Diesen Freitag ab 12 Uhr: Fortsetzung der Auktion ab Los 8000 (Moderne Kunst) plus 120 unverkaufte Gemälde zu stark reduzierten Preisen!
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: ab 8000)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (5289)
Filter entfernen
5289 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 5289 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Türkische Kappelle, 6-tlg. Sitzendorf, um 1930. Porzellan. Sechs orientalisch gekleidete Jungen mit Blas- bzw. Schlagzeuginstrumenten, aus der bek...

Runde Durchbruchschale, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., aufwendig durchbrochene Wandung, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Ø 24,5 cmRound breakthro...

24 Messer im Kasten, Mitte 19. Jh., Sachsen, Metallklingen, gestempelt mit Levy Dresden, Pistolengriffe aus Porzellan, bemalt mit gestreuten Blümc...

Sechs Obstteller, Fürstenberg, 20. Jh., im Spiegel verschiedene Obstdekore, Rand mit Rocaillen und Kartuschen, matt vergoldet, Ø 21 cmSix fruit pl...

Prunkschale, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Modellnr. Z 98, reliefierte Oberfläche mit Früchten in Kartuschen, Ziervergoldung, Ø 28 cmShowpiece bow...

Große Fischplatte, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., Form Ozier, weiß, leicht ber., L. 62 cmLarge fish plate, KPM Berlin, early 20th c., Ozier form, whit...

Konvolut Keramik, 14-tlg., Schramberg, Bodenmarke SMF, 1930er Jahre, umlaufend polychrome Malerei mit Ansichten aus dem Schwarzwald, 7 Vasen, H. 6...

Vase Asia, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Entwurf von Johannes Henke im Jahr 1975, weiß, H. 34 cmVase Asia, KPM Berlin, mark 1962-1992, 2nd c...

Laborgeschirr, 10-tlg., KPM Berlin, 20. Jh., sog. technisches Geschirr, weiß, H. 2 cm, Ø 2,5 cmLaboratory tableware, 10-piece, KPM Berlin, 20th c....

Deckelvase. Paris 20. Jh. Eiförmiger Korpus auf rundem Standfuß, seitliche Handhaben mit Ringen, durchbrochener Deckel mit Knauf in Form einer Aka...

Paukenschläger aus der Affenkapelle, Meissen, Marke nach 1950, 3. Wahl, Entwurf Johann Joachim Kaendler und Peter Reinecke 1753 bis 1765, Modellnu...

Flötenspieler aus der Affenkapelle, Meissen, Marke 1850-1924, 1. Wahl, Entwurf Johann Joachim Kaendler und Peter Reinecke 1753 bis 1765, Modellnum...

Dudelsackspieler aus der Affenkapelle, Meissen, Marke nach 1950, 1. Wahl, Entwurf Johann Joachim Kaendler und Peter Reinecke 1753 bis 1765, Modell...

Trommler aus der Affenkapelle, Meissen, Marke 1850-1924, 2. Wahl, Entwurf Johann Joachim Kaendler und Peter Reinecke 1753 bis 1765, Modellnummer 1...

Waldhornbläser aus der Affenkapelle, Meissen, Marke 1850-1924, 1. Wahl, Entwurf Johann Joachim Kaendler und Peter Reinecke 1753 bis 1765, Modellnu...

Sängerin aus der Affenkapelle, Meissen, Marke nach 1970, 1. Wahl, Entwurf Johann Joachim Kaendler und Peter Reinecke 1753 bis 1765, Modellnummer 6...

Trompetespieler aus der Affenkapelle, Meissen, Marke 1850-1924, 1. Wahl, Entwurf Johann Joachim Kaendler und Peter Reinecke 1753 bis 1765, Modelln...

Affe als Fogittist, meissen, Jahreszeichen für 1989, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler und Peter Reinecke 1753 bis 1765, Modellnr. 60019 (alt...

Figurengruppe, Rudolstadt, Thüringen, 20. Jh., zweispännige Rokoko-Kutsche auf Rocaillesockel, elegante Dame aus der Kutsche steigend, polychrom b...

Großer Eisbär, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Marke nach 1950, Entwurf Knud Kyhn, Modellnr. 1857, leicht staffiert in naturalistischen Unterglasurfa...

Stehendes Amager Mädchen, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1958, 1. W., Entwurf Lotte Benter 1911, u. sign. u. dat., Modellnr. 1251, polychrom be...

Teeservice für 8 Personen, 28-tlg., Meissen, 1970er Jahre, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur reich, ziervergoldet, Teekanne, H. 1...

Ovale Servierplatte mit seitlichen Handhaben, Deckelterrine, Villeroy & Boch Dresden, um 1900, Keramik, floraler Dekor in Unterglasurblau, zierve...

Mokka-Servicefür 12 Personen, 15-tlg., Meissen, 1970er Jahre, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Purpur reich, ziervergoldet, Mokkakanne,...

Paar Jugendstil-Vasen, Franz Anton Mehlem, Royal Bonn, Ende 19. Jh., Krugform mit seitlichem Henkel in Gestalt von Drachen, polychrome Malerei mit...

Zwei Deckelsaucieren mit Löffel, Meissen, 1850-1886, 1. W., mit festem Untersatz, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ziervergoldung, Modellnr...

Ovale Bratenplatte, Meissen, 1886-1924, 2. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Ziebelmuster in Unterglasurblau, L. 54 cmOval roasting plate, Meissen,...

Sechs Speiseteller, Meissen, Knauffscherter, 1850-1886, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, min. ber., Ø 25 cmSix dinner plat...

Sechs Speiseteller, Meissen, Knauffscherter, 1850-1886, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, min. ber., Ø 25 cmSix dinner plat...

Sechs Speiseteller, Meissen, Knauffscherter, 1850-1886, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, min. ber., Ø 25 cmSix dinner plat...

Sechs Suppenteller, Meissen, Knauffscherter, 1850-1886, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, min. ber., Ø 23 cmSix soup plates...

Sechs Frühstücksteller, Meissen, Knauffscherter, 1850-1886, 1. u. 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, min. ber., Ø 21 cmSix b...

Acht Brotteller, Meissen, Knauffscherter, 1850-1886, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, Ø 15 cmEight bread plates, Meissen,...

Sechs kleine Durchbruchteller, Carl Teichert, Stadt Meissen, um 1900, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 18 cmSix small breakthrough plate...

Große ovale Deckelterrine, Meissen, Knauffschwerter, 1850-1886, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ziervergoldu...

Neun tiefe Teller, Meissen, Knauffschwerter, 1850-1886, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ziervergoldung, Ø 23...

Sechs Speiseteller, Meissen, Knauffscherter, 1850-1886, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, min. ber., Ø 25 cmSix dinner plat...

Sechs Speiseteller, Meissen, Knauffscherter, 1850-1886, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, min. ber., Ø 25 cmSix dinner plat...

Sechs Speiseteller, Meissen, Knauffscherter, 1850-1886, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, min. ber., Ø 25 cmSix dinner plat...

Sieben Speiseteller, Meissen, Knauffscherter, 1850-1886, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, min. ber., 1 Teller leicht best....

Drei ovale Schalen, Meissen, Knauffscherter, 1850-1886, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, L. 22 cmThree oval bowls, Meissen...

Sechs Frühstücksteller, Meissen, Knauffscherter, 1850-1886, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, min. ber., Ø 21 cmSix breakfa...

Runde Deckelterrine, Meissen, Knauffschwerter, 1850-1886, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, B. 33 cmRound lidded tureen, Me...

Runde Durchbruchschale, Herend, Ende 20. Jh., Modellnr. 8401, Dekor Queen Victoria VBO mit Pfingstrosen und Schmetterlingen, ziervergoldet, reich ...

Tête-à-tête, Herend, 9-tlg., nach 1967, Form Ozier, polychromer Dekor Queen Victoria VBO mit Pfingstrosen und Schmetterlingen, Ziervergoldung, Mok...

Runde Durchbruchschale, Herend, Ende 20. Jh., Modellnr. 8402, Dekor Rothschild RO mit Vögeln und Schmetterlingen, ziervergoldet, reich durchbroche...

Runde Durchbruchschale, Herend, Ende 20. Jh., Modellnr. 8402, Dekor Rothschild RO mit Vögeln und Früchten, ziervergoldet, reich durchbrochene Fahn...

Prunkteller, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Modellnr. E 137b, im Spiegel polychrome Malerei mit einer Mohnblüte, umgeben von Blattranken im Reli...

Prunkschale, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Modellnr. C 139, polychrome Blumenmalerei in weiß ausgesparten Kartuschen auf kobaltblauem Fond, zierve...

Prunkschale, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Modellnr. C 138, polychrome Blumenmalerei mit gestreuten Blüten, tws. bourdeauxroter Fond, ziervergolde...

Teller, Meissen, 18. Jh., 1. W., Form Ozier, polychrome Kakiemon Malerei mit Blumen und Schmetterlingen, brauner Rand, ber., Ø 24 cmPlate, Meissen...

Loading...Loading...
  • 5289 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose