Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (3265)
Filter entfernen
3265 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Rechteckige Zuckerdose, Österreich, um 1840, BZ: Wien, MZ: BR, Silber 13 lötig (812,5/000), Innenvergoldung, auf 4 Füßen, passig geschweifter, bau...

Elf Bowlepieker, England, 1928, Stadtmarke Birmingham, MZ: AS, Sterlingsilber 925/000, Abschluß jeweils in Form eines Hahns, polychrom emailliert,...

Ovale Saliere, Deutsch um 1800, BZ: Dresden, MZ: FAS, Silber 12 lötig (750/000), auf 4 Füßen, Wandung durchbrochen gearbeitet mit Blattranken und ...

Saliere, England, 1911, MZ: George Nathan & Ridley Hayes, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, auf 4 Füßen, ovale, passig geschweifte Form, gerade ...

Gürtel, China, 20. Jh., Silber punziert, Schnalle durchbrochen gearbeitet mit stilisiertem Vogeldekor, Gesamtl. 96 cm, ca. 168 g Belt, China, 20t...

Reisetoilette, wohl England, um 1900, rechteckiger Palisanderholzkasten, Innenunterteilung mit zahlreichen Fächern tlw. herausnehmbar, 9 Glasdecke...

Paar Leuchter, Österreich, 1863, Stadtmarke Wien, Silber 13 lötig (812,5/000), runder gewölbter Stand, Schaft am Ansatz mit Nodus, Tülle in Vasenf...

Vierteiliges Biedermeier-Nähset, Mitte 19. Jh., Silber geprüft, bestehend aus Schere, Messer, Nadelbehälter und Fingerhut (besch.), im Etui, L. 12...

Paar Kerzenleuchter, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, quadratische Plinthe auf 4 Massekugelfüßen, quadratisches Postament, darüber schwarzer Masse...

Neun Teile Besteck, Deutsch, 19./20. Jh., BZ u. a. Berlin, unterschiedliche Hersteller, Silber 12 lötig (750/000) bzw. 800/000, Spatenform, mit Mo...

Sechs Kaffeelöffel, wohl Frankreich, um 1900, Silber punziert, schlanker, kantiger Stiel mit Knaufabschluß, L. 13 cm, ca. 97 g, im Etui, L. 17,5 c...

Großer Teekessel auf Rechaud, Österreich, 20. Jh., MZ: J. C. Klinkosch, Wien, Silber 935/000, Rechaud auf 4 geschweiften Beinen, auf Holzfüßchen, ...

21 Teile Jugendstil-Besteck, Deutsch, um 1900, WMF Straußenmarke, plated, profilierte Griffe, 2 Messer, 3 Gabeln, 7 Löffel und 9 Vorlegeteile, L. ...

Rechteckige Perlmuttdose mit Silberdeckel, Österreich, um 1900, MZ: AF, Silber 800/000, gerader Korpus, scharnierter Klappdeckel mit Reliefdekor, ...

Paar antikisierende Figuren, Italien, wohl Rom, Ende 19. Jh., 1x MZ: O 22 D, Silber punziert, jeweils auf aufwendigem Marmorsockel, Herkules mit d...

Großer Kelch, wohl um 1900, punziert mit russ. Importmarke, Silber 84 zolotniki (875/000), überwiegend vergoldet, 6-passiger Stand, schlanker Scha...

Historismus-Madonna mit Elfenbeineinlagen, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, gotisierende Form, auf 6-eckigem Sockel mit floralem und ornamentalem...

Großer Zierpokal, sog. Willkomm, Ende 18. Jh., Silber geprüft, runder gewölbter Stand, Schaft in Vasenform, Kuppa in Tulpenform, Wandung mit reich...

Messkelch mit Patene, Frankreich, Ende 19. Jh., MZ: 1x VF, 1x AM, Sterlingsilber 925/000, überwiegend vergoldet, 6-passiger gewölbter Stand, in de...

Historismus-Kelch, Österreich, 20. Jh., Silber punziert, runder gewölbter Stand in den Schaft übergehend, Kuppa mit sich leicht verjüngender Wandu...

Dreiteiliges Kinderbesteck, England, 1869, MZ: George Unite, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, Griffe mit Medaillonabschluß, reiches Floraldekor...

Zwölf Gabeln, 19. Jh., MZ undeutl., Silber 13 lötig (812,5/000), Spatenform mit Muschelreliefdekor, L. 20 cm, ca. 715 g, in 2 Etuis, L. 24 cm, daz...

49 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Juweliermarke Hessenberg, Silber 800/000, passig geschweifte Gri...

Zwei Jugendstil-Vorlegeteile, Deutsch, um 1910, Silber 800/000, mit geometrischem Reliefdekor, Butter- und Käsemesser, L. 19 cm, im Etui, L. 23 cm...

Sechs Schnapsbecher, Deutsch, 20. Jh., bez. Eichler, Berlin, Silber 800/000, Innenvergoldung, Wandung mit Gravurdekor 'Union 1867', H. 4,5 cm, Ges...

29 Teile Besteck, Russland/Sowjetunion, 20. Jh., plated, mit floralem Reliefdekor, je 6 Messer, Gabeln und Löffel, 11 Kaffeelöffel, L. 14 - 24 cm,...

Rokoko Wandspiegel, Silber/ Glas, ungemarkt. Hochrechteckig. Breiter Reliefrand mit vasen- und denkmalartigen Elementen, floralen Motiven sowie Ro...

Becher und Anhänger, China, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000 bzw. Silber punziert, Becher mit aufgelegtem Bambusdekor, Anhänger in Drachenform, H. ...

Reise-Toilettenset, Italien, 2. H. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, bestehend aus, Rasierer, Rasierpinsel und Zahnbürste, im Etui, L. 9 cm ...[mo...

Zigarrenetui, punziert Rußland, wohl um 1900, Silber 875/000, Innenvergoldung, Deckel mit Gravurdekor, Segelboot und florale Motive, Drücker mit b...

Dreiflammiger Leuchter, 20. Jh., Silber 800/000, runder, passig geschweifter und gewölbter Stand, kurzer Schaft, seitl. angesetzte geschwungene Le...

Loading...Loading...
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose