Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (30)
- Asiatica/ Ethnika (46)
- Bücher/Autographen & Fotos (29)
- Fahrzeuge (4)
- Fotografien (1)
- Gemälde (108)
- Glas (41)
- Grafik (109)
- Hans Thurn (9)
- Keramik (21)
- Künstlernachlass Alois Erbach (113)
- Lampen (24)
- Militaria (193)
- Möbel (58)
- Münzen/ Medaillen (90)
- Plastik (31)
- Porzellan (139)
- Religiöse Kunst (4)
- Schmuck/ Gold (32)
- Silber (58)
- Spielzeug/ Puppen (8)
- Uhren (24)
- Varia (107)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1279 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Mokkatasse mit Untertasse, Meissen, blaue Schwertermarke, 2. Hälfte 20. Jahrhundert,Dekor: indianische Blumen mit Goldstaffierung.
Blattschale, Potschappel, Dresden, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, mit Asthenkel, mitpolychromem Blumenbouquet, Girlanden und Ornamentdekor. Goldstaffi...
Teller, KPM Berlin, Ende 19. Jahrhundert, blaue Zeptermarke und rote Reichsapfelmarke,Neuosier mit
Teller, KPM Berlin, Ende 19. Jahrhundert, blaue Zeptermarke und rote Reichsapfelmarke,Neuosier mit Blumenmalerei und Goldrand. DM. ca. 24,5 cm.
Dose, Atelier Camille le Tallec, Paris, 20. Jahrhundert, Vierkantform, lindgrün gefasst,mit reicher ornamental-floraler Emailmalerei in Weiß. Gold...
Relief "Allegorie der Künste", Biskuit-Porzellan, Darstellung von 5 antikisierendenFrauenfiguren,
Relief "Allegorie der Künste", Biskuit-Porzellan, Darstellung von 5 antikisierendenFrauenfiguren, die sich durch die ihnen beigegebenen Attribute ...
Aschenbecher, Meissen, blaue Schwertermarke, 2 Schleifstriche, Porzellan, runde Form mit 3Ablagemulden, im Spiegel blaue Schwertermarke, die Fahne...
Kleine Vase, Meissen, blaue Schwertermarke, Mod. Nr. 50172, glasiertes Weißporzellan, imSpiegel
Kleine Vase, Meissen, blaue Schwertermarke, Mod. Nr. 50172, glasiertes Weißporzellan, imSpiegel polychromes, abstraktes Blumendekor, goldstaffiert...
Prunkschale, Meissen, Schwertermarke mit knopfförmigen Knäufen, 19. Jahrhundert,Porzellan, gemuldete
Prunkschale, Meissen, Schwertermarke mit knopfförmigen Knäufen, 19. Jahrhundert,Porzellan, gemuldete Schale mit gewelltem Goldrand, auf der Fahne ...
Hummel-Figur "Der frohe Wanderer", Goebel, Modell-Nr. 327, auf ovaler Plinthe sign. "M. I.Hummel",
Hummel-Figur "Der frohe Wanderer", Goebel, Modell-Nr. 327, auf ovaler Plinthe sign. "M. I.Hummel", auf Unterboden Porzellanmarke Goebel 1972-79, n...
Hummel Jahresteller 1978, Goebel, auf Unterboden Porzellanmarke W. Goebel (1972-79),Porzellanfabrik Rödental West Germany, bez. u. dat. Porzellan,...
Porzellanfigur, "Aufsteigendes Pferd", Schaubach, grüne Manufakturmarke, auf Sockelmonogr. K ST.,
Porzellanfigur, "Aufsteigendes Pferd", Schaubach, grüne Manufakturmarke, auf Sockelmonogr. K ST., glasiertes Weißporzellan, auf naturalistisch rel...
Porzellanfigur, "Kakadu", Royal Dux, grüne Stempelmarke sowie rosafarbene Reliefmarke,Modell-Nr. 402
Porzellanfigur, "Kakadu", Royal Dux, grüne Stempelmarke sowie rosafarbene Reliefmarke,Modell-Nr. 402 53 39, glasiertes Porzellan, farbig staffiert...
Porzellanfigur, "Aufsteigendes Pferd", Fasold & Stauch, grüne Manufakturmarke, glasiertesPorzellan, farbig staffiert. Auf ovalem Sockel vollplasti...
Kontrabass-Spieler, Figur aus der türkischen Kapelle, Entwurf von Johann Peter Melchior(1770-75),
Kontrabass-Spieler, Figur aus der türkischen Kapelle, Entwurf von Johann Peter Melchior(1770-75), wohl Ende 18. Jahrhundert, polychrom staffiert u...
Allegorie auf den Sommer, Höchster Porzellanmanufaktur, Entwurf Johann Peter Melchior (um1770), Ende
Allegorie auf den Sommer, Höchster Porzellanmanufaktur, Entwurf Johann Peter Melchior (um1770), Ende 18. Jahrhundert, farbig staffiert, mit blauer...
Jardiniere, Rosenthal, Kunstabteilung Selb-Bavaria, ovale Grundform, passig geschweift,glasiertes
Jardiniere, Rosenthal, Kunstabteilung Selb-Bavaria, ovale Grundform, passig geschweift,glasiertes Weißporzellan mit polychromer Rosenmalerei von K...
Zierkörbchen, Porzellanmanufaktur Scheifele, ovale Form, gitterartig durchbrochen, mitplastischem
Zierkörbchen, Porzellanmanufaktur Scheifele, ovale Form, gitterartig durchbrochen, mitplastischem Blütenbesatz, der Spiegel mit polychromer Blumen...
Heiliger Nepomuk, Meissen, blaue Schwertermarke, Entwurf J.J. Kaendler um 1750, 19.Jahrhundert, H.
Heiliger Nepomuk, Meissen, blaue Schwertermarke, Entwurf J.J. Kaendler um 1750, 19.Jahrhundert, H. ca. 18,5 cm, Rest.- und Fehlstellen.
Fürstenberg-Service-Teile, Ende 18. Jahrhundert, 4-teilig, bestehend aus: Teekanne,Milchkännchen,
Fürstenberg-Service-Teile, Ende 18. Jahrhundert, 4-teilig, bestehend aus: Teekanne,Milchkännchen, 2 Tassen mit Untertassen. Mit Landschaftsdarst. ...
Zwei figürliche Pfeffer- und Salzaufsätze, Höchster Porzellan, Entwurf LaurentiusRussinger, um 1765,
Zwei figürliche Pfeffer- und Salzaufsätze, Höchster Porzellan, Entwurf LaurentiusRussinger, um 1765, farbig staffiert, mit Vergoldung. Auf natural...
Tanzende Mädchenfigur, Höchster Porzellan, Entwurf Johann Peter Melchior um 1770, aufGrassockel,
Tanzende Mädchenfigur, Höchster Porzellan, Entwurf Johann Peter Melchior um 1770, aufGrassockel, farbig bemalt, Goldstaffierung, blaue Kurhutmarke...
Figürliche Gewürzschale, Meissen, blaue Schwertermarke, 19. Jahrhundert, Modellnr. 2858,Dame mit
Figürliche Gewürzschale, Meissen, blaue Schwertermarke, 19. Jahrhundert, Modellnr. 2858,Dame mit Schale auf Rocaillesockel, polychrom bemalt, Gold...
Mohr mit Deckelgefäß, Meissen, Entwurf Peter Reinicke, Serie: Fremde Völker, 18.Jahrhundert,
Mohr mit Deckelgefäß, Meissen, Entwurf Peter Reinicke, Serie: Fremde Völker, 18.Jahrhundert, Modellnr. 336, o. Marke, Ritznr. 57, polychrom bemalt...
Schäferin, Meissen, blaue Schwertermarke, Entwurf J.J. Kaendler um 1750, 18. Jahrhundert,Modellnr.
Schäferin, Meissen, blaue Schwertermarke, Entwurf J.J. Kaendler um 1750, 18. Jahrhundert,Modellnr. 5, polychrom bemalt, goldstaffiert. Stehend mit...
Figurengruppe "Eberhatz", Meissen, 18. Jahrhundert, Entwurf J.J. Kaendler 1746, Modellnr.739, o.
Figurengruppe "Eberhatz", Meissen, 18. Jahrhundert, Entwurf J.J. Kaendler 1746, Modellnr.739, o. Marke. Dargestellt ist ein vor einer Eiche stehen...
Trompeter aus der Galanten Kapelle, Meissen, blaue Schwertermarke, Entwurf Johann EliasMeyer, 19.
Trompeter aus der Galanten Kapelle, Meissen, blaue Schwertermarke, Entwurf Johann EliasMeyer, 19. Jahrhundert, polychrom bemalt, goldstaffiert, H....
Leuchter, Allegorie auf den Winter, Meissen, blaue Schwertermarke, Ende 18. Jahrhundert,Modellnr.
Leuchter, Allegorie auf den Winter, Meissen, blaue Schwertermarke, Ende 18. Jahrhundert,Modellnr. 2547, farbig bemalt, goldstaffiert, H. ca. 29 cm...
Figurine "Der Vogelhändler", Höchster Porzellan, Entwurf Johann Peter Melchior 1770-1775,unterglasurblaue Radmarke, wohl Ende 18. Jahrhundert, auf...
Knabe mit Schaf, Höchster Porzellan, Ende 18. Jahrhundert, Entwurf Johann Peter Melchior,unterglasurblaue Radmarke sowie Ritzzeichen HM und No. 75...
Knabenfigur, Höchster Porzellan, Ende 18. Jahrhundert, Entwurf Johann Peter Melchior,unterglasurblaue Radmarke, Ritzzeichen MG und No. 172, auf Gr...
Stehende Knabenfigur, Höchster Porzellan, Ende 18. Jahrhundert, Entwurf wohl Johann PeterMelchior,
Stehende Knabenfigur, Höchster Porzellan, Ende 18. Jahrhundert, Entwurf wohl Johann PeterMelchior, mit Blumentopf im Arm, an einer Blüte riechend....
Stehende Knabenfigur, Höchster Porzellan, Ende 18. Jahrhundert, Entwurf wohl Johann PeterMelchior,
Stehende Knabenfigur, Höchster Porzellan, Ende 18. Jahrhundert, Entwurf wohl Johann PeterMelchior, auf Grassockel mit Postament, mit Blumentopf im...
Rokokodame mit Cupido-Figur, Höchster Porzellan, Ende 18. Jahrhundert, auf Grassockelstehende
Rokokodame mit Cupido-Figur, Höchster Porzellan, Ende 18. Jahrhundert, auf Grassockelstehende junge Dame eine Cupido-Figur in ihren Händen betrach...
Amorette mit Urne, Höchster Porzellan, unterglasurblaue Radmarke, Ende 18. Jahrhundert,Entwurf
Amorette mit Urne, Höchster Porzellan, unterglasurblaue Radmarke, Ende 18. Jahrhundert,Entwurf wohl Johann Peter Melchior, auf Podest, polychrom b...
Figurengruppe "Liebespaar", Nymphenburg, 19. Jahrhundert, eingeprägte Schildmarke undRitznr. 43. Auf
Figurengruppe "Liebespaar", Nymphenburg, 19. Jahrhundert, eingeprägte Schildmarke undRitznr. 43. Auf Gras-/Felssockel sitzendes Schäferpaar in inn...
Figurengruppe "Quellnymphe", Ludwigsburg, Ende 18. Jahrhundert, unterglasurblaue CC-Markesowie
Figurengruppe "Quellnymphe", Ludwigsburg, Ende 18. Jahrhundert, unterglasurblaue CC-Markesowie Ritznr. M. N. 4. Auf einem Podest sitzende Nymphe e...
Figur, tanzender Rokokoherr, Ludwigsburg, 18. Jahrhundert, unterglasurblaue CC-Marke unterKrone,
Figur, tanzender Rokokoherr, Ludwigsburg, 18. Jahrhundert, unterglasurblaue CC-Marke unterKrone, Ritznr. 3. Glasiertes Weißporzellan. H. ca. 14 cm...
Figurengruppe, Winzerpaar, Fürstenberg Ende 18. Jahrhundert, Biskuitporzellan, Kinderpaarals
Figurengruppe, Winzerpaar, Fürstenberg Ende 18. Jahrhundert, Biskuitporzellan, Kinderpaarals Winzer auf einem Felssockel rastend. H. ca. 17 cm. Rü...
Aufsatzschale, Figurengruppe, 2 Putti als Winzer, wohl Wiener Porzellanmanufaktur, 19.Jahrhundert,
Aufsatzschale, Figurengruppe, 2 Putti als Winzer, wohl Wiener Porzellanmanufaktur, 19.Jahrhundert, unterglasurblaues Bindenschild sowie Inventarnr...
Figurengruppe, 2 verkleidete Amoretten als Bildhauer, wohl Wiener Porzellanmanufaktur, 19.Jahrhundert, unterglasurblaue Bindenschildmarke, polychr...
Figurengruppe, Die Beichte, wohl Wiener Porzellanmanufaktur, 19. Jahrhundert,unterglasurblaue
Figurengruppe, Die Beichte, wohl Wiener Porzellanmanufaktur, 19. Jahrhundert,unterglasurblaue Bindenschildmarke, galantes Rokokopaar, der Kavalier...
Kleine Gärtnerin, Wiener Porzellanmanufaktur, wohl 18. Jahrhundert, unterglasurblaueBindenschildmarke, Ritzzeichen 94 F. Mädchen mit Blumenkranz i...
Tamburinspieler mit Mops, Wiener Porzellanmanufaktur, Ende 18. Jahrhundert,unterglasurblaue Bindenschildmarke, Presszeichen F. Polychrom bemalt, g...
Tiefer Teller, Ludwigsburg, 18. Jahrhundert, unterglasurblaue CC-Marke mit Krone,geschweifter
Tiefer Teller, Ludwigsburg, 18. Jahrhundert, unterglasurblaue CC-Marke mit Krone,geschweifter purpurfarbener Rand, reliefierte Fahne "Ozier", Spie...
Kaffeekanne, Ludwigsburg 18. Jahrhundert, unterglasurblaue CC-Marke unter Krone. Birnformauf drei
Kaffeekanne, Ludwigsburg 18. Jahrhundert, unterglasurblaue CC-Marke unter Krone. Birnformauf drei Volutenfüßen. Ozier-Reliefbordüre. Mit polychrom...
Kaffeekanne, Wiener Porzellanmanufaktur, wohl Ende 18. Jahrhundert, unterglasurblaueBindenschildmarke, Ritznr. 65, H. ca. 25 cm. Polychrom bemalt,...
Mokkakanne, wohl Wiener Porzellanmanufaktur, 19. Jahrhundert, unterglasurblaueBindenschildmarke
Mokkakanne, wohl Wiener Porzellanmanufaktur, 19. Jahrhundert, unterglasurblaueBindenschildmarke sowie Malerzeichen P23, Ritznr. 4. Zylindrische Fo...
Jardinière, 20. Jahrhundert, blaue Bindenschildmarke unter Glasur, Malerzeichen Zi,Ritzzeichen E,
Jardinière, 20. Jahrhundert, blaue Bindenschildmarke unter Glasur, Malerzeichen Zi,Ritzzeichen E, ausgestellte Rechtecksform, auf vier Volutenfüßc...
Blattschale, Höchster Porzellan, 18. Jahrhundert, purpurfarbene Radmarke auf Glasur,Ritzzeichen
Blattschale, Höchster Porzellan, 18. Jahrhundert, purpurfarbene Radmarke auf Glasur,Ritzzeichen Ki. Mit polychromer Blumenmalerei, Asthenkel und G...
Leuchterpaar, Meissen, blaue Schwertermarke (1 x m. Punkt zw. den Knäufen), 2. Hälfte 18.Jahrhundert, passig geschweifter Fuß unter balusterförmig...
Schreibset, Meissen, blaue Schwertermarke, 19. Jahrhundert, Tablett, mit Tintenfass undSandstreuer. Rechteckige Grundform mit geschweiftem Rand. M...
Besteckteile mit Porzellangriffen, 19. Jahrhundert, ungemarkt, 6 Stück: 3 Messer, 2Gabeln, 1
Besteckteile mit Porzellangriffen, 19. Jahrhundert, ungemarkt, 6 Stück: 3 Messer, 2Gabeln, 1 Fischmesser. 1 x Porz. besch., 2 x Metall-Ansätze bes...
Figurengruppe, Paar mit Drehleier, Steingut, Damm, Aschaffenburg, 2. Hälfte 19.Jahrhundert, nach
Figurengruppe, Paar mit Drehleier, Steingut, Damm, Aschaffenburg, 2. Hälfte 19.Jahrhundert, nach einem Höchster Modell, Entwurf wohl Johann Peter ...
Figurine, Allegorie auf den Sommer, Meissen, ungemarkt, Entwurf J.J. Kaendler, 18.Jahrhundert,
Figurine, Allegorie auf den Sommer, Meissen, ungemarkt, Entwurf J.J. Kaendler, 18.Jahrhundert, Modellnr. C88, polychrom bemalt. Stehend mit Ährenb...
Steigender Schimmel, Meissen, 18. Jahrhundert, ungemarkt, H. ca. 19 cm. Rest.
Figur, Athene, Meissen, wohl 18. Jahrhundert, ungemarkt, polychrom bemalt, goldstaffiert.In der Hand
Figur, Athene, Meissen, wohl 18. Jahrhundert, ungemarkt, polychrom bemalt, goldstaffiert.In der Hand mit Speer, auf dem Kopf den Helm mit Federn. ...
Figurine, die Traubenesserin, Meissen, blaue Schwertermarke (undeutl.), Ende 18.Jahrhhundert. Auf
Figurine, die Traubenesserin, Meissen, blaue Schwertermarke (undeutl.), Ende 18.Jahrhhundert. Auf der Us. undeutl. gemarkt. Darstellung einer an e...
Figurengruppe, die Musik, Meissen, blaue Schwertermarke, 19. Jahrhundert, zwei Amorettenauf einem
Figurengruppe, die Musik, Meissen, blaue Schwertermarke, 19. Jahrhundert, zwei Amorettenauf einem Hocker sitzend, eine ein Gesangbuch auf den Knie...
Winzerfigur bzw. Allegorie des Herbstes, Meissen, 18. Jahrhundert, ungemarkt, Darstellungeines vor
Winzerfigur bzw. Allegorie des Herbstes, Meissen, 18. Jahrhundert, ungemarkt, Darstellungeines vor seiner Kiepe sitzenden Winzers. H. ca. 17,5 cm,...
Figurine, Eierverkäuferin, Höchster Porzellan, Entwurf Laurentius Russinger, 2. Hälfte 18.Jahrhundert, unterglasurblaue Radmarke, Ritzzeichen No. ...

-
1279 Los(e)/Seite