Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (550)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (550)
Filter entfernen
550 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 550 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Teller, Japan, Imari, 19. Jh., gewellter Rand, polychrom bemalt in Unterglasurblauund Überglasurrot und -grün, D. 21 cm und 25 cm ...[more]

Vier Figuren, Art déco-Figur, 20. Jh., Mädchen mit Reh auf achteckigem Postament, alsSteckblumenvase, benutzbar, weiß, Finger best., H. 28,5 cm, d...

Mokka-tête-à-tête, 8-tlg., Thüringen, 20. Jh., im Stil von Limoges, polychromer Dekor mitNapoleon, Mokkakanne, H. 13,5 cm, 2 Mokkatassen mit UT, H...

Tänzerin, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-69, Entwurf Karl Tutter, u.bez., auf rundem Sockel, weiß, rote Kante, H. 27 cm ......

Finale, Ens, Volkstedt, Mühlenmarke, Darstellung der Tänzerin Isadora Duncan, polychromstaffiert in zarten Pastelltönen, auf ovalem Sockel, Modell...

Frühling, Rosenthal, Selb, 1927, Entwurf D. Charol (1895 Odessa - 1963 London), Ballerinaauf rundem Sockel, im Sockel bez., weiß, Finger best., H....

Tischuhr, Meissen, Marke 1850-1924, Modellnr. 2898, auf dreiteiligem Fuß mit Voluten sicherhebender Korpus mit dem Uhrwerk, bekrönt von sitzendem ...

Zicklein, Allach, Bayern, 2. WK, Marke 1936-1945, Entwurf Prof. Theodor Kärner (1884Hohenberg - 1966 München), Modellnr. 102, weiß, rest., L. 11 ...

Zicklein auf umgedrehtem Milchnapf, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Modell von ErichHösel (1869-1953), Modellnr. V 107 b, weißes Zicklein auf sel...

Vase, China, 20. Jh., umlaufende Malerei in Emaillefarben, vielfigurige Szenen, umgebenvon reich dekoriertem Fond, gemarkt, am Hals applizierte pl...

Vase, Meissen, Marke 1957-72, 1. W., polychrome Malerei, Kakiemon-Dekor, Goldrand,zylindrischer Korpus mit konkavem Hals und ausladender Mündung, ...

Vase, Meissen, Marke 1957-72, 1. W., Dekor Roter Ming-Drache, Goldrand, zylindrischerKorpus mit konkavem Hals und ausladender Mündung, H. 29 cm

Vase, Nymphenburg, Marke 1925-75, im Boden sign., R. Sieck, Modellnr. 2334, zartepolychrome Bemalung mit Blütenzweigen und Insekten, H. 37 cm

Große Bechervase, Meissen, Marke 1957-72, 2. W., Wandung mit antikisierenden Relieffigurenin Weiß auf gelbem Fond, H. 32,5 cm ...[more]

Keramik-Uhr, w. Delft, Anf. 20. Jh., in Gestalt einer Standuhr, Uhr mit Emailziffernblatt,Stunden mit römischen Zahlen, Minuten mit arabischen Zah...

Große Amphorenvase, Potschappel, Dresden, 20. Jh., auf rundem Standfuß sich erhebenderKorpus mit seitlichen Henkeln in Form von Akanthusranken, be...

Zwei Teller, KPM Berlin, um 1820, 1. W., Form Reliefzierat mit durchbrochener Kante,besetzt mit Vergissmeinnichtblüten, im Spiegel polychrome Blum...

Paar Porzellanbilder, Meissen, Ende 20. Jh., Silberharlekins mit farbigem Steinbesatz ausder Collection "le jeune HARLEKIN", Modellnr. 274, 925/0...

Deckeldose, Plaue, Thüringen, 20. Jh., Rokoko-Form, polychrom bemalt und ziervergoldet,besetzt mit plastischen Blüten, min best., seitliche Henkel...

Paar Malabaren, Potschappel, Dresden, 20. Jh., nach Modellen von Meissen, exotisches Paarmit Instrumenten, auf rocailleförmigen Sockeln, polychrom...

Zwei Figurengruppen mit Hähnen, Potschappel, Dresden, 20. Jh., Hühner fütterndes Mädchenin bäuerlicher Tracht mit Kopftuch und einer in die Hüfte ...

Glocke und Adler, Olympiade Berlin 1936, Glocke KPM Berlin, auf rundem Holzständer, H.15,5 cm, Adlerfigur, Fürstenberg, H. 12 cm

Paar Leuchter, Potschappel, Dresden, 20. Jh., polychrom bemalt, Medaillons mit Vögeln,umgeben von Dekor in Blau und Gold, H. 14 cm

Zwei Putti, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Entwurf Prof. Paul Scheurich (1883 New-York- Brandenburg 1945), um 1940, zwei Skulpturen aus dem Taf...

Paar Historismus-Prunkvasen, Paris, Frankreich, um 1880, flachgedrückte Form mit plastischgestalteten Weinranken, polychrome Malerei, Dame und Her...

Venus, Meissen, Marke 1945-47, 1. W., Entwurf Prof. Paul Scheurich (1883 New-York -Brandenburg 1945) im Jahre 1921, Modellnr. A 1043, im quadrat. ...

Blaue Deckelvase, Potschappel, Dresden, 20. Jh., auf rundem Standfuß sich erhebenderUrnenkorpus mit seitlichen Handhaben in Form von Ringen, in M...

Große Deckelvase, Potschappel, Dresden, 20. Jh., auf rundem Standfuß sich erhebenderUrnenkorpus mit seitlichen Handhaben, Deckelknauf in Gestalt ...

Auffliegendes Schwanenpaar, Hutschenreuther, Selb, Marke nach 1969, Entwurf Hans Achtziger(1918-2003), u. bez., polychrom bemalt in Unterglasurfar...

Wandplatte, KPM Berlin, Entwurf Siegmund Schütz, Dessauer Bildhauer, ab 1932/33 künstler.Mitarbeiter der Staatl. Porzellanmanufaktur Berlin, Entw...

Keramik, 3-tlg., deutsch, 20. Jh., Schale mit geschwungener Wandung, Modellnr. 1087,best., D. 31 cm, runde Schale mit dreiteiligem Fuß, D. 27 cm, ...

Zwei Kapitänstassen mit UT, Ende 20. Jh., Captains Cup Hamburg, Dekor Ansicht derSegelschiffe Heinrich Bötel und Helgoland auf hoher See, Goldstaf...

Konvolut Meissen, 7-tlg., 1 Teller, 19. Jh., 1. W., fächerartig reliefierte Oberfläche,weiß, D. 18 cm, dazu 6 Teile mit Dekor Zwiebelmuster in Unt...

Runde Korbschale, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Malermarke, im Spiegel polychromeBlumenmalerei, Asthenkel mit Blüten am Ansatz, leicht best.,...

Jugendstil-Cachepot, 20. Jh., Keramik, godronierte Wandung, seitliche Handhaben in Gestaltvon Faunköpfen, farbig glasiert, D. 26 cm, B. 35 cm

Großer Teller, Delft, 18. Jh., Keramik, weiß glasiert, Dekor in Unterglasurblau, imSpiegel Pfau, umgeben von Blumen und Federn, Rand best., D. 35 ...

Deckelvase, Potschappel, Dresden, 20. Jh., auf rundem Standfuß sich erhebenderUrnenkorpus mit seitlichen Handhaben, Deckelknauf in Gestalt eines ...

Potpourri-Vase, Potschappel, Dresden, 20. Jh., Urnenkorpus mit seitlichen Handhaben,Standfuß und Deckel durchbrochen, besetzt mit plastischen Blüt...

Paar Deckelvasen, Thüringen, 20. Jh., Ziervasen mit seitlichen Handhaben auf quadratischemDeckel, polychromer Dekor, mythologische Szenen in Medai...

Großer Teller, China, Famille Rose, polychrome Malerei in Emailfarben, Landschaft mitFrauenfiguren, 2 davon in einer Kutsche, gezogen von einem Re...

Großer Übertopf, Potschappel, Dresden, 20. Jh., seitliche Henkel in Kartuschenform, amAnsatz plastische Blüten, beidseitig polychrome Blumenmalere...

General Jourdan, Potschappel, Dresden, 20. Jh., auf 4-eckigem Sockel mit gekehlten Eckenu. Naturauflage, der General stehend in Uniform und mit Ma...

Fasan auf einem Ast, Potschappel, Dresden, 20. Jh., polychrom bemalt in naturalistischenFarben, leicht best., L. 34 cm ...[more]

Zwei Zierteile, Potschappel, Dresden, 20. Jh., Porzellanschuh, besetzt mit plastischenBlüten, polychrom bemalt, ziervergoldet, L. 17 cm, Leuchter,...

Art déco-Deckeldose, Limoges, 20. Jh., auf dem Deckel Frauenfigur in Schwarz und Gold, u.sign., Roberto Wolf (?), Goldrand, D. 12 cm ...[more]

Loading...Loading...
  • 550 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose