Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (2834)
Filter entfernen
2834 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 2834 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Tiergruppen, Stute und Kalb auf der Weide, Goebel, Oeslau, 1974, Entwurf G. Bochmann,im Sockel sign., polychrom staffiert, L. 27 cm, Hirsch, ...

Zwei Durchbruchteller, Meissen, Marken 1950-72, 2. W., durchbrochene Fahne, Blumenmalereiin Indisch Purpur, Goldrand, D. 15 cm ...[more]

Zwölf Messerbänkchen und Sauciere, Meissen, Marken nach 1934, 2 davon Knaufzeit, 1. W.,Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, L. 10 cm, Sauciere...

Vierzehn Teller und eine Schale, Meissen, 20. Jh., 14 Teller, 1. u. 2. W., DekorZwiebelmuster in Unterglasurblau, Form Neuer Ausschnitt, D. 22,5 c...

Vier ovale Schalen und Sauciere, Meissen, 1970er Jahre, 2. W., Dekor Zwiebelmuster inUnterglasurblau, Form Neuer Ausschnitt, L. 20, 22, 30 und 36 ...

Zwölf Frühstücksbrettchen, Meissen, Marken nach 1934, 9 davon 1. W., 3 davon 2. W., DekorZwiebelmuster in Unterglasurblau, L. 20 cm

Acht Teile, Meissen, nach 1934, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Form NeuerAusschnitt, 6 Grätenschalen, 21 x 12 cm, ovale Schale mit...

Dreizehn Suppenteller, Meissen, 20. Jh., 1 davon Knaufzeit, 1. u. 2. W., DekorZwiebelmuster in Unterglasurblau, Form Neuer Ausschnitt, D. 23 cm

Dreizehn Speiseteller, Meissen, 20. Jh., 2 davon Knaufzeit, 1. u. 2. W., DekorZwiebelmuster in Unterglasurblau, Form Neuer Ausschnitt, D. 25 cm

Zwei Terrinen, Meissen, Marken nach 1950, 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau,runde Deckelterrine, D. 26 cm, rechteckige Terrine, L. 29 ...

Achtzehn Teile, Meissen, Marke nach 1934, 1. u. 2. W., Dekor Zwiebelmuster inUnterglasurblau, Form Neuer Ausschnitt, 12 Brotteller, 2. W., D. 13,5...

Kaffeeservice für 12 Personen, 56-tlg., Meissen, 20. Jh., 2. W., Dekor Zwiebelmuster inUnterglasurblau, Form Neuer Ausschnitt, Kaffeekanne, H. 24 ...

Fußschale, Meissen, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Korbschale mit dreiKartuschen, 1970er Jahre D. 24 cm, Fuß, 19. Jh., Gesamth. 21...

Paar Leuchter, Meissen, Marke 1970er Jahre, 1. u. 2. W., Dekor Zwiebelmuster inUnterglasurblau, auf geschwungenem Fuß, einflammiger Schaft, 1 Trop...

Ovale Deckelterrine, Meissen, Marke 1850-1886, 1. W., Dekor Zwiebelmuster inUnterglasurblau, seitliche Handhaben und Deckelknauf in Form von Akant...

Mokkaservice für 12 Personen, 31-tlg., Meissen, 1970er Jahre, 2. W., Dekor Zwiebelmusterin Unterglasurblau, Mokkakanne, H. 17 cm, 12 Mokkatassen m...

Vase und Leuchter, Meissen, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Stangenvase, 1970erJahre, 2. W., H. 26 cm, Leuchter, 3-armig, um 1980, 1. W., ...

Kerzenleuchter, von Schierholz, Plaue, Thüringen, aus volutenhel sich erhebnder Scahft mitzwei plastischen Putti,besetzt mit Rosenranken, polychro...

Lampenfuß, Rosenthal, Anf. 20. Jh., Entwurf Philipp Rosenthal, Form Maria Weiss,polychromer Blumendekor, Chip am Fuß, elektrif., H. 25 cm ...[mor...

Die Dame mit der Maske, St.Petersburg, Russland, Kaiserliche Porzellanmanufaktur Nikolausdes II, Marke 1913, Entwurf Konstantin Somow 1905, polych...

Jugedstil-Vase, KPM Berlin, um 1900, 1. W., Malermarke, floraler Ritzdekor, staffiert inUnterglasurfarben, H. 15 cm

Große Bodenvase, Kaiser, Staffelstein, 20. Jh., Dekor Mandschu, reicher Dekor,Grün-schwarzer Fond mit reicher ornamentaler Goldstaffierung, in Res...

Georgisches Paar, Russland, Porzellanmanufaktur Gardner,Verbliki, 1870-1890, aus der Serie'Die Völker der Welt', Plastikgruppe, sitzende Dame mit ...

Musiker, auf einer Balaleika spielend, Russland, Porzellanmanufaktur Gardner,Verbliki1870-1890, Bisquit, polychrom bemalt, H. 19 cm, B. 9 cm ...[...

Vogeljäger, St. Petersburg, Marke von Katharina II, 1762-1796, Jäger mit erlegtem Vogel inder Hand, polychrom bemalt, H. 20 cm ...[more]

Sitzender Bauer, aus einem Kovsh trinkend, Russland, Porzellanmanufaktur Gardner,Verbliki1870-1890, Bisquit, polychrom bemalt, Modellnr. 1626, ne...

Drei Vasen, Japan, 19./20. Jh., Imari, floraler Dekor in Unterglasurblau undÜberglasurrot, ziervergoldet, bauchige Vase, H. 16 cm, 2 Vasen mit gew...

Orientalische Frau, Popov, Russland, Marke 1811-1875, orientalische Dame auf achteckigemSockel, polychrom bemalt und ziervergoldet, rest., H. 18 c...

Paar figürliche Buchstützen, China, 20. Jh., ein Mädchen bzw. Junge mit Buch vor derBuchstütze sitzend, Dekor in Unterglasurblau, 22,5 x 13 x 18 cm

Kaffeeservice für 6 Personen, 25-tlg., Meissen, um 1900, 1. W., Form Neuer Ausschnitt,Dekor Indisch Purpur, Goldrand, Kaffeekanne, H. 24 cm, 6 Kaf...

Paar Strukturvasen, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., Entwurf Ludwig Zepner 1965,Weißporzellan, strukturierte Wandung, H. 23 cm

Drei Militaria Figuren, Ende 20. Jh, verschiedene Offiziere der französischen Armee,polychrom staffiert, ziervergoldet, H. 22 bis 23 cm ...[more]

Drei Militaria Figuren, Ende 20. Jh, verschiedene Offiziere der französischen Armee,polychrom staffiert, ziervergoldet, H. 22 bis 23 cm

Drei Militaria Figuren, Ende 20. Jh, Napoleon, H. 19 cm, zwei verschiedene Offiziere derfranzösischen Armee, H. 16 cm, polychrom staffiert, zierve...

Fünf Militaria Figuren, Ende 20. Jh, verschiedene Offiziere der französischen Armee,polychrom staffiert, ziervergoldet, H. 15,5 bis 17 cm ...[mor...

Vase, China, 20. Jh., seitliche Handhaben in Gestalt von plastischen Drachen, Dekor mitDrachen in Blau, Grün und Rosa, H. 36 cm ...[more]

Art-Deco-Deckelvase, Hutschenreuther, Selb, um 1920-30, polychrome Malerei, doppeltesFüllhorn mit Blumengirlanden, Goldverzierung, min. ber., H. 3...

Leopardengruppe, Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, 2. W., Entwurf von EthaRichter im Jahre 1914, im Sockel sign., Modellnr. U 1065, laufe...

Deckelvase, Japan, 19./20. Jh., Imari, floraler Dekor in Unterglasurblau undÜberglasurrot, ziervergoldet, Deckel best., H. 20,5 cm ...[more]

Figürliche Schale, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Paul Walther (1876 Meißen -1933 ebenda), in MEISSEN 1904-1923, Modell-Jahr: 1904, Mode...

Friedrich der Große zu Pferde, Katzhütte, Thüringen, Marke 1914-1958, 2. W., Keramik,beiger Scherben, auf ovalem Sockel, Stock fehlt, 37 x 30 x 13...

Ovale Schale, KPM Berlin, 1. W., Malermarke, um 1929, muschelartig reliefierter Rand, imSpiegel polychrome Blumenmalerei, weinroter Rand, L. 34 cm...

Kumme, China, Republik (1912-1949), Marke Jung-Zhang, umlaufender Dekor mitFünf-Klauen-Drachen in Unterglasurblau und Überglasurgrün, D. 16 cm .....

Vier Zierteile, 2 Vasen und 1 Teller, KPM Berlin, Marken 1962-1992, Stangenvase, 2. W.,tlw. weiß, tlw. kobaltblau überfangen, H. 28 cm, Vase mit G...

Sechs Teile, KPM Berlin, Mitte 20. Jh., weiß, runde Schale, D. 23 cm, 2. W., 3Kerzenständer aus dem Service Urbino von Trude Petri, 1. W., 2 davon...

Zwei Teile Keramik, 20. Jh., Amphorenvase mit seitlichen Handhaben, H. 35 cm, Kelchschale,Hutschenreuther, H. 17 cm, beide überfangen mit Laufglas...

Paar Deckelvasen, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., hexagonale bauchige Form, Dekor RoterMing-Drache, Goldrand, best. u geklebt, H. 45 cm

Stehender Barsoi, Goldscheider, Wien, 1920er Jahre, Keramik, schwarz staffiert, im ovalenSockel sign. Gemignani, min. best., L. 41 cm, H. 25 cm ....

Neun Teller, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Form Neubrandenstein, polychrome Malerei mitObst und gestreuten Blumen, Goldrand, tlw. ber., 4 Telle...

Vase, Japan, 19./20. Jh., Imari, floraler Dekor in Unterglasurblau und Überglasurrot,ziervergoldet, unten bauchig, nach oben sich konisch verjünge...

Fünf Schalen, Japan, 19./20. Jh., Imari, floraler Dekor mit springenden Hasen inUnterglasurblau und Überglasurrot und -grün, ziervergoldet, D. 15 ...

Yi-Xin-Kanne, China, 19. Jh., Steinzeug, Marke Qien-Long, rechteckige Form mitreliefierter Wandung in Form von Bambusstangen, H. 16 cm ...[more]

Keramikkrug, Royal Doulton, England, 20. Jh., Doc Berry's Watch, farbig staffiert,Inschrift '1st Watch This Man Sir Said That Don John The Princes...

Große Terrakottafigur, China, 20. Jh., chinesische Figur mit Früchtekorb und Pfirsich,Allegorie des langen Leben, farbig glasiert, rest., H. 85 c...

Loading...Loading...
  • 2834 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose