Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (550)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (550)
Filter entfernen
550 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 550 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Drei Becher, Meissen, 20. Jh., zwei Humpen mit Blumenmalerei und Goldrand, 1 Becher, um1980, Deputat, H. 12 cm, 1 Becher nach 1970, 1. W., H. 12,5...

Bildplatte, w. Thüringen, 20. Jh., polychrome Malerei, nach dem berühmten Portrait vonHans Holbein d. J., verso bez. 'H. Holbein Morette - C. Schu...

Bildplatte, KPM Berlin, w. 1960er Jahre, polychrome Malerei mit Tigerpaar und Rehgruppe imWald, re.u.sign., Kurt Tschapek Meissen, 28 x 22 cm, ger...

Bildplatte, Meissen, 1999, 2. W., Formnr. 53942, auf rechteckiger Platte, ovaleDarstellung eines Fuchses in Aquatintablau, 20 x 25 cm

Bildplatte, Meissen, 1999, 2. W., Formnr. 53942, auf rechteckiger Platte, ovaleDarstellung eines Hasen in Aquatintablau, 20 x 25 cm

Drei Vorlegeteile, Meissen, polychrome Malerei, Dekor Streublume, Goldrand, Mokkatasse mitUT, Marke 1850-1924, 1. W., H. 6 cm, Sauciere mit seitli...

Konvolut Meissen, 11-tlg., Meissen, Ende 20. Jh., Blumenmalerei Indisch Purpur, ziervergoldet, 5 Dessertteller, Deputat, D. 20 cm, 6 Schalen, 1. ...

Vier Teile Kopenhagen, Junge mit Besen, Royal Copenhagen, 1975-1979, Entwurf Aage Erhardt,Modellnr. 3250, H. 12 cm, kleiner Teller mit Erpel, Roya...

Zwei Zierteile, Meissen, Ende 20. Jh., Andenkenbecher mit Ansicht der Albrechtsburg inSchwarz, Edition 1998-99, polychrom bemalt und ziervergoldet...

Speiseservice für 6 Personen, 27-tlg., Meissen, Marke nach 1957, 2. W., Form NeuerAusschnitt, polychrome Malerei, Dekor Gelbe Rose, Goldrand, 6 Su...

Paukenschläger, Meissen, um 1995, 2. W., Entwurf Paul Scheurich im Jahr 1937, aus derIntermezzo- Zwergenkapelle, Modellnr. 60472, polychrom bemalt...

Birkhahn, Ens, Volkstedt, 1930er Jahre, großer Birkhahn auf einem Felsen, Modellnummer2356, naturalistische Unterglasurbemalung, H. 37 cm

Paar Deckelvasen, China, 20. Jh., Kutani, umlaufende Malerei mit Vögeln und Blumenzweigen,eisenroter Fond, ziervergoldet, auf dem Deckel stehende ...

Korbschale, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., durchrochene Wandung mit Blumendekor, imSpiegel Blumenmalerei in Grün und Purpur, Goldrand, auch als ...

Flacher Teller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Dekor Roter Hof-Drache, gold geschuppt,verso bez. 'K.Hof-Wirtschaft', D. 25 cm ...[more]

Prunkteller, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel und indrei Kartuschen in der Fahne, ziervergoldet, D. 23 cm ......

Prunkteller, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., im Spiegel polychrome Blumenmalerei, umgebenvon reliefierten Blattranken, ziervergoldet, D. 25 cm ....

Großer Teller, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Form Grosser Ausschnitt, Entwurf LudwigZepner, Dekor Märchen 1001 Nacht, Dekorentwurf von Heinz Werne...

Prunkteller, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., im Spiegel und in drei Kartuschen polychromeBlumenmalerei, kobaltblauer Fond, ziervergoldet, D. 28 cm

Zwei große Teller, Meissen, um 1980, 1. W., Form Grosser Ausschnitt, Entwurf LudwigZepner, durchbrochen gearbeitete, geschweifte Fahne mit halbpla...

Drei Deckeldosen, Meissen, Ende 20. Jh., 2. W. u. Deputat, Form Großer Ausschnitt,Formentwurf Ludwig Zepner, Dekor Jägerlatein, Dekorentwurf Prof....

Drei Vorlegeteile, Meissen, Blumenmalerei Indisch Purpur, ziervergoldet, große Schale,Marke nach 1934, 1. W. , D. 31 cm, Schale, Marke 1850-1924, ...

Konvolut Teller, Meissen, um 2000, Form 'Wellenspiel Relief', Form-Entwurf Sabine Wachs, 5Teller, 1. W., polychrom bemalt, Waldflora mit Insekten,...

Siebzehn Teller, Meissen, Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, 3Speiseteller, 1. W., Gold ber., D. 25 cm, 4 Suppenteller, 1....

Konvolut Teller, 21-tlg., Meissen, 20. Jh., 1. W., Form Neuer Ausschnitt, DekorStreublume, Goldrand, 5 Speiseteller, D. 24 cm, 8 Frühstücksteller,...

Zehn Keramikobjekte der Künstlerin Elisabeth Pott-Bischoffberger, geb. in Solothurn,studierte in Neuchatel, Solingen, Köln, freie Mitarbeiterin vo...

Sauciere, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neuozier, polychrome Blumen- undSchmetterlingsmalerei, L. 25 cm

Speiseservice für 6 Personen, 23-tlg., Meissen, 20. Jh., 2. W., Form Neuer Ausschnitt,Dekor mit Korallenrand, Deckelterrine, L. 32 cm, 6 Vorspeise...

Brighella, Meissen, 1988, 2. W., aus der Serie der 'Comedia dell' arte' von Johann JoachimKändler, Entwurf 1772, ca. 14 Figurentypen umfassende Fi...

Ofenvase, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrome Malerei, Vogel auf einem Ast undInsekten, kobaltblauer Rand, ziervergoldet, H. 14 cm

Mandarinente, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., Entwurf Paul Walther (1876 - 1933) im Jahre1907, Modellnr. Y 129, naturalistisch gestaltete Ente auf...

Zwei Deckeldosen, Meissen, nach 1970, rechteckige Dose mit polychromer Blumenmalerei aufdem Deckel, 2. W., 6 x 13 x 8 cm, runde Dose mit geometris...

Teekännchen, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., polychrome Malerei, ziervergoldet, DekorMärchen 1001 Nacht, Dekorentwurf Prof. Heinz Werner, 1970/80, H...

Vier Durchbruchteller, Meissen, Ende 20. Jh., Deputat, Blumenmalerei Indisch Purpur,ziervergoldet, im Spiegel und in drei Kartuschen, D. 15 cm

Drei Zierteile, Meissen, Ende 20. Jh., 2. W., Blumenmalerei Indisch Purpur, ziervergoldet,Bechervase, H. 14,5 cm, Kugelvase, H. 11 cm, Sahnekännch...

Vier Putto-Figuren, w. Derby, England, 20. Jh., Putti mit verschiedenen Attributen alsAllegorien der vier Jahreszeiten, auf rocailleförmigen Socke...

Durchbruchteller, Meissen, Ende 20. Jh., 2. W., Blumenmalerei Indisch Purpur,ziervergoldet, im Spiegel und in drei Kartuschen, D. 21 cm

Runde Deckelterrine, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, umlaufend polychrome Malerei,Dekor Kakiemon, ziervergoldet, H. 21 cm, B. 28 cm

Vier Kaffee-Gedecke, 12-tlg., Meissen nach 1970, 2.W., Form Ozier, polychrome Malerei,Dekor Blume 2, Goldrand, Tasse mit UT, H. 7,5 cm, Kuchentell...

Zwei Ofenvasen, Meissen, Marke nach 1970, 1. W., polychrome Malerei, Grüner Hofdrache,gold geschuppt, H. 14 cm, kleine Vase mit Obstmalerei, H. 8,...

Gedeck, 3-tlg., Meissen, Marke nach 1970, 2.W., polychrome Malerei, Kakiemon mitSchmetterling, Goldrand, Kaffeetasse mit UT, H. 8 cm, Kuchenteller...

Zwei Gedecke, 6-tlg., Meissen, Tee-Gedeck, 1957, Deputat, Dekor Roter Hofdrache, goldgeschuppt, Tasse mit UT, H. 6 cm, Kuchenteller, D. 18 cm, Kaf...

Sieben Schalen, Meissen, 20. Jh., alle mit polychromer Obstmalerei und Goldrand, 5rechteckige Schälchen, Marke 1957-72, 1. W., B. 11 cm, kleiner T...

Figurengruppe, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., Puttoreigen auf Rocaillesockel, Modellnr.3099, weiß, best., H. 15 cm, B. 19 cm

Vier Vasen, Meissen, nach 1970, Strukturvase, H. 24 cm, 2 Vasen mit Tropfenrelief auf derWandung, H. 20 und 23 cm, Entwurf Ludwig Zepner, dazu Vas...

Drei Teller, Meissen, 20. Jh., große Kuchenplatte, weiß mit gezacktem Godrand, 2. W., D.32 cm, Teller mit polychromer Malerei, Hirschfamilie im Fr...

Teekanne, Meissen, 21. Jh., 2. W., Form Kumitate, Formnr. 24725, Entwurf Ludwig Zepner,unterglasurblauer Dekor Zwiebelmuster, Edelstahlgriff, H. 1...

Loading...Loading...
  • 550 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose