Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (3265)
Filter entfernen
3265 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Michael Schwarze (*1939), geb. in Krefeld, studierte an der HdK Berlin bei Karl Hartung, tätig in Bahlingen am Kaiserstuhl, aus einem Ei schlüpfen...

Große, zweiteilige Bronzeplastik, Afrika, 20. Jh. Krieger mit erhobenem Säbel zu Pferde, Bronze, Reiter auf das Pferd aufsteckbar, L. 44 x H. 46 c...

Peter Hohberger (*1939), sich räkelnder, weibl. Akt, bronzefarben patinierter Kunstguss von Arsmundi, signiert, datiert 1984 und num. 78/199, auf ...

Augusto Murer (1922-1985), ital. Bildhauer und Maler, Strassenjunge als Blumenverkäufer, braun patinierte Bronze, im Stand sign. u. num. 15/199, a...

Alfred Hrdlicka (1928-2009), "Die Metamorphose" (Studie zu Anthropos), Kleinplastik von 1981, in welcher ein Mensch sich selbst aus dem Block hera...

Franz Xaver Bergmann (1861-1936) nach, Wiener Bronze, Zwerg mit Bergkristallen an einem Bottich, kalt bemalte Bronze, unterseitig mit dem Vasenste...

Franz Xaver Bergmann (1861-1936) nach, Wiener Bronze, zwei Frösche beim Tee, kalt bemalte Bronze, unterseitig das Vasenmonogramm, ber., 11 x 6 x 4...

Wiener Bronze, 20. Jh., Stand mit einem Hund, der Maronen an einen Frosch verkauft, kalt bemalte Bronze, unterseitig mit dem Vasenstempel, ber., 1...

Sakraler Holzbildhauer des 19. Jh., Johannes aus einer Kreuzigungsgruppe, große, ausdrucksstarke, vollplastisch geschnitzte und abgelaugte Skulptu...

Sakraler Holzbildhauer des 18. Jh., große Apostelfigur mit Bibel, Holz vollplastisch geschnitzt, neuere Fassung und Vergoldung, rest., min. best.,...

Sakraler Holzbildhauer des 19. Jh., wohl Frankreich, vier Heiligenfiguren, vollplastisch geschnitzt mit abgeflachten Rücken, sandfarben gefasst un...

Anonymer Bildhauer d. 19. Jh., Paar Terrakotta-Figuren, galantes Paar im Rokokostil, polychrom bemalte Terrakotta, unterseitig gest. 'G&St.' sowie...

Italienischer Holzbildhauer des 19. Jh., stehender Engel mit dem Schweißtuch der Veronika in seinen Händen, vollplastisch geschnitztes und dunkel ...

Holzbildhauer um 1900, vollplastisch geschnitzter Knabe auf einer Lyra spielend, Holz vollplastisch geschnitzt und dunkel gebeizt, unsign., H. 58 ...

Holzbildhauer aus dem Umfeld der Nazarener, 19. Jh., kniend betende Heiligenfigur, Holz vollplastisch geschnitzt und polychrom gefasst, H. 50 cm ...

Sakraler Holzbildhauer um 1700, große Pietà, volkstümliche aber ausdrucksstarke Figurengruppe mit geradezu expressiv überzeichneten Wunden, Holz v...

Anonymer Bildschnitzer des 18. Jh., große Standfigur einer Heiligen mit Buch, rückseitig gehöhlte Holzschnitzerei, re. Arm fehlt, an den Ärmeln be...

Holzbildhauer des 18./19. (?) Jh., große Mondsichelmadonna mit Szepter, vollplastisch geschnitzte und abgebeizte Holzfigur, Spannungsriss, Ges.-H....

Holzbildhauer um 1920, Lampenfuß, vollplastischer Holzschnitzerei eines Jungen, der einen anderen auf seinen Schultern trägt, dieser hält einen Sc...

Sakrale Kleinplastik des frühen 18. Jh., wohl Spanien, bekrönte Madonna mit Kind, geschnitztes Lindenholz mit flächig reliefierten Arabesken, rück...

Sakraler Holzbildhauer des 18. Jh., zwei Engel als Standfiguren, Holz vollplastisch geschnitzt, mit Resten alter Fassung, nur ein Flügel als Frage...

Sakraler Holzbildhauer des 18. Jh., Gottvater mit Segensgestus auf Weltkugel gestützt, ausdrucksstarke Arbeit mit reichem Faltenwurf im wehenden U...

Zwei barocke Schwebeengel, Italien 18. Jh., Lindenholz vollplastisch geschnitzt, mit Resten alter Fassung, teils. erneuert, eingesetzte Glasaugen,...

Eugène Bernoud, französischer Bildhauer Ende 19. Jh., große Chryselephantinefigur "Wallküre", im bodenlangen Kleid reckt die kunstvoll Behelmte ih...

Monogrammist EUJ, Bildhauer um 1900, Frauenakt mit Papagei. Bronze patiniert, mit Monogramm bezeichnet, oktogonale beige Marmor-Plinthe. Auf runde...

Duchoiselle (frz. Bildhauer des 19. Jh.) zugeschrieben: Bronze-Indianerin. Bronze patiniert, undeutlich nummeriert "10 7A"(?), Eichen-Plinthe. Auf...

Barocke Bronzefigur: Venus mit einem Kelch. Anfang 18. Jh. Im Kontrapost stehende Göttin der Liebe mit lose über die Hüften und einen Arm gelegtem...

Sign. Guilquart, Bildhauer 1. H. 20. Jh., Gruppe aus drei rennenden Windhunden, braun patinierter Metallguss auf ovaler Seppentinplinthe, darin ri...

Anton Büschelberger (1869-1934), dt. Bildhauer, studierte an der Akademie München, Mädchen mit Kakadu. Bronze schwarz patiniert, bezeichnet, schwa...

Gerhard Janensch (1860-1933), Bildhauer in Berlin, Schüler der Akademie ebd. bei Schaper, Wolff und Thumann, später Prof. ebd., Diana mit Rehkitz....

Paar Eisenguss-Figuren. 19. Jh., Eisen geschwärzt. Je aus einem Stück mit der Plinthe gegossene Figuren: Bauer mit verschränkten Armen und breitkr...

Unidentifizierter, frz. Bildhauer um 1900, sitzendes Mädchen mit kunstvoll geflochtenem Haar, grünbraun patinierte Bronze auf ovaler Plinthe, dari...

Bildhauer um 1900, wohl Wien, zwei Straßenmusikanten. Bronze gold- und kupferfarben gefasst, zusammen auf hellroter Marmor-Plinthe. 2 laufende Män...

Bronzefigur um 1900, wohl Wien, stehender, auf einen Stab gestützter Bauer mit Zigarre und breitkrempigem Hut, dieser aufklappbar, Kopf und Torso ...

Araber mit Bär vor einem Kübel. Zink polychrom gefasst. In der Art der Wiener Bronzen gestalteter Orientale mit Stab, der den sitzenden Bären an d...

M. Klein, Bildhauer des 21. Jh., weibliches und männliches Gesicht an einem patinierte Bronze, im Guss sign., auf runder Serpentinplinthe, Ges.-H....

Wiener Bronze um 1900, Jüngling und Muschel-Nymphe, Bronze braun patiniert und verg., Vasenmarke F. Bergmann u. Nr. 4639, von Schlingpflanzen und ...

Silber-Kombinationsfigur eines Musikers. Ende 19. Jh., wohl Wien. Silber geprüft. Auf weißem Marmorsockel stehender Flötist aus vergoldetem Silber...

Loading...Loading...
  • 3265 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose