit Münzschlitz, H. 17,5 cm Mindest...

Leitz Lichtmikroskop um 1910, Sonderausführung aus zwei Mikroskopen wohl zur schwenkbarenWandbefestigung, ein Objektträger fehlt, jeweils bez. u. ...

Schwerer, figürlicher Bronzeleuchter des 19. Jh., 4-flg., in vier Akanthusfüßeneingefasster, trommelförmiger Sockel mit darauf sitzendem, jungen F...

Paar Historismus-Zierkannen Ende 19. Jh., Messing, schlanke Form im Renaissancestil mitversch. reliefierten Kartuschen, plastischen Delfin- und Lö...

Skurrile Schnitzarbeit aus Bein, 20. Jh., menschliches Skelett beim Golfspiel,vollplastisch geschnitzt über rundem Stand, H. 28,5 cmMindestpreis: ...

Ammonitenstufe, Sedimentblock mit zahlreichen, versteinerten Ammontiten, plastisch unddetailliert erhaltene Fossilien, Schlaifhausen/Bayern, H. 19...

Englischer Kompass mit Sonneuhr um 1900, bronzenes Gehäuse mit klappbarem Polstab u.römischem Ziffernring, scharnierter Deckel mit Schnappverschlu...

Milchkanne d. 19. Jh., 5 Liter, Kupfer mit übergreifendem Henkel, innen verzinnt, alteReparaturen, H. 29 cm Mindestpreis: 80 EUR ...[more]

Englisches Taschen-Barometer des 19. Jh., Messinggehäuse mit Barometer auf einer undThermometer mit Kompass auf der anderen Seite, Elfenbeinskala ...

Monogrammist 'IS', Miniaturmaler 1. H. 19. Jh., Porträt von George Washington, frühe Kopienach dem Gemälde von Rembrandt Peale, virtuose Temperama...

Figürliche Spardose um 1900, Metallguss in Gestalt eines Schweines mit scharniertem Deckelu. Münzschlizt, sowie Schließe mit späterem Vorhängeschl...

Zwei Garnrollen des 19. Jh., jeweils mit Schraubzwingen zur Tischbefestigung, ein obererAbschluss mit Abbruch (Teil vorhanden), H. 17 cm Mindestp...

Biedermeierliche Garnrolle 1. H. 19. Jh., feine Drechselarbeit aus Obstholz, H. 11 cm Mindestpreis: 80 EUR ...[more]

Loading...Loading...
  • 2815 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose