Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-769)

  • (Lose: 770-1535)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,04%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 40 22 99 767

Verfeinern Sie Ihre Suche

1534 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1534 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Durchbrochenes Senftöpfchen im Empire Stil mit reliefiertem Dekor "Maskarons- und Weinranken", blauem Einsatz und passendem Löffel (L. 10,5cm), Br...

Paar durchbrochene Salieren in ovaler Form auf kannelierten Spitzbeinen mit Kordel Draperie und blauen Glaseinsätzen, Silber 13 Lot, 74g (o.Glas),...

Ovale schwedische Zuckerurne in Empire Façon auf Scheibenfüßen mit godronierter Wandung, geschwungenen Henkeln, plastischen Zapfen Knauf und gravi...

Schwedische Zuckerurne im Empire Stil auf vier Scheibenfüßen mit godronierter Wandung, floraler Gravur, seitlichen Henkeln und Zapfenknauf, MZ: JE...

3 Teile Biedermeier Teeset mit Blütenfries, Palmettenrelief und ebonisiertem Holz Griff und Knauf, verschiedene MZ z.T. unleserlich u.a. Eduard Wo...

Biedermeier Teekanne mit floralen Relieffriesen und ebonisiertem Holzgriff, MZ: Johann Heinrich Lorenz Kleucker, Beschau: Lüneburg 1. Hälfte 19.Jh...

Kuchen Henkelkorb im Biedermeier Stil mit floralen Relief und godronierter Wandung, Otto Arthur/ Köln 20.Jh., Silber 800, innen vergoldet, 587g, 1...

Biedermeier Pokal auf floral reliefiertem Balusterfuß mit godronierter Wandung und Widmungsgravur: "Zur Jubelfeier unseres geliebten Vaters Herrn ...

Biedermeier Zuckerkasten auf Kugelfüßen mit geraden Zügen und Schloss, Deckel graviert "Zur silbernen Hochzeit", dat. 1847, MZ: W.P., Silber 12 Lo...

Ovale Biedermeier Kuchenschale auf ornamentalen Füßen mit plastischem "Blüten" Rand, Guilloche Dekor und Gravur, 19.Jh., Silber 12 Lot, 375g, 6x26...

Paar Empire Salieren auf Tripod Delfinfüßen mit geschliffenen Kristallschalen, MZ: FW, Beschau: Berlin 1. Hälfte 19.Jh., Jahresbuchstabe "K", Zeic...

Geschliffene Kristall Saliere auf Tripod mit plastischen Eichhörnchen und hellrot-gelbem Überfangglas, MZ: Kühne/Hannover, 19.Jh., Silber 12 Lot, ...

2 Diverse Teile Spätbiedermeier Tafelgerät: reich reliefierte Gebäckschale (4,5x27x13cm) und Doppelsaliere mit floral bemaltem weißem Überfangglas...

Russische Saliere in eckiger Form mit godronierter Wandung und reliefiertem Blütenrand, MZ: AA, Moskau 1825 (Beschaumeister Nikolay Dubrovin), Sil...

Sahnekännchen mit godroniertem Korpus, gezacktem Fries und hochgezogenem Henkel, wohl Russland 19.Jh., Silber 12П, 125g, H. 10cm, leichte Gebrauch...

Russisches Zigarettenetui mit Rillendekor, MZ: "А.О.А.М.З"., Moskau 1908-1926, Silber 84 Zolotniki (Kokoshnik Marke), 164g, 10,5x8cm, leichte Gebr...

Ovoides Hamburger Rahmkännchen mit geschwungenem Henkel, MZ: Peters, Jahresbuchstabe "E", Silber 13 Lot innen vergoldet, 130g, H. 9,5cm, leichte D...

Kleiner Taufbecher mit Gravur "Dem kleinen Hans von seinem Onkel B.L. 1885", Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd, Silber 800 innen vergoldet, 57g, H. ...

Paar amerikanische Leuchter mit graviertem Dekor "Blütengirlanden" und reliefiertem Blattfries, MZ: Watson Company/Attleboro, um 1900, Silber 925 ...

Englisches Schreibset mit zwei Kristallgefäßen in ornamental durchbrochenem Gestell mit graviertem königlichem Wappen und Widmung: "Presented by H...

Englischer Silber Salver auf "Claw and Ball" Feet mit Rillenrand und gravierter Widmung, MZ: Wakely & Wheeler, London 1964, Silber 925, 903g, H. 3...

Kleine Silber Teekanne im Queen Ann Stil mit godronierter Wandung und Bakelit Griff, MZ: Goldsmith & Silversmith Company Ltd., London 1903, Silber...

Englische Kaffeekanne im Queen Anne Stil auf Fuß mit godronierter Wandung und Holz Griff, MZ: Robert Pringle & Sons, London 1900, Silber 925, 642g...

3 Teile Kaffee-Tee-Set mit godroniertem Korpus, Perlrand und Zapfen Knauf, Gebrüder Deyhle/Schwäbisch Gmünd um 1900, Silber 800, 1363g, H. 11,5-22...

Schwedische Kakaokanne auf vier Tatzenfüßen mit godronierter Wandung, seitlichem Holz Griff und Zapfenknauf, MZ: JET, Stockholm 1903, Silber, 609g...

3 Teile schwedisches Mokkaset mit godronierter Wandung, MZ. K. Anderson, Stockholm 1903/1906: Kanne (H. 16cm), 2 Teile Zucker und Rahm (H. 6/8cm),...

Kleiner englischer Zuckertopf mit godronierter Wandung, geschwungenen Henkeln und graviertem Family Crest des schottischen Carnegie Clans sowie Mo...

Paar runde Flaschenuntersetzer mit Galerierand und graviertem Monogramm sowie Nummerierung, undeutliche Punzen am Rand, um 1800, Silber (Tremulier...

Paar runde Flaschenuntersetzer mit Galerierand und Perlmuster, Vollgold D. & Söhne/Berlin, Silber 800, 209g, Ø 10cm, leichte Kratzer und Druckstel...

3 Teile Mokkaset in schlichter Façon mit geschwungenen Henkeln, Herst. Hessenberg/ Frankfurt a.M., Ende 19.Jh., Silber 800, 580g, H. 6/12cm, diver...

3 Teile Art Deco Kaffee-Tee-Set in schlichter Façon mit Elfenbein Handhaben, Gottlieb Kurz/Schwäbisch Gmünd, um 1930, Rahmkännchen ergänzt (Österr...

Martellierte dänische Kanne mit bauchigem Korpus, graviertem Wappen und ebonisiertem Holzgriff, Beschaumeister: Christian F. Heise, Kopenhagen 191...

Martellierte Tischglocke mit ebonisiertem Holz Griff, Perldekor und Metall Klöppel, MZ: Weinranck & Schmidt/Hanau um 1920, Silber 800, 146g, H. 14...

Kleiner schwedische Aufsatz mit gedrehten Ringhenkeln, MZ: W.A. Bolin, Stockholm 1926, Silber 800, 189g, H. 10cm, Ø 16cm, leichte Kratzer und Druc...

Martellierte Art Deco Aufsatzschale in Blütenform mit Perlrand, Läger & Co/Hanau, um 1930, Juweliermarke: Herm. Schrader, Silber 800, 334g, H. 11,...

Runde Schale mit martelliertem Wabenmuster umgeschlagenem Rand und Datumsgravur, Körner & Proll/Berlin, Anfang 20.Jh., Silber 800, innen vergoldet...

Trichterförmige Vase mit glatter Wandung, reliefiertem Fuß und graviertem Reedereiwappen "John T. Essberger", Goldemann/Hamburg, Silber 925 partie...

10 Moderne Untersetzer in schlichter Façon, Koch & Bergfeld/Bremen (Schlüsselmarke), Silber 925, 744g, Ø 9/10cm, leichte Druckstellen und Kratzer ...

2 Teile italienisches Zucker und Rahm Set in schlichter Form mit Muschel und dunklen Holz Handhaben, Herst. Petruzzi & Branca/Brescia 20.Jh., Silb...

5 Teile modernes Kaffee-Tee-Set in schlichter Façon mit Holzgriffen, Zaramella Argenti, Italien 20.Jh., Silber 800, 3364g, H. 11-19,5cm, 57x36cm, ...

Kleine englische Schale mit zweifach gerilltem Rand, sog. "Armada Dish", MZ: Payne & Son, London 1969, Silber 925, 62g, Ø 9,5cm, leichte Kratzer ...

Loading...Loading...
  • 1534 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose