Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
2815 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Konsoluhr, Frankreich 2. H. 19. Jh., durchbrochen gearbeitetes und vergoldetesGelbgussgehäuse,
Konsoluhr, Frankreich 2. H. 19. Jh., durchbrochen gearbeitetes und vergoldetesGelbgussgehäuse, bekrönt von plastischem Akanthus, hinter Glasdeckel...
Turmförmige Pendule, 2. H. 19. Jh., durchbrochen gearbeitetes Bronzegehäuse mit seitl.Handhaben
Turmförmige Pendule, 2. H. 19. Jh., durchbrochen gearbeitetes Bronzegehäuse mit seitl.Handhaben und zeittypischem Dekor, hinter leicht gewölbtem G...
Reserve price: EUR 70
Figurenpendule mit Weckfunktion, Frankreich Ende 19. Jh., brüniertes Metallgussgehäuse mitvollplastischer Darstellung eines Winzerpaares beim Wein...
Reserve price: EUR 230
Jagdliche Figurenpendule, Frankreich Ende 19. Jh., goldbronziertes Metallgussgehäuse miteingelegten, bemalten Porzellanplaketten, vollplastische D...
Reserve price: EUR 90
Stutzuhr, England Mitte 20. Jh., schauseitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit seitl.ausgesägten Klangfenstern, vergoldete Messingapplikationen u...
Dekorative Figurenpendule, Ende 19. Jh., profilierte Marmorplinthe und versch. farbigpatinierter
Dekorative Figurenpendule, Ende 19. Jh., profilierte Marmorplinthe und versch. farbigpatinierter Metallguss, vollplastische Darstellung einer Dame...
Jugendstil-Tischuhr, um 1900, schauseitig organisch gestaltetes Nussbaumholzgehäuse,Uhrhersteller
Jugendstil-Tischuhr, um 1900, schauseitig organisch gestaltetes Nussbaumholzgehäuse,Uhrhersteller Junghans, hinter Glasdeckel arab. Zifferring, Wo...
Imposante Figurenpendulengarnitur, 3-tlg., Frankreich Ende 19. Jh., rot-weiß geäderte,rechteckige
Imposante Figurenpendulengarnitur, 3-tlg., Frankreich Ende 19. Jh., rot-weiß geäderte,rechteckige Marmorplinthe mit Perlbandverzierung, vollplasti...
Pendule, Frankreich Mitte 19. Jh., architektonisch gegliedertes Alabastergehäuse mitMessingapplikationen, aufgelegte röm. Ziffern, Wochenwerk mit ...
Dekorative Kaminuhrgarnitur, 3-tlg., 2. H. 19. Jh., vergoldetes Metallgussgehäuse miteingelegten,
Dekorative Kaminuhrgarnitur, 3-tlg., 2. H. 19. Jh., vergoldetes Metallgussgehäuse miteingelegten, bemalten Porzellanplatten mit Floraldekor sowie ...
Reserve price: EUR 200
Jagdliche Figurenpendule, Frankreich Mitte 19. Jh., goldbronziertes, stark durchbrochengearbeitetes Metallgussgehäuse, vollplastische Darstellung ...
Jagdliche Figurenpendule, Frankreich Mitte 19. Jh., stark durchbrochen gearbeitetes,vergoldetes
Jagdliche Figurenpendule, Frankreich Mitte 19. Jh., stark durchbrochen gearbeitetes,vergoldetes und versilbertes Metallgussgehäuse, vollplastische...
Figurenpendule, Frankreich Mitte 19. Jh., vergoldetes Metallgussgehäuse, vollplastischeDarstellung
Figurenpendule, Frankreich Mitte 19. Jh., vergoldetes Metallgussgehäuse, vollplastischeDarstellung eines Gelehrten beim Zeichnen auf einer Tafel, ...
Figurenpendule, Frankreich Mitte 19. Jh., vergoldetes Metallgussgehäuse mitAlabasterplatten,
Figurenpendule, Frankreich Mitte 19. Jh., vergoldetes Metallgussgehäuse mitAlabasterplatten, vollplastische Darstellung eines Mädchens, zu ihren F...
Reserve price: EUR 750
Interessante Pendule, Frankreich Mitte 19. Jh., feuervergoldetes Bronzegehäuse, polierteApplikationen, bekrönt von Deckelvase mit Fackelknauf, hin...
Boulle-Uhr, Mitte 19. Jh., rückseitig ebonisiertes Holzgehäuse mit schauseitigerSchildpatt-/
Boulle-Uhr, Mitte 19. Jh., rückseitig ebonisiertes Holzgehäuse mit schauseitigerSchildpatt-/Messingeinlegearbeit, großes Sichtfenster mit Akanthus...
Dekorative Jugendstil-Pendule, um 1900, organisch geformtes und patiniertes Metallgehäuseappliziert mit plastischem Frauenkopf, hinter Glasdeckel ...
Reserve price: EUR 140
Stutzuhr, Mitte 20. Jh., Nussbaumholzgehäuse mit verglaster Tür und seitl. ausgesägtenKlangfenstern, Messingapplikationen, mehrfarbiges Metallzb. ...
Stutzuhr, Mitte 20. Jh., Uhrhersteller Warmink, Nussbaumholzgehäuse mit seitl. Fenstern,Messingzb.
Stutzuhr, Mitte 20. Jh., Uhrhersteller Warmink, Nussbaumholzgehäuse mit seitl. Fenstern,Messingzb. mit röm. und arab. Ziffern, wohl 14-Tagewerk, D...
Vasenförmige Pendule, um 1900, Keramikdeckelvase mit grünem Fond und Floralbemalung,seitl. Handhaben
Vasenförmige Pendule, um 1900, Keramikdeckelvase mit grünem Fond und Floralbemalung,seitl. Handhaben in Form von Löwenköpfen mit Ring, hinter Glas...
Figurenpendule, Ende 19. Jh., goldbronzierter Metallguss, vollplastische Figur einesMädchens mit
Figurenpendule, Ende 19. Jh., goldbronzierter Metallguss, vollplastische Figur einesMädchens mit Weintrauben und Früchtekorb, emailliertes Zb. mit...
Reserve price: EUR 190
Figurenpendule, Ende 19. Jh., goldbronziertes Metallgussgehäuse mit vollplastischerDarstellung eines Pärchens vor Weinrankenkulisse, die Dame mit ...
Stutzuhr, Mitte 20. Jh., Uhrhersteller Wuba, Modell Warmink, eintürig verglastesEichenholzgehäuse
Stutzuhr, Mitte 20. Jh., Uhrhersteller Wuba, Modell Warmink, eintürig verglastesEichenholzgehäuse mit seitl. ausgesägten Klangfenstern, Gelbgussap...
Lyraförmige Tischuhr um 1900, Gelbguss und kobaltblaues Porzellan, hinter Glasemaillierter arab.
Lyraförmige Tischuhr um 1900, Gelbguss und kobaltblaues Porzellan, hinter Glasemaillierter arab. Zifferring, Wochenwerk, Werk läuft an, H. 30 cmMi...
Reserve price: EUR 160
Figurenpendule, 2. H. 19. Jh., vergoldetes und durchbrochen gearbeitetes Metallgussgehäusemit hinterlegter Alabasterplatte sowie Alabasterplinthe,...
Mysterieuse, Ende 20.Jh., vollplastische Figur einer Dame aus brüniertem Metallguss dasUhrenpendel
Mysterieuse, Ende 20.Jh., vollplastische Figur einer Dame aus brüniertem Metallguss dasUhrenpendel haltend, auf runder Holzplinthe, Werk läuft an,...
Reserve price: EUR 130
Figurenpendule, Frankreich 2. H. 19. Jh., vergoldetes und brüniertes Metallgussgehäuse mithinterlegten Alabasterplatten, vollplastische Darstellun...
Figurenpendule, Mitte 19. Jh., goldbronziertes Metallgussgehäuse mit plastischemBlütendekor,
Figurenpendule, Mitte 19. Jh., goldbronziertes Metallgussgehäuse mit plastischemBlütendekor, vollplastische Darstellung einer Amorette vor Weltkug...
Jahres(?)-Uhr, Anf. 20. Jh., allseitig mit Facettenschliffscheiben verglastesMessinggehäuse mit
Jahres(?)-Uhr, Anf. 20. Jh., allseitig mit Facettenschliffscheiben verglastesMessinggehäuse mit vorder- und rückseitiger Tür, emailliertes Zb. mit...
Reserve price: EUR 400
Uhrengarnitur, 3-tlg, 2. H. 19. Jh., goldbronziertes Metallgussgehäuse, bemalte eingelegtePorzellanplatten, Säulen und Zb., Wochenwerk mit Halbstu...
Mysterieuse in Gestalt eines Elefanten, Ende 20. Jh., Gelbguss brüniert, auf geschweifterHolzplinthe, Werk läuft an, H. 26 cmMindestpreis: 90 EUR
Reserve price: EUR 250
Große Kaminuhrengarnitur, 3-tlg., Ende 19. Jh., schwarzer und bordeauxroter Marmor,poliert, hinter Glasdeckel emaillierter röm. Zifferring mit sic...
Reserve price: EUR 240
Tischuhr um 1900, Mahagoniholzgehäuse dreiseitig verglast mit Facettenschliffscheiben,Messingeinlagen, emailliertes Zb. mit röm. und arab. Ziffern...
Reserve price: EUR 650
Biedermeier-Tischuhr, Frankreich Anf. 19. Jh., Mahagoniholzgehäuse mit Vollsäulen, diesemit feuervergoldeten Messingkapitell und -basis, hinter Gl...
Reserve price: EUR 380
Historismus-Tischuhr um 1880, Nussbaumholzgehäuse mit gebogtem Kopf sowie zeittypischenBronzeapplikationen und -verzierungen, hinter Glasdeckel re...
Reserve price: EUR 150
Tischuhr, Anf. 20. Jh., geschweiftes Mahagoniholzgehäuse mit schauseitigenFloral-/Fadeneinlagen aus Messing, hinter Glasdeckel emailliertes Zb. mi...
Holländische Stutzuhr, Mitte 20. Jh., 1-türig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit seitl.ausgesägten
Holländische Stutzuhr, Mitte 20. Jh., 1-türig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit seitl.ausgesägten Klangfenstern, Gelbgussapplikationen, mehrfarbi...
Lyraförmige Tischuhr, 20. Jh., nach historischem Vorbild aus dem 18 Jh. in Besitz vonKönigin Marie
Lyraförmige Tischuhr, 20. Jh., nach historischem Vorbild aus dem 18 Jh. in Besitz vonKönigin Marie Antoinette, reliefiertes Porzellangehäuse mit b...
Uhrengarnitur, 3-tlg., Belgien um 1900, deckelvasenförmiger Korpus aus Porzellan mitMessingmontierung, blauer Fond mit Floralbemalung, Handhaben i...
Reserve price: EUR 80
Kleine Reiseuhr, Ende 20. Jh., 3-seitig verglastes, zylinderförmiges Uhrengehäuse ausMessing, seitl. Porzellanplatten bemalt mit Darstellungen ein...
Miniatur-Reiseuhr, Ende 20. Jh., allseitig mit Facettenschliffscheiben verglastesUhrengehäuse aus
Miniatur-Reiseuhr, Ende 20. Jh., allseitig mit Facettenschliffscheiben verglastesUhrengehäuse aus Messing mit schwenkbarem Tragegriff, emaillierte...
Kaminuhr mit 14-Tagewerk um 1900, dunkel lasiertes Holzgehäuse mit Aufsatzgiebel, Schlagauf
Kaminuhr mit 14-Tagewerk um 1900, dunkel lasiertes Holzgehäuse mit Aufsatzgiebel, Schlagauf Tonfeder, emailliertes ZB mit röm. Ziffern, auf Etiket...
Uhrengarnitur, 3-tlg., Louis-Seize-Stil um 1900, weißer Carrara-Marmor undBronzemontierungen,
Uhrengarnitur, 3-tlg., Louis-Seize-Stil um 1900, weißer Carrara-Marmor undBronzemontierungen, portalförmiges Uhrengehäuse mit Wedgwood-Rosetten, h...
Reserve price: EUR 350
Kamin-Uhrengarnitur, 3-tlg., Frankreich 2. H. 19. Jh., goldbronzierter Metallguss, sign.J.Cherrier, vollplastische Darstellung einer Lautenspieler...
Figurenuhr, Frankreich Ende 19. Jh., Metallguss, verschiedenfarbig patiniert, leichtbekleidete
Figurenuhr, Frankreich Ende 19. Jh., Metallguss, verschiedenfarbig patiniert, leichtbekleidete Dame in Schilflandschaft das Uhrwerk tragend, Uhrhe...
Reserve price: EUR 360
Kamin-Uhrengarnitur, 3-tlg., Frankreich Ende 19. Jh., brünierter und verschiedenfarbigpatinierter Metallguss tlw. golden abgesetzt, Figurenpendule...
Säulenuhr, Mitte 19. Jh., Nussbaumholzgehäuse mit Floralintarsien, ebonisierteKorkenziehersäulen mit
Säulenuhr, Mitte 19. Jh., Nussbaumholzgehäuse mit Floralintarsien, ebonisierteKorkenziehersäulen mit Messingkapitell und -basis, emailliertes Zb. ...
Biedermeier-Säulenuhr, um 1820, Mahagoniholzgehäuse mit vier Vollsäulen, diese mitMessingkapitell
Biedermeier-Säulenuhr, um 1820, Mahagoniholzgehäuse mit vier Vollsäulen, diese mitMessingkapitell und -basis, mit Muschelblatt reliefierte Lünette...
Sehr große Figurenpendule, Anf. 19. Jh., reliefiertes und massives Bronzegehäuse aufschwarzem
Sehr große Figurenpendule, Anf. 19. Jh., reliefiertes und massives Bronzegehäuse aufschwarzem Marmorsockel, dieser auf stark verzierten Volutenfüß...
Art-Déco Buffet-Uhr, um 1920, Eichen- und Palisanderholzgehäuse mit verchromtenApplikationen,
Art-Déco Buffet-Uhr, um 1920, Eichen- und Palisanderholzgehäuse mit verchromtenApplikationen, Uhrhersteller Zentra/Junghans, Wochenwerk mit Schlag...
Kamin-Pendule, Frankreich, Mitte 19. Jh., vergoldetes und plastisch gestaltetesMetallgussgehäuse
Kamin-Pendule, Frankreich, Mitte 19. Jh., vergoldetes und plastisch gestaltetesMetallgussgehäuse bekrönt von Vase (leicht lose), hinterlegte Alaba...
Reserve price: EUR 370
Pendule im Boulle-Stil, Mitte 20. Jh., Schildpatt-Imitat mit Messingeinlagen undreliefierten Gelbgussapplikationen, korrespondierendes Zb. mit ein...
Große Boulle-Uhr auf dazugehörigem Konsoltischchen, im Stil, Mitte 20. Jh., starkgeschweiftes
Große Boulle-Uhr auf dazugehörigem Konsoltischchen, im Stil, Mitte 20. Jh., starkgeschweiftes Uhrengehäuse mit großem Pendelsichtfenster, plastisc...
Reserve price: EUR 800
Große Stutzuhr, Anf. 20. Jh., Mahagoniholzgehäuse mit abgeschrägten Ecken, profiliertesGesims mit Aufbau, aufgesetzte Vasen und Handhaben aus Gelb...
Gründerzeit-Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mitgeschliffenem
Gründerzeit-Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mitgeschliffenem Pendelsichtfenster, bekrönt von steigendem Pferd aus ...
Gründerzeit-Wandregulator, um 1890, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mitzeittypischem
Gründerzeit-Wandregulator, um 1890, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mitzeittypischem Schnitz- und Drechselwerk, bekrönt von vollplastische...
Wiener Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischemDrechselwerk, emailliertes Zb. mit röm. Ziffern, Sekundena...
Wandregulator, um 1870, Lindenholz zeittypisch beschnitzt und nussbaumholzfarben gebeizt,großes
Wandregulator, um 1870, Lindenholz zeittypisch beschnitzt und nussbaumholzfarben gebeizt,großes Pendelsichtfenster, emailliertes Zb. mit röm Ziffe...
Halbkastenuhr, um 1800, maseriertes Weichholzgehäuse, hinter bemaltem Pendelsichtfenster(Scheibe
Halbkastenuhr, um 1800, maseriertes Weichholzgehäuse, hinter bemaltem Pendelsichtfenster(Scheibe fehlt) Darstellung einer Seefahrerszene, gebogter...
Meerweibchenuhr, 19. Jh., ausgesägter und bemalter Stool aus Holz, Darstellung von zweiMeerjungfrauen, gegossene und bemalte Bleiapplikationen, Zi...

-
2815 Los(e)/Seite