Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (30)
- Asiatica/ Ethnika (46)
- Bücher/Autographen & Fotos (29)
- Fahrzeuge (4)
- Fotografien (1)
- Gemälde (108)
- Glas (41)
- Grafik (109)
- Hans Thurn (9)
- Keramik (21)
- Künstlernachlass Alois Erbach (113)
- Lampen (24)
- Militaria (193)
- Möbel (58)
- Münzen/ Medaillen (90)
- Plastik (31)
- Porzellan (139)
- Religiöse Kunst (4)
- Schmuck/ Gold (32)
- Silber (58)
- Spielzeug/ Puppen (8)
- Uhren (24)
- Varia (107)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1279 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Konvolut von 18 Besteckteilen, Hildesheimer Rose, Punze 835 CB, bestehend aus: 5Kaffeelöffeln, 9
Konvolut von 18 Besteckteilen, Hildesheimer Rose, Punze 835 CB, bestehend aus: 5Kaffeelöffeln, 9 Moccalöffeln, 3 unterschiedl. große Fleischgabeln...
Deckeldosen, Kristallglas, farblos, mit vertikalen Rillen und Bodenstern, die Deckel ausSilber mit
Deckeldosen, Kristallglas, farblos, mit vertikalen Rillen und Bodenstern, die Deckel ausSilber mit umlaufendem Banddekor und zentralem Wappenrelie...
Zigarettenetui, Art Déco, deutsch, Silber 800, gemarkt: Halbmond und Krone, Feingehalt,rechteckige
Zigarettenetui, Art Déco, deutsch, Silber 800, gemarkt: Halbmond und Krone, Feingehalt,rechteckige Form, gezogenes Rautenmuster, scharnierter Deck...
Kleiner Kelchbecher, Gesellenstück 1920er Jahre, aus 5-Pfennigmünzen (13 Stück) undSilberdraht
Kleiner Kelchbecher, Gesellenstück 1920er Jahre, aus 5-Pfennigmünzen (13 Stück) undSilberdraht gearbeitet. H. ca. 8 cm, ca. 50 gr.
Salz- und Pfefferstreuer, England 20. Jahrhundert, Sterlingsilber, gewichtet, ca. 101 gr.,H. ca.
Salz- und Pfefferstreuer, England 20. Jahrhundert, Sterlingsilber, gewichtet, ca. 101 gr.,H. ca. 14 cm.
Münzschale, deutsch, wohl 1920er Jahre, Silber 835, gemarkt: Halbmond und Krone,Feingehalt sowie "
Münzschale, deutsch, wohl 1920er Jahre, Silber 835, gemarkt: Halbmond und Krone,Feingehalt sowie "Deutsche Maizenawerke Hamburg". Quadratische For...
Lupe, Griff in Silber 835, gemarkt: Halbmond und Krone, Feingehalt, Manufakturmarke(Stern, undeutl.), L. ca. 20 cm, DM. Lupe ca. 7,5 cm, ca. 162 g...
Eierbecherhalter mit 4 Eierbechern, versilbert, James Dixon & Sons, Sheffield, 1. Hälfte20.
Eierbecherhalter mit 4 Eierbechern, versilbert, James Dixon & Sons, Sheffield, 1. Hälfte20. Jahrhundert, H. ca. 18,5 cm. Die Becher in Kelchform, ...
Teesiebhalter, deutsch, Silber 800, gemarkt: Halbmond und Krone, Feingehalt, Meistermarke(unbek.),
Teesiebhalter, deutsch, Silber 800, gemarkt: Halbmond und Krone, Feingehalt, Meistermarke(unbek.), Empire-Stil, runde bzw. Triangel-Form auf 3 lei...
Teesieb, Silber, wohl Anfang 19. Jahrhundert, gemarkt: steigender Löwe unter Krone nachli., und
Teesieb, Silber, wohl Anfang 19. Jahrhundert, gemarkt: steigender Löwe unter Krone nachli., und Buchstabe "N". Mit reliefiertem Dekor von Lorbeerf...
Zuckerzange, Silber Punze 800, Halbmond/Krone, Adler, fein reliefiertes Rocaillendekor.Ca. 49 gr.
Zuckerzange, Silber Punze 800, Halbmond/Krone, Adler, fein reliefiertes Rocaillendekor.Ca. 49 gr.
Rundes Tablett mit flachem, mehrfach gestuftem u. gewelltem Rand, Silber, Punze 835. DMca. 33,5
Rundes Tablett mit flachem, mehrfach gestuftem u. gewelltem Rand, Silber, Punze 835. DMca. 33,5 cm. Gewicht ca. 653 gr.
2 ovale Salièren, Silber, Punze 800 u. Stern 29 PD, je auf 4 Tatzenfüßen, ausgestellter u.reliefierter Mündungsrand. Ca. 7,5 x 10 cm, H. ca. 4 cm,...
6 kl. Messer, England, 19. Jahrhundert, Silber mit Perlmuttgriff, gepunzt Stadtmarke,Beschauzeichen,
6 kl. Messer, England, 19. Jahrhundert, Silber mit Perlmuttgriff, gepunzt Stadtmarke,Beschauzeichen, Jahresbuchstabe u. Firmenzeichen James Dixon ...
10 kleine Löffel, Jugendstil, Silber 13-lötig, vergoldet, gepunzt: C. Dahmen, 13. DieStiele m.
10 kleine Löffel, Jugendstil, Silber 13-lötig, vergoldet, gepunzt: C. Dahmen, 13. DieStiele m. reliefierten Ranken. Ca. 139 gr. In Schatulle.
Stockgriff, Jugendstil, Silber, ungemarkt, zierlicher Griff mit floralem Reliefdekor undgrünem
Stockgriff, Jugendstil, Silber, ungemarkt, zierlicher Griff mit floralem Reliefdekor undgrünem Glassteinbesatz. L. ca. 15 cm. Gefüllt. Im Ansatzbe...
Paar Weinflaschenhalter, Jugendstil, WMF Geislingen, versilbert, partiell durchbrochengearbeitet,
Paar Weinflaschenhalter, Jugendstil, WMF Geislingen, versilbert, partiell durchbrochengearbeitet, mit ormanetalem Reliefdekor. Auf der Us. gemarkt...
Eiswürfelbehälter, Art Déco, versilbert, ungemarkt, mit Henkel. H. ca. 23,5 cm.
Karaffe, Jugendstil, WMFB, Glas mit versilberter Metallmontierung, konischer Korpus ausfarblosem
Karaffe, Jugendstil, WMFB, Glas mit versilberter Metallmontierung, konischer Korpus ausfarblosem Glas mit horizontalem Rillendekor. Versilberte Mo...
Vorlegebesteck, Silber 13-lötig, Messer und Gabel, die Schafte mit reliefiertemMuschelwerk.
Vorlegebesteck, Silber 13-lötig, Messer und Gabel, die Schafte mit reliefiertemMuschelwerk. Stahlklingen. Ca. 112 gr. (brutto).
Deckeldose, Kristallglas, facettgeschliffen, der Deckel Silber, gemarkt: Halbmond undKrone,
Deckeldose, Kristallglas, facettgeschliffen, der Deckel Silber, gemarkt: Halbmond undKrone, Feingehalt 800, Manufakturmarke (undeutl.). H. ca. 7 c...
Zuckerschütte mit Schüttenlöffel, Silber 800, gemarkt: Feingehalt, Manufakturmarke: Gebr.Deyhle,
Zuckerschütte mit Schüttenlöffel, Silber 800, gemarkt: Feingehalt, Manufakturmarke: Gebr.Deyhle, Schwäb. Gmünd, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, runder ...
Milch und Zucker auf Tablett, Sterling Silber 925, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 2.H. 20.
Milch und Zucker auf Tablett, Sterling Silber 925, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 2.H. 20. Jahrhundert, schlichte, glatte Form, der Stand mit ...
Kakaokännchen, Silber 800, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, gemarkt: Feingehalt, 1 AL, Strebel(Juwelier,
Kakaokännchen, Silber 800, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, gemarkt: Feingehalt, 1 AL, Strebel(Juwelier, Wiesbaden), bauchige glatte Wandung auf leicht ...
Gewürzmenage, Cailar, Bayard & Cie, Paris, Frankreich, 1. Hälfte 20. Jahrhundert,versilbert,
Gewürzmenage, Cailar, Bayard & Cie, Paris, Frankreich, 1. Hälfte 20. Jahrhundert,versilbert, durchbrochen gearbeitet, mit Amoretten und Rosenfesto...
2 Flacons, 19. Jahrhundert, Prov. Frankreich, Korpus aus klarem Glas, Hals u. VerschlussSilber. Sich
2 Flacons, 19. Jahrhundert, Prov. Frankreich, Korpus aus klarem Glas, Hals u. VerschlussSilber. Sich leicht nach oben hin verjüngender Korpus, die...
Silber-Plastik "Aufsteigender Hengst", Magrino, gepunzt 925, sowie Herst. Magrino,vollplastische
Silber-Plastik "Aufsteigender Hengst", Magrino, gepunzt 925, sowie Herst. Magrino,vollplastische Darst. eines sich aufbäumenden Hengstes mit walle...
Salatbesteck, wohl 50er Jahre, schwarzer Kunststoff, Griffe Silber, gepunzt 925. L. ca.25,5 cm, min.
Salatbesteck, wohl 50er Jahre, schwarzer Kunststoff, Griffe Silber, gepunzt 925. L. ca.25,5 cm, min. Kratzspuren.
Kerzenhalter, Silber, gepunzt 925 Sterling, der runde Fuß u. Tülle mit reliefiertem Dekor,balusterförmiger Schaft. H. ca. 11 cm, DM Fuß ca. 13,5 c...
Deckeldose im Rokoko-Stil, Silber, Punze 800, auf 4 geschwungenen Beinen ovale, gebauchteSchale
Deckeldose im Rokoko-Stil, Silber, Punze 800, auf 4 geschwungenen Beinen ovale, gebauchteSchale mit Scharnierdeckel, der Knauf als plastisch ausge...
Silberbesteck, 168-teilig, Entw.: Vogeler, Heinrich (1872-1942), Dekor"Margeriten-Muster", Modell-
Silberbesteck, 168-teilig, Entw.: Vogeler, Heinrich (1872-1942), Dekor"Margeriten-Muster", Modell-Nr. 145, 800er Silber. Bestehend aus: 12 gr. Mes...
Deckeldose, Silber 800, Italien, 20. Jahrhundert, ovale Dose auf vier Volutenfüßchen,scharnierter
Deckeldose, Silber 800, Italien, 20. Jahrhundert, ovale Dose auf vier Volutenfüßchen,scharnierter Deckel mit kordiertem Rand, leicht gehöht mit Mu...
Schale, Silber 925, wohl Italien, 20. Jahrhundert, gemarkt: Feingehalt, Nr. 23.3 undZapp?, getrieben
Schale, Silber 925, wohl Italien, 20. Jahrhundert, gemarkt: Feingehalt, Nr. 23.3 undZapp?, getrieben und graviert, in Navetteform, auf 4 Volutenfü...
Quadratschale, Silber 925, wohl Italien, 20. Jahrhundert, gemarkt: Feingehalt, Nr. 23.3und Zapp?,
Quadratschale, Silber 925, wohl Italien, 20. Jahrhundert, gemarkt: Feingehalt, Nr. 23.3und Zapp?, getrieben und graviert, auf 4 Volutenfüßchen, ge...
Vorlegebesteck, Cardeilhac, Frankreich, Sterling 925, gemarkt: Sterling France,Manufakturmarke,
Vorlegebesteck, Cardeilhac, Frankreich, Sterling 925, gemarkt: Sterling France,Manufakturmarke, Cardeilac, Feingehalt. Die Stielenden mit Akanthus...
Paar Zierschälchen, Silber 800, getrieben und graviert, a) ovale Form mit gefächertemRand, die Fahne
Paar Zierschälchen, Silber 800, getrieben und graviert, a) ovale Form mit gefächertemRand, die Fahne mit Maskaronen, Fabelwesen und Blattwerk, lei...
Platzteller, Silber 800, Italien, 20. Jahrhundert, rund, der Rand mit Lanzettfries. DM.ca. 32,5
Platzteller, Silber 800, Italien, 20. Jahrhundert, rund, der Rand mit Lanzettfries. DM.ca. 32,5 cm, ca. 493 gr.
Große ovale Platte, Silber 800, Italien, 20. Jahrhundert, mit seitlichen Handhaben. DerRand mit
Große ovale Platte, Silber 800, Italien, 20. Jahrhundert, mit seitlichen Handhaben. DerRand mit Lanzettfries und Perlstab. Ca. 55 x 34,5 cm, ca. 1...
Kaviarschale, Silber 925, J.D. Schleißner Söhne, Hanau, 20. Jahrhundert, gemarkt Halbmondund
Kaviarschale, Silber 925, J.D. Schleißner Söhne, Hanau, 20. Jahrhundert, gemarkt Halbmondund Krone, Feingehalt, Manufakturmarke, bauchige Schale ü...
Henkelkörbchen, WMF Geislingen, Anfang 20. Jahrhundert, versilbert, floral durchbrochengearbeitet.
Henkelkörbchen, WMF Geislingen, Anfang 20. Jahrhundert, versilbert, floral durchbrochengearbeitet. H. ca. 8,7cm.
Leuchterpaar, Silber 13-lötig, Frankfurt Ende 18. Jahrhundert, gemarkt: Schott, gekrönterAdler n.
Leuchterpaar, Silber 13-lötig, Frankfurt Ende 18. Jahrhundert, gemarkt: Schott, gekrönterAdler n. li. u. 13. Auf rundem, getrepptem Standfuß konis...
Leuchter, Silber lötig, Frankfurt Mitte 18. Jahrhundert, gemarkt: Garantie fürSilberarbeiten
Leuchter, Silber lötig, Frankfurt Mitte 18. Jahrhundert, gemarkt: Garantie fürSilberarbeiten Minerva-Kopf 1831-1869, Schott und Beschauzeichen. Au...
Leuchterpaar, Silber lötig, Frankfurt Mitte 18. Jahrhundert, gemarkt: Beschauzeichen,Schott, 1er
Leuchterpaar, Silber lötig, Frankfurt Mitte 18. Jahrhundert, gemarkt: Beschauzeichen,Schott, 1er titre 950 Frankreich, sowie weitere Punze (undeut...
Biedermeier-Kelle, Silber, lötig, undeutlich gepunzt, ebonisierter gedrechselterHolzgriff. Kelle
Biedermeier-Kelle, Silber, lötig, undeutlich gepunzt, ebonisierter gedrechselterHolzgriff. Kelle in Rocailleform mit seitlichem Ausguß. L. ca. 35 ...
12 kleine Silberlöffel, deutsch, Ende 19. Jahrhundert, gemarkt: Halbmond und Krone,Feingehalt,
12 kleine Silberlöffel, deutsch, Ende 19. Jahrhundert, gemarkt: Halbmond und Krone,Feingehalt, Manufakturmarke WA. Zierliche Löffel mit historisie...
2 x 6 Löffel, Silber vergoldet, Empirestil, gemarkt: 24 Grs? und Buchstabe "D" in Dreieck.Die runden
2 x 6 Löffel, Silber vergoldet, Empirestil, gemarkt: 24 Grs? und Buchstabe "D" in Dreieck.Die runden Stiele mit Perlstab, Blattdekor und Zapfenabs...
Konvolut Münzen, BRD: 4 x DM 0,01, 6 x DM 0,02, 3 x DM 0,05, 5 x DM 0,10, 4 x DM 0,50, 4 xDM 1.
Konvolut Münzen, BRD: 4 x DM 0,01, 6 x DM 0,02, 3 x DM 0,05, 5 x DM 0,10, 4 x DM 0,50, 4 xDM 1.
Goldmünze, Freiburg 1120-1970, rs. Adlerkopf mit Inschrift "Moneta no Friburg in Brisgau".DM ca. 2
Goldmünze, Freiburg 1120-1970, rs. Adlerkopf mit Inschrift "Moneta no Friburg in Brisgau".DM ca. 2 cm, ca. 3 gr.
Konvolut von 5 Medaillen etc.: a) Heinrich Pestalozzi 1927, b) Schweizer LandesausstellungBern 1914,
Konvolut von 5 Medaillen etc.: a) Heinrich Pestalozzi 1927, b) Schweizer LandesausstellungBern 1914, c) Med. 1940 M.J. Hugenin, d) Med. "Für die S...
Vatikan-Satz "500 Jahre Päpstliche Schweizer Garde", 51 Münzen in Münzbox, limitierteAuflage 754/
Vatikan-Satz "500 Jahre Päpstliche Schweizer Garde", 51 Münzen in Münzbox, limitierteAuflage 754/1000. 50 Vatikan-Münzen aus den Jahren 1942-2001 ...
120 Original-Münzen der verschiedenen Euroländer, "10 Jahre Euro-Währung", vergoldet mit24 Karat
120 Original-Münzen der verschiedenen Euroländer, "10 Jahre Euro-Währung", vergoldet mit24 Karat Hartgold, limitierte Auflage: 1000 Editionen. Jew...
Münzset "20 Jahre Mauerfall 1989-2009", Internationale Münzhandelsgesellschaft mbH. Je einKursmünzsatz: a) BRD 1989 D, b) DDR 1989 A u. c) Euro/Bu...
16 Gedenkmünzen "The Life and works of Pope John Paul II", 2010, 15 Münzen u. 1rechteckige Gedenkmünze zu je 1 Dollar, teilw. koloriert. Vordersei...
16 Gedenkmünzen "Reconciliation of religions of Pope John Paul II", 2011, 15 kolorierteMünzen u. 1
16 Gedenkmünzen "Reconciliation of religions of Pope John Paul II", 2011, 15 kolorierteMünzen u. 1 Gedenkmünze in Kreuzform, 6x 1 Dollar, 8x 100 F...
Euromünzsammlung, komplett, vergoldet, 12 x 2, 1, 0,50, 0,20, 0,10, 0,05, 0,02 und 0,01.
4x 10 DM Sondermünzen "Olympiade 1972 - Sportlergruppe", Spiele der XX. Olympiade 1972 inMünchen,
4x 10 DM Sondermünzen "Olympiade 1972 - Sportlergruppe", Spiele der XX. Olympiade 1972 inMünchen, Prägestätten D (München), F (Stuttgart), G (Karl...
4x 10 DM Sondermünzen "Olympiade 1972 - Strahlenspirale", Spiele der XX. Olympiade 1972 inDeutschland, Prägestätten D (München), F (Stuttgart), G ...
4x 10 DM Sondermünzen "Olympiade 1972 - Strahlenspirale", Spiele der XX. Olympiade 1972 inMünchen
4x 10 DM Sondermünzen "Olympiade 1972 - Strahlenspirale", Spiele der XX. Olympiade 1972 inMünchen bzw. 1x in Deutschland (D), Prägestätten D (Münc...
4x 10 DM Sondermünzen "Olympiade 1972 - verschlungene Arme", olympische Spiele 1972 inMünchen,
4x 10 DM Sondermünzen "Olympiade 1972 - verschlungene Arme", olympische Spiele 1972 inMünchen, Prägestätten D (München), F (Stuttgart), G (Karlsru...
4x 10 DM Sondermünzen "Olympiade 1972 - Olympisches Feuer", Spiele der XX. OlympiadeMünchen 1972,
4x 10 DM Sondermünzen "Olympiade 1972 - Olympisches Feuer", Spiele der XX. OlympiadeMünchen 1972, Prägestätten D (München), F (Stuttgart), G (Karl...

-
1279 Los(e)/Seite