Diesen Freitag ab 12 Uhr: Fortsetzung der Auktion ab Los 8000 (Moderne Kunst) plus 120 unverkaufte Gemälde zu stark reduzierten Preisen!
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: ab 8000)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (5289)
Filter entfernen
5289 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 5289 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Clown mit Trommel, Meissen, um 1990, 1. W., Modell von Peter Strang 1988. polychrom bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Kün...

Jägerin, Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, Prägemarke Schnürender Fuchs, Anf. 20. Jh., Entwurf von Paul Scheurich (1883 New York - 1945 Br...

Sake-Flasche, w. Meissen, Vierkantform in engen Hals übergehend, polychrome Emaillemalerei mit kakiemon motiven, exotische Vögel auf Ästen, H. 19 ...

Dame mit Muff, Wallendorf, Thüringen, 18. Jh., elegante Dame mit Haube, Ihre Hände in einem Hermelinmuff wärmend, wohl aus einer Jahreszeiten Seri...

Gärtnerkind, Gotthelf Greiner, Limbach, Thüringen, Marke 1772-1797, Mädchen mit Rübenkorb und Spaten, auf Terrainsockel, polychrom bemalt, H. 10 c...

Dame mit Weintrauben, w. Thüringen, 19. Jh., sitzende Dame im Rokoko-Kleid neben einem Korb mit Weintrauben, best., polychrom bemalt, H. 8,5 cmLad...

Junge am Feuer, w. Limbach, Thüringen, 18. Jh., barfüßiger Junge mit seinem Stock in einer Feuerstelle rührend, Terrainsockel, als Allegorie des F...

Landskneckt mit Bierkrug, Gotthelf Greiner, Limbach, Thüringen, Marke 1772-1797, sitzender Mann mit Mütze und Bierhumpen, polychrom bemalt, leich...

Fünf Vorlegeschälchen, 20. Jh., 1 ovale Vorlegeschale, KPM Berlin, 1982, 1. W., Malermarke, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, L. 27 cm, 4 ...

Tasse mit UT, KPM Berlin, Marken 1800-1830, 1. W., Malermarke 1923-32, Glockentasse mit Rosettenhenkel, frontseitig elegante Dame mit Federhut in ...

Kännchen und Milchkännchen, KPM Berlin, Marken 1780-1800, Form Neuzierat, polychrom bemalt mit Obstblütenzweigen und Schmetterlingen, ziervergolde...

Vase als Lampenfuß, Rosenthal, Selb-Bavaria, 1920er Jahre, frontseitig Medaillon mit feiner polychromen Malerei, re. signiert H. Greiner, Portrait...

Prunkdeckelvase, wohl Paris, um 1900, ovoider Korpus auf rundem Fuß und quadratischem Postament, verschraubter Deckel mit Bronzeknauf, frontseitoi...

Jugendstil-Figur mit Vase, KPM Berlin, Jahresbuchstabe für 1912, 2. W., Entwurf Alexander Kips, Modelliert vom Mansch im Jahr 1902, Modellnr. 6946...

Paar figürliche Leuchter, w. England, 20. Jh., zwei Wasserträgerinnen in antikisierenden Gewändern, mit Weinlaubkränzen, polychrom bemalt, zierve...

Putto mit Blumengirlande, wohl Bernard Bloch, Eichwald, um 1910-20, Entwurf Carl Klimt (Teplitz 1876-1945 Zinnwald), Modellnr. 9389, Keramik, hell...

Aufsteigendes Pferd, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-69, Entwurf Paul Scheurich, auf oblongem Sockel, H. 42 cmRising horse, H...

Großer Papagei Ara, Nymphenburg, um 1927, geprägte Wappenmarke, Modellnummer 364, datierte Malersignatur R. Böck 1927, polychrom bemalt, am Sockel...

Acht Teller, Kusnezov, Manufaktur in Dulevo, Russland, um 1900, 1 Suppenteller, Ø 23,5 cm, 7 Speiseteller, Ø 24,5 cm, 1 Teller mit Chip auf der Un...

Jugendstil-Vase, Reinhold & Co., Bunzlau, 1920-39er Jahre, zylindriche Form, Keramik, Laufglasur in beige-braunen Tönen, Chips am Standfuß, H. 29 ...

Art Deco-Vase, Max Roesler, Rodach, Bayern, 1930er Jahre, Keramik, cremeweißer Scherben, gebauchtes Unterteil, gelb überfangen, kannelierter Hals,...

Sechs Teile, Hedwig Bollhagen (1907-2001), Marke nach 1934, 50er Jahre, Dekor in Ocker und Schwarz, Teekanne, 027, H. 11,5 cm, Kaffeekanne, H. 13 ...

Drei Teile Keramik, Hedwig Bollhagen (Hannover 1907 - 2001 Marwitz), im Boden gemarkt, kleine Vase, H. 6 cm und ovale Vorlegeschale, L. 30 cm, mit...

Restservice, 25-tlg., Porcelaine d'Auteuil, Giraud Limoges, Frankreich, 20. Jh., Entwurf Jacques Lobjoy, Decor Chambord, polychromer Dekor mit ver...

Speiserestservice, 22-tlg., Meissen, 19. /20. Jh., 1. u. 2. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, runde Deckelterrine, Ø 27 cm, runde Schale mit ...

Vase, KPM Berlin, Marke 1962-1992, grüne Reichsapfelmarke, Entwurf Friedrich Elias Meyer (1723 - 1785) um 1780, kannelierte Wandung mit zwei Reser...

Zwei bayerische Löwen, 20. Jh., weiß, das bayerische Wappen in blau-weiß haltend, 1 Löwe, Nymphenburg, Modellnr. 2101, H. 13 cm, stehender Löwe, H...

Großes Service für 6 bis 8 Personen, 71-tlg., Rosenthal, Studio-Line, Marke nach 1961, Form Romanze in Dur, Entwurf Björn Wiinblad, weiß mit zarte...

Sechs Speiseteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, Dekor Streublume, Goldrand, Ø 24,5 cmSix dinner pl...

Zwei Vorlegeplatten, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, Dekor Streublume, Goldrand, Bratenplatte, L. 48 c...

Kaffeeprunkservice für 6 Personen, 22-tlg., Meissen, Marke nach 1950, 2. W., B-Form, Reliefdekor prunkvoll vergoldet, weiß mit gestreuten Blumen s...

Tafelaufsatz, Ende 20. Jh., dekorative Schale, getragen von vier Putti, besetzt mit plastsichen Blüten, polychromer Dekor, ziervergoldet, 16 x 33 ...

Deckelvase mit 2 Beistellern, Ende 20. Jh., dekorative Potpourri Vase, auf dem Deckel sitzender Putto, besetzt mit plastsichen Blüten, polychromer...

Zwei Deckeldosen in Form von Porzellaneier, 20. Jh., w. Böhmen, polychromer Printdekor, galante Szene in der Landschaft auf rosa Fond, L. 18 cm, M...

Deckelvase, Meissen, um 1980, 2. W., polychrome Blumenmalerei, Goldrand, H. 23 cmLidded vase, Meissen, c. 1980, 2nd choice, polychrome floral pain...

Kaffeeservice für 6 Personen, 22-tlg., Meissen, Marke 1957-72, 2. W., Form 1970er Jahre, polychrome Malerei, Dekor mit zarten Blumen, Entwurf Hein...

Teekanne und runde Fußschale, KPM Berlin, um 1800, 1. W., weiß, mit aufwendigen Goldrändern, Teekanne, H. 16 cm, Schale, Ø 21 cmTeapot and round f...

Konvolut Meissen, 7-tlg.,Tasse mit Akanthus Reliefdekor, 19. Jh., goldener Fond, ber., H. 7 cm, Untertasse, Knauffschwerter, besetzt mit plastsich...

Zwei Figuren Meissen, Ende 20. / Anf. 21 Jh., weiß, Kaffeegespenst, Entwurf Jörg Danielczyk, schwebender Geist mit einer Kaffeekanne, Dekor Rote R...

Liegender Königspudel, Rosenthal, 1950er Jahre, Entwurf Fritz Heidenreich im Jahr 1953, Modellnr. 1936, leicht staffiert, L. 18 cm,Reclining king ...

Kleine Deckeldose, Frankreich, um 1900, Sevres- Imitationsmarke, polychrome Blumenmalerei, Metallmontage, L. 8 cmSmall lidded box, France, c. 1900...

Deckeldose, w. Wien, um 1900, polychrome Blumenmalerei auf der Wandung und auf dem Deckelinneren, Metallmontage, L. 9 cmLidded box, w. Vienna, aro...

Porzellanuhr, Sandizell, Bayern, 20. Jh., nach Vorbild der Dresdner Rokoko-Uhren, auf geschwungenen Volutenfüßen, besetzt mit plastischen Blüten, ...

Vase und Kerzenhalter, Meissen, um 1980, 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Trichtervase, H. 13,5 cm, Einhandkerzenleuchter, H. 7 cmVa...

Kaffeeservice für 8 Personen, 28-tlg., Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 1950-70er Jahre, Dekor Christrose in Unterglasurblau, Kaffeekanne, H. 25 cm, M...

Zwei Teegedecke, 6-tlg., Herend, Marke nach 1967, Form Ozier, Dekor Apponyi in Grün, ziervergoldet, 2 Teetassen mit UT, H. 6 cm, 2 Kuchenteller, Ø...

Loading...Loading...
  • 5289 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose