Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1279 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1279 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Blattschale, Potschappel, Dresden, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, mit Asthenkel, mitpolychromem Blumenbouquet, Girlanden und Ornamentdekor. Goldstaffi...

Dose, Atelier Camille le Tallec, Paris, 20. Jahrhundert, Vierkantform, lindgrün gefasst,mit reicher ornamental-floraler Emailmalerei in Weiß. Gold...

Aschenbecher, Meissen, blaue Schwertermarke, 2 Schleifstriche, Porzellan, runde Form mit 3Ablagemulden, im Spiegel blaue Schwertermarke, die Fahne...

Kleine Vase, Meissen, blaue Schwertermarke, Mod. Nr. 50172, glasiertes Weißporzellan, imSpiegel polychromes, abstraktes Blumendekor, goldstaffiert...

Hummel Jahresteller 1978, Goebel, auf Unterboden Porzellanmarke W. Goebel (1972-79),Porzellanfabrik Rödental West Germany, bez. u. dat. Porzellan,...

Porzellanfigur, "Aufsteigendes Pferd", Fasold & Stauch, grüne Manufakturmarke, glasiertesPorzellan, farbig staffiert. Auf ovalem Sockel vollplasti...

Mohr mit Deckelgefäß, Meissen, Entwurf Peter Reinicke, Serie: Fremde Völker, 18.Jahrhundert, Modellnr. 336, o. Marke, Ritznr. 57, polychrom bemalt...

Figurine "Der Vogelhändler", Höchster Porzellan, Entwurf Johann Peter Melchior 1770-1775,unterglasurblaue Radmarke, wohl Ende 18. Jahrhundert, auf...

Knabe mit Schaf, Höchster Porzellan, Ende 18. Jahrhundert, Entwurf Johann Peter Melchior,unterglasurblaue Radmarke sowie Ritzzeichen HM und No. 75...

Knabenfigur, Höchster Porzellan, Ende 18. Jahrhundert, Entwurf Johann Peter Melchior,unterglasurblaue Radmarke, Ritzzeichen MG und No. 172, auf Gr...

Rokokodame mit Cupido-Figur, Höchster Porzellan, Ende 18. Jahrhundert, auf Grassockelstehende junge Dame eine Cupido-Figur in ihren Händen betrach...

Amorette mit Urne, Höchster Porzellan, unterglasurblaue Radmarke, Ende 18. Jahrhundert,Entwurf wohl Johann Peter Melchior, auf Podest, polychrom b...

Figurengruppe "Quellnymphe", Ludwigsburg, Ende 18. Jahrhundert, unterglasurblaue CC-Markesowie Ritznr. M. N. 4. Auf einem Podest sitzende Nymphe e...

Figur, tanzender Rokokoherr, Ludwigsburg, 18. Jahrhundert, unterglasurblaue CC-Marke unterKrone, Ritznr. 3. Glasiertes Weißporzellan. H. ca. 14 cm...

Figurengruppe, Winzerpaar, Fürstenberg Ende 18. Jahrhundert, Biskuitporzellan, Kinderpaarals Winzer auf einem Felssockel rastend. H. ca. 17 cm. Rü...

Figurengruppe, 2 verkleidete Amoretten als Bildhauer, wohl Wiener Porzellanmanufaktur, 19.Jahrhundert, unterglasurblaue Bindenschildmarke, polychr...

Figurengruppe, Die Beichte, wohl Wiener Porzellanmanufaktur, 19. Jahrhundert,unterglasurblaue Bindenschildmarke, galantes Rokokopaar, der Kavalier...

Kleine Gärtnerin, Wiener Porzellanmanufaktur, wohl 18. Jahrhundert, unterglasurblaueBindenschildmarke, Ritzzeichen 94 F. Mädchen mit Blumenkranz i...

Tamburinspieler mit Mops, Wiener Porzellanmanufaktur, Ende 18. Jahrhundert,unterglasurblaue Bindenschildmarke, Presszeichen F. Polychrom bemalt, g...

Tiefer Teller, Ludwigsburg, 18. Jahrhundert, unterglasurblaue CC-Marke mit Krone,geschweifter purpurfarbener Rand, reliefierte Fahne "Ozier", Spie...

Kaffeekanne, Ludwigsburg 18. Jahrhundert, unterglasurblaue CC-Marke unter Krone. Birnformauf drei Volutenfüßen. Ozier-Reliefbordüre. Mit polychrom...

Kaffeekanne, Wiener Porzellanmanufaktur, wohl Ende 18. Jahrhundert, unterglasurblaueBindenschildmarke, Ritznr. 65, H. ca. 25 cm. Polychrom bemalt,...

Mokkakanne, wohl Wiener Porzellanmanufaktur, 19. Jahrhundert, unterglasurblaueBindenschildmarke sowie Malerzeichen P23, Ritznr. 4. Zylindrische Fo...

Blattschale, Höchster Porzellan, 18. Jahrhundert, purpurfarbene Radmarke auf Glasur,Ritzzeichen Ki. Mit polychromer Blumenmalerei, Asthenkel und G...

Leuchterpaar, Meissen, blaue Schwertermarke (1 x m. Punkt zw. den Knäufen), 2. Hälfte 18.Jahrhundert, passig geschweifter Fuß unter balusterförmig...

Schreibset, Meissen, blaue Schwertermarke, 19. Jahrhundert, Tablett, mit Tintenfass undSandstreuer. Rechteckige Grundform mit geschweiftem Rand. M...

Besteckteile mit Porzellangriffen, 19. Jahrhundert, ungemarkt, 6 Stück: 3 Messer, 2Gabeln, 1 Fischmesser. 1 x Porz. besch., 2 x Metall-Ansätze bes...

Figurengruppe, Paar mit Drehleier, Steingut, Damm, Aschaffenburg, 2. Hälfte 19.Jahrhundert, nach einem Höchster Modell, Entwurf wohl Johann Peter ...

Figurine, Allegorie auf den Sommer, Meissen, ungemarkt, Entwurf J.J. Kaendler, 18.Jahrhundert, Modellnr. C88, polychrom bemalt. Stehend mit Ährenb...

Figurine, Eierverkäuferin, Höchster Porzellan, Entwurf Laurentius Russinger, 2. Hälfte 18.Jahrhundert, unterglasurblaue Radmarke, Ritzzeichen No. ...

Loading...Loading...
  • 1279 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose