Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-769)

  • (Lose: 770-1535)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,04%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 40 22 99 767

Verfeinern Sie Ihre Suche

1534 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1534 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

2 Diverse Tabletts mit Chippendale Rand, Wilkens & Söhne (Bremen)/ Gebrüder Kühn (Schwäbisch Gmünd), Silber 835, 537g, Ø 23,5/24cm, leichte Kratze...

Paar Teller mit passig geschweiftem Rand und graviertem Monogramm "CAMB", MZ: Eichler/Berlin und G. Schnauffer/Dresden, Silber 800, 688g, Ø 24,5cm...

2 Diverse Teile: Untersetzer und ovales Tablett mit Chippendale Rand, Jakob Grimminger/Gebrüder Deyhle (Schwäbisch Gmünd), Silber 835/925, 260g, Ø...

Ovale Gebäckschale mit passigem Rand und seitlichen Handhaben, Wilkens & Söhne/Bremen, Silber 830, 152g, 23x18cm, leichte Druckstellen und Kratzer...

3 Teile Zucker und Rahm Set "Chippendale", Wilkens & Söhne/Bremen, Silber 830, 385g, H. 5,5/8,5cm, 24,5x18,5cm, leichte Kratzer und Druckstellen ...

Kleine runde Schale in Rokoko Façon mit gedrehten Zügen und Rocaille Relief auf Füßen, ungedeutete Punze, Silber 750, 191g, H. 6,5cm, Ø 14cm, min ...

Kleine runde Schale mit floral durchbrochenem Rand auf Klauenfüßen, MZ: Williams Ltd, Birmingham 1905, Silber 925, 191g, H. 5,5cm, Ø 13cm, leichte...

Runde Schale mit floral durchbrochenem Rand und Blütenrelief im Spiegel, Otto Arthur/Köln, Silber 800, 328g, H. 6cm, Ø 23cm, leichte Kratzer ...[...

2 Diverse Schalen mit reichem floralem und figürlichem Reliefdekor auf Füßchen, Herst. u.a. Simon Rosenau/Bad Kissingen, Silber 800, 303g, 7,5x12x...

2 Diverse Teeglashalter mit Perlmuster und Monogramm "GHS" sowie reliefiertem Jugendstil Dekor "Vergissmeinnicht", Herst. Wilhelm Binder/Schwäbisc...

3 Diverse Teile: versilberte englische Dochtschere, MZ: Savory/London 19.Jh. (L. 17,5cm), reichverzierter Sahnelöffel mit plastischem "Liebespaar"...

4 Diverse südamerikanische Teile: Paar floral gravierte Becher mit zoomorphem Griffen (H. 9,5cm), Tastevin Schale mit graviertem "Fisch" Motiv (Ø ...

Reich verzierte polnische Doppelsaliere mit plastischem "Putto" und schwarzen Glas Einsätzen, Silber 800 partiell vergoldet, 118g (o.Glas), 8x13cm...

Schlichte englische Salière auf drei Füßen mit blauem Glaseinsatz, MZ: Pairpoint Brothers, London 1920, Silber 925, 35g (ohne Einsatz), H. 2,6cm, ...

8 Teile englische Gewürzgarnitur: 4 Salieren und 4 Streuer mit Perlrand auf Blattfüßen, beigegeben 4 Löffel, MZ: Harrison Brothers & Howson (Georg...

2 Diverse Teile Tafelgerät: Essig & Öl Menage mit zwei geschliffenen Kristall Karaffen (H. 22,5cm) und Olivenschale mit Glas Einsatz (3,5x14,5x7,5...

Kleine englische Schale mit „Engel“ Relief in ovaler Form, MZ: William Comyns & Sons, London 1897, Silber 925, 39g, 8x12,5cm, etw. berieben ...[m...

Reich reliefierter Fotorahmen mit getriebenem Dekor und arabischer Kalligraphie in Form einer Birne, Herst. Melda Special, wohl Türkei 20.Jh., Sil...

Versilberter Tantalus in Empire Façon mit drei eckigen Kristall Karaffen und drei Silber 925 Schildern "Whiskey"/"Gin"/"Port", England um 1900, Sc...

2 Diverse versilberte Teile, 19.Jh.: durchbrochene Schale im Empire Stil mit reichem Reliefdekor, plastischen Henkeln "Medusenhäupter" und blauem ...

Ovale versilberte Rechaudkanne mit graviertem Brightcut Dekor und Family Crest auf separatem Stövchen mit floral durchbrochenem Rand und Kugelfüße...

Versilberte Teekanne im Queen Ann Stil mit eingezogenen Ecken und ebonisiertem Holzgriff, Herst. Harrison Brothers & Howson/Sheffield, Ende 19.Jh....

Rundes versilbertes Teekannen Rechaud mit kannelierter Wandung und Brenner auf Tatzenfüßen, H. 8cm, Ø 12cm, leichte GebrauchsspurenSchlagwörter: G...

Eckiges englisches Schreibgeschirr mit Rillenrand auf Füßen, blauem Tintenfass und kleinem Leuchter mit Löscher, copper-plated, 19.Jh., 13x25x18cm...

Versilberte WMF Schmuck Schatulle mit feinem Gravurdekor "Le baiser à la dérobée" nach Fragonard, Geislingen um 1900, 5x13x9cm, Schlüssel fehlt, A...

Versilberter englischer Salver mit antikisierendem Gravurdekor "Herkules mit der kerynitischen Hirschkuh", Harrison Fisher & Co./Sheffield, Ende 1...

Runde versilberte Historismus Schale mit floralem Gravurdekor "Rankenwerk und Schleifen", gräflichem Wappen (wohl von Schlippenbach) und reliefier...

Jagdlicher Barock/ Renaissance Zierlöffel mit floral durchbrochenem Griff, figürlichen Dekor "Heiliger Hubertus", Wappengravur auf der Laffen Rück...

2 Diverse Barock Löffel mit Gravurdekor "Stadtthor mit drei Fischen" und "Ranken" sowie Datierung "1781/1783", MZ: Johann Jacob Schultz (1746-1801...

2 Teile Besteck mit Porzellan Pistolengriff und polychromer Bemalung "Blüten und Insekten" sowie Silber 14 Lot Klinge und Forke, MZ: undeutlich, 1...

Durchbrochen gearbeiteter Empire Kuchenheber mit Flachrelief "Ganymed, Zeus als Adler tränkend", graviertem Monogramm "G.B" und ebonisiertem Holzg...

4 Diverse friesische Löffel mit rotem Glassteinen Besatz und floralem Brightcut Dekor, verso diverse Namens- und Datumsgravuren, MZ: "RMS", "ICR" ...

Friesischer Löffel mit floraler Gravur und rotem sowie grünen Glasstein, verso mit Punktgravur "Gevattergeschenk von Hans Sievers an Johann Wilken...

33 Teile schwedisches Besteck "Fadenmuster" mit graviertem Monogramm "A", MZ: J.E. Torks, um 1900, Silber, 1429g (o.Messer), bestehend aus: 4 groß...

3 Diverse Teile Besteck "Augsburger Faden": Paar Hamburger Vorlegelöffel und Pastetenheber mit graviertem Monogramm "W" und "EEV", MZ: Elbe/ Baack...

Loading...Loading...
  • 1534 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose